7.8: Hydrolyse von ATP

Hydrolysis of ATP
JoVE Core
Biology
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Core Biology
Hydrolysis of ATP

73,849 Views

01:08 min
March 11, 2019

Die Bindungen von Adenosintriphosphat (ATP) können durch die Zugabe von Wasser aufgebrochen werden. Dabei werden eine oder zwei Phosphatgruppen in einem exergonen Prozess, der Hydrolyse, freigesetzt. Diese Reaktion setzt die Energie in den Bindungen frei, um sie für die Zelle nutzbar zu machen. Mit Hilfe des ATP können beispielsweise Proteine aus Aminosäuren synthetisiert werden.

Wenn eine Phosphatgruppe entfernt wird, bleibt ein ADP Molekül (Adenosindiphosphat) und ein anorganischer Phosphatrest übrig. ADP kann weiter zu AMP (Adenosinmonophosphat) hydrolysiert werden, indem eine zweite Phosphatgruppe entfernt wird.

Aufbau von ATP

ATP besteht aus einer Adeninbase, einem Ribosezucker und drei Phosphatgruppen, wobei letztere durch energiereiche Phosphoranhydridbindungen verbunden sind.