Environment
A subscription to JoVE is required to view this content.
The JoVE video player is compatible with HTML5 and Adobe Flash. Older browsers that do not support HTML5 and the H.264 video codec will still use a Flash-based video player. We recommend downloading the newest version of Flash here, but we support all versions 10 and above.
If that doesn't help, please let us know.
Kostengünstige automatisierte Flugabfangfalle für die zeitliche Teilprobenahme von fliegenden Insekten, die nachts von künstlichem Licht angezogen werden
Chapters
Summary
Please note that all translations are automatically generated.
Click here for the English version.
Um die Auswirkungen von künstlichem Licht in der Nacht (ALAN) auf nachtaktive fliegende Insekten zu untersuchen, muss die Probenahme auf die Nacht beschränkt werden. Das Protokoll beschreibt eine kostengünstige automatisierte Flugabfangfalle, die es Forschern ermöglicht, in benutzerdefinierten Zeiträumen mit erhöhter Replikation Proben zu nehmen.
Transcript
Bei der Untersuchung der Lichtverschmutzung müssen Sie zwischen Dämmerung und Morgendämmerung Proben nehmen. Unsere kostengünstigen automatisierten Abfangfallen ermöglichen den Fang von fliegenden Insekten in benutzerdefinierten Intervallen. Die gleichzeitige Probenahme mehrerer Standorte kann schwierig sein, da an jedem Standort Forscher stationiert sein müssen, um Ihre Ausrüstung gleichzeitig zu starten und zu stoppen.
Diese Falle kann in jeder ökologischen Studie an fliegenden Insekten verwendet werden, die eine größere zeitliche oder räumliche Auflösung erfordert, die durch andere Probenahmetechniken nicht effizient bereitgestellt werden kann. Ein Beispiel können zirkadiane oder saisonale Aktivitätsmuster sein. Es sind keine speziellen Fähigkeiten erforderlich, um diese Falle zu bauen.
Sie müssen sich nur mit einfachen Werkstattwerkzeugen wohl fühlen. Beginnen Sie mit dem Schneiden der Polycarbonat-Dachbahnen mit einer Stichsäge. Schneiden Sie dann eine acht Millimeter große Mittelnut in der Mitte jedes Bereichs halb nach oben.
Die beiden Scheiben können nun zu einer Kreuzfuge gleiten. Schieben Sie die Kreuzleitbleche fest in die Kunststofftrichteröffnung. Befestigen Sie sie mit 20 Millimeter Edelstahl-Winkelhalterungen am Trichter, indem Sie Löcher bohren, während die spitzen Halterungen an Ort und Stelle sind.
Verwenden Sie dann M4-Schrauben und Muttern mit Unterlegscheiben, um die Querleitbleche am Trichter zu befestigen. Schneiden Sie ein weiteres Stück der Polycarbonatfolie aus den restlichen Blättern aus. Bohren Sie Löcher und befestigen Sie das Stück in einem Winkel von 90 Grad zur Oberseite der Querleitbleche, um ein Schutzdach mit 20-Millimeter-Edelstahlwinkelhalterungen, M4-Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben zu bilden.
Schneiden Sie den Trichterauslauf mit einer Bügelsäge auf eine Länge von ca. 30 Millimetern, um sicherzustellen, dass sich die Probenschalen des automatischen PET-Feeders in den programmierten Intervallen ungehindert drehen. Platzieren Sie den automatisierten Haustierspender mit einem Kunststoffbecken mit einem Durchmesser von neun Litern und 30 Millimetern, um die Proben vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bohren Sie ein 20-Millimeter-Loch in die Oberseite des Neun-Liter-Beckens und platzieren Sie den Trichterauslauf in das Loch, um ihn direkt über dem Probenfach zu positionieren.
Mit einem Bohrer mit einem Sechskantkopf-Treiberbohrer befestigen Sie das Kunststoffbecken an einem 500-Millimeter-Stück behandeltem Kiefernzaun, das mit verzinkten Sechskantschrauben verblasst. Um die gesamte Falle für das Heben in die Luft über Seile zu stabilisieren, befestigen Sie einen Holzpfahl mit einer spitzen Halterung und einem Bindedraht an dem Stück behandeltem Kiefernzaun, der blasst. Entfernen Sie am Probenahmeort den automatischen Tierfutterspender unter dem Kunststoffbecken.
Öffnen Sie dann den Tierfutterspender und legen Sie Folienschalen mit Seifenwasser oder einem Konservierungsmittel Ihrer Wahl in jedes Futtertablett. Stellen Sie die Uhrzeit ein und programmieren Sie dann jede Tierfutterspenderschale, um die Rotationszeiten der Lebensmittelschale einzustellen, indem Sie den Anweisungen folgen, die mit dem automatischen Tierfutterspender geliefert werden. Platzieren Sie den Lebensmittelspender wieder unter dem Kunststoffbecken.
Befestigen Sie das Becken mit den verzinkten Sechskantschrauben am Holzzaunstück. Befestigen Sie ein Seil mit einem Karabiner an der Oberseite der Falle. Heben Sie dann die Falle mit einer Leiter in Position und sichern Sie sie unter den experimentellen Lichtern durch den Karabiner.
Befestigen Sie einen zweiten Holzpfahl mit einer spitzen Klammer am Baum, um die Falle bei starkem Wind zu stabilisieren. Nachdem die Falle auf dem Pfahl sitzt, befestigen Sie sie mit zwei langen Kabelbindern. Um die Insektenproben zu sammeln, senken Sie die Fallen mit einem Seil ab, entfernen Sie den automatischen Tierfutterspender unter dem Kunststoffbecken, entfernen Sie dann den Deckel des Tierfutterspenders und heben Sie die Aluminiumschalen heraus.
Zum Schluss gießen Sie den Inhalt der Schalen in die vorbeschrifteten Probenfläschchen. Ein Vergleich der relativen Erfassungseffizienz verschiedener Abfangfallen wird hier gezeigt. In der vorliegenden Studie wurden insgesamt 488 fliegende Insekten an drei Probenahmetagen an vier Standorten gefangen.
In dieser Studie wurden zwei Arten von Fallen untersucht. Fallen, die unter Lichtern und solchen ohne experimentelle Lichter platziert werden. Insgesamt wurden 16 Fallen installiert, darunter 12 mit Versuchsleuchten und vier ohne Versuchsleuchten.
Die Anzahl der Fallentage, die der Anzahl der Fallen multipliziert mit der Anzahl der Tage entspricht, beträgt 36 für die Fallen mit Versuchsleuchten und 12 für die Fallen ohne Versuchsleuchten. Um die Effizienz der Fallen zu bewerten, wurde daher die Gesamtzahl der gesammelten Arthropoden durch die effektive Oberfläche jeder Falle und die Anzahl der Fallentage, an denen sie betrieben wurden, dividiert. Fallen funktionieren ähnlich wie andere multidirektionale Schallwandfallen unter Licht und ohne Licht.
Daher scheinen die Fallen genauso effektiv zu sein wie herkömmliche Flugabfangfallen, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil der Unterstichproben zu benutzerdefinierten Zeiträumen. Jede Auffangschale fasst ungefähr 330 Milliliter, die für die meisten Anwendungen geeignet sind, aber es wäre von Vorteil, die Fallen während der Schwarmereignisse zu testen.
Tags
Umweltwissenschaften Ausgabe 178 Arthropodenprobenahme ökologische Methoden Insektenprobenahme Abfangfalle Lichtfalle Unwohlseinfalle zeitspezifische Probenahme FensterfalleRelated Videos
You might already have access to this content!
Please enter your Institution or Company email below to check.
has access to
Please create a free JoVE account to get access
Login to access JoVE
Please login to your JoVE account to get access
We use/store this info to ensure you have proper access and that your account is secure. We may use this info to send you notifications about your account, your institutional access, and/or other related products. To learn more about our GDPR policies click here.
If you want more info regarding data storage, please contact gdpr@jove.com.
Please enter your email address so we may send you a link to reset your password.
We use/store this info to ensure you have proper access and that your account is secure. We may use this info to send you notifications about your account, your institutional access, and/or other related products. To learn more about our GDPR policies click here.
If you want more info regarding data storage, please contact gdpr@jove.com.
Your JoVE Unlimited Free Trial
Fill the form to request your free trial.
We use/store this info to ensure you have proper access and that your account is secure. We may use this info to send you notifications about your account, your institutional access, and/or other related products. To learn more about our GDPR policies click here.
If you want more info regarding data storage, please contact gdpr@jove.com.
Thank You!
A JoVE representative will be in touch with you shortly.
Thank You!
You have already requested a trial and a JoVE representative will be in touch with you shortly. If you need immediate assistance, please email us at subscriptions@jove.com.
Thank You!
Please enjoy a free 2-hour trial. In order to begin, please login.
Thank You!
You have unlocked a 2-hour free trial now. All JoVE videos and articles can be accessed for free.
To get started, a verification email has been sent to email@institution.com. Please follow the link in the email to activate your free trial account. If you do not see the message in your inbox, please check your "Spam" folder.