2.8: Maslows Theorie der menschlichen Grundbedürfnisse

Maslow’s Theory of Basic Human Needs
JoVE Core
Nursing
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Core Nursing
Maslow’s Theory of Basic Human Needs
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

1,982 Views

01:28 min
December 28, 2023

Overview

Die Maslowsche Hierarchie wird mit Hilfe einer Pyramidenform beschrieben. Die grundlegendsten Bedürfnisse, die physiologischen Bedürfnisse, befinden sich am unteren Ende der Pyramide.

Physiologische Bedürfnisse wie Hunger, Durst, Sex, körperliches Wohlbefinden und Überleben stehen am unteren Ende der Pyramide. Dies sind die Komponenten, die notwendig sind, um das Leben zu erhalten. Sobald die erste Ebene der Bedürfnisse erfüllt ist, entsteht die zweite Ebene.

Zu den Sicherheitsanforderungen gehören Stabilität und Vorhersehbarkeit. Schutz und Gefahrenfreiheit sind Teil des Bedürfnisses nach Sicherheit. Das Bedürfnis des Einzelnen nach einer stabilen und sicheren Umgebung steht im Mittelpunkt dieser Gefühle.

Liebe und ein Gefühl der Zugehörigkeit entstehen aus den ersten beiden Ebenen des Bedürfnisses. Der Wunsch des Einzelnen nach Kameradschaft, einer Familie und einem Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Vielzahl von Gruppen wird durch diese Bedürfnisse genährt.

Wenn die bisherigen Bedürfnisse erfüllt sind, entsteht ein neues Bedürfnis nach Selbstwertgefühl. Der Wunsch, von anderen und sich selbst respektiert, vertraut und bewundert zu werden, ist Teil dieser Ebene.

Selbstverwirklichung ist das letzte Bedürfnis im Wachstum eines Individuums. Nach Maslow muss das Individuum zunächst das vorhergehende Bedürfnis befriedigen, um diesen Zustand der persönlichen Erfüllung zu erreichen.

Obwohl Maslow erklärt, dass nicht jeder diese Hierarchie nacheinander aufsteigt, gibt es Ausnahmen. Eine Person kann gegen ihre Sicherheit handeln, um jemand anderen oder einen wertvollen Gegenstand zu retten. Das bedeutet nicht, dass, sobald die Bedürfnisse auf niedrigerer Ebene befriedigt sind, die Bedürfnisse auf höherer Ebene in einen inaktiven Zustand übergehen oder inaktiv werden. Höhere Bedürfnisse sind notwendig, um zu inspirieren und in eine positive Richtung im Leben zu gehen.

Transcript

Maslows Theorie postuliert, dass menschliche Bedürfnisse einer hierarchischen Struktur folgen, in der Grundbedürfnisse das Individuum dazu antreiben, höhere Bedürfnisse zu suchen. Der Mensch wird daher von dem intrinsischen Bedürfnis nach Selbstverwirklichung motiviert.

Nach Maslows Theorie sind physiologische Bedürfnisse wie Nahrung und Wasser die Grundbedürfnisse eines Individuums, die zur Aufrechterhaltung des Lebens erforderlich sind.

Nach der Befriedigung seiner physiologischen Bedürfnisse strebt ein Individuum die nächste Stufe an, die sich auf die Sicherheitsbedürfnisse konzentriert und in der es versucht, das Risiko körperlicher und emotionaler Schäden zu vermeiden.

Sobald die niedrigeren Ebenen erfüllt sind, versucht eine Person, die höheren Ebenen zu erreichen.

Soziale Bedürfnisse beinhalten das Bedürfnis, zu lieben und geliebt zu werden. Es gibt ein Gefühl der Zugehörigkeit und Akzeptanz. Zum Beispiel, einen engen Freundeskreis zu haben.

Das Bedürfnis, sich wichtig zu fühlen, entwickelt sich, wenn eine Person ein Gefühl der Zugehörigkeit verspürt. Selbstwertgefühl ist das Bedürfnis nach Respekt von anderen, und Selbstachtung umfasst Kompetenz, Selbstvertrauen und Unabhängigkeit.

Auf der höchsten Ebene der Maslowschen Bedürfnishierarchie steht die Selbstverwirklichung. Es steht für das Bedürfnis, sein größtes Potenzial durch persönliche Entwicklung und Akzeptanz von sich selbst und anderen zu erreichen. Sie kann nur erreicht werden, wenn andere menschliche Bedürfnisse erfüllt werden.

Key Terms and definitions​

Learning Objectives

Questions that this video will help you answer

This video is also useful for