Epidermal Melanin wird durch die topische Anwendung von Forskolin in einem murinen Modell der hellhäutigen UV-empfindliche Menschen verursachte. Pharmakologische Manipulation von cAMP-Konzentrationen in der Haut und Epidermis stark verdunkelt Schutz gegen UV-vermittelte Entzündungen (Sonnenbrand), wie durch die minimale erythematöse Dosis (MED)-Assay gemessen.
Fairness der Haut, UV-Empfindlichkeit und Hautkrebsrisiko alle korrelieren mit der physiologischen Funktion des Melanocortin-1-Rezeptor, einen G s-gekoppelten Signalprotein auf der Oberfläche der Melanozyten gefunden. Mc1r stimuliert Adenylatzyklase und cAMP-Produktion, die wiederum, up-reguliert melanozytären Produktion von Melanin in der Haut. Um die Mechanismen, durch die Signalisierung Mc1r schützt die Haut vor UV-Schädigung zu untersuchen, diese Studie basiert auf einem Maus-Modell mit "humanisiert Haut", basierend auf epidermalen Expression von Stammzellfaktor (SCF). K14-SCF-transgenen Mäusen behalten Melanozyten in der Epidermis und haben daher die Fähigkeit, Melanin in der Epidermis abzuscheiden. In diesem Tiermodell, Wildtyp-Status Mc1r Ergebnisse in robuster Ablagerung von schwarzem Eumelanin Pigment und einem UV-geschützt Phänotyp. Im Gegensatz dazu K14-SCF Tiere mit defekt Mc1r Signal Fähigkeit zeigen eine rot / blonde Pigmentierung, sehr wenig Eumelanin in der Haut undein UV-sensitiven Phänotyp. Argumentation, dass Eumelanin Ablagerungen durch topische Mittel, die Mc1r Signalisierung imitieren verbessert werden, fanden wir, dass die direkte Anwendung von Forskolin Extrakt auf die Haut Mc1r mangel hellhäutigen Mäusen führte robust Eumelanin Induktions-und UV-Schutz ein. Hier beschreiben wir die Verfahren zur Herstellung und Anwendung eines Forskolin haltige Naturwurzelextrakt zur K14-SCF hellhäutigen Mäusen und berichten über eine Methode zur Messung der UV-Empfindlichkeit durch die Bestimmung minimale erythematöse Dosis (MED). Mit diesem Tiermodell ist es möglich zu untersuchen, wie cAMP epidermalen Induktion und Melanisierung der Haut beeinflussen physiologische Reaktionen auf UV-Exposition.
Die Inzidenz von Melanomen, die tödlichste Form von Hautkrebs, hat sich in den letzten Jahrzehnten in den Vereinigten Staaten vor allem bei hellhäutigen Personen gestiegen. Starke molekularen und epidemiologischen Beweise bringen UV-Strahlung als Hauptursache Umweltfaktor 2-5. Erhöhte UV-Strahlung in Form von Sonneneinstrahlung und Solarium Benutzung geeignet ist, für viel der Anstieg der Melanom-Inzidenz 6-7 verantwortlich zu sein. Melanom-Risiko scheint besonders mit Sonnenbrand 8, vor allem in frühen Lebens 9-10 verknüpft. Sonnenbrandgefahr verbunden ist, nicht nur Dosis und Intensität der UV-Belichtung, sondern auch durch Faktoren, die vererbte kutanen Reaktion auf UV-Strahlung beeinflussen. Pigmentierung der Haut ist eine der wichtigsten Determinanten der UV-Empfindlichkeit, Sonnenbrandrisiko und Krebsrisiko. Melanom im Vergleich zu dunkelhäutigen individua tritt etwa zwanzig mal häufiger bei hellhäutigen Personenls 11-13.
Melanin, ein Pigment von Melanozyten in der Epidermis produziert wird, ist die wichtigste Determinante der Teint. Melanin wird in zwei Hauptarten: (1) Eumelanin, eine dunkelbraune / schwarze Pigment wirksam beim Absorbieren der Energie der UV-Strahlung, und (2) pheomelanin, eine rötlich / blonde Pigment weniger effektiv bei der Verhinderung des Eindringens der UV-Photonen in die Haut. Hautfarbe, UV-Empfindlichkeit und Melanom-Risiko weitgehend von epidermalen Eumelanin Inhalt 14-15 bestimmt. Je mehr Eumelanin in der Epidermis können die weniger UV-Photonen in die Haut eindringen. Wegen der niedrigen Niveaus der angeborenen Eumelanin sind hellhäutige Menschen viel anfälliger für akute und chronische Wirkungen von UV-Strahlung 16-18.
Die Pigmentierung der Haut, Melanom Risiko und die Fähigkeit, "tan" nach UV-Belastung korrelierten mit der Signalisierung Fähigkeit des Melanocortin-1-Rezeptor (Mc1r), einen G S-gekoppelte sieben Trans surface Rezeptor auf Melanozyten 19-22. Wenn Mc1r bindet seinem verwandten hochaffinen Liganden α-Melanozyten-stimulierendes Hormon (α-MSH), gibt es die Aktivierung von Adenylatzyklase und die Produktion des second messenger cAMP-23. Die normale physiologische Reaktion der Haut nach UV-Exposition umfasst epidermalen Herstellung von α-MSH durch Keratinozyten 24-29. Wir und andere vermuten, dass Keratinozyten stamm α-MSH bindet an Mc1r auf epidermalen Melanozyten, die Einleitung nachgelagerten Produktion des second messenger cAMP durch Aktivierung von Adenylatzyklase 30. cAMP-Spiegel kontrollieren viele Bereiche des Melanozyten-Differenzierung, einschließlich Überlebenswege, DNA-Reparatur und Pigmentsynthese. Mc1r Signal-und cAMP-Pigment Eumelanin Enzymwerte und Produktion deutlich zu induzieren. Wenn Mc1r Signalisierung ist intakt und melanozytären cAMP-Spiegel robust sind, wird Eumelanin produziert und die Haut dunkler. Wenn jedoch Mc1r Signalisierungs defekt ist undcytoplasmatische cAMP-Spiegel niedrig bleiben, wird pheomelanin statt 1 hergestellt. Eumelanin-Synthese kann pharmakologisch durch Mittel, die cAMP-Spiegel erhöhen 1,14,31-35 stimuliert werden.
Da die Mc1r Protein ist ein wichtiger Regulator der Melanom-Risiko bei Menschen von 36 bis 46, wir sind interessiert an Mechanismen, durch die Melanozyten Mc1r schützt vor UV-induzierten Krebsentstehung. Als Grundlage für unsere Studien erzielten wir eine transgene Mc1r-Variante Mausmodell auf einem reinen C57BL / 6 genetischen Hintergrund ein. In diesem Modell, Stammzellfaktor (SCF) wird konstitutiv in der basalen Epidermis und epidermale interfollikuläre Melanozyten in der Haut im Laufe des Lebens 47 gehalten wird, im Gegensatz zu den nicht-transgenen Mäusen, in denen Melanozyten zu lokalisieren, um die Dermis in den Haarfollikeln. Mit dem K14-SCF-Transgen integriert, wird die Epidermis mit der besonderen Eigenschaft der Melaninpigmente Pigments pigmentiertBelastung des Tieres ein. K14-SCF-Mäuse auf dem C57BL / 6 genetischen Hintergrund mit Wildtyp-Signal Mc1r haben tiefschwarze Haut, die durch sehr hohe Pigment Eumelanin charakterisiert. Nicht überraschend sind diese Tiere sehr UV-beständig. Im Gegensatz dazu genetisch angepasst K14-SCF C57BL / 6 Tiere, die eine mutierte inaktive Mc1r Hafen fast keine Eumelanin in der Epidermis. Stattdessen diese "Erweiterung" Tieren (Mc1r e / e) haben eine helle Haut Teint durch Ablagerung von Pigment Phäomelanin (Abbildung 1A) verursacht und sind viel mehr UV-empfindliche 48-49.
Pharmakologische Verbindungen mit chemischen Eigenschaften, die das Eindringen in die Haut ermöglichen, haben nachweislich eine starke induzieren Eumelanin in der Verlängerung (Mc1r e / e) K14-SCF-Tiermodell durch direkte Manipulation cAMP-Spiegel in epidermalen Melanozyten in der Haut. Melanin Hochregulation in diesem Modell ist rvon Adenylylzyklase Aktivierung 1 sowie Phosphodiesterase-4-Hemmung 35 eported. In diesem Artikel zeigen wir die Vorbereitung und die topische Anwendung von Forskolin in Verlängerung (Mc1r e / e) K14-SCF Tiere, welches Modell die hellhäutigen UV-empfindliche Menschen. Wir zeigen, dass zweimal tägliche Anwendung des Medikaments fördert beschleunigte Melanisierung aufgrund epidermale Ablagerung von Melanin, dass die Haut dunkler ist, und dass induzierte epidermale Melanin schützt vor UV-bedingten Sonnenbrand durch Messung der "minimal gerötete Dosis" (MED) 48.
1. Herstellung von Forskolin für die topische Verabreichung von einem Rohöl-Wurzel-Extrakt der Plectranthus barbatus (Cohleus forskohlii) Pflanzen
2. Vorbereitung der C57Bl / 6 K14-SCF-Mäuse für topische Behandlungen
3. Die topische Verabreichung von Forskolin oder Vehicle Control
4. Hautfarbe Messung durch reflektierende Farbmetrik
5. Bestimmung der UV-Empfindlichkeit durch Berechnung der "Minimal Erythematöse Dose" (MED)
6. Statistische Analyse
Analysieren von Daten zwischen Kohorten von Mäusen durch eine ANOVA mit Bonferroni Post-Test (Graph Pad PRISM). P-Werte <0,05 werden als statistisch signifikant.
Mit einem Tiermodell der hellhäutige Mensch, finden wir, dass die topische Anwendung einer Forskolin reichen rohen Wurzelextrakt robust dunkelt die Haut durch die Stimulierung der Melaninproduktion in der Haut. Epidermalen Melanin hängt von der Expression von Stammzellfaktor in der basalen Epidermis, wie es in der menschlichen Haut auftritt, aber nicht in genetisch nicht modifizierten Mäusehaut. Die Rückenhaut von Mäusen genetisch nicht modifizierten fehlt eine ausreichende Zahl von interfollikulären Melanozyten Pigment auf der Haut zu vermitteln. Nur in der Einstellung der konstitutiven Expression eines Melanozyten-Wachstumsfaktor wie Stammzellenfaktor (kit-Ligand) oder Hepatocyten-Wachstumsfaktor (HGF) kann Melanozyten in der Basalschicht der Epidermis während der gesamten Lebensdauer des Tieres 50-51 gehalten werden. Unser Tiermodell der hellhäutige Menschen auf Einbeziehung des K14-SCF-Transgens in der Verlängerung Pigment Variante der C57BL / 6 Maus-Linie basiert. Obwohl Tiere jeden Alters können seinverwendet wird, unsere Experimente beinhalten typischerweise jungen Erwachsenen (4-12 Wochen alt) Mäusen. Wegen eines Kegel Melanocortin-1-Rezeptor (Mc1r), die zum Verlust der cAMP-Signal führt, Verlängerungs Mäuse exprimieren pheomelanin bevorzugt in der Haut und Fell (in den K14-SCF oder HGF-Met transgenen Staaten) als Eumelanin 52-54. Als Folge der veränderten Expression Melanin, sind K14-SCF-Erweiterung Mäuse viel mehr UV-empfindlicher als ihre Mc1r-Wildtyp-Gegenstücke, die tiefschwarze Haut durch reichliche Ablagerung von Pigment Eumelanin epidermalen 1 haben. Wir vermuteten, dass seit Eumelanin Produktion ist stark in der Einstellung eines mutierten Mc1r vermindert, dass pharmakologische Stimulanzien, die Mc1r Signalisierung nachahmen könnte Eumelanin Produktion zu retten. Mc1r ist ein G s-Transmembran-Rezeptor gekoppelt, dass bei der Bindung der High-Affinitätsliganden α-Melanozyten-stimulierendes Hormon (α-MSH), überträgt pro-Differenzierung Signale an die melanocyte Zytoplasma über Adenylatcyclase-Aktivierung und die Produktion des second messenger cAMP. So stellten wir die Hypothese, dass die topische Anwendung von Forskolin, eine Zelle durchlässig Diterpenoid, die ein potenter direkter Aktivator der Adenylatzyklase ist, könnten zu Eumelanin-Produktion in der Mc1r-defekt, pheomelanotic Staat zu fördern.
Verwendung von gereinigtem Forskolin für diese Untersuchungen erwiesen sich jedoch als kostspielig. Frühe Experimente Bestimmung der minimalen Menge von Forskolin für den epidermalen Verdunkelung in der K14-SCF-Erweiterung erforderlich Modell vorgeschlagen, dass die maximale Verfinsterung trat bei der Verwendung eines 40% Gewicht pro Volumen Lösung mit Rohextrakt, die 20% enthalten (Gewicht pro Gewicht) von Forskolin. Wir berechnen, dass die Anwendung von 400 ul einer 8% Finale Forskolin (Gewicht pro Volumen, 40% x 20%) Lösung wäre in der Lieferung von etwa 80 uM Forskolin auf die Rückenhaut jede Anwendung führen. Natürlich viel von der abgegebenen Dosiswird nicht durch die Haut absorbiert wird, statt dessen durch umgebende Fell oder Abfallen des Tieres zum Zeitpunkt der Anwendung eingeweicht. Somit ist es schwierig, die genaue Dosis, die realisiert erhalten die Tiere bei jeder Anwendung des Arzneimittels zu melden. Dennoch, wenn in dieser Weise angewandt, Forskolin führt zu robusten Induktion von Enzymen Pigment in der Haut und die Produktion von Eumelanin. In der Tat zeigte K14-SCF-transgenen Tieren Erweiterung klar Verdunkelung der Haut nach der zweiten Anwendung (Abbildung 1C).
Obwohl wir bisher veröffentlichten Haut Verdunkelung mit täglichen Anwendung des Medikaments 1,48-49, hier zeigen wir, dass zweimal täglich Anwendung mit robusten epidermalen Verdunkelung und signifikante UV-Schutz assoziiert, was darauf hindeutet, dass pharmakologische bedingte Melanisierung kann durch Gabe von die optimiert werden Drogen häufiger als einmal pro Tag. Dunkelfärbung der Haut, die in der Epidermis durch Eumelanin Induktion ist, dauert solange als topische Behandlungen sind Forskolin fortgesetzt. Auch chronische Anwendung (über 3 Monate) schien durch die Mäuse 49 gut vertragen. Der Anstieg der Dunkelfärbung der Haut ist auf die Melaninsynthese statt Proliferation von Melanozyten in der Epidermis. 49. Sobald topische Behandlungen abgebrochen werden, nach und nach verblasst die Haut wieder in ihren Ausgangs hellen Teint (über 2-3 Wochen) als epidermale Melanin mit normaler Keratinozyten Verlängerung verloren. Verdunkelung der Haut kann durch einfache Sichtkontrolle der Mäuse festgestellt werden, aber die Hautfarbe objektiv mit reflektierenden Farbmetrik 55-56 quantifiziert werden. Diese Methode ist eine nicht-invasive schnelle und schmerzlose Methode zur Messung der Hautfarbe. Farbe kann mit dem L * a * b * (LAB)-Farbraum-Modell 57-58 genau beschrieben.
Für diese Versuche haben wir uns auf einem rohen Wurzelextrakt der Pflanze Coleus forskolii, der natürlichen Quelle der Forskolin. Diese Vorbereitungwurde wegen der hohen Kosten der Durchführung dieser Experimente mit gereinigten Forskolin verwendet. Dieses Experiment zum Beispiel benötigt etwa 2 g Forskolin Gesamt für zweimal tägliche Anwendung zu sechs Tiere für fünf Tage. 2 g der im Handel erhältlichen HPLC-gereinigte Forskolin würde mehr als 20.000 $ kosten, im Vergleich zu weniger als 5 $ für Rohextrakt. Obwohl gereinigten Forskolin induzierte epidermale Melanin in unserem Tiermodell ein, können wir nicht ausschließen, mögliche Auswirkungen von anderen pflanzlichen Verbindungen im rohen Wurzelextrakt einschließlich Alkaloide, Phenole und Tannine. In der Tat, vor der Arbeit mit Meerschweinchen oder menschliche Haut Explantate vorgeschlagen, dass Verbindungen in der rohen Wurzel-Extrakt kann die Wirkstoffabsorption von Forskolin 59 zu fördern. Bisher ist jedoch die Identität und den Mechanismus dieser Verbindungen sind unbekannt. So können wir nicht ausschließen, Modifizieren Auswirkungen der anderen natürlich in der rohen Wurzelextrakt vorliegenden Verbindungen.
Die compoundierte Mischung wird Forskolineine dunkelbraune Flüssigkeit mit einem attraktiven Gewürzartigen Aroma, das leicht auf die Haut für die topische Anwendung angewendet wird. Da die unlöslichen Materialien entfernt wurden, lässt die tägliche Anwendung keine Verkrustungen oder Ablagerungen einmal von der Haut aufgenommen. Obwohl das rohe Wurzelextrakt ist dunkelbraun, wenn auf diese Weise hergestellt werden, ist Dunkelfärbung der Haut durch das Medikament hervorgerufen nicht nur ein Farbstoff-Effekt, wie von der Tat gezeigt, dass die topische Anwendung der Verbindung auf die Tiere nicht in der Lage Melanisierung Haut (zB Mc1r e / e Tyrosinase Albino-defizienten Tieren oder nicht-transgene Mäuse, die epidermalen Melanozyten fehlen) hatte keinen Effekt auf die Haut verdunkeln (1B und 2E). Wir betrachten diese Versuche als Proof-of-Concept-Demonstrationen, dass eine Manipulation von cAMP in der Haut kann UV-Schutz dunkle Pigmentierung der Haut zu induzieren. Es ist jedoch unwahrscheinlich, daß eine topische Verabreichung von Forskolin ist ein praktisch durchführbar oder therapeutische Option wegen der nicht-spezifischen Natur des Arzneimittels. Ichndiscriminate und nicht gezielte Aktivierung von Adenylylcyclasen und Induktion von cAMP zu erwarten inakzeptable Toxizität führen kann. Wichtig ist, daß andere, dass die topische Verabreichung eines Phosphodiesterase-4 Inhibitor (Rolipram) gezeigt, potent hochreguliert Melanin in der K14-SCF Verlängerung Tiermodell bewiesen, dass Haut cAMP-Induktion und melanization durch alternative pharmakologischen Ziel 35 erreicht werden. Klar, vor aktuelle Manipulation von cAMP-Spiegel in der Haut könnte für den menschlichen Gebrauch übersetzt werden kann, wird seine Sicherheit müssen sorgfältig geprüft werden. Dennoch deuten stark darauf hin, dass unsere Daten pharmakologisch induzierte Melanisierung ist UV-Schutz wie durch minimale erythematöse Dosis (MED) Tests bestimmt.
Zusammenfassend topische Verabreichung von Forskolin, einem Adenylatzyklase Aktivator, führte zu einer starken Melanisierung der Epidermis von einem murinen Modell der hellhäutigen menschlichen basierend auf fehlerhaften cAMP Signal untenStrom von einem defekten Melanocortin-1-Rezeptor (Mc1r). Epidermal Melanisierung war UV-Schutz, da durch minimale erythematöse Dosis (MED) Tests gemessen. Wir vermuten, dass pharmakologische Manipulation cAMP kann nicht nur Rettungs UV-Schutz eumelanization der Epidermis, aber auch andere Mc1r abhängige UV-Schutz Antworten als gut.
The authors have nothing to disclose.
<strong>Reagents</strong> | |||
Coleus Forskoli extract 20% | Buckton Scott USA Inc. | n/a | Princeton, NJ |
Isothesia, Isoflurane , USP | Butler Schein | NCD 11695-6776-1 | Dublin, OH, USA |
Xylazine | Anased Injection | LA04612 | Shenandoah, Iowa, USA |
Ketamine HCl, USP | Putney | NDC 26637-411-01 | St. Joseph, MO, USA |
Ethanol | Decon Labs. | 2705 | |
Propylene glycol | Adesco | 05751L | Solon, OH, USA |
Depilatory cream, Nair | Church Dwight | JF-11 4381322 | Priceton, NJ |
<strong>EQUIPMENT</strong> | |||
Germicidal Hg Lamp UV-B | Westinghouse | F15T8UV-B | |
Radiometer photometer | International light | 1LT400A | Peabody, MA,USA |
Chromameter | Konica Minolta | CR-400 | Ramsey, NJ, USA |
Data Processor for Chromameter CR-400 | Konica Monilta | DR-400 | Ramsey, NJ, USA |