Die Luft in der Lunge wird in Volumen und Kapazität gemessen. Messungen des Lungenvolumens spiegeln die Menge an Luft wieder, die aufgenommen, freigesetzt oder übrig geblieben ist nach einer Inhalation. Lungenkapazitätsmessungen sind die Summen von zwei oder mehr Messungen des Lungenvolumens.
Es gibt vier definierte Maße des Lungenvolumen: das Atemzug-volumen, das inspiratorische Reservevolumen, das exspiratorische Reservevolumen und das Residualvolumen.
Das Atemzug-volumen ist die Menge an Luft, die bei einem normalen Atemzug ein- und ausgeatmet wird. Das inspiratorische (einatmungsbezogene) Reservevolumen ist die zusätzliche Luftmenge, die nach einer regelmäßigen Einatmung eingeatmet werden kann. Das exspiratorische (ausatmungsbezogene) Reservevolumen ist die Luftmenge, die nach einer normalen Ausatmung ausgeatmet werden kann. Das Residualvolumen ist die Menge an Luft, die nach einer erzwungenen Ausatmung (d.h. dem Ausblasen) in der Lunge übrig bleibt.
Es gibt vier definierte Maße für die Lungenkapazität: die inspiratorische Kapazität, die funktionelle Residualkapazität, die Vitalkapazität und die Totalkapazität.
Bei der inspiratorischen Kapazität handelt es sich um das Luftvolumen, das nach der normalen Ausatmung eingeatmet werden kann. Es ist die Summe der beiden Volumenmaße für die Einatmung: Atemzug-volumen und inspiratorische Reservevolumen. Die funktionelle Residualkapazität ist das nach der normalen Ausatmung in der Lunge verbleibende Luftvolumen und entspricht der Summe der exspiratorischen Residualvolumen. Die Vitalkapazität ist das maximale Luftvolumen, das nach einer maximalen Einatmung ausgeatmet werden kann. Sie ist die Summe des Atemzug-volumens, des inspiratorischen Reservevolumen, und des exspiratorische Reservevolumens.
Die Totalkapazität ist das gesamte Luftvolumen, das die Lunge aufnehmen kann. Es ist die Summe aller vier Lungenvolumenmaße. Die Gesamtlungenkapazität des Menschen beträgt 6 Liter bei einem durchschnittlichen erwachsenen Mann und 4,2 Liter bei einer durchschnittlichen erwachsenen Frau! Die Lunge arbeitet jedoch im Allgemeinen nicht mit dieser maximalen Kapazität.
Related Videos
Circulatory and Pulmonary Systems
76.5K Aufrufe
Circulatory and Pulmonary Systems
55.7K Aufrufe
Circulatory and Pulmonary Systems
47.4K Aufrufe
Circulatory and Pulmonary Systems
62.8K Aufrufe
Circulatory and Pulmonary Systems
83.6K Aufrufe
Circulatory and Pulmonary Systems
101.4K Aufrufe
Circulatory and Pulmonary Systems
78.0K Aufrufe
Circulatory and Pulmonary Systems
63.1K Aufrufe