Quelle: Richard Glickman-Simon, MD, Assistant Professor, Department of Public Health and Community Medicine Tufts University School of Medicine, MA
Die einfachste Ophthalmoskope bestehen aus eine Öffnung, durch zu schauen, eine Dioptrien-Indikator und eine Disc für die Auswahl der Linsen. Das Ophthalmoskop dient in erster Linie prüfen des Augenhintergrundes, oder die Innenwand des hinteren Auge, bestehend aus der Aderhaut, Netzhaut, Fovea, Makula, Papille und Netzhautgefäße ()Abbildung 1). Der kugelförmige Augapfel sammelt und bündelt das Licht auf die neurosensorischen Zellen der Netzhaut. Licht wird gebrochen, als es die Hornhaut, die Linse und den Glaskörper nacheinander durchläuft.
Das erste Wahrzeichen beobachtet während der Funduscopic-Prüfung ist die Papille, die ist, wo der Sehnerv und die Netzhautgefäße geben Sie die Rückseite des Auges (Abbildung 2). Die CD enthält in der Regel eine zentrale weißliche physiologische Tasse wo die Schiffe eingeben; Es nimmt normalerweise weniger als der halbe Durchmesser des gesamten Datenträgers. Nur seitlich und leicht unterlegen ist die Fovea, eine abgedunkelten Kreisfläche, die den Punkt des zentralen Sehvermögens abgrenzt. Darum ist die Macula. Ein blinder Fleck ca. 15 ° zeitliche auf der Linie der Blick ergibt sich aus einem Mangel an Sehzellen an der Papille.
Abbildung 1: Anatomie des Auges. Das Diagramm zeigt eine sagittale Ansicht des menschlichen Auges mit den Strukturen gekennzeichnet.
Abbildung 2: normale Netzhaut. Ein Foto zeigt einen ophthalmoskopischen Blick auf die normale Netzhaut.
Da mydriatic Auge Tropfen sind in der Regel nicht im allgemeinen Praxis verwendet, ist die Ansicht des Augenhintergrundes beschränkt sich auf nur einen Abschnitt der hinteren Netzhaut. Mit diesen Funktionen vertraut sein, bevor Sie versuchen, den Patienten zu untersuchen.
Die ophthalmoskopischen Untersuchung ist eines der wichtigsten Teile der körperliche Prüfung. Wenn richtig durchgeführt, kann es als Werkzeug verwendet werden, nicht nur die Patienten Augen, sondern auch ihren allgemeinen Gesundheitszustand beurteilen. Die einfachste Ophthalmoskop besteht aus einer Lichtquelle mit einem Dimmer zum Einstellen der Helligkeit, eine Öffnung, durch zu schauen, eine Disc für die Auswahl der Objektive von verschiedenen Dioptrien und eine Dioptrien-Indikator, der die Macht der Linse Fokus Licht zeigt.
Eine Dioptrie von Null bedeutet, dass das Ophthalmoskop Objektiv weder konvergiert noch das Licht durch sie auseinander. Drehen des Reglers nach links in Richtung negativ oder rot, Dioptrien Einstellungen eignet sich bei kurzsichtigen oder kurzsichtige Patienten deren Netzhaut näher als normal, das Ophthalmoskop liegt. Im Gegensatz dazu eignet sich drehen des Reglers im Uhrzeigersinn in Richtung positiv oder grün, Dioptrien Einstellungen bei Weitsichtigkeit oder weitsichtige Patienten deren Netzhaut weiter als Normal aus dem Ophthalmoskop liegt.
Dieses Video wird die wichtigen Sehenswürdigkeiten überprüfen, dass ein Arzt sollte suchen bei einer ophthalmoskopischen Untersuchung sowie die Schritte erforderlich, um eine effektive Untersuchung durchführen.
Beginnen wir mit den Sehenswürdigkeiten. Das Ophthalmoskop dient vor allem den Fundus zu untersuchen, der den Teil der hinteren Wand des Auges erfolgt vor allem visuelle Verarbeitung. Daher ist die Prüfung auch bekannt als die Fundoscopic-Prüfung.
Der Fundus besteht aus der Aderhaut, Netzhaut, Fovea, Makula, Papille und Netzhautgefäße. Das erste anatomische Wahrzeichen, das Sie, beim Betrachten des Augenhintergrundes beachten sollten ist die Papille, die ist, wo der Sehnerv und die Netzhautgefäße geben Sie die Rückseite des Auges. Die CD enthält in der Regel eine zentrale weißliche physiologische Cup die Gefäße treten. Die Tasse nimmt normalerweise weniger als der halbe Durchmesser des gesamten Datenträgers. Nur seitlich und etwas schlechter als die Papille ist die Fovea, eine abgedunkelten Kreisfläche, die den Punkt des zentralen Sehvermögens abgrenzt. Rund um die Fovea ist die Makula, die als ovale pigmentierte Bereich angezeigt wird.
Jetzt haben wir einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten betrachten wir die Verfahrensschritte Fundus Bewertung effektiv durchführen musste. Betritt den Untersuchungsraum, Ihren Patienten zu begrüßen und das Verfahren kurz erläutert. Wie bei jeder Untersuchung, waschen Sie Hände gründlich oder gelten Sie topische Desinfektionsmittel, bevor Sie fortfahren. Es sei denn, der Patient Fehlsichtigkeiten es schwierig machen, auf der Netzhaut zu konzentrieren, ist es normalerweise am besten, Ihre eigene Brille für die Prüfung zu entfernen.
Schalten Sie das Ophthalmoskop auf die hellste Einstellung. Entfernen Sie alle Filter durch den Filter einstellen, bis der größte weiße Scheibe erscheint. Drehen Sie die Dioptrien-Anzeige auf Null. Achten Sie darauf, dass Zeigefinger auf die Objektiv-Disc während der Prüfung damit die Dioptrien eingestellt werden können wie nötig, um im Schwerpunkt retinaler Strukturen. Stellen Sie sich etwa einen Fuß weg von den Patienten, um sicherzustellen, dass Ihr Auge und Auge des Patienten auf dem gleichen Niveau sind. Bitten Sie den Patienten an einer Stelle an der Wand nur über die Schulter schauen…
Rechtes Auge des Patienten untersuchen, das Ophthalmoskop in Ihrer rechten Hand zu halten und schauen durch die Blende mit dem rechten Auge. Wie Sie durch die Öffnung peer, halten Sie beide Augen geöffnet. Drücken Sie das Ophthalmoskop fest gegen Ihre knöchernen Umlaufbahn und halten Sie den Griff in einem leichten Winkel vom Gesicht des Patienten. Der Patient Augenbraue gegenüberliegenden Daumen Inverkehrbringen hindert Sie stoßen das Ophthalmoskop gegen den Patienten Umlaufbahn während der Prüfung.
Ophthalmoskop ca. 15° seitlich an den Patienten Sichtlinie zu positionieren. Das Ophthalmoskop Licht der Patient Schüler und suchen Sie nach einem Orange-rot glühen, das sogenannte rote Reflex. Achten Sie darauf, Trübungen zu beachten, die scheinen, sich einzumischen. Wie Sie auf den roten Reflex konzentrieren, bewegen Sie das Ophthalmoskop nach innen entlang der Linie 15° bis Sie fast am Anfang der Patient Auge sind. Wenn das Bild unscharf angezeigt wird, versuchen Sie die Dioptrien durch Drehen der Linse CD ein oder zwei Einstellungen in die positive oder negative Richtung. Nach der Einstellung sollte die Papille und Netzhautgefäße in scharfen Fokus kommen.
Die CD erscheint als eine gelbe, orange oder rosa Oval, die weitgehend das Sichtfeld ausfüllt. Manchmal ist die Scheibe nicht sofort sichtbar; in diesem Fall identifizieren Sie ein Blutgefäß zu, und folgen sie nach der Scheibe. Sie werden wissen, dass du in die richtige Richtung gehst, erscheint das Blutgefäß größeren bekommen. Denken Sie daran, das Ophthalmoskop Licht gedimmt werden, um den Patienten bequem zu halten und die krampfhafte Verengung der Pupille zu vermeiden müssen.
Überprüfen Sie sorgfältig die Scheibe für Farbe, Umriss Klarheit, relative Größe des zentralen Cup und Symmetrie mit dem kontralateralen Auge. Weiß oder dunkel pigmentierten Ringen und Halbmonde werden häufig betrachtet, um die Scheibe und haben keine pathologische Bedeutung. Dann folgen Sie die Netzhautgefäße wie sie weg von der Scheibe in alle vier Richtungen zu erweitern. Adern erscheinen röter und breiter als Arterien. Folgen Sie der Netzhautgefäße, suchen Sie nach spontanen venösen Pulsationen, die als subtilen Variationen in der Breite angezeigt werden. Beachten Sie spezielle arteriovenösen Kreuzungen und Läsionen in der Netzhaut, in Anbetracht ihrer Größe, Form und Lage suchen. Wenn das Bild bei der Suche der Netzhaut verloren geht, bedeutet dies, dass das Licht fiel aus der Schüler, wie das Ophthalmoskop verschoben wurde. Es braucht einige Übung, um das Licht im Inneren zu halten.
Bitten Sie als nächstes den Patienten, schauen Sie direkt in das Licht der Ophthalmoskop, der Fovea und der umliegenden Makula zu untersuchen. Oft scheint die Makula schimmern. Schließlich suchen Sie Trübungen in der Linse durch eine Anpassung der Dioptrien bis zu einem Punkt zwischen 10 positiv und 12 positiv. Um den Patienten linkes Auge zu untersuchen, führen Sie dieselben Schritte, während das Ophthalmoskop in Ihrer linken Hand hält und auf der Suche durch die Blende mit dem linken Auge.
Sie haben nur eine Jupiter-Video dokumentiert eine ophthalmologische Untersuchung beobachtet. Sie sollte jetzt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Fundus des Auges betrachtet während dieser Prüfung kennen und verstehen die systematische Abfolge der Schritte, die jeder Arzt sollte um eine effektive ophthalmologische Beurteilung durchführen zu können. Wie immer vielen Dank für das ansehen!
Die augenärztliche Untersuchung ist wahrscheinlich die größte Herausforderung für Studierende zu meistern. Mit der Zeit jedoch wird es Routine. Es ist auch eines der produktivsten Teile die körperliche Untersuchung, wie es nicht nur ein Fenster in den Zustand des Auges bietet, sondern auch der Erkrankung an anderer Stelle im Körper bietet. Erhöhter intrakranialen Druck aus einer Vielzahl von Ursachen führen zu Schwellung des Sehnerven, die als Papillenschwellung auf eine Funduscopic-Prüfung erscheint. In Papillenschwellung die Papille ist geschwollen, seine Ränder sind unscharf, der zentralen Cup ist verloren und venöse Pulsationen fehlen. Papillenschwellung signalisiert eine schwerere, lebensbedrohlichen Zustand. Todesursachen der optische Nervenfasern, die bei Erkrankungen wie Optikusneuritis, Multiple Sklerose und zeitliche Arterienentzündung auftreten können, die Disc zu verkümmern und seiner kleineren Blutgefäße zu verlieren. Unkontrolliertem Bluthochdruck führt zu “Kupfer Verdrahtung” der verdickte Arterienwand in der Netzhaut verursachen sie weniger transparent erscheinen. Überschreiten diese Arterien Venen scheinen vor erreichen von beiden Seiten, eine Bedingung genannt AV nicking abrupt stoppen. Andere Zeichen zu suchen in Hypertensive Retinopathie sind harte Exsudate und Watte Patches, die von Infarzierte Nervenfasern führen. Bei Patienten mit Diabetes kann die Netzhaut Mikroaneurysmen, Blutungen und Neovaskularisation offenbaren.
Gemeinsamen Auge Krankheiten beobachten auf einer Funduscopic Prüfung gehören Glaukom und Makuladegeneration. Bei Glaukom verursachen erhöhter Augeninnendruck den zentralen Cup der Papille zu vertiefen und zu erweitern, so dass es mehr als die Hälfte der Scheibendurchmesser nimmt. Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) können Flecken von Hyperpigmentierungen und Ablagerungen bestehend aus Zelltrümmer, genannt Drusen, verstreut in der Netzhaut (besonders in der Makula) entnehmen. In schwereren Stadien ist choroidale Neovaskularisation in der neovaskulären (“feuchten”) Form der AMD, sichtbar, während Depigmentierung und Verlust der Choriokapillaris in die fortgeschrittene atropic (“dry”) Form der AMD (auch bekannt als geographische Atrophie) sichtbar sind. Katarakte können gründlicher untersucht werden, indem Sie das Ophthalmoskop auf Opacified Linsen.
The ophthalmoscopic examination is one of the most important parts of the physical exam. If conducted properly, it can be used as a tool to not only assess the patients’ eyes but also their overall health. The simplest ophthalmoscope consists of a light source with a dimmer for adjusting the brightness, an aperture to look through, a disc for selecting lenses of different diopters and a diopter indicator that displays the power of the lens to focus light.
A diopter of zero means that the ophthalmoscope lens is neither converging nor diverging the light passing through it. Turning the dial counterclockwise toward negative, or red, diopter settings is useful in myopic or nearsighted patients whose retina lies closer than normal to the ophthalmoscope. Conversely, turning the dial clockwise toward positive, or green, diopter settings is useful in hyperopic or farsighted patients whose retina lies farther than normal from the ophthalmoscope.
This video will review the important landmarks that a physician should look for during an ophthalmoscopic inspection as well as provide the steps needed to conduct an effective examination.
Let’s start with the landmarks. The ophthalmoscope is primarily used to examine the fundus, which is the portion of the posterior wall of the eye where visual processing primarily takes place. Therefore, the exam is also known as the fundoscopic exam.
The fundus consists of the choroid, retina, fovea, macula, optic disc, and retinal vessels. The first anatomical landmark that you should notice when viewing the fundus is the optic disc, which is where the optic nerve and retinal vessels enter the back of the eye. The disc usually contains a central whitish physiologic cup where the vessels enter. The cup normally occupies less than half the diameter of the entire disc. Just lateral and slightly inferior to the optic disc is the fovea, a darkened circular area that demarcates the point of central vision. Around the fovea is the macula, which appears as an oval-shaped pigmented area.
Now that we have an understanding of the landmarks, let’s review the procedural steps needed to effectively carry out fundus evaluation. Upon entering the examination room, greet your patient and explain the procedure briefly. As with any examination, wash your hands thoroughly or apply topical disinfectant solution before proceeding. Unless the patient’s refractive errors make it difficult to focus on the retina, it is usually best to remove your own eyeglasses for the exam.
Turn on the ophthalmoscope to its brightest setting. Remove any filters by adjusting the filter setting until the largest white disc appears. Turn the diopter indicator to zero. Be sure to keep your index finger on the lens disc during the exam, so the diopters can be adjusted as necessary to focus in on retinal structures. Position yourself about a foot away from the patient, making sure that your eye and the patient’s eye are at the same level. Ask the patient to stare at a spot on the wall just over your shoulder…
To examine the patient’s right eye, hold the ophthalmoscope in your right hand and look through the aperture with your right eye. As you peer through the aperture, keep both eyes opened. Press the ophthalmoscope firmly against your bony orbit and hold the handle at a slight angle away from the patient’s face. Placing your opposite thumb on the patient’s eyebrow will prevent you from bumping the ophthalmoscope against the patient’s orbit during the exam.
Position the ophthalmoscope about 15° laterally to the patient’s line of vision. Direct the ophthalmoscope’s light to the patient’s pupil and look for an orange-red glow, which is known as the red reflex. Be sure to note any opacities that seem to interfere. As you remain focused on the red reflex, move the ophthalmoscope inward along the 15° line until you are almost on top of the patient’s eye. If the image appears out of focus, try adjusting the diopters by rotating the lens disc one or two settings in the positive or negative direction. After adjustment, the optic disc and retinal vessels should come into sharp focus.
The disc appears as a yellow, orange, or pinkish oval that largely fills the field of view. Sometimes the disc isn’t visible right away; in that case, identify a blood vessel and follow it towards the disc. You will know you are going in the right direction if the blood vessel appears to get wider. Keep in mind, the ophthalmoscope’s light may need to be dimmed in order to keep the patient comfortable and to avoid the spasmodic constriction of the pupil.
Carefully examine the disc for color, outline clarity, relative size of central cup, and symmetry with the contralateral eye. White or dark pigmented rings and crescents are often seen around the disc and have no pathologic significance. Then, follow the retinal vessels as they extend away from the disc in all four directions. Veins will appear redder and wider than arteries. As you follow the retinal vessels, look for spontaneous venous pulsations, which appear as subtle variations in the width. Take special note of arteriovenous crossings and look for any lesions in the retina, noting their size, shape and location. If the image is lost while searching the retina, it means the light fell out of the pupil as the ophthalmoscope was moved. It takes some practice to keep the light inside.
Next, ask the patient to look directly into the light of the ophthalmoscope to examine the fovea and the surrounding macula. The macula often appears to shimmer. Finally, look for opacities in the lens by adjusting the diopters to a point between 10 positive and 12 positive. To examine the patient’s left eye, perform the same steps while holding the ophthalmoscope in your left hand and looking through the aperture with your left eye.
You have just watched a JoVE video documenting an ophthalmologic examination. You should now know the important landmarks in the fundus of the eye viewed during this exam and understand the systematic sequence of steps that every physician should follow in order to conduct an effective ophthalmologic assessment. As always, thanks for watching!
Related Videos
Physical Examinations II
78.1K Aufrufe
Physical Examinations II
68.5K Aufrufe
Physical Examinations II
56.1K Aufrufe
Physical Examinations II
66.6K Aufrufe
Physical Examinations II
106.1K Aufrufe
Physical Examinations II
390.4K Aufrufe
Physical Examinations II
204.0K Aufrufe
Physical Examinations II
249.6K Aufrufe
Physical Examinations II
139.4K Aufrufe
Physical Examinations II
67.6K Aufrufe
Physical Examinations II
115.5K Aufrufe
Physical Examinations II
88.6K Aufrufe
Physical Examinations II
312.3K Aufrufe
Physical Examinations II
151.5K Aufrufe
Physical Examinations II
149.0K Aufrufe