In Tandem-Massenspektrometrie ist ein Biomolekül Interesse von einer biologischen Probe isoliert und dann in mehrere Untereinheiten fragmentiert, um zu helfen, seine Zusammensetzung und Reihenfolge aufzuklären. Dies wird erreicht, indem er Massenspektrometer in Serie. Das erste Spektrometer ionisiert eine Probe und Filter-Ionen einer bestimmten Masse, Verhältnis zu berechnen. Gefilterte Ionen sind dann fragmentiert und an einem zweiten Massenspektrometer wo sind die Fragmente analysiert.
Dieses Video stellt die Grundsätze der Tandem-Massenspektrometrie, einschließlich Auswahl und Dissoziation Methoden Masse-Verhältnis. Auch ist ein allgemeines Verfahren für die Analyse einer biochemischen Verbindung Tandem-Massenspektrometrie mit Kollision-induzierte Dissoziation verwenden. Anwendungsabschnitt behandelt die Auswahl Reaktion Überwachung, Ermittlung des Proteins nach Übersetzung Änderungen und Erkennung von Tacrolimus-Spiegel im Blut.
Tandem-Massenspektrometrie verbindet mehrere Phasen der Massenspektrometrie zuerst ein Biomolekül zu isolieren, und ermitteln Sie Aspekte von seiner chemischen Zusammensetzung. Biomoleküle haben große, komplexe Strukturen, macht es schwierig, ihre molekulare Zusammensetzung zu bestimmen. Tandem-Massenspektrometrie wählt ein Molekül des Interesses, die später in mehrere Untereinheiten, die helfen können, seine Identifikation und Sequenz erläutern fragmentiert ist. Dieses Video zeigt die Konzepte der Tandem-Massenspektrometrie, ein allgemeines Verfahren, und einige ihrer Anwendungen in der Biochemie.
Tandem-Massenspektrometrie beginnt als ein typisches Masse Spec Instrument: mit einer Ionenquelle, der die Probe in Ionen und eine Masse Analysator umwandelt, die trennt die Ionen anhand ihrer Masse-Ladungs-Verhältnis. Eine gemeinsame Masse Analysator, Quadrupol, erlaubt nur Ionen mit einem bestimmten Verhältnis durch, während die anderen in die Stäbe des Apparates Absturz. Die Spezies durchgelassen, nennt man das Vorläufer-Ion, das Biomolekül von Interesse. Das Ion bewegt sich in eine Kollision Zelle, in der Regel ein weiteres Quadrupol, wo Energie angewendet wird, um die Ionen in einem vorhersagbaren Muster zu fragmentieren.
Diese Fragmente verschieben in eine andere Masse Analysator, wie ein Time-of-Flight, trennt diese “Produkt-Ionen”. Die Produkt-Ionen werden dann an den Detektor, wie in einem normalen MS-Instrument gesendet. Im Falle eines unbekannten Proteins enthält das resultierende Spektrum zahlreiche überlappende Fragmente, so dass eine endgültige vollständige Sequenz das Biomolekül schwer zu generieren. Allerdings ist die spektrale Muster für ein gegebenes Protein einzigartig. Analyse-Software vergleicht das Spektrum mit einer Datenbank bekannter Peptid Sequenzen, Aufklärung der unbekannten Proteins aus den sich überlappenden Fragmenten.
Je nach der Probe und dem gewünschten Grad der Fragmentierung sind mehrere Fragmentierung Methoden möglich. Fragmentierung Muster hängen davon ab, wie Energie übertragen wird, deren Höhe und Verteilung durch die Vorläufer-Ion. Energie kann über Neutralteilchen, Strahlung oder Elektronen übertragen werden. Mit neutralen Atomen, einen Prozess namens Kollision-induzierte Dissoziation oder CID, bindet sich in erster Linie auf die Peptidbindung zwischen den Aminosäuren, ideal für ihre Identifikation.
Nun, da die Grundlagen der Technik abgedeckt haben, schauen Sie sich bitte an CID Tandemmassenspektrometrie verwendet wird, um eine Komponente der Bakterienzelle Umschläge zu studieren.
Wie bei allen massenspektrometrische Experimente ist der erste Schritt die Probe zu ionisieren. Bei Biomoleküle geschieht dies in der Regel mit Matrix assisted Laser Desorption oder Elektrospray-Ionisation. Die Vorläufer Ionen-Signal wird dann durch tuning der Ionen-Optik optimiert. Ist das erledigt, das Ziel ist isoliert und die Fragmentierung Methode gewählt wird, z. B. CID.
Die Stärke einer angelegten Spannung, die der Vorläufer-Ionen in die Zelle Kollision beschleunigt, wirkt sich den Grad der Fragmentierung. Diese Spannung wird erhöht, bis der Vorläufer etwa 10 % Häufigkeit im Vergleich zu den höchsten Produkt-Ion ist. Mehrere Spektren sind erworben und im Durchschnitt, bis ein ausreichender Signal-Rausch-Verhältnis erreicht ist. Die Anzahl der Scans benötigt ist abhängig von der Signalintensität des ursprünglichen Vorläufer Ions und kann reichen von 3 bis 300.
Der Analyt in diesem Beispiel Lipid A von Escherichia coli k-12, hatte 19 große Fragmente nach CID. Lipid A allgemeine Struktur ist bekannt, dass Software, die spezifische Zusammensetzung aus der Probe zu rekonstruieren.
Nun, da wir das Verfahren geschaut haben, betrachten wir einige der Möglichkeiten, die tandem Massenspektrometrie in der Biochemie verwendet wird.
Ein gemeinsame Scanner-Modus im Tandem-Massenspektrometrie ist ausgewählten Reaktionskontrolle oder SRM. In SRM werden beide Massen-Analysatoren zu einem ausgewählten Masse-Ladungs-Verhältnis, mit Schwerpunkt auf bestimmte Vorläufer und Produkt Ionen fixiert. Wegen SRMs hohes Maß an Sensibilität können die Spektren von Peptid Standards bekannter Konzentration genutzt und im Vergleich zu der unbekannten Proben, so dass Proteine des Interesses quantifiziert werden.
Proteine werden häufig nach der Übersetzung in der Regel durch die Zugabe von funktionellen Gruppen wie Methylgruppen, Phosphatgruppen oder Zucker, bekannt als Glykane geändert. Diese sind wichtig in Zelle signalisieren Prozesse, Aufklärung, wie die Zellen miteinander kommunizieren. Da Tandem-Massenspektrometrie der Proteine in kleinere Komponenten Fragmente, ist es möglich, die Position des PTM bestimmtes Fragment oder sogar eine Aminosäure zu bestimmen. Einige Änderungen, wie z. B. Acetylierung und Trimethylation, sind schwer zu unterscheiden durch Masse allein, so dass chromatographische Trennung vor der Massenspektrometrie durchgeführt wird.
Viele Analyte im Blut des Patienten sind bei Konzentrationen unterhalb der Nachweisgrenze für typische Massenspektrometrie gefunden. Ein weiterer Vorteil des SRM ist, dass es alle außer einem Produkt Ion, die Empfindlichkeit zu erhöhen und verbessern die untere Nachweisgrenze von bis zu 100-fach verwirft. In diesem Beispiel konnte das Immunsuppressivum Drogen, Tacrolimus, in Stufen von 1 ng/mL nachgewiesen werden.
Sie haben nur Jupiters Video auf Tandem-Massenspektrometrie angesehen. Dieses Video beschrieben die Theorie des Instruments, ging über ein allgemeines Verfahren und erläutert einige der Möglichkeiten, die die Technik derzeit genutzt wird. Danke fürs Zuschauen!
Die Tandem-Massenspektrometrie verbindet mehrere Stufen der Massenspektrometrie, um zunächst ein Biomolekül zu isolieren und dann Aspekte seiner chemischen Zusammensetzung zu bestimmen. Biomoleküle haben große, komplexe Strukturen, die es schwierig machen, ihre molekulare Zusammensetzung zu bestimmen. Die Tandem-Massenspektrometrie wählt ein Molekül von Interesse aus, das später in mehrere Untereinheiten fragmentiert wird, was zur Aufklärung seiner Identifizierung und Sequenzierung beitragen kann. Dieses Video zeigt die Konzepte der Tandem-Massenspektrometrie, ein allgemeines Verfahren und einige seiner Anwendungen in der Biochemie.
Die Tandem-Massenspektrometrie beginnt wie ein typisches Massenspektrometer-Instrument: mit einer Ionenquelle, die die Probe in Ionen umwandelt, und einem Massenanalysator, der die Ionen anhand ihres Masse-Ladungs-Verhältnisses trennt. Ein gängiger Massenanalysator, der Quadrupol, lässt nur Ionen mit einem bestimmten Verhältnis durch, während die anderen in die Stäbe der Apparatur krachen. Die Spezies, die durchgelassen wird, das sogenannte Vorläuferion, ist das Biomolekül von Interesse. Das Ion bewegt sich in eine Kollisionszelle, typischerweise einen weiteren Quadrupol, wo Energie angewendet wird, um das Ion in einem vorhersagbaren Muster zu fragmentieren.
Diese Fragmente wandern in einen anderen Massenanalysator, z. B. einen Time-of-Flight, der diese “Produktionen” trennt. Die produzierten Ionen werden dann zum Detektor geschickt, wie in einem normalen MS-Instrument. Im Falle eines unbekannten Proteins enthält das resultierende Spektrum zahlreiche überlappende Fragmente, so dass eine endgültige vollständige Sequenz des Biomoleküls nur schwer zu generieren ist. Das spektrale Muster ist jedoch für ein bestimmtes Protein einzigartig. Eine Analysesoftware vergleicht das Spektrum mit einer Datenbank bekannter Peptidsequenzen und klärt das unbekannte Protein aus den überlappenden Fragmenten auf.
Je nach Probe und gewünschtem Fragmentierungsgrad sind mehrere Fragmentierungsmethoden möglich. Fragmentierungsmuster hängen davon ab, wie die Energie übertragen wird, wie viel sie hat und wie sie durch das Vorläuferion verteilt wird. Energie kann über neutrale Teilchen, Strahlung oder Elektronen übertragen werden. Bei der Verwendung neutraler Atome wird ein Prozess, der als kollisionsinduzierte Dissoziation oder CID bezeichnet wird, hauptsächlich an der Peptidbindung zwischen den Aminosäuren gespalten, ideal für deren Identifizierung.
Nachdem nun die Grundlagen der Technik behandelt wurden, schauen wir uns die CID-Tandem-Massenspektrometrie an, die zur Untersuchung einer Komponente von bakteriellen Zellhüllen eingesetzt wird.
Wie bei allen massenspektrometrischen Experimenten besteht der erste Schritt darin, die Probe zu ionisieren. Bei Biomolekülen geschieht dies typischerweise mit matrixgestützter Laserdesorption oder Elektrospray-Ionisation. Das Vorläufer-Ionensignal wird dann durch Abstimmung der Ionenoptik optimiert. Sobald dies erledigt ist, wird das Ziel isoliert und die Fragmentierungsmethode ausgewählt, z. B. CID.
Die Stärke einer angelegten Spannung, die das Vorläuferion in die Kollisionszelle beschleunigt, beeinflusst den Grad der Fragmentierung. Diese Spannung wird erhöht, bis der Vorläufer im Vergleich zum Ion mit dem höchsten Produkt eine Abundanz von etwa 10 % aufweist. Es werden mehrere Spektren erfasst und gemittelt, bis ein ausreichendes Signal-Rausch-Verhältnis erreicht ist. Die Anzahl der benötigten Scans hängt von der Signalintensität des ursprünglichen Vorläuferions ab und kann zwischen 3 und 300 liegen.
Der Analyt in diesem Beispiel, Lipid A aus Escherichia coli K-12, hatte nach CID 19 Hauptfragmente. Die allgemeine Struktur von Lipid A ist gut bekannt, so dass Software die spezifische Zusammensetzung aus der Probe rekonstruieren kann.
Nachdem wir uns nun das Verfahren angesehen haben, schauen wir uns einige der Möglichkeiten an, wie die Tandem-Massenspektrometrie in der Biochemie eingesetzt wird.
Ein gängiger Scanmodus in der Tandem-Massenspektrometrie ist die gewählte Reaktionsüberwachung (Reaction Monitoring, SRM). Bei der SRM sind beide Massenanalysatoren auf ein ausgewähltes Masse-Ladungs-Verhältnis fixiert, wobei der Schwerpunkt auf spezifischen Vorläufer- und Produktionen liegt. Aufgrund der hohen Empfindlichkeit von SRM können die Spektren von Peptidstandards bekannter Konzentration verwendet und mit denen der unbekannten Proben verglichen werden, wodurch Proteine von Interesse quantifiziert werden können.
Proteine werden in der Regel nach der Translation modifiziert, typischerweise durch Zugabe von funktionellen Gruppen wie Methylgruppen, Phosphatgruppen oder Zuckern, die als Glykane bekannt sind. Diese sind wichtig für zelluläre Signalprozesse, um aufzuklären, wie Zellen miteinander kommunizieren. Da die Tandem-Massenspektrometrie die Proteine in kleinere Bestandteile zerlegt, ist es möglich, die Position des PTM zu einem bestimmten Fragment oder sogar einer Aminosäure zu bestimmen. Einige Modifikationen, wie z. B. Acetylierung und Trimethylierung, sind allein anhand der Masse schwer zu unterscheiden, so dass die chromatographische Trennung vor der Massenspektrometrie durchgeführt wird.
Viele Analyten im Blut von Patienten werden in Konzentrationen unterhalb der Nachweisgrenze für die typische Massenspektrometrie gefunden. Ein weiterer Vorteil von SRM besteht darin, dass alle bis auf ein Produktion verworfen werden, was die Empfindlichkeit erhöht und die untere Nachweisgrenze um das bis zu 100-fache erhöht. In diesem Beispiel konnte das Immunsuppressivum Tacrolimus in Konzentrationen von 1 ng/ml nachgewiesen werden.
Sie haben sich gerade das Video von JoVE über die Tandem-Massenspektrometrie angesehen. Dieses Video beschreibt die Theorie des Instruments, geht auf ein allgemeines Verfahren ein und erklärt einige der Möglichkeiten, wie die Technik derzeit eingesetzt wird. Danke fürs Zuschauen!
Related Videos
Biochemistry
77.5K Aufrufe
Biochemistry
124.5K Aufrufe
Biochemistry
63.7K Aufrufe
Biochemistry
44.6K Aufrufe
Biochemistry
41.4K Aufrufe
Biochemistry
156.3K Aufrufe
Biochemistry
50.9K Aufrufe
Biochemistry
12.4K Aufrufe
Biochemistry
44.6K Aufrufe
Biochemistry
134.6K Aufrufe
Biochemistry
80.6K Aufrufe
Biochemistry
71.0K Aufrufe
Biochemistry
25.9K Aufrufe
Biochemistry
44.0K Aufrufe
Biochemistry
23.4K Aufrufe