Quelle: Richard Glickman-Simon, MD, Assistant Professor, Department of Public Health and Community Medicine Tufts University School of Medicine, MA
Das lymphatische System hat zwei Hauptfunktionen: extrazelluläre Flüssigkeit zurück in den venösen Kreislauf zurückkehren und Antigene Substanzen des Immunsystems zu entlarven. Während die gesammelte Flüssigkeit Lymphbahnen auf dem Weg zurück in den Körperkreislauf durchläuft, stößt es mehrere Knoten bestehend aus hochkonzentrierten Cluster von Lymphozyten. Die meisten Lymphbahnen und Knoten befinden sich tief in den Körper und sind daher nicht für körperliche Untersuchung (Abbildung 1) zugänglich. Nur Knoten in der Nähe der Oberfläche können inspiziert oder getastet werden. Lymphknoten sind normalerweise unsichtbar, und kleinere Knoten werden auch nicht greifbar. Jedoch größere Knoten (> 1 cm) in den Hals, Achselhöhlen und inguinalen Bereiche sind oft nachweisbar als weiche, glatte, bewegliche, nicht-Ausschreibung, bohnenförmigen Massen im subkutanen Gewebe eingebettet.
Lymphadenopathie bedeutet normalerweise eine Infektion oder kleiner allgemein, eine Krebserkrankung im Bereich der Lymphdrainage. Knoten werden vergrößerte, feste, feste und/oder zart je nach vorliegenden Pathologie. Z. B. möglicherweise ein weicher, zarter Lymphknoten spürbar in der Nähe der Winkel des Unterkiefers eine infizierte Tonsillen, ein fester, vergrößerte, nicht-Tender Lymphknoten in der Achselhöhle eines weiblichen Patienten spürbar kann ein Zeichen für Brustkrebs sein.
Regionalen Lymphknoten Entwässerung Bereich eine lokalisierte Infektion in der Regel unsichtbar bleiben aber kann vergrößert werden und Ausschreibungen auf abtasten. Eine infizierte Wunde oder Cellulite kann auch dazu führen Lymphangitis und Lymphadenitis, ein Zustand, in dem die Infektion breitet sich entlang der Lymphbahnen und Knoten. Dies kann durch das Auftreten von roten Streifen und systemischen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost und Krankheitsgefühl begleitet werden. In seltenen Fällen kann die Intensität der entzündlichen Reaktion der Knoten zur Einhaltung der umgebenden Weichgewebes, Fixierung im Ort führen.
Metastasiertem Krebs verbreitete sich zunächst in regionalen Lymphknoten. Im Gegensatz zu Infektionen verursachen bösartige Zellen eindringen Lymphknoten ihnen fühlen sich unregelmäßig und Firma (auch steinhart) aber noch immer nicht-Ausschreibung. Wenn der Krebs der äußeren Kapseln eindringt, können Knoten fest mit dem umgebenden Weichgewebe oder zusammen verfilzt werden. Lymphom, eine primäre Krebs untrennbar mit dem Lymphsystem kann überall im Körper vorhanden als einzelne oder mehrere vergrößerte Lymphknoten, die groß genug, um bei Betrachtung sehen werden, und sind in der Regel hart und nicht-Ausschreibung auf Palpation. Neben Lymphom möglicherweise diffuse Lymphadenopathie Indiz für generalisierte Infektionen oder entzündliche Erkrankungen wie HIV, Mononukleose oder Sarkoidose.
Abbildung 1. Das lymphatische System.
Da Lymphknoten im ganzen Körper verteilt sind, erfolgt deren Bewertung in der Regel als Teil der regionalen Untersuchungen von Kopf und Hals, Brust und Achselhöhlen, obere Extremitäten, äußeren Genitalien bzw. unteren Extremitäten. Es empfiehlt sich, die Pads von zeige- und Mittelfinger zu verwenden, um die Größe, Form, Anzahl, Geschmeidigkeit, Textur, Mobilität und Zärtlichkeit der Knoten beachten bilateral.
(1) Lymphknoten von Kopf und Hals
Abbildung 2. Lymphknoten von Kopf und Hals.
(2) Axillen und Obere Extremität
Abbildung 3. Axillären Lymphknoten.
Drei Gruppen von axillären Knoten – brachial, subscapular und Brust – drain ihre Lymphe in die zentralen axillaren Knoten, die tief in der Achselhöhle gegen die Kastenwand etwa auf halbem Weg zwischen den vorderen und hinteren axillären Falten (Abbildung 3 lag). Diese Knoten fließen wiederum in die Infraclavicular (apikalen) und Supraclavicular Knoten. Die vier axillären Gruppen sind nur die zentralen Knoten in der Regel spürbar. Da die meisten Mammakarzinome hier ablassen, müssen der axillären Lymphbahnen untersucht werden, besonders bei Frauen. Die meisten Teile der oberen Extremitäten fließen mehr oder weniger direkt in die axillären Lymphknoten. Eine Ausnahme ist die Drainage aus der ulnaren Aspekte von Hand und Unterarm, die erste der Epitrochlear Knoten oberhalb des Ellenbogens Begegnung.
(3) untere Extremitäten
Abbildung 4. Oberflächlichen inguinalen Lymphknoten.
Oberflächlichen inguinalen Lymphknoten (Abbildung 4) befinden sich in den vorderen Oberschenkel hoch und abtropfen lassen verschiedene Regionen von Beinen, Bauch und Perineum. Diese Knoten sind oft groß genug, um auch bei normalen palpieren.
Die Lymphknoten-Prüfung ist wesentlicher Bestandteil der Bewertung für Infektionskrankheiten und Krebs. Das lymphatische System besteht aus Organen wie Milz, Lymphbahnen und Lymphknoten. Die Kanäle sind verantwortlich für die Rückgabe der Lymphe aus extrazellulären Flüssigkeit zurück, die venöse Zirkulation gebildet.
Auf seinem Weg begegnet die Lymphe mehrere Lymphknoten. Diese Knoten bestehen aus hochkonzentrierten Clustern von Lymphozyten, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunität. Die meisten Lymphbahnen und Knoten befinden sich tief in den Körper und sind zu klein, um durch körperliche Untersuchung beurteilt werden. Jedoch oberflächlich, größere Knoten, in der Nähe oder mehr als einen Zentimeter im Durchmesser-in erster Linie befindet sich in der Kopf-Hals-Region, die Achselhöhlen und der inguinalen Bereiche-kann getastet und bewertet werden.
Lymphknoten in diesen Bereichen präsentieren normalerweise als weiche, glatte, beweglich, nicht-Tender, bohnenförmige Strukturen eingebettet in das subkutane Gewebe. Jedoch können manchmal Knoten vergrößerte, feste, feste und/oder zart je nach vorliegenden Pathologie werden. Dieser Zustand wird als Lymphadenopathie bezeichnet und es gibt in der Regel eine Infektion oder kleiner allgemein, eine Krebserkrankung im Bereich der Lymphdrainage. Dieses Video wird überprüfen die anatomische Lage der wichtigsten Lymphknoten sowie die Verfahrensschritte dieser Prüfung zu demonstrieren.
Lassen Sie uns zunächst kurz die Lymphknoten im Kopf-Hals-Bereich. Die Liste der tastbaren Knoten in dieser Region ist sehr umfangreich, einschließlich der preauricular und posterioren auricular Knoten befindet sich vor und hinter dem Ohr, bzw. der mastoid Knoten positioniert oberflächliche Warzenfortsatzes und okzipitalen Knoten an der Basis des Schädels gefunden. Rund um den Unterkiefer sind die Tonsillen Knoten, die submandibulären Knoten und die submentalen Knoten. Eine weitere Gruppe von Knoten umgeben Sternomastoid Muscle. Dazu gehören die oberflächlichen und tiefen zervikalen Knoten. Die letzten Gruppen von Knoten sind die clavicular Knoten, einschließlich der supra- und die infra clavicular Knoten. Die Infraclavicular Knoten sind auch bekannt als die apikalen Knoten.
Betritt den Untersuchungsraum, stellen Sie sich vor und erklären Sie kurz die Manöver wirst du durchzuführen. Desinfizieren Sie bevor Sie mit der Prüfung beginnen Ihre Hände mit topischen Desinfektionslösung. Starten Sie, indem man den Patienten zu ihren Hals leicht nach vorne beugen und deutlich erweiterten Knoten untersuchen. Nach Inspektion palpieren des preauricular Knotens befindet sich vor dem Ohr. Während der Prüfung ertasten Sie mit den Pads von Ihren zeige- und Mittelfinger um zu Größe, Form, Anzahl, Geschmeidigkeit, Textur, Mobilität und Zärtlichkeit der Knoten bilateral zu beachten.
Als Nächstes verschieben Sie, der hintere auricular Knoten hinter dem Ohr, gefolgt von dem mastoid Knoten befindet sich oberflächlich, um den Prozess des Warzenfortsatzes, und der okzipitalen Knoten nach hinten an der Basis des Schädels. Dann fahren Sie auf die Tonsillen Knoten befindet sich in dem Winkel des Unterkiefers, die submandibulären Knoten, die auf halbem Weg zwischen den Winkel und die Spitze des Unterkiefers, liegen und die submentalen Knoten befindet sich ein paar Zentimeter von der Spitze. Als nächstes ertasten Sie die oberflächliche zervikalen Knoten befindet sich unterhalb und anterior Sternomastoid Muskeln. Die tiefen zervikalen Knoten sind kaum spürbar. Dies wird durch Abtasten der hinteren Halswirbelsäule Knoten befindet sich zwischen den vorderen Rand des den Trapezmuskel und hinteren Rand der Sternomastoid Muskeln gefolgt. Zu guter Letzt palpieren Sie Supraclavicular Knoten tief innerhalb der Winkel der Sternomastoid Muskel und Schlüsselbein und den Infraclavicular gefunden oder die apikalen Knoten befindet sich auf der Unterseite der Klavikula.
Nach Palpation der Kopf und Hals Knoten Umzug in die Axillen und oberen Extremitäten. Die drei Gruppen der axillaren Knoten-Lateral, subscapular, und Brust-Abfluss der Lymphe in die zentralen axillaren Knoten, die tief in den Axillen lag. Die zentralen Knoten fließen wiederum Lymphe in der apikalen und Supraclavicular Knoten. Die vier axillären Gruppen sind nur die zentralen Knoten in der Regel spürbar. Da die meisten Mammakarzinome hier die axillären und clavicular drain Lymphbahnen bei Frauen genauer untersucht werden müssen. Die meisten Teile der oberen Extremitäten fließen mehr oder weniger direkt in die axillären Lymphknoten. Eine Ausnahme ist die Drainage aus der ulnaren Aspekte von Hand und Unterarm, die erste der Epitrochlear Knoten oberhalb des Ellenbogens Begegnung.
Um die linke axillaren Knoten untersuchen, stellen Sie sich vor und auf der linken Seite des sitzenden Patienten. Erfassen Sie sanft zu, der Patient linkes Handgelenk oder Ellenbogen und entführen Sie den Arm leicht zu. Informieren Sie den Patienten, dass die folgende Manöver etwas unwohl fühlen kann. Bewegen Sie Ihre Rechte Hand hoch oben in der linken Achselhöhle, direkt hinter dem Brustmuskel. Drücken sie mit den Fingern in Richtung der Mitte des Schlüsselbeins gegen den Patienten Brustwand, und schieben Sie sie nach unten um die zentralen Knoten zu spüren. Anschließend können Sie die apikalen und Supraclavicular Knoten ertasten, wenn während der Untersuchung von Kopf und Hals verpasst. Während Unterstützung der Patient Arm in der gleichen Position links, ertasten des Patienten Epitrochlear Knoten, die sich medial etwa drei Zentimeter oberhalb des Ellenbogens befinden. Wiederholen Sie die gesamte Prüfung auf das Recht der Patienten mit der linken Hand.
Fahren Sie mit dem Patienten Achselhöhle und oberen Extremität Test abgeschlossen mit der unteren Extremitäten. Diese Region umfasst die oberflächlichen inguinalen Lymphknoten, die befinden sich in den vorderen Oberschenkel hoch und abtropfen lassen verschiedene Regionen von Beinen, Bauch und Perineum. Diese Knoten sind oft groß genug, um auch bei normalen palpieren, und können in zwei Gruppen unterteilt werden: die Horizontalgroup befindet sich direkt unter der inguinalen Bänder- und die vertikale Gruppe knapp unterhalb der Femoral Arterie Impuls.
Bitten Sie um diese Knoten zu ertasten, den Patienten, mit ihren Hüften gestreckt oder leicht gebeugt Rückenlage legen. Sobald der Patient bequem ist beginnen Sie Abtasten der Horizontalgroup Knoten unterhalb der inguinalen Ligament. Bewegen Sie Ihre Hand über die gesamte Länge der Bänder, Kenntnis nehmend von der Knoten Größe, Form und Festigkeit. Zu guter Letzt ertasten Sie die vertikale Gruppe von Knoten, ist die mediale der horizontalen Gruppe und knapp unterhalb der Femoral Arterie Impuls. Dies schließt die Lymphknoten-Untersuchung. Danken Sie der Patient für die gute Zusammenarbeit.
Sie haben nur Jupiters Video dokumentieren die Lymphknoten-Untersuchung der Patienten Kopf und Hals Bereiche, Axillen, oberen Extremitäten und der unteren Extremitäten beobachtet. Sie sollten jetzt die systematische Abfolge der Schritte verstehen, die jeder Arzt befolgen sollten, um eine effektive Lymphknoten-Prüfung durchzuführen. Wie immer vielen Dank für das ansehen!
Die meisten Lymphknoten liegen zu tief über körperliche Untersuchung zugänglich zu machen. Die oberflächliche Knoten sind am effizientesten bei regionalen Untersuchungen von Kopf und Hals, Brüste und Achselhöhlen, obere Extremitäten, unteren Extremitäten und/oder äußeren Genitalien bewertet. Da Lymphknoten ständig interagieren mit extrazellulären Flüssigkeit ablassen vom nahe gelegenen Gewebe, kann ihre Untersuchung über die Präsenz und den Status von Infektionen oder Tumoren im Bereich informieren. Knoten, die den Ort der Infektion ein weiches Gewebe entwässern sind geneigt, vergrößert werden und zart aber im allgemeinen bleiben weich, glatt und mobile. Hart, nicht-Ausschreibung, mattierte oder feste Knoten sind eher typisch für einen sich ausbreitenden Malignität. Diffuse Lymphadenopathie deutet auf systemische Erkrankungen wie Lymphome, HIV, Mononukleose oder Sarkoidose. Suche nach einem abnormen Einzelknoten sollte eine Prüfung aller Knoten veranlassen.
The lymph node examination forms an essential part of the evaluation for infectious diseases and cancer. The lymphatic system is comprised of organs including the spleen, lymphatic channels and lymph nodes. The channels are responsible for returning the lymph formed from extracellular fluid back to the venous circulation.
On its way, the lymph encounters multiple lymph nodes. These nodes consist of highly concentrated clusters of lymphocytes, which play a critical role in maintaining immunity. Most lymph channels and nodes reside deep within the body and are too small to be assessed by physical examination. However, superficial, larger nodes, close to or more than one centimeter in diameter-primarily located in the head and neck region, the axillae and the inguinal areas-can be palpated and assessed.
Lymph nodes in these areas normally present as soft, smooth, movable, non-tender, bean-shaped structures imbedded in the subcutaneous tissue. However, sometimes nodes may become enlarged, fixed, firm, and/or tender depending on the pathology present. This condition is referred to as lymphadenopathy and it usually indicates an infection or, less commonly, a cancer in the area of lymph drainage. This video will review the anatomical location of the key lymph nodes as well as demonstrate the procedural steps of this examination.
Let’s begin by briefly reviewing the lymph nodes in the head and neck area. The list of palpable nodes in this region is extensive including the preauricular and posterior auricular nodes located in front and behind the ear, respectively, the mastoid node positioned superficial to the mastoid process and the occipital nodes found at the base of the skull. Around the mandible are the tonsillar nodes, the submandibular nodes, and the submental nodes. Another group of nodes surround the sternomastoid muscle. These include the superficial and deep cervical nodes. The last groups of nodes are the clavicular nodes, including the supra- and the infra-clavicular nodes. The infraclavicular nodes are also known as the apical nodes.
Upon entering the examination room, introduce yourself and briefly explain the maneuvers you’re going to conduct. Before beginning with the examination, sanitize your hands by using topical disinfectant solution. Start by asking the patient to flex their neck slightly forward and inspect for noticeably enlarged nodes. Following inspection, palpate the preauricular node located in front of the ear. Throughout the exam, palpate using the pads of your index and middle fingers to note the size, shape, number, pliability, texture, mobility, and tenderness of nodes bilaterally.
Next, move to the posterior auricular node located behind the ear followed by the mastoid node located superficial to the mastoid process, and the occipital nodes found posteriorly at the base of the skull. Then move onto the tonsillar nodes located at the angle of mandible, the submandibular nodes that lie midway between the angle and tip of the mandible, and the submental nodes located a few centimeters from the tip. Next, palpate the superficial cervical nodes situated beneath and anterior to the sternomastoid muscles. The deep cervical nodes are rarely palpable. This is followed by palpation of the posterior cervical nodes located between the anterior edge of the trapezius and posterior edge of the sternomastoid muscles. Finally, palpate the supraclavicular nodes found deep within the angle formed by the sternomastoid muscle and clavicle, and the infraclavicular, or the apical nodes, located on the underside of the clavicle.
Following palpation of the head and neck nodes, move to the axillae and upper extremities. The three groups of axillary nodes-lateral, subscapular, and pectoral-drain their lymph into the central axillary nodes that lay deep within the axillae. The central nodes, in turn, drain lymph into the apical and supraclavicular nodes. Of the four axillary groups, only the central nodes are usually palpable. Since most breast cancers drain here, the axillary and clavicular lymphatics need to be examined more carefully in women. Most parts of the upper extremities drain more or less directly into the axillary lymph nodes. One exception is drainage from the ulnar aspects of the hand and forearm, which first encounters the epitrochlear nodes above the elbow.
To examine the left axillary nodes, position yourself in front and to the left of the seated patient. Gently grasp the patient’s left wrist or elbow and slightly abduct the arm. Inform the patient that the following maneuver may feel slightly uncomfortable. Move your right hand high up into the left axilla, just behind the pectoralis muscle. With your fingers pointing toward the mid-clavicle, press them against the patient’s chest wall, and slide them downward to feel the central nodes. Subsequently, you can palpate the apical and supraclavicular nodes if missed during the head and neck examination. While supporting the patient’s left arm in the same position, palpate the patient’s epitrochlear nodes, which are located medially about three centimeters above the elbow. Repeat the entire examination on the patient’s right using your left hand.
With the patient’s axilla and upper extremity examination complete, proceed to the lower extremities. This region includes the superficial inguinal lymph nodes, which are located high in the anterior thigh and drain various regions of the legs, abdomen, and perineum. These nodes are often large enough to palpate, even when normal, and can be subdivided into two groups: the horizontalgroup located just below the inguinal ligament and the vertical group located just below the femoral artery pulse.
In order to palpate these nodes, ask the patient to lay supine with their hips fully extended or slightly flexed. Once the patient is comfortable begin palpating the horizontalgroup of nodes just below the inguinal ligament. Move your hand along the entire length of the ligament, taking note of the nodes’ size, shape and firmness. Finally, palpate the vertical group of nodes, which is medial to the horizontal group and just below the femoral artery pulse. This concludes the lymph node examination. Thank the patient for their cooperation.
You have just watched JoVE’s video documenting the lymph node examinations of patients’ head and neck areas, axillae, upper extremities and lower extremities. You should now understand the systematic sequence of steps that every physician should follow in order to conduct an effective lymph node exam. As always, thanks for watching!
Related Videos
Physical Examinations II
77.6K Aufrufe
Physical Examinations II
68.4K Aufrufe
Physical Examinations II
55.6K Aufrufe
Physical Examinations II
66.1K Aufrufe
Physical Examinations II
105.7K Aufrufe
Physical Examinations II
389.5K Aufrufe
Physical Examinations II
203.7K Aufrufe
Physical Examinations II
249.3K Aufrufe
Physical Examinations II
139.2K Aufrufe
Physical Examinations II
67.6K Aufrufe
Physical Examinations II
115.3K Aufrufe
Physical Examinations II
88.3K Aufrufe
Physical Examinations II
311.2K Aufrufe
Physical Examinations II
151.3K Aufrufe
Physical Examinations II
148.7K Aufrufe