Eine einfache Protokoll wird präsentiert, um die Oberflächen von Nano-Diamanten mit Polydopamine zu funktionalisieren.
Oberfläche Funktionalisierung von Nano-Diamanten (NDs) ist immer noch schwierig aufgrund der Vielfalt an funktionellen Gruppen auf den ND-Oberflächen. Hier zeigen wir ein einfaches Protokoll für die multifunktionale Oberflächenmodifizierung von NDs mit Muschel-inspirierten Polydopamine (PDA) Beschichtung. Darüber hinaus könnte die Funktionsschicht PDA auf NDs dienen als Reduktionsmittel zu synthetisieren und Metall-Nanopartikeln zu stabilisieren. Dopamin (DA) kann selbst polymerisieren und spontan PDA Schichten auf ND Oberflächen bilden, wenn die NDs und Dopamin einfach miteinander vermischt sind. Die Dicke der Schicht PDA wird gesteuert durch die Variation der Konzentration der DA. Ein typisches Ergebnis zeigt, dass eine Dicke von ~ 5 bis ~ 15 nm der PDA Schicht erreicht werden kann, indem Sie 50 bis 100 µg/mL DA zu 100 nm ND Suspensionen. Darüber hinaus sind die PDA-NDs als Substrat verwendet, um Metall-Ionen, wie z. B. Ag zu reduzieren [(NH3)2]+, Silber-Nanopartikel (AgNPs). Die Größen der AgNPs verlassen sich auf die anfängliche Konzentrationen von Ag [(NH3)2]+. Zusammen mit einer Erhöhung der Konzentration der Ag [(NH3)2]+, die Anzahl der NPs erhöht sowie die Durchmesser der NPS. Zusammenfassend lässt sich sagen diese Studie nicht nur stellt eine einfache Methode zum Ändern der Oberflächen von NDs mit PDA, sondern zeigt auch die erweiterte Funktionalität des NDs durch Verankerung der verschiedenen Arten von Interesse (z. B. AgNPs) für anspruchsvolle Anwendungen.
Nano-Diamanten (NDs), ein Roman auf Kohlenstoff basierende Material, haben in den letzten Jahren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen1,2großes Aufsehen. Beispielsweise unterstützen die hohe Flächen von NDs ausgezeichnete Katalysator für Metall-Nanopartikeln (NPs) wegen ihrer super-chemische Stabilität und thermische Leitfähigkeit3. Darüber hinaus spielen NDs bedeutende Rollen in Bio-Imaging, Bio-sensing und Drug-Delivery aufgrund ihrer hervorragenden Biokompatibilität und Nontoxicity4,–5.
Um effizient ihre Fähigkeiten erweitern, ist es wertvoll, funktionelle Arten auf den Oberflächen von NDs, wie Proteinen, Nukleinsäuren und Nanopartikel6konjugieren. Obwohl eine Vielzahl von funktionellen Gruppen (zB., Hydroxyl, Carboxylgruppen, Lacton, etc.) entstehen auf den Oberflächen der NDs während ihrer Reinigung, Konjugation Erträge der funktionellen Gruppen sind immer noch sehr gering wegen der geringen Dichte der einzelnen aktive chemische Gruppe7. Dies führt zu instabilen NDs, die tendenziell Aggregat, Begrenzung weiter Anwendung8.
Die am häufigsten verwendeten Methoden zur NDs, funktionalisieren derzeit kovalente Konjugation mithilfe kupferfreie Klick Chemie9, kovalente Verknüpfung von Peptid-Nukleinsäuren (PNA)-10und selbst-zusammengebauten DNA-11. Die nicht-kovalente Verhüllung des NDs ist auch vorgeschlagen worden, darunter Kohlenhydrat-modifizierte BSA4und HSA12Beschichtung. Da diese Methoden zeitaufwändig und ineffizient sind, ist es jedoch wünschenswert, dass eine einfache und allgemeingültige Methode entwickelt werden kann, um die Oberflächen von NDs zu ändern.
Dopamin (DA)13, bekannt als natürlichen Neurotransmitter im Gehirn, war am meisten benutzt für die Einhaltung und Funktionalisierung von Nanopartikeln, wie gold-Nanopartikeln (AuNPs)14, Fe2O315und SiO216 . Selbst polymerisierte PDA Schichten bereichern Amino- und phenolische Gruppen, die weitere direkt metallische Nanopartikeln mindern oder Thiol/Amin-haltigen Biomoleküle in einer wässrigen Lösung leicht zu immobilisieren genutzt werden können. Dieser einfache Ansatz wurde vor kurzem angewandt, um NDs funktionalisieren von Qin Et Al. und unser Labor17,18, obwohl DA Derivate beschäftigt waren, NDs über klicken Sie auf Chemie in früheren Studien19,20ändern.
Hier beschreiben wir eine einfache PDA-basierte Oberflächenmodifizierung-Methode, die effizient NDs functionalizes. Durch die Variation der Konzentration von DA, können wir die Dicke der Schicht PDA von wenigen Nanometern bis zu zehn Nanometern steuern. Darüber hinaus sind die Metall-Nanopartikeln direkt reduziert und stabilisiert auf der PDA-Oberfläche ohne die Notwendigkeit für zusätzliche toxische Reduktionsmittel. Die Größen von silbernen-Nanopartikeln hängen die anfängliche Konzentrationen von Ag [(NH3)2]+. Diese Methode ermöglicht die kontrollierte Ablagerung von PDA auf den Oberflächen der NDs und die Synthese von ND konjugiert AgNPs, , die drastisch die Funktionalität des NDs erstreckt, wie ausgezeichnete Nano-Plattformen des Katalysators unterstützt, Bio-Imaging und Bio-Sensoren.
1. Vorbereitung der Reagenzien
Achtung: Bitte lesen Sie und verstehen Sie alle relevanten Sicherheitsdatenblätter (SDB) vor dem Gebrauch. Einige der Chemikalien sind giftig und volatil. Bitte folgen Sie besondere Behandlung Verfahren und Speicheranforderungen. Während der Versuchsdurchführung verwenden Sie persönlichen Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
2. Synthese-PDA-Schicht auf der Oberfläche von NDs (PDA-NDs)
3. Reduzierung des AgNPs auf der Oberfläche des PDA-NDs (AgNPs-PDA-NDs)
4. Analyse der PDA-NDs und AgNPs-PDA-NDs-Cluster
Dieser Artikel enthält ein detailliertes Protokoll der Oberfläche Funktionalisierung von NDs mit Self polymerisierten DA Beschichtung und zur Verringerung der Ag [(NH3)2]+ , AgNPs auf PDA Schichten (Abbildung 3). Die Strategie ist in der Lage, verschiedene dicken von PDA-Schichten zu produzieren, indem Sie einfach die Konzentration der DA. Die Größe der AgNPs kann auch gesteuert werden, durch Veränderung der ursprünglichen Konzentration der Metallionen Lösung. Das TEM-Bild in Abbildung 1A zeigt den unbeschichteten 100 nm NDs die Form Mikrokügelchen und Aggregate gepflegt. Wenn NDs mit PDA vergossen wurden, runden die PDA-Schichten als einen dünnen Ring zeigte der NDs. Die dicken der PDA Schichten, gemessen in TEM Bilder wurden ca. 5 nm, 10 nm und 15 nm, was die DA Endkonzentrationen von 50 µg/mL, 75 µg/mL und 100 µg/mL, bzw. entsprach. Die Farbe der NDs-Suspension wurde beobachtet von farblos zu dunklen folgenden PDA Beschichtung, zeigt die erfolgreiche Verhüllung des PDA auf ND Oberflächen und zeigen, dass die Dicke der PDA abhängig von der Konzentration des DA. war ändern Bitte beachten Sie: der kritische Faktor, die DA Polymerisation beeinflusst, ist der pH-Zustand (der günstigste Wert beträgt 8,523). Der genaue pH-Wert einer Lösung ist vorteilhaft für die Steuerung der dicken von PDA-Schichten. Schnelle Erregung während der Polymerisation ist darüber hinaus notwendig für die Aufschlüsselung der NDs und die Bildung einer uniformierten PDA-Schicht. Daher ist diese Methode nicht effektiv für alle Partikel, die in alkalischen Lösungen instabil sind.
Um die Einflussfaktoren zu beschreiben, die auf die Dicke des PDA beigetragen haben, stellen wir Gleichung (1( ), die Bildung einer PDA-Schicht auf ND Oberflächen zu beschreiben. Dies basiert auf der kinetische Gleichung von PDA Ablagerung auf Nanopartikel aus früheren Berichten21,22. Die anfängliche Konzentrationen von DA (C-1, m/V), Reaktionszeit (t) und die Dicke der Schicht PDA (d), sind wie folgt:
(1)
R ist der Radius des NDs (unter der Annahme NDs sind Kugeln), p1 ist die Dichte der PDA V1 ist das Reaktionsvolumen, N-1 ist die Anzahl der NDs und k-1 ist eine konstante, die im Zusammenhang mit pH-Werten, teilweise Druck von O2, Umgebungstemperatur und Lichtstärke23. Daher kann die Dicke der Schicht PDA als geschrieben werden Gleichung (2( )
(2)
Oder wenn wir umschreiben Gleichung (1( ), ()3):
(3)
D3 und 3d2R dann, beseitigen, weil d weit weniger als R ist (d<<R).
Endlich, das d ausgedrückt werden kann, als Gleichung (4( )
(4)
Der Beschichtungsprozess erforderlich, 12 h, mit dem DA völlig verbraucht und überwacht durch UV-Vis-Spektren. Daher war eine konstante, und der Wert von d war direkt proportional zu der anfängliche Konzentrationen von DA (C1), die durch unsere experimentelle Ergebnisse (Tabelle 1) bestätigt wurden. Bitte beachten Sie, dass mit der Erhöhung der dicken der PDA-Schichten Ansammlung Geschwindigkeiten der Schichten wegen der Zunahme der Flächen des NDs-PDA langsamer waren.
Das Vorhandensein der Brenzcatechins Gruppen in PDA hat sich gezeigt, um das Wachstum der Nanopartikel auf die Reduzierung von Metall Vorstufen und deren Immobilisierung auf einem PDA-beschichtete Oberfläche24,25,26direkt zu induzieren, 27. Nach Beschichtung 100 nm NDs mit einer PDA-Schicht (~ 15 nm), die daraus resultierende PDA-NDs dienten als Substrat, um AgNPs aus einer Metall-Ion Lösung mit Hilfe von Ultraschall zu synthetisieren. Wie in Abbildung 2, mit der Zunahme der [Ag (NH3)2]+ Konzentration, erhöht die Größe des AgNPs von ~ 24 nm bis ~ 28 nm und die Anzahl der NPs von 97 bis 117, angehoben entspricht [Ag (NH3)2] + Konzentration von 0,4 bis 0,6 mg/mL, beziehungsweise. Dieses Phänomen kann auch durch UV-Vis Spektroskopie charakterisiert werden. Die Extinktion Spitze von Nanopartikeln allmählich erschien als die Konzentration von [Ag (NH3)2]+ erhöht (Abbildung 4). Zum Beispiel die maximale Absorption von Nanopartikeln, gebildet durch die Reduzierung von 0,4 bis 0,6 mg/mL [Ag (NH3)2]+, 410 und 430 nm, das entspricht AgNPs mit einem Durchmesser von ∼20 und ∼30 nm, bzw. ist. Dies steht im Einklang mit TEM Beobachtung17.
Der Durchmesser des reduzierten AgNPs folgt der erste Auftrag linearen Differential Gleichung (5(), das ist ähnlich wie die gesäten Wachstum Synthese von AuNPs28, wo S ist die Fläche des PDA-NDs, C2 die anfängliche Konzentrationen von Ag [(NH3)2]+, t ist die Reaktionszeit, R ist der Radius des AgNPs, k-2 ist eine konstante, p2 ist die Dichte der Ag, V2 ist das Reaktionsvolumen, N2 ist die Anzahl der AgNPs und entspricht S · n, n ist die durchschnittliche Anzahl der aktiven Brenzcatechins Gruppen reduzieren Ag [(NH3)2]+. Die AgNPs sind als Kugeln behandelt:
(5)
In der Gleichung nahm die Zahl der AgNPs direkt proportional zur Fläche der PDA, sein, abhängig von der Dicke der PDA Schichten. Auf der Oberfläche der PDA-Schichten, die AgNPs wuchs mit der kontinuierlichen Reduzierung der Ag [(NH3)2]+, zwar die Metall (0) Anleihen bei der O-Seite des PDA diente als Vorläufer der AgNPs Samen. Die Anzahl der AgNPs ist proportional zu der O-Seite auf PDA, ist direkt proportional zu der Fläche23,29,30,31. Auf der anderen Seite der reduzierten AgNPs verteilen sich gleichmäßig auf den PDA-Oberfläche weil der Ag [(NH3)2]+ verringerte sich von den uniformierten Brenzcatechins Gruppen auf den PDA-Layern. Experimentelle Ergebnisse zeigten, dass je höher die anfängliche Konzentrationen von Ag [(NH3)2]+ waren, desto größer waren die AgNPs, aber mit einer ähnlichen Anzahl von NPs auf jeder ND. Das Verhältnis der anfängliche Konzentrationen von [Ag (NH3)2]+ (C2) Verhältnis (0,6 mg / mL: 0,4 mg / mL = 1,5) stimmten mit der durchschnittlichen Radius cubed [(14/12)3= 1.588]. Daher, wenn eine höhere Dichte der Partikel auf den PDA-NDs gewünscht wird, sollte eine dickere Schicht von PDA-NDs ausgewählt werden, aber wenn größere Größen des NPs benötigt werden, würde eine längere Dauer der Reduzierung der Anforderung genügen.
Zu entfernen, die nicht umgesetztes [Ag (NH3)2]+ während des Reinigungsprozesses, empfiehlt sich eine hohe Zentrifugation Geschwindigkeit wegen der geringen Dichte von NDs. Je höher die Zentrifugation Geschwindigkeit ist, desto kürzer die Dauer der Reinigung werden bessere Kontrolle über die Größe der AgNPs bieten wird. Darüber hinaus ist die Beschallung ein unverzichtbares Ansatz für den Erhalt der einheitlichen AgNPs. Proben sollten für mehrere Minuten zunächst vor Ag sonorisiert [(NH3)2]+ Lösungen werden hinzugefügt.
Wir haben eine einfache Methode zur Oberflächenmodifizierung von NDs mit Self polymerisierten PDA demonstriert. Im Vergleich zur klicken Sie auf Chemie-Methode, diese Strategie nicht nur ND Dispersität und Stabilität verbessert, sondern bietet auch eine reaktive Plattform (PDA-Layer) für mögliche Post-Änderung durch die Reduzierung der Metall-Nanopartikeln oder Verknüpfung mit amino/Thiol befestigt Spezies. Die Dicke der Schicht PDA und die Größe der Nanopartikel auf ND Oberflächen können geändert werden, durch Variation PDA und Ag [(NH3)2]+ Konzentrationen. Sie können auch verwendet werden, um AuNPs oder andere Edelmetall-NPs zu verringern. Durch die Kombination der Vielfalt der PDA Chemie und die einzigartigen Eigenschaften des NDs, öffnet diese Methode die Tür für die Erweiterung ND Anwendungen im Katalysator, Energie- und biomedizinischen Bereichen.
The authors have nothing to disclose.
Nanodiamond | FND Biotech, Inc. | brFND-100 | dispersed in water, and used without further purification |
Dopamine hydrochloride | Sigma | H8502-25G | prepare freshly |
Silver Nitrate | Fisher | S181-25 | |
Ammonium Hydroxide | Fisher | A669S-500 | highly toxic |
Tris Hydrochloride | Fisher | BP153-500 | |
TEM grid carbon film | Ted Pella | 01843-F | 300 mesh copper |