9.3: Monopson

Monopsony
Business
Microeconomics
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
Business Microeconomics
Monopsony
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

162 Views

01:25 min

October 23, 2024

Ein Monopson ist eine Marktstruktur, die dadurch gekennzeichnet ist, dass ein einzelner Käufer vielen Verkäufern gegenübersteht, im Gegensatz zu einem Monopol, bei dem es nur einen Verkäufer gibt. Diese einzigartige Marktstruktur ermöglicht es dem Monopsonisten, einen erheblichen Einfluss auf die Preise auszuüben. Monopsonien sind am häufigsten auf Arbeitsmärkten zu beobachten, wo ein einzelner Arbeitgeber die Beschäftigung in einem bestimmten Bereich oder einer bestimmten Branche dominieren kann. Sie können jedoch auch auf Märkten für Rohstoffe, Komponenten und andere Waren und Dienstleistungen auftreten, auf denen die Macht des Käufers konzentriert ist. Monopsonien sind besonders häufig auf Arbeitsmärkten, wenn ein einzelner Arbeitgeber die Beschäftigung in einer bestimmten Branche kontrollieren kann. Sie können jedoch auf Märkten für Rohstoffe, Waren und Dienstleistungen entstehen, auf denen die Nachfragemacht konzentriert ist.

Das Hauptmerkmal eines Monopsons ist seine Fähigkeit, Preise festzulegen. Diese Macht ermöglicht es dem Monopsonisten, Waren oder Dienstleistungen zu niedrigeren Preisen als in einem wettbewerbsintensiveren Markt zu kaufen. Dies führt zu einem geringeren Verkäufereinkommen und möglicherweise zu einer geringeren Qualität oder Quantität von Waren und Dienstleistungen.

Während Monopole dafür bekannt sind, Ineffizienzen zu verursachen, indem sie die Produktion verringern und die Preise erhöhen, schaffen Monopsonien Ineffizienz, indem sie den an die Produzenten gezahlten Preis senken, was zu Unterproduktion führen kann. Diese Situation schadet sowohl den Produzenten als auch denen, die weniger für ihre Waren oder ihre Arbeit erhalten.

Das Verständnis der Monopsondynamik ist entscheidend für die Analyse von Arbeitsmärkten, Agrarmärkten und anderen Sektoren, in denen sich die Kaufkraft konzentriert.

Sowohl ein Monopol als auch ein Monopol werden als eine Einheit definiert, die den freien Markt beeinflusst und verzerrt. Dennoch betreffen beide unterschiedliche Seiten des Marktes und wirken auf entgegengesetzte Weise. Ein Monopol liegt vor, wenn ein einzelner Anbieter das Angebot an Produkten und Dienstleistungen kontrolliert oder dominiert. Bei einem Monopson kontrolliert oder dominiert ein einzelner Käufer den Markt für Produkte und Dienstleistungen. Während Monopole Ineffizienz schaffen, indem sie die Produktion reduzieren und die Preise erhöhen, senken Monopsonien den an die Verkäufer gezahlten Preis und verringern die gehandelte Menge.

Monopsonien können aufgrund ihrer Macht, die Preise zu drücken und das Angebot zu verringern, erhebliche politische Auswirkungen haben, was zu Ineffizienzen und Ungerechtigkeiten auf dem Markt führt. Regierungen können durch Mindestlohngesetze, Tarifverhandlungsrechte oder kartellrechtliche Vorschriften in monopsonistische Märkte eingreifen, um der Marktmacht der Monopsonisten entgegenzuwirken.

Transcript

Ein Monopson ist eine einzigartige Marktstruktur, die durch die Präsenz eines einzigen Käufers gekennzeichnet ist. Es ist ein Spiegelbild eines Monopols mit einem einzigen Verkäufer.

In einem Monopson kontrolliert der Käufer die Preisgestaltung von Waren und Dienstleistungen, da die Verkäufer keine andere Wahl haben, als an sie zu verkaufen.

Da der alleinige Käufer die Nachfrage kontrolliert, hat er die Möglichkeit, die Menge, den Preis und die Handelsbedingungen auf dem Markt auszuhandeln, was zu Produktions- und Umsatzeinbußen führen kann.

Große Unternehmen wie Amazon und Walmart üben aufgrund ihrer Größe und ihres Einflusses oft eine Monopsonmacht über ihre Lieferanten aus und agieren effektiv als einzige Käufer.

In Situationen mit einem einzigen Arbeitgeber, wie z. B. in einem Kohlebergwerk oder einer Fabrik in einer Stadt, können sich Monopsonien auf Löhne und Arbeitsbedingungen auswirken und es dem Arbeitgeber ermöglichen, niedrigere Löhne auszuhandeln. Monopsonisten maximieren den Gewinn, wenn die Grenzkosten des Inputs dem Grenzertragsprodukt entsprechen, was in der Regel zu niedrigeren Mengen und Preisen im Vergleich zu wettbewerbsfähigen Märkten führt

Monopsonien bieten Vorteile wie Kosteneinsparungen durch Verhandlungen, vereinfachte Prozesse und Marktstabilität. Zu den potenziellen Nachteilen gehören jedoch ein geringerer Wettbewerb und negative Auswirkungen auf die Lieferanten. Die Auswirkungen variieren je nach Branchendynamik.