Econometric Views, oft als EViews stilisiert, ist ein Paket, das statistische Analysen mit ökonometrischen Studien zusammenführt. Es wurde entwickelt, um Werkzeuge für Zeitreihenanalysen, Prognosen und ökonometrische Modellsimulationen bereitzustellen. Die Software stammt aus der MicroTSP-Software und hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 1981 erheblich weiterentwickelt. Die Geschichte von EViews ist geprägt von kontinuierlichen Bemühungen, die Rechengeschwindigkeit und die Benutzeroberfläche zu verbessern. Es wurde ursprünglich für große Computersysteme entwickelt, wurde aber auch für PCs angepasst, die auf frühen Windows-Systemen liefen. Es wurde auf Akademiker, Regierungsbehörden und Unternehmen zugeschnitten und bietet eine objektorientierte Schnittstelle für eine einfache Bedienung.
EViews zeichnet sich durch seine Fähigkeiten in der Ökonometrie aus, d. h. der Anwendung statistischer Methoden auf Wirtschaftsdaten zur Prognose und zum Testen von Hypothesen. Die Ökonometrie schließt die Lücke zwischen Theorie und empirischen Daten, die komplexe wirtschaftliche Realitäten widerspiegeln. Im Finanzsektor wird EViews beispielsweise eingesetzt, um Markttrends zu prognostizieren, Zeitreihendaten zu analysieren und wirtschaftliche Zusammenhänge zu modellieren. Eine spezifische Anwendung könnte die Analyse der Volatilität an den Aktienmärkten sein, wo EViews die Schätzung von Modellen wie GARCH erleichtert, um die Varianz der Aktienkurse im Laufe der Zeit zu verstehen und vorherzusagen. EViews 13, die neueste Iteration zum Zeitpunkt der Dokumentation, führt erweiterte Funktionen wie die Bayes’sche zeitvariable Koeffizientenvektor-Autoregression und die nichtlineare ARDL-Schätzung ein und verbessert damit den Nutzen bei komplexen ökonometrischen Analysen. Es unterstützt auch moderne Anforderungen mit verbesserten Datenverarbeitungsfunktionen, Integration in Jupyter Notebooks und einer alternativen Benutzeroberfläche. Die Software hat die ökonometrische Analyse maßgeblich beeinflusst, indem sie komplexe Modellierungen vereinfacht und ökonometrische Methoden einem breiteren Publikum zugänglicher gemacht hat. Seine Entwicklung spiegelt die wachsenden Bedürfnisse seiner Nutzer und die wachsende Komplexität der wirtschaftlichen Datenanalyse wider.
Econometric Views oder EViews ist ein robustes statistisches Werkzeug für die ökonometrische Analyse. Es ist für Zeitreihenanalysen, Prognosen und Modellsimulationsaufgaben ausgestattet.
Es entstand 1981 als MicroTSP-Software. Es hat sich weiterentwickelt, um moderne Windows-Systeme mit einer intuitiven Benutzeroberfläche zu unterstützen.
EViews ist das Herzstück der Ökonometrie und testet ökonomische Theorien anhand von Daten aus der realen Welt und ermöglicht so Prognosen und die Validierung von Hypothesen ohne komplexe Formeln.
Die Software ist ein Grundnahrungsmittel in der Finanzbranche für die Analyse von Markttrends und wirtschaftliche Modellierungen, wie z. B. die Entmystifizierung der Volatilität an den Aktienmärkten.
Version 13 von EViews bietet ausgefeilte Funktionen, einschließlich Bayes’scher Analyse und nichtlinearer Schätzung, um komplexe ökonometrische Anforderungen zu erfüllen.
Diese Version bietet auch die Integration mit Anwendungen zum Erstellen und Freigeben von Rechendokumenten, wie z. B. Jupyter Notebooks. Dies zeigt die Anpassungsfähigkeit an dynamische Wirtschaftsdatenanalysen und ein verbessertes Datenmanagement.
Durch kontinuierliche Weiterentwicklung verdeutlicht EViews sein Engagement für die Demokratisierung fortschrittlicher ökonometrischer Methoden für eine vielfältige Nutzerbasis.
Related Videos
Statistical Softwares
593 Aufrufe
Statistical Softwares
513 Aufrufe
Statistical Softwares
291 Aufrufe
Statistical Softwares
345 Aufrufe
Statistical Softwares
351 Aufrufe
Statistical Softwares
188 Aufrufe
Statistical Softwares
128 Aufrufe
Statistical Softwares
145 Aufrufe
Statistical Softwares
146 Aufrufe
Statistical Softwares
134 Aufrufe
Statistical Softwares
179 Aufrufe
Statistical Softwares
249 Aufrufe
Statistical Softwares
948 Aufrufe
Statistical Softwares
532 Aufrufe
Statistical Softwares
627 Aufrufe
Statistical Softwares
333 Aufrufe