15.11: Verschiebung der Arbeitsnachfrage I

Shift in Labor Demand I
Business
Microeconomics
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
Business Microeconomics
Shift in Labor Demand I
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

78 Views

01:18 min

February 18, 2025

Eine Verschiebung der Marktnachfrage nach Arbeitskräften tritt ein, wenn sich die Gesamtzahl der Arbeitnehmer, die Arbeitgeber einstellen möchten, auf jedem Lohnniveau ändert, und zwar aufgrund anderer Faktoren als des Lohnsatzes. Diese Veränderungen werden durch andere Faktoren als den Lohn selbst bestimmt, wie z. B. Änderungen der Preise für die Produktion des Unternehmens und technologische Fortschritte in der Produktion. Wenn sich die Arbeitsnachfrage verschiebt, bewegt sich die gesamte Nachfragekurve entweder nach rechts oder nach links. Ein Rechtsruck bedeutet, dass die Arbeitgeber bereit sind, mehr Arbeitnehmer auf jeder Lohnstufe einzustellen. Umgekehrt bedeutet eine Linksverschiebung, dass die Arbeitgeber weniger Arbeitnehmer auf jeder Lohnstufe wünschen.

Ein Schlüsselfaktor, der die Verschiebungen der Arbeitsnachfrage beeinflusst, ist der Preis des von der Arbeit produzierten Produkts. In einem wettbewerbsorientierten Markt, in dem Unternehmen identische Produkte zu einem einheitlichen Preis verkaufen, wird der Wert des Grenzprodukts der Arbeit (VMPL) berechnet, indem das Grenzprodukt der Arbeit mit dem Marktpreis des Produkts multipliziert wird. Eine Erhöhung des Produktpreises erhöht direkt die VMPL.

Die Nachfrage nach Arbeit in jedem Unternehmen spiegelt den Wert des Grenzprodukts der Arbeit bei unterschiedlichen Mengen an eingesetzter Arbeit wider. Ein höherer VMPL führt also dazu, dass das Unternehmen bereit ist, zusätzliche Arbeitskräfte zu jedem Lohnsatz einzustellen. Daraus folgt, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften durch alle Unternehmen in diesem Markt steigt, wodurch sich die Nachfragekurve nach Arbeitskräften nach rechts verschiebt.

Sinkt der Preis des Produkts aufgrund sich ändernder Geschmäcker und Vorlieben der Verbraucher, sinkt auch der VMPL. Die Unternehmen werden dann also die Zahl der Beschäftigten zu jedem Lohnsatz reduzieren. Diese Verringerung der Zahl der Arbeitskräfte führt dazu, dass alle Unternehmen ihre Arbeitsnachfrage verringern und die Marktnachfragekurve für Arbeitskräfte nach links verschiebt.

Transcript

Die Marktnachfragekurve für Arbeitskräfte ist nach unten gerichtet. Er spiegelt den Wert des Grenzprodukts der Arbeit wider.

Wenn sich der Preis des Produkts ändert, verschiebt sich die Marktnachfragekurve für Arbeitskräfte.

Stellen Sie sich einen hypothetischen Markt vor, auf dem ein einziger Typ von Wasserreinigern von mehreren Unternehmen zum gleichen Preis verkauft wird. Hier werden sich die Verbraucher zunehmend der gesundheitlichen Vorteile von sauberem Trinkwasser bewusst. Dies kann die Nachfrage nach Wasserreinigern erhöhen, was zu höheren Produktpreisen führt.

Die Preiserhöhung bedeutet, dass der Wert des Grenzprodukts der Arbeit oder VMPL größer wird. Dies liegt daran, dass der VMPL das Grenzprodukt der Arbeit multipliziert mit dem Preis der Wasserreiniger ist.

Es wird rentabler, Arbeiter einzustellen, da zusätzliche Arbeiter dazu beitragen, höhere Einnahmen zu erzielen.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften durch alle Unternehmen, die Wasseraufbereitungsanlagen herstellen, steigt also, was die Marktnachfragekurve nach Arbeitskräften nach rechts verschiebt.

Ein Rückgang der Preise für Wasserreiniger wird die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften verringern. Dies wird die Marktnachfragekurve für Arbeitskräfte nach links verschieben.