15.8: Schwache Basislösungen

JoVE Core
Chemistry
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Core Chemistry
Weak Base Solutions
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

21,926 Views

03:21 min
September 24, 2020

Einige Verbindungen erzeugen Hydroxidionen, wenn sie durch chemische Reaktion mit Wassermolekülen gelöst werden. In allen Fällen reagieren diese Verbindungen nur teilweise und werden daher als schwache Basen eingestuft. Diese Art von Verbindungen sind auch in der Natur reichlich vorhanden und wichtige Rohstoffe in verschiedenen Technologien. So liegt die weltweite Produktion des schwachen Basisammoniaks in der Regel bei weit über 100 Tonnen pro Jahr und wird häufig als landwirtschaftliches Düngemittel, als Rohstoff für die chemische Synthese anderer Verbindungen und als Wirkstoff in Haushaltsreinigern verwendet. Wenn Ammoniak in Wasser gelöst wird, reagiert es teilweise zu Hydroxidionen, wie hier gezeigt:

Eq1

Per Definition handelt es sich dabei um eine Säure-Base-Reaktion, bei der in diesem Fall H+-Ionen von Wassermolekülen auf Ammoniakmoleküle übertragen werden. Unter typischen Bedingungen liegt nur etwa 1% des gelösten Ammoniaks als NH4+ Ionen vor.

Berechnung der Hydroxidionenkonzentrationen und des pOH in einer schwachen basischen Lösung

Ermitteln Sie die Konzentration des Hydroxidions, des pOH und des pH-Werts einer 0,25-M-Lösung von Trimethylamin, einer schwachen Base:

Gl2

Die ICE-Tabelle für dieses System ist

(CH3)3N (aq) (CH3)3NH+ (aq) OH(aq)
Anfängliche Konzentration (M) 0.25 0 ~0
Change (M) −x +x +x
Gleichgewichtskonzentration (M) 0.25 − x 0 + x ~0 + x

Das Einsetzen der Gleichgewichtskonzentrationsterme in den KB-Ausdruck ergibt

Eq3

Wenn man von x << 0,25 ausgeht und nach x auflöst, ergibt sich

Gl4

Dieser Wert liegt unter 5 % der Ausgangskonzentration (0,25), so dass die Annahme gerechtfertigt ist.

Wie in der ICE-Tabelle definiert, ist x gleich der Gleichgewichtskonzentration des Hydroxidions:

Eq5

Der pOH wird berechnet als

Eq6

Verwendung der Beziehung;

Eq7

ermöglicht die Berechnung des pH-Werts:

Eq8

Bestimmung von Kb aus dem pH-Wert

Wenn der pH-Wert von 0,28 M Ethylaminlösung (C2H5NH2) 12,10 beträgt, wie hoch ist dann sein Kb?

Eq9

Um das KBvon Ethylamin zu berechnen, müssen zunächst die pOH- und die Hydroxidionenkonzentration bestimmt werden. Da der pH-Wert 12,10 beträgt, kann der pOH wie folgt berechnet werden:

Eq10

Da der pOH 1,90 beträgt, kann die Hydroxidionenkonzentration der Lösung mit der Formel

Eq11

Der ICE-Tisch kann für dieses System wie folgt aufgebaut werden

C2H5NH2 (aq) C2H5NH3+ (aq) OH(aq)
Anfängliche Konzentration (M) 0.28 0 ~0
Change (M) −0.0126 +0.0126 +0.0126
Gleichgewichtskonzentration (M) 0.28 − 0.0126 0.0126 0.0126

Da 0,0126 M 4,5 % von 0,28 M ist, können 0,28 − 0,0126 nach der 5 %-Regel als fast gleich 0,28 M angesehen werden.

Nach der Einsetzung des Kb von Ethylamin durch die obigen Werte im Ausdruck

Eq12

Dieser Text ist eine Adaption von Openstax, Chemistry 2e Abschnitt 4.2: Klassifizierung chemischer Reaktionen und <a href="https://openstax.org/books/chemistry-2e/pages/14-3-relative-strengths-of-acids-and-bases">14.3 Relative Stärken von Säuren und Basen.