Halsuntersuchung

JoVE Science Education
Physical Examinations III
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Science Education Physical Examinations III
Neck Exam

50,172 Views

09:53 min
April 30, 2023

Overview

Quelle: Robert E. Sallis, MD. Kaiser Permanente, Fontana, Kalifornien, USA

Untersuchung des Halses kann eine Herausforderung sein, wegen der vielen Knochen, Gelenke und Bänder, aus denen sich der zugrunde liegende Halswirbelsäule. Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln in sanften C-förmige Kurve gestapelt. Der vordere Teil jeder Wirbel besteht aus dicken knochigen Körper, die auf den Körper oben und unten durch Bandscheiben verbunden ist. Diese Scheiben sorgen für Stabilität und Schockabsorption an der Halswirbelsäule. Die hinteren Elemente des Wirbels, darunter die Schichten, quer, und Dornfortsätze und der Facettengelenke bilden einen schützenden Kanal des zervikalen Rückenmarks und der Nervenwurzeln.

Die Halswirbelsäule unterstützt den Kopf und schützt die neuralen Elemente, wie sie aus dem Gehirn und aus dem Rückenmark kommen. Daher, Verletzungen oder Erkrankungen des Halses können auch Einfluss auf das zugrunde liegende Rückenmark und potenziell katastrophale Folgen haben. Die bedeutende Bewegung, die in den Hals auftritt stellt erhöhtes Risiko für Verletzungen und degenerative Veränderungen die Halswirbelsäule. Die Halswirbelsäule ist auch eine häufige Quelle von radikulären Schmerzen in der Schulter. Aus diesem Grund sollte der Hals als ein routinemäßiger Bestandteil jeder Schulter Prüfung bewertet werden.

Procedure

Bei der Untersuchung des Halses ist es wichtig, den Patienten entfernen genügend Kleidung haben, so dass ganze Nacken- und oberen Schulterbereich gesehen und getastet werden können.

1. Inspektion

  1. Schauen Sie sich den Hals von hinten beginnend von der Basis des Schädels und bis auf den oberen Rücken. Es sollte in der Nähe von perfekter Symmetrie und der Kopf sollte in der Mittellinie sitzen. Auf der einen Seite kippen kann Muskelkrämpfe, wie z. B. mit Schiefhals vorschlagen.
  2. Beachten Sie die Form und Masse der Paraspinous Muskeln, die die Mittellinie Dornfortsätze umgeben. Möglicherweise gibt es hier Asymmetrie durch Krampf im Zusammenhang mit Trauma oder die Übernutzung Verletzungen, an denen diese mächtige Nackenmuskulatur.
  3. Überprüfen Sie den Hals von der lateralen Seite und beobachten Sie die glatte lordotic (umgekehrte C-Form) Kurve. Ein Verlust dieser Kurve gilt gemeinhin als unspezifische Reaktion auf jede Art von zervikalen Verletzungen oder Schmerzen. Ein dramatischer Begradigung der Halswirbelsäule kann mit Morbus Bechterew gesehen werden.

2. palpation

Palpation über den Hals getan werden mit den Spitzen von zeige- und Mittelfinger, um Zärtlichkeit, Muskelkrämpfe oder eine subtile zugrunde liegende knöcherne Deformität zu überprüfen. Am häufigsten geschieht dies mit dem Patienten in sitzender Position. Wichtige Bereiche, die abgetastet werden sollte umfassen:

  1. Dornfortsätze
    1. Starten Sie Palpation an der Basis des Schädels in der Mittellinie des Halses. Der erste Prozess zu spüren ist, dass der C2 Wirbel.
    2. Nach unten palpieren, inspizieren jeden Prozess, bis Sie zu dem C7 Wirbel erreichen, ist der prominenteste von den Dornfortsätzen.
    3. Suchen Sie nach Zärtlichkeit oder eine abrupte steigen von einem Prozess zum nächsten. Zärtlichkeit kann vorschlagen, eine Prellung oder zugrunde liegende Fraktur, während ein Schritt aus eine Fraktur oder Ligamentum Störung hindeuten.
  2. Hinteren Wirbelgelenke: Palpate durch Verschieben Ihre Finger ein paar Zentimeter nach links oder rechts von jeder Dornfortsatz. Weichheit über diese Verbindungen kann vorschlagen, Arthrose oder sogar Bruch.
  3. Paraspinous Muskeln: Auf beiden Seiten der Dornfortsätze ertasten Sie und überlagern Sie der Facettengelenke. Zärtlichkeit oder Krampf kann wegen Muskelverletzung oder unwillkürliche Reaktion auf Schmerz aus der zugrunde liegenden Halswirbelsäule sein.

3. Auswahl der Bewegungsumfang (ROM)

Hals ROM sollte mit dem sitzenden Patienten beurteilt werden. Es sollte zuerst getan werden aktiv vom Patienten oder passiv (sanft) wenn der Patient nicht bewegen. Wichtig Hals Bewegungen zu bewerten sind:

  1. Beugung nach vorne (45°): den Patienten bitten, das Kinn auf die Brust zu bewegen.
  2. Erweiterung (55°): den Patienten bitten, das Kinn in die Luft gebracht.
  3. Verdrehen (70° je Richtung): bewerten, indem man den Patienten zuerst legte das Kinn auf Schulter und dann das andere und vergleichen Sie zwischen den Seiten.
  4. Seite biegen (40° pro Strecke): bewerten, indem man den Patienten zuerst legte das Ohr auf die Schulter und dann zur anderen und vergleichen Sie zwischen den Seiten

4. Stärke testen

Jeder der oben genannten Bereiche von Bewegungen sollten gegen Widerstand durch den Prüfer Ort eine Hand gegen Kinn und Gesicht gegen Bewegung des Patienten getestet werden. Dies geschieht, um Schmerzen oder Schwäche zu bewerten. Die folgenden Bewegungen sollten gegen Widerstand getestet werden:

  1. Beugung nach vorne: Legen Sie Ihre Hand auf der Stirn des Patienten zu widerstehen, die Bewegung und den Patienten bitten, das Kinn auf die Brust berühren (testet beide sternocleidomastoideus-Muskeln)
  2. Erweiterung: Lege deine Hand auf der Rückseite des Patientenkopfes zu widerstehen, die Bewegung und den Patienten bitten, das Kinn in die Luft heben (testet posterior Paraspinous Muskeln).
  3. Verdrehen (links und rechts): zuerst legen Sie Ihre Hand auf der linken Seite, und dann den rechten Teil des Patienten Kinn, die Bewegung zu widerstehen, und bitten Sie den Patienten an erster Stelle das Kinn auf einer Schulter und dann die andere (testet die linken und rechten sternocleidomastoideus-Muskeln).
  4. Seite biegen (links und rechts): zuerst legen Sie Ihre Hand auf der linken Seite, und dann auf der rechten Seite des Kopfes, Patienten um die Bewegung zu widerstehen, und bitten Sie den Patienten an erster Stelle das Ohr auf die Schulter und dann auf die andere (testet die linken und rechten Scalene Muskeln).

5. Atlas-axiale Kompression testen (Spurling Test)

Führen Sie den Test, indem der Patient den Kopf zur Seite drehen und eine axiale Belastung an der Spitze der Kopf anwenden, während der Hals verdreht ist. Radikulären Schmerzen an der ipsilateralen Schulter und Arm schlägt zervikalen Nervenreizung Wurzel.

6. vor-Beugung Test

Haben Sie die Patienten nach vorne Flex der Hals mit dem Kopf zur Seite gedreht. Radikulären Schmerzen ipsilateralen Arm schlägt Scheibe Auftreffen auf einen zervikalen Nervenwurzel.

7. neurologische Prüfung

Durchführen Sie Motor und sensorische Prüfung der Nerven verlassen den zervikalem Spinalkanal. Ein Verlust der Funktion könnte aufgrund einer Nervenverletzung oder eine Funktionsstörung, die im Zusammenhang mit einem Bandscheibenvorfall.

8. Überprüfen Sie Folgendes:

  1. Sensation
    Berühren Sie leicht der Patient mit den Fingerspitzen Vergleich von einer Seite zur anderen Änderungen in der Empfindung über die folgenden Bereiche:
    1. Seitlichen Hals (Tests C4 Nervenwurzel),
    2. Musculus deltoideus (Tests C5 Nervenwurzel),
    3. Mediale Arm und Ellenbogen (T1 Dermatome)
    4. Hand (speziell auf den Daumen, Mittel- und Pinky Finger): Radial, Median und ulnaren Nerven.
  2. Muskelkraft durch Widerstand gegen die folgenden Bewegungen:
    1. Schulter-Entführung mit Ellbogen gebeugt (Musculus deltoideus) – den Patienten bitten, heben Sie beide Arme an den Seiten mit den Ellbogen gebeugt, während Sie an den Ellenbogen nach unten treiben.
    2. Ellenbogen Flexion (Bizeps) – Patienten Flex die Ellenbogen haben, während Sie die Hand fassen und versuchen, es nach unten ziehen.
    3. Ellenbogen Sie Erweiterung (Trizeps) – widerstehen Sie die Ellenbogen-Erweiterung dadurch, dass die Patienten Biegung des Ellenbogens und dann versuchen Sie, erweitern, während Sie drücken gegen die Hand des Patienten
  3. Handgelenk-Beugung und Streckung (Handgelenk Flexor und Extensoren) – lassen Sie den Patienten beugen und Strecken der Handgelenke (Punkt Finger in Richtung Boden und dann an der Decke mit Handflächen nach unten), während Sie die Hände des Patienten zu erfassen und Widerstand gegen die Bewegung.
  4. Sehne Reflexe: Folgendes sollte mit einem Reflexhammer bewertet werden:
    1. Bizeps sehnen Reflex: Tippen Sie auf der Hammer kräftig gegen Ihren Daumen über der distalen Bicepssehne gelegt. Mangel an Reflex schlägt Dysfunktion der Nervenwurzel C5.
    2. Trizeps sehnen Reflex: Tippen Sie auf den Hammer zügig über den distalen Trizeps-Sehne. Mangel an Reflex schlägt Dysfunktion der Nervenwurzel C7.

Die bedeutende Bewegung, die im Nacken Auftritt stellt ein erhöhtes Risiko für Verletzungen und degenerative Veränderungen die Halswirbelsäule. Daher konzentriert sich die Hals-Prüfung bei der Beurteilung dieser zugrunde liegende Struktur.

Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln, die in einer sanften, lordotic C-förmige Kurve gestapelt. Die Elemente dieser Wirbel umfassen: die Schichten, die quer und Dornfortsätze und die Wirbelgelenke. Zusammen bilden sie einen schützende Kanal des zervikalen Rückenmarks und der Nervenwurzeln. Der vordere Teil jeder Wirbel besteht aus dicken knochigen Körper, die auf den Körper oben und unten durch Bandscheiben verbunden ist. Diese Scheiben sorgen für Stabilität und Schockabsorption an der Wirbelsäule.

Funktionell, die Halswirbelsäule unterstützt den Kopf, und schützt die neuralen Elemente, wie sie aus dem Gehirn kommen und Rückenmark bilden. Daher, Verletzungen oder Erkrankungen des Halses können auch Einfluss auf das zugrunde liegende Rückenmark und potenziell katastrophale Folgen haben. Hier zeigen wir wie man eine gründliche Hals-Untersuchung in einer sequenziellen Weise zur Bewertung der Stabilität und den körperlichen Zustand der Halswirbelsäule durchführen.

Beginnen wir mit der Inspektion. Bevor Sie beginnen, führen Sie richtige Händehygiene. Fordern Sie den Patienten entfernen, genügend Kleidung, so dass der gesamte Hals und oberen Schultern ausgesetzt sind. Schauen Sie sich den Hals von hinten beginnend von der Basis des Schädels und bis auf den oberen Rücken. Es sollte in der Nähe von perfekter Symmetrie und der Kopf sollte in der Mittellinie sitzen. Auf der einen Seite kippen kann Muskelkrämpfe, wie z. B. mit Schiefhals vorschlagen.

Die Mittellinie Dornfortsätze zu beobachten, und die Form und den Großteil der Paraspinous Muskeln umgeben die Mittellinie. Möglicherweise gibt es Asymmetrie durch einen Krampf im Zusammenhang mit einem Trauma oder aufgrund der Übernutzung Verletzungen, an denen diese mächtige Nackenmuskulatur. Überprüfen Sie den Hals von der lateralen Seite und beobachten Sie die glatte lordotic Kurve. Ein Verlust dieser Kurve gilt gemeinhin als unspezifische Reaktion auf jede Art von zervikalen Verletzungen oder Schmerzen. Ein dramatischer Begradigung der Halswirbelsäule kann mit Morbus Bechterew gesehen werden.

Nach Besichtigung, fahren Sie mit Abtasten, was getan werden sollte mit den Spitzen von zeige- und Mittelfinger, um Zärtlichkeit, Muskelkrämpfe oder eine subtile zugrunde liegende knöcherne Deformität zu überprüfen. Sind wichtige Bereiche, die abgetastet werden sollte: die Dornfortsätze, die hinteren Wirbelgelenke und die Paraspinous Muskeln.

Beginnen Sie mit den Dornfortsätzen. Beginnen Sie an der Basis des Schädels abtasten. Der erste Prozess zu spüren ist, dass der C2 Wirbel. Ertasten Sie dann nach unten Inspektion jeder Prozess, bis Sie am C7 Wirbel zu erreichen ist der prominenteste von den Dornfortsätzen. Suchen Sie nach Zärtlichkeit oder eine abrupte steigen von einem Prozess zum nächsten. Zärtlichkeit kann vorschlagen, eine Prellung oder zugrunde liegende Fraktur, während ein Schritt aus eine Fraktur oder Ligamentum Störung hindeuten.

Als nächstes bewegen Sie Ihre Finger ein paar Zentimeter nach links oder rechts von jeder Dornfortsatz an der hinteren Wirbelgelenke zu ertasten. Weichheit über diese Verbindungen kann Arthrose oder eine Fraktur vorschlagen. Zu guter Letzt Ertasten der Paraspinous Muskeln auf beiden Seiten der Dornfortsätze, die der Facettengelenke zu überlagern. Zärtlichkeit oder Krampf kann wegen Muskelverletzung oder unwillkürliche Reaktion auf Schmerz aus der zugrunde liegenden Halswirbelsäule sein.

Der nächste Schritt ist es, den Hals Strecke der Bewegung zu beurteilen. Dies kann entweder aktiv oder passiv erfolgen. Im folgenden werden wichtigen Bewegungen, die man bewerten sollte.

Zunächst soll vorwärts Beugung, bitten Sie den Patienten das Kinn an die Brust bewegen. Der Normalbereich der Beugung ist ca. 45°. Bitten Sie als nächstes den Patienten, ihren Hals zu erweitern, indem Sie ihr Kinn ganz nach oben ziehen, so viel wie sie können. Die normale Bewegungsfreiheit ist in der Nähe von 55°. Anschließend weisen Sie den Patienten zunächst legte ihr Kinn auf Schulter und dann das andere und vergleichen Sie zwischen den Seiten verdrehen – bewerten. Der Normalbereich der Drehung ist etwa 70° in jede Richtung. Zu guter Letzt bewerten Sie Seite biegen, indem man den Patienten legte ihr Ohr auf die Schulter, dann zum anderen und vergleichen Sie zwischen den Seiten. Der Normalbereich für diesen Antrag ist 40° pro Strecke.

Nach der Beweglichkeit-tests, betrachten wir wie Muskelkraft für die Hals-Region zu bewerten. Dies umfasst den Bereich der Bewegung Manöver, aber gegen den Widerstand des Prüfers angewendet. Dies geschieht hauptsächlich, um Schmerzen oder Schwäche zu bewerten.

Beginnend mit vorwärts Beugung den Patienten bitten, ihr Kinn auf ihre Brust zu berühren, während Sie widerstehen, indem er Ihre Hand auf ihre Stirn. Hierdurch wird sowohl die sternocleidomastoideus-Muskeln getestet. Bitten Sie als nächstes den Patienten, ihr Kinn in der Luft zu erhöhen, während Sie Widerstand zu leisten, indem er Ihre Hand auf der Rückseite des Kopfes. Dieses Manöver bewertet die hinteren Paraspinous Muskeln. Anschließend bewerten Sie die Stärke für Hals verdrehen indem er Ihre Hand seitlich vom Kinn des Patienten erforderlich, um die Bewegung zu widerstehen. Dies wertet wieder die linken und rechten sternocleidomastoideus-Muskeln. Schließlich bewerten die Stärke der Muskeln bezieht in Seite biegen, indem er Ihre Hand beiderseits der Kopf des Patienten, die Bewegung zu widerstehen. Hierdurch wird die linke und Rechte Scalene Muskeln getestet.

Nun werden wir diskutieren eine Reihe von Tests durchgeführt, um Nerv Wurzel Impingement verursacht durch abnorme Disc oder Knochen zu evaluieren.

Der erste Impingement-Test ist der Spurling Test, auch bekannt als die Atlas-axial Kompressionstest genannt. Lassen Sie den Patienten, ihren Kopf zur Seite drehen und wenden Sie eine axiale Belastung auf Kopf, während der Hals verdreht ist. Radikulären Schmerzen an der ipsilateralen Schulter und Arm schlägt zervikalen Nervenreizung Wurzel.

Zweitens ist der vorwärts Beugung-Test. Weisen Sie den Patienten zu drehen ihren Kopf auf eine Seite, dann passiv nach vorne biegen Sie ihren Hals, und bitten Sie sie, wenn sie keine Schmerzen. Radikulären Schmerzen ipsilateralen Arm schlägt Scheibe Auftreffen auf einen zervikalen Nervenwurzel.

Der letzte Teil der Hals-Prüfung beinhaltet die Durchführung von einigen Motor und sensorische Prüfung der Nerven verlassen den zervikalem Spinalkanal. Ein Verlust der Funktion beobachtet während der Tests durch Nerv Verletzung oder eine Funktionsstörung mit einem Bandscheibenvorfall zusammenhängen könnte.

Zunächst die sensorische Reaktion zu testen. Dem Patienten erklären Sie, dass du gehst zu berühren sie leicht mit den Fingerspitzen zu Änderungen in der Empfindung zu bewerten. Beurteilen Sie die folgenden Bereiche während des Vergleichs Seiten: seitliche Hals – Test der C4 Nerv Wurzel, Deltamuskel, mediale Arm und Ellenbogen – für den C5 und T1 Dermatome und schließlich die Hände, insbesondere der Daumen, mittlerer und Pinky Finger – Radial, Median und ulnaren Nerven, bzw. zu testen. Als nächstes Manöver Bewertung Kraft bestimmter umgebenden Muskeln, neurologische Funktion zu überprüfen. Dazu gehören Schulter Abduktion mit Ellbogen gebeugt für den Deltamuskel, Ellenbogenflexion für Bizeps, Ellbogen Erweiterung für Trizeps, und Handgelenk Flexion und Extension für Handgelenk Flexor und Streckern, beziehungsweise.

Die letzte der neurologischen Tests beinhalten Sehne Reflexe mit einem Reflexhammer testen. Bizeps sehnen Reflex testen, legen Sie Ihren Daumen über den distalen Bicepssehne und Hahn kräftig dagegen. Mangel an Reflex schlägt Dysfunktion der Nervenwurzel C5. Tippen Sie dann zügig über den distalen Trizeps Sehne den Trizeps sehnen Reflex testen. Mangel an Reflex hier schlägt Dysfunktion der Nervenwurzel C7. Dies schließt die Hals-Prüfung.

Sie habe nur Jupiters Demonstration der komplette Hals Prüfung beobachtet. Diese Einschätzung sollten beginnen mit Inspektion für einen Mangel an Symmetrie, gefolgt durch Abtasten, auf der Suche nach zarten Flecken oder eine abnorme Schritt aus zwischen den Wirbeln zu überprüfen. Als nächstes Bewegungsumfang wird bewertet, zuerst aktiv und dann Muskel gegen Widerstand zu beurteilen Stärke. Anschließend sollte man für Nerv Wurzel Impingement verursacht durch abnorme Disc oder Knochen, mit der Spurling und vorwärts Beugung Test beurteilen. Danach ist die Prüfung für den sensorischen oder motorischen Verlust in den zervikalen Nervenwurzeln. Denken Sie daran, dass die Halswirbelsäule ist auch eine häufige Quelle von radikulären Schmerzen in der Schulter. Aus diesen Gründen sollte der Hals als ein routinemäßiger Bestandteil jeder Schulter Prüfung bewertet werden. Wie immer vielen Dank für das ansehen!

Applications and Summary

Untersuchung des Halses erfolgt am besten in einer sitzenden oder stehenden Position und sollte schrittweise folgen. Es ist wichtig, den Patienten entfernen genügend Kleidung haben, so dass die Oberfläche Anatomie des Halses und der Schultern zu sehen. Die Prüfung beginnt mit Inspektion, auf der Suche nach einen Mangel an Symmetrie. Es folgt durch Abtasten, auf der Suche nach zarten Flecken oder eine abnorme steigen zwischen den Wirbeln. Als nächstes Bewegungsumfang wird beurteilt, zuerst aktiv und dann gegen Widerstand, die Stärke zu beurteilen. Schließlich sollte man für Nerv Wurzel Impingement verursacht durch abnorme Disc oder Knochen, mit dem Spurlings und vorwärts Beugung Tests beurteilen. Dies folgt Prüfung für sensorischen oder motorischen Verlust in der zervikalen Nervenwurzeln.

Transcript

The significant motion that occurs in the neck places the cervical spine at an increased risk of injury and degenerative changes. Therefore, the neck exam focuses on assessing this underlying structure.

The cervical spine is composed of seven vertebrae stacked in a gentle, lordotic C-shaped curve. The elements of these vertebrae include: the laminae, the transverse and spinous processes, and the facet joints. Together, they form a protective canal for the cervical spinal cord and its nerve roots. The anterior part of each vertebra is made up of the thick bony body, which is linked to the body above and below by intervertebral discs. These discs help provide stability and shock absorption to the spine.

Functionally, the cervical spine supports the head, and protects the neural elements as they come from the brain and form the spinal cord. Therefore, injuries or disorders affecting the neck can also affect the underlying spinal cord and have potentially catastrophic consequences. Here, we will illustrate how to perform a thorough neck examination, in a sequential manner, to assess the stability and the physical state of the cervical spine.

Let’s start with inspection. Before you begin, perform proper hand hygiene. Request the patient to remove enough clothing so that the entire neck and upper shoulders are exposed. Look at the neck from behind starting from the base of the skull and down to the upper back. There should be near perfect symmetry and the head should sit in the midline. Tilting to one side may suggest muscle spasm, such as with torticollis.

Observe the midline spinous processes, and the form and bulk of the paraspinous muscles that surround the midline. There may be asymmetry here due to a spasm related to a trauma or due to the overuse injury involving these powerful neck muscles. Inspect the neck from the lateral side and observe the smooth lordotic curve. A loss of this curve is commonly seen as a non-specific reaction to any kind of cervical injury or pain. A more dramatic straightening of the cervical spine can be seen with ankylosing spondylitis.

After inspection, proceed to palpation, which should be done using the tips of the index and middle fingers to check for tenderness, muscle spasm, or a subtle underlying bony deformity. Important areas that should be palpated include: the spinous processes, the posterior facet joints, and the paraspinous muscles.

Begin with the spinous processes. Start palpating at the base of the skull. The first process to be felt is that of the C2 vertebra. Then palpate downwards inspecting each process until you reach the C7 vertebra, which is the most prominent of all the spinous processes. Check for tenderness or an abrupt step off from one process to the next. Tenderness may suggest a contusion or underlying fracture, while a step off may indicate a fracture or ligament disruption.

Next, move your fingers a few centimeters to the left or right of each spinous process to palpate the posterior facet joints. Tenderness over these joints may suggest osteoarthritis or a fracture. Lastly, palpate the paraspinous muscles, along either side of the spinous processes that overlie the facet joints. Tenderness or spasm can be due to muscle injury or involuntary reaction to pain coming from the underlying cervical spine.

The next step is to assess the neck’s range of motion. This can be done either actively or passively. Following are the important movements that one should evaluate.

First is forward flexion, ask the patient to move the chin to their chest. The normal range of flexion is about 45°. Next, ask the patient to extend their neck by pulling their chin all the way up as much as they can. The normal range of this motion is close to 55°. Subsequently, assess twisting – instruct the patient to first put their chin on one shoulder and then the other and compare between the sides. The normal range of rotation is about 70° in each direction. Lastly, assess side bending by asking the patient to put their ear on one shoulder, then to the other and compare between the sides. The normal range for this motion is 40° each way.

After range of motion tests, let’s review how to assess muscle strength for the neck region. This involves the range of motion maneuvers, but against resistance applied by the examiner. This is mainly done to evaluate for pain or weakness.

Starting with forward flexion – ask the patient to touch their chin to their chest, while you resist by placing your hand on their forehead. This tests both the sternocleidomastoid muscles. Next, ask the patient to raise their chin in the air while you provide resistance by placing your hand on the back of their head. This maneuver assesses the posterior paraspinous muscles. Subsequently, evaluate the strength required for neck twisting by placing your hand on either side of the patient’s chin to resist the motion. This again evaluates the left and right sternocleidomastoid muscles. Finally, assess the strength of muscles involves in side bending by placing your hand on the either side of the patient’s head to resist the movement. This tests the left and right scalene muscles.

Now lets discuss a couple of tests performed to evaluate nerve root impingement caused by abnormal disc or bone.

The first impingement test is called the Spurling’s test, also known as the Atlanto-axial compression test. Have the patient rotate their head to one side and apply an axial load to the top of head while the neck is twisted. Radicular pain to the ipsilateral shoulder and arm suggests cervical nerve root irritation.

Second is the Forward Flexion test. Instruct the patient to turn their head onto one side, then passively forward flex their neck, and ask them if they feel any pain. Radicular pain to ipsilateral arm suggests disc impingement on a cervical nerve root.

The last part of the neck exam involves performing some motor and sensory testing of the nerves exiting the cervical spinal canal. A loss of function observed during these tests could be due to nerve injury or a dysfunction related to a herniated disc.

Start by testing the sensory response. Explain to the patient that you are going to lightly touch them with your fingertips to evaluate changes in sensation. Assess the following areas, while comparing sides: lateral neck – to test the C4 nerve root, deltoid muscle, medial arm and elbow – for the C5 and T1 dermatome, and lastly the hands, specifically the thumb, middle and pinky fingers – to test the radial, median and ulnar nerves, respectively. Next, perform maneuvers assessing strength of certain surrounding muscles to test neurological functioning. This includes shoulder abduction with elbows bent for the deltoid muscle, elbow flexion for biceps, elbow extension for triceps, and wrist flexion and extension for wrist flexor and extensors, respectively.

The last of the neurological tests involve testing tendon reflexes using a reflex hammer. To test Biceps tendon reflex, place your thumb over the distal biceps tendon and tap briskly against it. Lack of reflex suggests dysfunction of the C5 nerve root. Then tap briskly over the distal triceps tendon to test the triceps tendon reflex. Lack of reflex here suggests dysfunction of the C7 nerve root. This concludes the neck exam.

You’ve just watched JoVE’s demonstration of a complete neck exam. This assessment should begin with inspection to check for any lack of symmetry, followed by palpation, looking for tender spots or an abnormal step off between the vertebrae. Next, range of motion is assessed, first actively and then against resistance to assess muscle strength. Subsequently, one should evaluate for nerve root impingement caused by abnormal disc or bone, using the Spurling’s and the Forward Flexion test. This is followed by the examination for sensory or motor loss in the cervical nerve roots. Remember, the cervical spine is also a common source of radicular pain in the shoulder. For these reasons, the neck should be evaluated as a routine part of every shoulder exam. As always, thanks for watching!