Quelle: Labor von Jeff Salacup – University of Massachusetts Amherst
Das Produkt ein Bio solvent-Extraktion, eine totale Lipid-Extrakt (TLE), ist oft eine komplexe Mischung von Hunderten, wenn nicht Tausende von verschiedenen Verbindungen. Der Forscher ist oft nur eine Handvoll Verbindungen interessiert. Die Verbindungen des Interesses können gehören zu einer der mehrere Klassen von Verbindungen wie Alkane, Ketone, Alkohole und Säuren (Abbildung 1), und es möglicherweise sinnvoll, die Stoffklassen zu entfernen, zu denen es nicht gehört, um einen besseren Überblick über die Verbindungen zu erhalten, die Sie interessieren. Beispielsweise kann ein TLE enthalten 1.000 Verbindungen, aber die Uk’37 Meer Oberflächentemperatur Proxy basiert auf nur zwei Verbindungen (Alkenone) und TEX86 Meer Oberflächentemperatur Proxy basiert auf nur vier (Glycerin Dialkylcarbonat Glycerin Tetraethers). Es wäre gut beraten, den Forscher, wie viele der Verbindungen zu entfernen, die sie nicht interessieren. Dies macht die instrumentelle Analytik der Verbindungen von Interesse (Alkenone oder GDGTs), seltener durch andere äußeren Verbindungen erschwert werden.
In anderen Fällen kann eine vorgeschaltete Reinigung Technik Verbindungen hergestellt haben, die Sie jetzt aus der Probe, wie zur Herstellung von Carbonsäuren während Verseifung in unserem vorherigen Video entfernen möchten. In den beiden oben genannten Fällen ist die Reinigung Technik namens Säulenchromatographie sehr nützlich.
Abbildung 1. Geochemisch wichtigen funktionellen Gruppen. Von Killops und Killops1.
Säulenchromatographie Silikagel ist eine Reinigung-Technik, die die unterschiedlichen Verbänden der diskreten Stoffklassen für eine Kieselsäure Festphase, ein feines Pulver, das als einer Gels verwendet. Eine kleine Pipette ist etwa halb voll mit dem Gel (Abbildung 2) geladen. Diese Spalte wird dann mit einem apolaren Lösungsmittel, häufig Hexan gesättigt. Eine Probe wird dann auf der Oberseite des Gels in der Spalte geladen, und eine Reihe von Lösungsmitteln zunehmender Polarität wird sequentiell durchlaufen der Probenmaterials um es in separate zusammengesetzte Klassen trennen. Die Trennung beruht auf die Affinität der verschiedenen Substanzklassen für die feste Phase oder der Lösungsmittel-Phase. Polare Verbindungen Bindung stärker an die Kieselsäure und daher mehr polare Lösungsmittel aus der Spalte gewaschen werden. So kann mit einer Spalte und einer Probe, dieser Probe in verschiedene Fraktionen getrennt werden; z. B. Apolars (Kohlenwasserstoffe), polare (Ketone und Alkohole) und polare (Säuren und andere funktionalisierten Verbindungen).
Abbildung 2. Bild eines maßgeschneiderten Racks, die die Reinigung von bis zu 12 Proben gleichzeitig ermöglicht.
Säulenchromatographie ist eine flexible Technik zur Reinigung des komplexen Gemisch von Verbindungen im Sediment. Gemische trennen, wie sie bewegen sich durch die Spalte und werden gesammelt in Fraktionen, die jeweils einer anderen chemische Klasse von Verbindungen. Säulenchromatographie wird daher oft als eine zusätzliche Reinigungsstufe nach anfänglichen Isolierung der gewünschten Verbindung verwendet. Bio-Extrakte wie total Lipid-Extrakte werden komplexe Mischungen von vielen Verbindungen. Einige Reinigungstechniken, z. B. Verseifung, stellen Verbindungen, die analytische Instrumente beschädigt werden können und müssen also vor der Analyse entfernt werden. Dieses Video ist Teil einer Serie über Lipid-Extraktion, Reinigung und Analyse von Sedimenten. Sobald ein total Lipid-Extrakt aus einer sedimentären Stichprobe erhoben werden, dient der Säulenchromatographie Alkenone und GDGTs, je nach der gewünschten Analyse zu reinigen.
In Säulenchromatographie ist eine Mischung aus chemischen Verbindungen auf einer festen stationären Phase wie Silica-Gel geladen. Eine mobile Phase wie ein organisches Lösungsmittel dient dann zum Eluieren, oder zu entfernen, die Verbindungen aus der Spalte. Die Reihenfolge, in der die Verbindungen eluiert werden, hängt von der Stärke der Wechselwirkungen der Verbindungen mit der Silica-Gel und der Eluent.
Das Eluat wird in Sekundenbruchteilen, jeweils verschiedene Verbindungen aus der Mischung gesammelt. Je nach den Eigenschaften der Verbindungen kann ein einziges Lösungsmittel bieten ausreichende Trennung und eluieren alle Verbindungen von Interesse. Ansonsten sind mehrere Lösungsmittel verwendet, um jede Verbindung von Interesse wiederum eluieren.
Polare Verbindungen, die eine ungleichmäßige Verteilung der Ladung, adsorbieren stark an die polar Silica-Gel während apolaren Verbindungen schwach adsorbieren. Polare Lösungsmitteln haben größere Affinität für Silica-Gel und sind daher stärker Eluenten als apolaren Lösungsmittel. So eluieren apolaren Lösungsmittel nur apolaren Verbindungen, während die polare Lösungsmitteln apolaren und polaren Verbindungen eluieren.
Wenn die gewünschte Verbindungen mäßig polar sind, sollten apolaren Verbindungen aus der Spalte mit einem apolaren Lösungsmittel gewaschen, bevor ein polares Lösungsmittel verwendet wird. Zur Vermeidung von unerwünschten stark polaren Verbindungen wie Säuren eluierenden sollte eine polare Laufmittel nicht mehr Medikamentenfreisetzende macht als nötig für die meisten polar gewünschten Verbindung haben.
Nun, Sie die Prinzipien der Säulenchromatographie verstehen, durchlaufen Sie Lasst uns ein Verfahren zur Reinigung von Lipid-Biomarkern aus einer gesamten Lipid-Extrakt durch Säulenchromatographie Silikagel.
Organische Verunreinigungen entfernen, verbrennen Borosilikatglas Pipetten, Borosilikat Glasfläschchen und Glaswolle für 6 h bei 550 ° C. Sobald die Glaswaren einsatzbereit, richten Sie ein Rack, Pipetten und Fläschchen zu halten ist. Pipette Lampen erhalten, Pinzette, ein Labor Spatel, Kieselgel, Hexan, Dichlormethan und Methanol zu reinigen. Legen Sie mit einer sauberen Pinzette ein kleines Büschel Glaswolle in den Mund einer Pipette. Drücken Sie vorsichtig die Glaswolle am unteren Rand die Pipette mit dem Stiel einer anderen Pipette, einen losen Stecker zu bilden. Laden Sie sorgfältig Silica-Gel in die Pipette bis zur Hälfte gefüllt. Sichern Sie die Pipette aufrecht im Rack. Ein 4-mL Borosilikatglas Fläschchen unter die Spitze der Pipette für die Müllabfuhr zu sichern. Aussetzen Sie in einem anderen Borosilikatglas Ampulle, bis zu 10 mg der trockenen Probe aus dem Prozess der Verseifung in Hexan. Wenn die Probe an die Wände der Flasche festhält, beschallen Sie das Fläschchen für 5 min. Die Chromatographie-Verfahren kann nun beginnen.
Um die Chromatographie beginnen, waschen Sie die Silica-Gel-Spalte mit 3 Bände von Hexan, Luftblasen und Verunreinigungen zu entfernen. Ersetzen Sie die Abfälle Fläschchen mit einer leeren Fläschchen für den apolaren Bruch. Laden Sie mit einer Glaspipette die Probe auf die Säule und lassen Sie die Aufhängung in die Silica-Gel einweichen. Arbeiten Sie schnell, so dass die Spalte während des Verfahrens nicht austrocknet. Spülen Sie das Probenfläschchen zweimal mit kleinen Portionen von Hexan und übertragen Sie jedem Spülen in die Spalte zu. Weiter die Spalte Hexan hinzu, bis die Sammelbehälter fast voll ist. Lassen Sie alle das Hexan, Eingabe der Silica-Gel zu beenden. Dann tauschen Sie die gefüllte Flasche mit einer leeren Fläschchen für die Mitte-polar Bruchteil. Anschließend spülen Sie das Probenfläschchen mit DCM und Hinzufügen der Spalte 3 Mal. Weiter die Spalte DCM hinzu, bis die Sammelbehälter fast voll ist. Ermöglichen Sie die DCM, Einweichen in der Silica-Gel zu beenden und dann tauschen Sie die gefüllte Fläschchen mit einer leeren Fläschchen für polar Bruchteil. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit Methanol.
Sobald die Flasche fast voll ist, erlauben Sie das Methanol zu Tropfen in die Flasche zu beenden und dann Kappe alle Ampullen. Die Mitte-polar Bruchteil enthält die gewünschte Alkenone während der GDGTs in der polare Anteil sind. Für besonders schmutzige oder komplexe Alkenone Proben muss der Mitte unpolaren Anteil weiter mit Harnstoff Adduktion, vor der Analyse gereinigt werden.
Säulenchromatographie ist in der Chemie als eine analytische und Reinigung Technik verbreitet.
Kohlenstoff-Nanoröhrchen oder CNTs, sind zunehmend in vielen Branchen eingesetzt, aber es gibt wachsende Besorgnis über deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Unterschiedliche Eigenschaften von CNTs Änderungen in Wasser und Boden Verhalten. Um zu untersuchen, wie gut die poröse Medien wie Sand und Schmutz CNTs behalten, wurde eine Spalte mit porösem Boden als die stationäre Phase vorbereitet. Zunächst sammelten Brüche während des Ladens der CNT-Lösung auf die Säule, den Transport von CNTs durch Boden zu analysieren. Dann noch auf den Boden adsorbiert CNTs wurden eluiert und analysiert die Fraktionen für den Betrag von CNTs, die im Boden geblieben waren. Die Ergebnisse geben einen Einblick in die Beziehung zwischen CNT Oberfläche Funktionalisierung und deren Transportmechanismen in der Umgebung.
Säulenchromatographie kann sowohl kleine als auch große Schuppen operiert werden, und deshalb verwendet, wenn entwirft Synthesen für industrielle Anwendungen. Spinnenseide haben hervorragende Festigkeit und Duktilität, aber können nicht in industriellem Maßstab geerntet werden. Nach Seide Proteinsynthese sind rekombinante Seidenproteine durch Affinitätschromatographie, gereinigt in der stationäre Phase nur das gewünschte Molekül binden soll. Gründliches Waschen und Elution gewährt die reine Proteinfraktionen Spinnenseide in großen Maßstäben zu drehen musste.
Viele stationäre Phasen stehen für Säulenchromatographie. Eine stationäre Phase möglicherweise nicht für alle möglichen Produkte einer Synthese mit einem breiten Anwendungsbereich der Substituenten, wie z. B. diese Iodoaziridine Synthese geeignet. Rohprodukt ist gemischt mit verschiedenen stationären Phasen und Zersetzung von Proton NMR bewertet. Da Proton NMR sehr empfindlich ist, können viele stationäre Phasen für Produkt Zersetzung mit einem kleinen Betrag Rohprodukt abgeschirmt werden. Säulenchromatographie erfolgt dann mit der optimalen stationären Phase ermöglicht die Reinigung von Roman und hochreaktive Verbindungen.
Sie habe nur Jupiters Einführung in Säulenchromatographie für die Reinigung des gesamten Lipid-Extrakt beobachtet. Das folgende Video zeigt wie man komplexe Mischungen, die Alkenone weiter zu reinigen.
Danke fürs Zuschauen!
1. Setup und Vorbereitung der Materialien
(2) Methoden
Diese Reinigung Technik produziert drei verschiedene Ampullen, jedes mit einer anderen zusammengesetzten Klasse oder Gruppe von Stoffklassen. Die Komplexität einer Probe auf einem Instrument analysiert wurde erheblich verringert. Dieser Vorgang entfernt auch Verbindungen wie Säuren produziert während einer Verseifung, das tatsächlich an Teile der Instrumente, wegen ihrer geringen Volatilität halten kann, die ihre Genauigkeit verringern würde, Präzision und Lebensdauer.
Alkenone isoprenoider GDGTs sind beide sehr häufig Bestandteile von marinen Sedimenten und finden Sie über die Weltmeere. Alkenone sind zunehmend in Seesedimenten, erkannt wird, obwohl die Organismen verantwortlich für ihre Produktion anders als in den Ozean, und somit die Beziehung zwischen der U sindk’37 Verhältnis und Wassertemperatur (Kalibrierung) unterscheidet sich vom Meer und sogar zwischen separaten Seen. Isoprenoider GDGTs finden sich in einigen großen Seen und wie Alkenone, brauchen oft eine lokale Kalibrierung.
Alkenone und GDGTs wir interessiert sind kommen in das Keton und polare Fraktionen bzw.. In marinen Sedimenten analysieren wir oft beide Meer Oberflächentemperatur (SST) Vollmachten von einer Probe. Dies ermöglicht den Bau von zwei unabhängigen SST Records, die die Entwicklung der Wassertemperatur am zentralen Standort durch die Zeit zeigen. Dieses Vergleichs, genannt einen Multi-Proxy-Ansatz oft highlights Mal wenn die beiden Proxys zustimmen und Zeiten, in denen sie dies nicht tun. Dieser Vereinbarung oder Diskrepanz selbst enthält Informationen. Stimmen die beiden Proxys, vielleicht die produzierenden Organismen den gleichen Tiefe Lebensraum besetzt oder vielleicht lebte sie in einer separaten Tiefe aber eine gut durchmischten Wassersäule führte zu der vertikalen Homogenisierung der Temperatur (Wasser kühlt sich in der Regel mit der Tiefe). Wenn die beiden Proxys nicht einverstanden sind, könnte es sein, dass die beiden Populationen in separaten tiefen gelebt; Leben in warmen, flachen Gewässern und in kühleren, tieferen Wasser. Oder es könnte sein, dass die Verbindungen in verschiedenen Zeiten des Jahres produziert wurden und so reflektieren die Temperaturen der verschiedenen Jahreszeiten. Diese Fragen werden durch die Analyse von zwei verschiedenen SST Proxies am gleichen Standort erstellt und sie markieren die Pflege Bio Geochemiker und Paleo-Klimaforscher müssen Sie bei der Interpretation ihrer Daten.
Wegen der hohen relativen Stabilität des apolaren Kohlenwasserstoffe enthält der apolaren Bruch viele interessante organische Verbindungen. Alkane sind wichtige Bestandteile eines Blattes wachsartige Außenschicht und sie werden im Sediment Datensätze aus vielen Gründen verwendet. Ihre durchschnittliche Kettenlänge (Anzahl der Kohlenstoffatome) enthält Informationen über die Dominanz der aquatischen vs. Landpflanzen, Temperatur und Niederschlag. Die isotopische Verhältnis von Kohlenstoff in Alkanen bezieht sich auf den C3 und C4-Anlagentyp der Pflanze, die es produziert und die Wasserstoff-Isotopen-Verhältnis bezieht sich auf lokalen bis zur globalen Temperatur und Niederschlag. Steran und Hopanes finden sich auch in der apolaren Bruchteil. Diese Biomarker sind die Geostable Versionen von bioaktiven Substanzen wie Hopanoids und Steroide, die wichtige biochemische Rollen in Prokaryoten und Eukaryoten, bzw. dienen.
Die mittleren Polarität Bruchteil enthält unsere Alkenone. Alkenone sind Ketone, die wichtigen alten Oberflächentemperaturen über die U-Recorder sindk’37 Meer Oberflächentemperatur Proxy. Einige Ketone kommen auch aus den gleichen Blatt wachsen tun die Alkane, die zwar gibt es in der Regel weit weniger.
Der polare Anteil enthält Karboxylhaltige Säuren, ein weiterer wichtiger konstituierenden in Blatt Wachs, das ist etwas weniger spezifisch und härter arbeiten als Alkane (niedrige Volatilität) mit aber dennoch einige der gleichen Informationen beziehen können. Glycerin Dialkylcarbonat Glycerin Tetraethers (GDGTs) sind in der polare Anteil und sind ein weiterer wichtiger Recorder der alten Wasser- und Lufttemperaturen.
Killops, S. and Killops, V. Introduction to Organic Geochemistry. Blackwell Publishing, Malden, MA (2005).
Column chromatography is a flexible technique for purifying the complex mixture of compounds found in sediment. Mixtures separate as they move through the column and are collected in fractions, each containing a different chemical class of compounds. Therefore, column chromatography is often used as an additional purification step after initial isolation of the desired compound. Organic extracts such as total lipid extracts may be complex mixtures of many compounds. Some purification techniques, such as saponification, introduce compounds that can damage analytical instruments and so must be removed before analysis. This video is part of a series on lipid extraction, purification, and analysis from sediments. Once a total lipid extract is collected from a sedimentary sample, column chromatography is used to purify both alkenones and GDGTs, depending on the desired analysis.
In column chromatography, a mixture of chemical compounds is loaded onto a solid stationary phase such as silica gel. A mobile phase such as an organic solvent is then used to elute, or remove, the compounds from the column. The order in which the compounds are eluted depends on the strength of the interactions of the compounds with the silica gel and with the eluent.
The eluate is collected in fractions, each containing different compounds from the mixture. Depending on the properties of the compounds, a single solvent may provide sufficient separation and elute all of the compounds of interest. Otherwise, multiple solvents are used to elute each compound of interest in turn.
Polar compounds, which have an uneven distribution of charge, adsorb strongly to the polar silica gel, whereas apolar compounds adsorb weakly. Polar solvents have greater affinity for silica gel and therefore are more powerful eluents than apolar solvents. Thus, apolar solvents elute only apolar compounds, whereas polar solvents elute both apolar and polar compounds.
When the desired compounds are moderately polar, apolar compounds should be washed off the column with an apolar solvent before a polar solvent is used. To avoid eluting unwanted highly polar compounds such as acids, a polar eluent should not have more eluting power than needed for the most polar desired compound.
Now that you understand the principles of column chromatography, let’s go through a procedure for purification of lipid biomarkers from a total lipid extract by silica gel column chromatography.
To remove organic contaminants, combust borosilicate glass pipettes, borosilicate glass vials, and glass wool for 6 h at 550 °C. Once the glassware is ready for use, set up a rack to hold pipettes and vials. Obtain pipette bulbs, clean tweezers, a laboratory spatula, silica gel, hexane, dichloromethane, and methanol. With clean tweezers, place a small tuft of glass wool into the mouth of a pipette. Gently push the glass wool to the bottom of the pipette with the stem of another pipette to form a loose plug. Carefully load silica gel into the pipette until half full. Secure the pipette upright in the rack. Secure a 4-mL borosilicate glass vial below the tip of the pipette for waste collection. In another borosilicate glass vial, suspend up to 10 mg of dry sample from the saponification process in hexane. If the sample sticks to the walls of the vial, sonicate the vial for 5 min. The chromatography procedure can now begin.
To begin the chromatography, wash the silica gel column with 3 volumes of hexane to remove air bubbles and impurities. Then, replace the waste vial with an empty vial for the apolar fraction. With a glass pipette, load the sample onto the column and allow the suspension to soak into the silica gel. Work quickly so the column does not dry out during the procedure. Rinse the sample vial twice with small portions of hexane and transfer each rinse to the column. Continue adding hexane to the column until the collection vial is nearly full. Allow all of the hexane to finish entering the silica gel. Then, exchange the filled vial with an empty vial for the mid-polar fraction. Next, rinse the sample vial with DCM and add it to the column 3 times. Continue adding DCM to the column until the collection vial is nearly full. Allow the DCM to finish soaking into the silica gel and then exchange the filled vial with an empty vial for the polar fraction. Repeat this process with methanol.
Once the vial is nearly full, allow the methanol to finish dripping into the vial and then cap all of the vials. The mid-polar fraction contains the desired alkenones, while the GDGTs are in the polar fraction. For particularly dirty or complex alkenone samples, the mid-polar fraction must be further purified with urea adduction, before analysis.
Column chromatography is widely used in chemistry as an analytical and purification technique.
Carbon nanotubes, or CNTs, are increasingly used in many industries, but there is growing concern of their effects on human health. Varying the properties of CNTs changes how they behave in water and soil. To investigate how well porous media like sand and dirt retain CNTs, a column was prepared with porous soil as the stationary phase. First, fractions were collected during loading of the CNT solution onto the column to analyze the transport of CNTs through soil. Then, the CNTs still adsorbed to the soil were eluted and the fractions analyzed for the amount of CNTs that had remained in soil. The results lend insight into the relationship between CNT surface functionalization and their transport mechanisms in the environment.
Column chromatography can be operated on both large and small scales, and is therefore used when designing syntheses for industrial applications. Spider silks have excellent tensile strength and ductility, but cannot be harvested on an industrial scale. Following silk protein synthesis, the recombinant silk proteins are purified by affinity chromatography, in which the stationary phase is designed to trap only the desired molecule. Thorough washing and elution grants the pure protein fractions needed to spin spider silk in large scales.
Many stationary phases are available for column chromatography. One stationary phase may not be suitable for all potential products of a synthesis with a broad substituent scope, such as this iodoaziridine synthesis. Crude product is mixed with various stationary phases and decomposition assessed by proton NMR. As proton NMR is highly sensitive, many stationary phases can be screened for product decomposition using a small amount of crude product. Column chromatography is then performed with the optimal stationary phase, allowing purification of novel and highly reactive compounds.
You’ve just watched JoVE’s introduction to column chromatography for the purification of a total lipid extract. The following video will demonstrate how to further purify complex mixtures containing alkenones.
Thanks for watching!
Related Videos
Earth Science
26.3K Aufrufe
Earth Science
32.4K Aufrufe
Earth Science
47.6K Aufrufe
Earth Science
52.1K Aufrufe
Earth Science
38.4K Aufrufe
Earth Science
40.1K Aufrufe
Earth Science
32.7K Aufrufe
Earth Science
5.5K Aufrufe
Earth Science
7.3K Aufrufe
Earth Science
10.0K Aufrufe
Earth Science
18.6K Aufrufe
Earth Science
10.1K Aufrufe
Earth Science
10.2K Aufrufe
Earth Science
12.7K Aufrufe
Earth Science
6.5K Aufrufe