Messung des Blutdrucks

Blood Pressure Measurement
JoVE Science Education
Physical Examinations I
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Science Education Physical Examinations I
Blood Pressure Measurement

107,002 Views

08:27 min
April 30, 2023

Overview

Quelle: Meghan Fashjian, ACNP-BC, Beth Israel Deaconess Medical Center, Boston MA

Der Begriff Blutdruck (BP) beschreibt seitlichen Druck produziert von Blut auf die Gefäßwände. BP ist ein Herzsymbol routinemäßig in stationärem und ambulantem Bereich Einstellungen erhalten und ist eines der am weitesten verbreiteten medizinischen Gutachten auf der ganzen Welt durchgeführt. Ermittelt werden, direkt mit dem intra-arterielle Katheter oder durch indirekte Methode, die eine nicht-invasive, sichere, leicht reproduzierbar ist und somit am häufigsten verwendete Technik. Eine der wichtigsten Anwendungen der Blutdruckmessungen ist das Screening, Diagnose und Überwachung von Hypertonie, eine Bedingung, die fast ein Drittel der Erwachsenen US-Bevölkerung betrifft und ist eines der führenden Ursachen für die Herz-Kreislauf-Krankheit.

BP kann automatisch durch Oszillometrie oder manuell durch Auskultation Nutzung ein Blutdruckmessgerät, ein Gerät mit einer aufblasbaren Manschette zum Einsturz der Arterie und ein Manometer für den Druck messen gemessen werden. Bestimmung der Puls zu tilgen Druck durch Abtasten erfolgt vor Auskultation, eine grobe Schätzung der Ziel systolischer Druck zu geben. Als nächstes der Prüfer legt ein Stethoskop über die brachial Arterie des Patienten, pumpt die Manschette über den erwarteten systolischen Druck und dann auscultates beim Ablassen der Manschette und die Beobachtung der Manometer Lesungen. Fällt der Druck in der Manschette unterhalb des Drucks in der brachial Arterie, produziert der turbulenten Blutfluss in einer teilweise gepressten Arterie die Korotkoff hörbare Geräusche. Die ersten hörbaren Korotkoff Klang bedeutet maximale arteriellen Drucks während der Systole. Wenn der Druck in der Manschette weiter reduziert und den minimalen arteriellen Druck (während der Diastole) unterschreitet, werden die Korotkoff-Töne nicht mehr hörbar. Das Lesen an dieser Stelle bedeutet den diastolischen Blutdruck. Der Blutdruck wird in MmHg gemessen und aufgezeichnet als Bruchzahl (systolischen BD / diastolischer BP).

In den meisten Fällen werden die Vitalfunktionen zunächst durch einen Krankenpflegehelfer oder eingetragene Krankenschwester (RN) gemessen. Der Arzt kann entscheiden, die Vitalfunktionen und Messung des Blutdrucks nach Abschluss das Patienteninterview wiederholen. Wiederholte Messung des Blutdrucks ist besonders wichtig angesichts der potenziellen Messfehlern und Blutdruck-Variationen.

Procedure

1. Vorbereitung

  1. Bewertung für alle Kontraindikationen für BP-Messung am Oberarm einschließlich arteriovenösen Fistel, Geschichte der axillären Lymphknoten Dissektion oder offensichtlich Lymphödem.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Patient in ein Kleid verändert hat und für mindestens 5 min vor der Erlangung von Blutdruck und andere Vitalparameter ruhte.
  3. Bitten Sie den Patienten bequem mit den Füßen Autonegotiation und ruhen auf dem Boden sitzen.
  4. Haben Sie das Stethoskop und Blutdruckmessgerät bereit.
  5. Richtige Dimensionierung der BP-Manschette (wenn der Extremität, die die Index-Linie auf der Manschette in die markierten Arm Umfang Bereichsgrenzen fallen sollten gewickelt) zu bestätigen. Eine kleine Manschette kann fälschlicherweise erhöhen die Lesungen und möglicherweise zu Fehldiagnosen führen.

2. Bestimmung der Puls zu tilgen Druck durch Abtasten

Erlangung des Puls zu tilgen Drucks vor der Messung des Blutdrucks durch Auskultation kann Messfehler aufgrund der auskultatorische Lücke zu vermeiden. Eine auskultatorische Lücke ist eine intermittierende Verschwinden der Korotkoff-Töne nach ihrem ersten Auftritt vor der wahren Diastole, die ernsthaft unterschätzen den systolischen Druck oder den diastolischen Druck zu überschätzen.

  1. Legen Sie die Manschette am Arm des Patienten etwa 2,5 cm über der Antecubital Fossa.
  2. Stellen Sie sicher, den Arm des Patienten frei von Kleidung und ruht an ihrer Seite mit der brachial Arterie auf der Ebene des Herzens ist.
  3. Radialpulses mit Ihren zeige- und Mittelfinger zu identifizieren.
  4. Schließen Sie das Ventil auf die Druck-Birne (durch Drehen im Uhrzeigersinn mit dem Daumen) und Pumpen Sie die Manschette durch Drücken der Druck-Lampe schnell.
  5. Pumpen Sie bis Radialpulses nicht mehr zu spüren sein und beachten Sie die Messung auf dem Manometer.
  6. Pumpen, bis der Druck für eine zusätzliche 30 MmHg steigt weiterhin. Dies geschieht zur Vermeidung von übermäßigen Aufpumpen der Manschette auf nachfolgende lesen.
  7. Öffnen Sie langsam das Ventil durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn mit dem Daumen.
  8. Luft aus der Manschette auf 2 MmHg/sec bis Radialpulses zurückkehrt.
  9. Notieren Sie das Manometer lesen wenn Radialpulses (verzehren Druck) auf die Vitalfunktionen FlowSheet taucht.

3. Erhalt Blutdruck mit Auskultation

  1. Platzieren Sie das Stethoskop über die brachial Arterie (medialer Aspekt der Antecubital Fossa).
  2. Pumpen Sie die Manschette wieder auf einem Niveau von 30 MmHg über Puls zu tilgen Druck und stellen Sie sicher, dass keine Geräusche vorhanden sind.
  3. Langsam Luft aus der Manschette mit einer Rate von 2 MmHg/sec.
  4. Notieren Sie den Wert auf dem Manometer wenn die Korotkoff Ton, angezeigt durch die ersten beiden aufeinander folgenden Beats zu hören. Das Manometer in diesem Moment lesen entspricht dem systolischen Blutdruck.
  5. Fahren Sie fort, langsam Luft aus der Manschette beim hören für die Sounds komplett verschwinden, die den diastolischen Blutdruck bedeutet.
  6. Achten Sie darauf, die Luft aus der Manschette vollständig, um nicht zu verpassen den diastolischen Druck.
  7. Die systolischen und diastolischen Blutdruck-Messungen auf die Vitalfunktionen Blatt aufnehmen.
  8. Wiederholen Sie den Vorgang in beiden Behandlungsarmen (sofern nicht kontraindiziert).

4. Prüfung für Pulsus paradoxus

Normalerweise ist der systolische Blutdruck niedriger auf Inspiration durch verminderte intrathorakalen Druck. Ein ungewöhnlich großer Rückgang des systolischen Blutdrucks auf Inspiration (mehr als 10 MmHg) ist definiert als Pulsus Paradoxus und ist am häufigsten im Zusammenhang mit kardialen Tamponade oder schwerer chronisch obstruktiver Lungenerkrankung.

  1. Pumpen Sie die Manschette um 30 MmHg höher als der systolische Druck während der Blutdruckmessung ermittelt.
  2. Bei 2 MmHg/sec zu entlüften, bis die ersten Korotkoff-Geräusch hörbar nach Ablauf ist (sound sollte intermittierende anstatt jeder Herzschlag, erhöhter Blutdruck nach Ablauf entspricht). Beachten Sie die Messung.
  3. Weiterhin Luft aus der Manschette auf 2 MmHg/sec bis die Korotkoff-Töne hörbar auf Ablauf und Inspiration (jeder Herzschlag) sind. Senkung des Blutdrucks auf Inspiration ist auf einen Rückgang der intrathorakalen Druck.
  4. Berechnen Sie die Differenz zwischen systolischem Blutdruck nach Ablauf und Inspiration.

(5) orthostatische oder Haltungsschäden Blutdruck messen

Eine orthostatische Hypotonie ist eine abnorme Senkung des systolischen Blutdrucks von 20 MmHg oder eine Abnahme der diastolische Blutdruck von 10 MmHg innerhalb von 3 min Blutdruck in Rückenlage oder sitzender Position gegenüber zu stehen. Dies kann von kompromittierten venöse Rückkehr und anschließende Abnahme der Herzleistung führen. Orthostatische Hypotonie kann vorübergehend bei Menschen aller Altersgruppen passieren, aber tritt am häufigsten bei älteren Patienten. Einige möglichen Ursachen sind Blutverlust, Medikamente und Krankheiten des autonomen Nervensystems.

  1. Ort der Patient in Rückenlage. Warten Sie mindestens 5 min vor die Lesung zu erhalten.
  2. Erhalten Sie eine Blutdruckmessung, wie beschrieben.
  3. Notieren Sie die Messung auf die Vitalfunktionen Blatt. Achten Sie auf die Position des Patienten zu beachten.
  4. Lassen Sie den Patienten stehen und wiederholen Sie die Messung von BP nach 3 min stehen.
  5. Berechnen Sie die Differenz in Druck. Wenn es eine Abnahme von 20 MmHg oder mehr in den systolischen Druck oder 10 MmHg oder mehr in der diastolische Druck, der Patient orthostatische Hypotonie hat.

Blutdruck ist ein Herzsymbol routinemäßig in stationärem und ambulantem Bereich Einstellungen erhalten. Der Begriff Blutdruck beschreibt den seitlichen Druck von Blut auf Gefäßwände produziert. Eine der wichtigsten Anwendungen der Blutdruckmessung ist die Prüfung für erhöhten Blutdruck-a Zustand als Hypertonie bezeichnet. In je drei Erwachsene in den Vereinigten Staaten leidet an Bluthochdruck und es ist eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Dieses Video zeigen die Prinzipien hinter traditionellen Blutdruck Messtechnik und dann prüft es die entscheidenden Schritte bei diesem Verfahren zu befolgen.

Die notwendige Ausrüstung für traditionelle, indirekte Messung des Blutdrucks umfasst ein Stethoskop und ein Blutdruckmessgerät. Das Blutdruckmessgerät besteht aus einer Blutdruckmanschette mit einer distensible Blase, ein Gummiball mit einem einstellbaren Ventil, die bei geschlossen hilft bei der Manschette Inflation und wenn offen gebauten Druck veröffentlicht. Es besteht auch aus Schlauch – anschließen der Manschette um die Lampe und das Manometer, das den Cuff-Druck in MmHg anzeigt.

Um den Blutdruck zu erfassen, der Prüfer wickelt die Manschetten um die brachial Arterie, legt ein Stethoskop über diese Arterie, die Manschette über den erwarteten systolischen Druck bläst und dann entlüftet es beim Auskultieren und gleichzeitig das Manometer zu beobachten.

Zunächst, wenn die Manschette vollständig aufgeblasen ist die Arterie gepresst und der Blutfluss wird angehalten. So gibt es keinen Ton bei der Auskultation. Auf Deflation bedeutet der erste Auftritt der Korotkoff-Töne der systolische Druck, das ist aufgrund der turbulenten Blutfluss in die teilweise gepressten Arterie hörbar. Weitere Deflation verursacht einen kontinuierlichen Rückgang der Cuff-Druck und die Korotkoff-Töne bleiben hörbar in der gesamten, bis zu dem Punkt, wenn der Manschettendruck unter den minimalen arteriellen Druck liegt. Diese Lesart bezeichnet den diastolischen Druck. Der Anteil der systolischen über diastolische wird als die endgültige Blutdruckmessung aufgezeichnet.

Mit diesem wissen jetzt gehen Sie wir durch die schrittweisen Verfahren genaue Blutdruckwerte zu erhalten. Bei Bedarf bieten den Patienten mit einem Kleid und sorgen dafür, dass er oder sie für mindestens 5 Minuten vor dem Erhalt der Mess ausgeruht ist. Um eine genaue Messung zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass der Patient bequem mit den Füßen Autonegotiation und ruhen auf dem Boden sitzt. Die Manschette sollte etwa 2,5 cm über der Antecubital Fossa platziert werden. Richtige Dimensionierung anhand der Index-Linie auf der Manschette, wenn um den Arm gewickelt bestätigen, es in die markierten Arm Umfang Bereichsgrenzen fallen sollten. Dies ist wichtig, da eine kleinere Manschette fälschlicherweise die Lesungen erhöhen und möglicherweise zu Fehldiagnosen führen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass den Arm des Patienten mit der brachial Arterie auf der Ebene des Herzens ruht. Dies ist auch wichtig, weil wenn der Arm unterhalb der Herzen ist, kann es zu einer Überschätzung führen kann und darüber hinaus geht es in Unterschätzung des systolischen und diastolischen Druck führen könnte.

Als nächstes finden Sie Radialpulses mit dem Zeigefinger. Sobald der Puls erkannt wird, schließen Sie das Ventil auf die Druck-Lampe im Uhrzeigersinn drehen. Dann Aufblasen der Manschette durch Drücken der Druck-Lampe schnell. Weiterhin tun dies, bis Radialpulses nicht mehr spürbar sein, und beachten Sie die Quecksilber-Niveau auf dem Manometer. Pumpen Sie weiter, bis erhöht sich der Druck für eine zusätzliche 30 MmHg. Versuchen Sie nicht, diese Marke überschreiten, da es zu unnötigen über Inflation, führen kann, die für einen Patienten unangenehm ist. Dann öffnen Sie langsam das Ventil durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und Luft aus der Manschette in Höhe von etwa 2 MmHg pro Sekunde bis Radialpulses zurückkehrt. Beachten Sie das Manometer lesen wenn Radialpulses erscheint und auf die Vitalfunktionen FlowSheet als den Puls zu tilgen Druck aufzunehmen.

Danach gehen Sie auf die Erlangung von Blutdruck mit Auskultation. Legen Sie die Brust über die brachial Arterie in der medialen Aspekt der Antecubital Fossa. Pumpen Sie die Manschette wieder auf ein Niveau über den Puls zu tilgen Druck und bestätigen Sie, dass kein Ton vorhanden ist. Nun, langsam Luft aus der Manschette mit einer Rate von 2 MmHg pro Sekunde. Hören Sie aufmerksam zu und notieren Sie den Wert auf dem Manometer, wenn die Korotkoff-Geräusch zu hören ist. Das Manometer in diesem Moment lesen entspricht dem systolischen Blutdruck. Weiter langsam ablassen der Manschette beim hören für die Sounds komplett verschwinden. Dies bedeutet den diastolischen Blutdruck. Stellen Sie sicher, die Manschette vollständig zu entlüften. Die systolischen und diastolischen Messungen auf die Vitalfunktionen FlowSheet aufzeichnen.

In der Regel tendenziell der systolische Blutdruck auf Inspiration niedriger als die beim Ablauf durch verminderte intrathorakalen Druck. Jedoch ist eine ungewöhnlich große Herbst-mehr als 10 MmHg in des systolischen Blutdrucks auf Inspiration als Pulsus Paradoxus, definiert die ist am häufigsten im Zusammenhang mit kardialen Tamponade oder schwerer chronisch obstruktiver Lungenerkrankung. Um Pulsus Paradoxus überprüfen, zuerst Aufblasen der Manschette um etwa 30 MmHg höher als der vorher festgelegte systolische Druck. Luft mit einer Geschwindigkeit von etwa 2 MmHg pro Sekunde aus. Wenn Pulsus Paradoxus vorhanden ist, die ersten Korotkoff-Geräusch ist zeitweise und tritt nur bei Ablauf. Beachten Sie die Lesung, die höheren systolischen Blutdruck nach Ablauf entspricht. Weiterhin mit der gleichen Rate zu entlüften, bis die Korotkoff-Töne hörbar auf Ablauf und Inspiration sind-das ist mit jedem Herzschlag. Beachten Sie diese Lesung als auch systolischer Blutdruck senken auf Inspiration entspricht. Berechnen Sie die Differenz zwischen systolischem Blutdruck nach Ablauf und Inspiration, um festzustellen, ob Pulsus Paradoxus vorhanden ist oder fehlt.

Zu guter Letzt überprüfen Sie orthostatische Hypotonie. Legen Sie der Patient in Rückenlage und warten Sie mindestens 5 Minuten vor die Lesung zu erhalten. Erhalten Sie eine Blutdruckmessung in dieser Position nach dem zuvor beschriebenen Verfahren. Zeichnen Sie die Messung auf die Vitalfunktionen Blatt und achten Sie darauf, die Position des Patienten beachten. Als nächstes Verlangen des Patienten stehen und wiederholen die Messung des Blutdrucks nach 3 Minuten stehen. Berechnen Sie die Differenz in Druck. Wenn es eine Abnahme von 20 MmHg oder mehr in den systolischen Druck oder 10 MmHg oder mehr in der diastolische Druck, dann der Patient leidet unter orthostatische Hypotonie.

Sie sah nur Jupiters Video zum Blutdruck messen. Trotz des Seins ist eine einfache und nicht-invasive Messung, erhalten eine genaue Blutdruckmessung eine Fähigkeit, die Übung erfordert. Darüber hinaus erfordert die korrekte Interpretation der Befunde gutes Verständnis für die Physiologie und die Prinzipien, die hinter diesem Verfahren. Wie immer vielen Dank für das ansehen!

Applications and Summary

Eine genaue Messung der BP ist wichtig für die rechtzeitige Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung. Obwohl Patienten erhöhter Blutdruck (Hypertonie) für einen längeren Zeitraum hinweg, ist ein Schlüsselfaktor aufrechterhalten können bei der Entwicklung von kardiovaskulären Erkrankungen oder Schlaganfall, eine drastisch niedriger (blutdrucksenkende) oder verringern Blutdruck kann tödlich sein, wenn nicht rechtzeitig behandelt werden. Trotz des Seins eine einfache und nicht-invasive Messung, genaue BP ist eine Fähigkeit, die Übung erfordert, und korrekte Interpretation der Befunde erfordert gutes Verständnis der Physiologie und Pathophysiologie hinter das Prinzip dieses Verfahrens.

Transcript

Blood pressure is a vital sign obtained routinely in hospital and outpatient settings. The term blood pressure describes the lateral pressure produced by blood upon vessel walls. One of the most important applications of blood pressure measurement is the checking for increased blood pressure-a condition termed hypertension. One in every three adults in the United States suffers from hypertension and it is one of the leading causes of cardiovascular diseases.

This video will illustrate the principles behind traditional blood pressure measurement technique and then it will review the critical steps to be followed during this procedure.

The equipment needed for traditional, indirect measurement of blood pressure includes a stethoscope and a sphygmomanometer. The sphygmomanometer consists of a blood pressure cuff containing a distensible bladder, a rubber bulb with an adjustable valve, which when closed helps in cuff inflation and when open releases the built pressure. It also consists of tubing – connecting the cuff to the bulb, and to the manometer, which displays the cuff’s pressure in mmHg.

In order to record the blood pressure reading, the examiner wraps the cuffs around the brachial artery, places a stethoscope over this artery, inflates the cuff above the expected systolic pressure and then deflates it while auscultating and observing the manometer simultaneously.

Initially, when the cuff is fully inflated the artery is squeezed and the blood flow is halted. Thus, there is no sound upon auscultation. Upon deflation, the first appearance of the Korotkoff sounds signifies the systolic pressure, which is audible due to the turbulent blood flow in the partially squeezed artery. Further deflation causes a continual decrease in cuff pressure, and the Korotkoff sounds remain audible throughout, up until the point when the cuff pressure is below the minimal arterial pressure. This reading denotes the diastolic pressure. The fraction of systolic over diastolic is recorded as the final blood pressure reading.

With this knowledge, now let’s go through the step-wise procedure of obtaining accurate blood pressure readings. If necessary, provide the patient with a gown and ensure that he or she is rested for at least 5 minutes prior to obtaining the measurement. To guarantee an accurate reading, ensure that the patient is sitting comfortably with their feet uncrossed and resting on the floor. The cuff should be placed about 2.5 cm above the antecubital fossa. Confirm proper sizing by looking at the index line on the cuff when wrapped around the arm, it should fall within the marked arm circumference range limits. This is critical, as a smaller cuff may falsely elevate the readings and potentially lead to misdiagnosis. Also, make sure that the patient’s arm is resting with the brachial artery at the level of the heart. This is also important, because if the arm is below the heart level it may lead to an overestimation, and if it is above it might result in underestimation of systolic and diastolic pressures.

Next, find the radial pulse with your index finger. Once the pulse is identified, close the valve on the pressure bulb by turning it clockwise. Then, inflate the cuff by squeezing the pressure bulb rapidly. Continue doing this until the radial pulse cannot be felt anymore, and note the mercury level on the manometer. Inflate further until the pressure increases for an additional 30 mmHg. Try not to go beyond this mark as it might lead to unnecessary over inflation, which is uncomfortable for a patient. Then, open the valve slowly by rotating it counterclockwise and deflate the cuff at the rate of approximately 2 mmHg per second until the radial pulse returns. Note the manometer reading when the radial pulse reappears and record it on the vital signs flow sheet as the pulse-obliterating pressure.

After this, proceed to obtaining blood pressure with auscultation. Place the chest piece over the brachial artery in the medial aspect of antecubital fossa. Inflate the cuff again to a level above the pulse-obliterating pressure and confirm that no sound is present. Now, slowly deflate the cuff at a rate of 2 mmHg per second. Listen carefully and note the value on the manometer when the Korotkoff sound can be heard. The manometer reading at that moment corresponds to the systolic blood pressure. Continue slowly deflating the cuff while listening for the sounds to completely disappear. This signifies the diastolic blood pressure. Make sure to deflate the cuff entirely. Record the systolic and diastolic measurements on the vital signs flow sheet.

Normally, the systolic blood pressure on inspiration tends to be lower than the one during expiration due to decreased intrathoracic pressure. However, an abnormally large fall-more than 10 mmHg-in systolic blood pressure on inspiration is defined as pulsus paradoxus, which is most commonly associated with cardiac tamponade or severe chronic obstructive pulmonary disease. To check for pulsus paradoxus, first inflate the cuff to approximately 30 mmHg higher than the previously determined systolic pressure. Deflate at the rate of about 2 mmHg per second. If pulsus paradoxus is present, the first Korotkoff sound is intermittent and occurs just during expiration. Note the reading, which corresponds to higher systolic blood pressure on expiration. Continue to deflate at the same rate until the Korotkoff sounds are audible on both expiration and inspiration-that is with every heartbeat. Note this reading as well, which corresponds to lower systolic blood pressure on inspiration. Calculate the difference between systolic blood pressure on expiration and inspiration to determine if pulsus paradoxus is present or absent.

Lastly, check for orthostatic hypotension. Place the patient in a supine position and wait for a minimum of 5 minutes before obtaining the reading. Obtain a blood pressure measurement in this position following the method described previously. Record the measurement on the vital signs sheet and make sure to note the position of the patient. Next, request the patient to stand and repeat the blood pressure measurement after 3 minutes of standing. Calculate the difference in pressures. If there is a decrease of 20 mmHg or greater in the systolic pressure or 10 mmHg or greater in the diastolic pressure, then the patient suffers from orthostatic hypotension.

You’ve just watched JoVE’s video on how to accurately measure blood pressure. Despite being a simple and non-invasive measurement, obtaining an accurate blood pressure reading is a skill that requires practice. In addition, correct interpretation of the findings requires good understanding of the physiology and the principles behind this procedure. As always, thanks for watching!