Während verschiedene Arten von diagnostischen Tests verwendet werden können, um Coronavirus-Krankheit zu erkennen, ein nasopharyngeal erweist tupfer Test ist der häufigste. Der Test muss von einem geschulten Gesundheitsdienstleister durchgeführt werden. Wenn die Zellkultur falsch gesammelt wird, kann die erhaltene Diagnose falsch sein.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Anbietern, einen sterilen Dacron- oder Rayontupfer mit einem flexiblen Kunststoffschacht für tiefe Nasenproben zu verwenden. Baumwolle, Kalziumalginatabstriche oder Tupfer mit Holzstäben können solche Verbindungen enthalten, die einige Viren inaktivieren und die diagnostische Polymerase-Kettenreaktion (PCR) hemmen können. Das folgende Protokoll beschreibt das richtige Verfahren zum Sammeln einer nasopharyngealen Tupferprobe.
Abbildung 1. Bild zur Überwachung von Vacine-Vermeidbaren Krankheiten, 2015 (https://www.cdc.gov/pertussis/clinical/diagnostic-testing/specimen-collection.html#swab-testing)
Während verschiedene Arten von diagnostischen Tests verwendet werden können, um Coronavirus-Krankheit zu erkennen, ein nasopharyngeal erweist tupfer Test ist der häufigste. Es sollte ein steriler Dacron- oder Rayontupfer mit einer flexiblen Kunststoffwelle verwendet werden. Baumwolle, Kalziumalginatabstriche oder Tupfer mit Holzstäben können Verbindungen enthalten, die einige Viren inaktivieren und den diagnostischen Test hemmen können.
Beginnen Sie mit der Begleitung des Patienten in den Untersuchungsbereich. Erklären Sie dann dem Patienten den Prozess und erhalten Sie die Zustimmung zum Weiteren. Öffnen Sie das Tupferpaket und entfernen Sie den Tupfer. Neigen Sie den Kopf des Patienten wieder auf einen ungefähren Winkel von 70 Grad, wodurch der Durchgang von der Nasenvorderseite zum Nasenrachnx begradigt wird. Weisen Sie den Patienten an, seine Augen zu schließen und dann den Tupfer vorsichtig entlang des Nasenseptums einzufügen, bis Widerstand zu spüren ist. Drehen Sie den Tupfer mehrmals für 10 bis 15 Sekunden, um das Probenmaterial zu sammeln.
Entfernen Sie dann den Tupfer und legen Sie die Probe in eine Sammelflasche mit einem bis drei Milliliter Fläschchen Fläschchen Transportmedien. Brechen Sie den Tupfergriff an der markierten Bruchstelle und schließen Sie die Durchstechflasche. Beschriften Sie die Durchstechflasche mit dem Abholdatum, dem Einstellungsdatum, dem Alter und Geschlecht des Patienten, dem Probentyp, eindeutigen Identifikatoren und allen anderen relevanten Patienteninformationen. Wiederholen Sie das gleiche Verfahren mit dem anderen Nasenloch. Folgen Sie dann den Anweisungen des Herstellers, um die Probe zu lagern und sie in ein von der FDA zugelassenes Diagnoselabor zu transportieren.
While different types of diagnostic tests may be used to detect coronavirus disease, a nasopharyngeal swab test is the most common. A sterile dacron or rayon swab with a flexible plastic shaft should be used. Cotton, calcium alginate swabs, or swabs with wooden sticks may contain compounds that can inactivate some viruses and inhibit the diagnostic test.
Begin by escorting the patient into the examination area. Then explain the process to the patient and obtain consent to proceed. Open the swab package and remove the swab. Tilt the patient’s head back to an approximate angle of 70 degrees, which will straighten the passage from the front of the nose to the nasal pharynx. Instruct the patient to close his or her eyes, then gently insert the swab along the nasal septum until resistance is felt. Rotate the swab several times for 10 to 15 seconds to collect the sample material.
Then remove the swab and insert the sample into a collection vial containing one to three milliliters of vial transport media. Break the swab handle at the marked break point and close the vial. Label the vial with the collection date, onset date, patient age and sex, specimen type, unique identifiers, and any other pertinent patient information. Repeat the same procedure with the other nostril. Then follow the manufacturer’s instructions to store the sample and transport it to an FDA-approved diagnostic laboratory.