Quelle: Robert M. Rioux & Taslima A. Zaman, Pennsylvania State University, University Park, PA
einer Mineralsäure (oder anorganische Säure) ist definiert als wasserlösliche Säure aus anorganischen Mineralien durch chemische Reaktion im Gegensatz zu organischen Säuren (z.B. Essigsäure, Ameisensäure) abgeleitet. Beispiele für Mineralsäuren:
• Borsäure (CAS-No.10043-35-3)
• Chromsäure (CAS-No.1333-82-0)
• Salzsäure (CAS No.7647-01-0)
• Flusssäure (CAS-Nr. 7664-39-3)
• Salpetersäure (CAS-Nr. 7697-37-2)
• Perchlorsäure (CAS-Nr. 7601-90-3)
• Phosphorsäure (CAS-No.7664-38-2)
• Schwefelsäure (CAS-No.7664-93-9)
Mineralsäuren sind üblicherweise in Forschungslabors und ihrer ätzenden Natur macht sie zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko. Denn sie wichtige Reagenzien im Forschungslabor sind und oft keinen Ersatz, ist es wichtig, dass sie ordnungsgemäß und pfleglich behandelt werden. Manche Säuren sind sensible sogar Schock und unter bestimmten Bedingungen verursachen Explosionen (d. h. Salze von Perchlorsäure).
mineralische Säuren sind ätzend und wenn Säuren inhaliert werden, können sie auf Schleimhaut Gewebe und der oberen Atemwege, die verursachen würde brennen im Hals und Nase, Husten, Keuchen, Atemnot, destruktiv sein und Lungenödem (Wassereinlagerungen). Kontakt mit der Haut verursacht Verätzungen und Augenkontakt kann sogar Blindheit führen. Einnahme kann bleibende Schäden an den Verdauungstrakt, bei Kontakt mit Haut, Augen, Atemwege, verursachen und Verdauungstrakt verursacht Verbrennungen und Irritation.
beim Verdünnen von Säuren, fügen Sie die Säure langsam Wasser hinzu und lassen Sie während des Mischens in kleinen Mengen, große Mengen an Hitze zu vermeiden. Verwenden Sie niemals heißes Wasser oder Säure fügen Sie Wasser hinzu. Große Mengen an Wärme können freigegeben werden, wodurch die Lösung kräftig und Spritzer Säure aus dem Behälter aufkochen. Tragen Sie geeignete PSA beim Mischen oder verdünnen Säure.
dieses Dokument enthält allgemeine Richtlinien für die Verwendung und Handhabung von Mineralsäuren durch Gefahrenklasse nur, und gilt nicht für den sicheren Umgang mit Flusssäure, wo spezielle Richtungen von der principal Investigator genehmigt sind zu beachten. Extra Vorsicht beim Umgang mit Flusssäure, weil 1) die meisten Materialien löst, einschließlich Glas und Keramik, also es sollte mit Polyethylen gelagert werden und (2) es hochgiftig ist, verursacht schwere Verätzungen, wo schmerzhaft oder sichtbare Symptome können sein von 8 h oder mehr verzögert.
Salpetersäure ist ein starkes Oxidationsmittel, das mit den meisten Metallen, entwickelt sich entweder Wasserstoff-Gas oder Stickstoff Oxide abhängig von der Konzentration und dem Metall reagiert. Es löst sich nicht Gold oder Platin. Schwefelsäure ist mit Wasser reagierend, und konzentrierte Schwefelsäure reagiert heftig mit vielen organischen Chemikalien zu Gasentwicklung. Salzsäure reagiert mit Salpetersäure zu Form Aqua Regia, braune Dämpfe zu entwickeln, wodurch die giftigen Stickoxide aus.
in einigen Fällen können mehrere Richtlinien für die Verwendung einer Chemikalie (z.B. vorbeugende Verwendung von Benzol wie einer brennbaren Flüssigkeit und krebserregend gelten würde). Beziehen sich auf das Sicherheitsdatenblatt (SDB) für die spezifische Mineralsäure bevor Sie es verwenden. Ist es nicht möglich, die in diesem Dokument genannten Richtlinien befolgen, muss der principal Investigator eine alternative Betriebsanweisung entwickeln, die ein gleichwertiges Niveau der Sicherheit bietet. Es kann vorkommen, wenn das Niveau der Sicherheit noch strenger sein muss.
1. engineering Steuerelemente
2. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
3. Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
4. Lagerung
5. Notverfahren
6. Entsorgung
Mineralsäuren abgeleitet aus anorganischen Materialien sind weit verbreitet in den Forschungslabors sowie der chemischen Industrie. Aufgrund ihrer gefährlichen Eigenschaften ist es wichtig zu lernen, wie diese Chemikalien sicher zu handhaben.
Die meisten mineralischen Säuren reichen von sehr starken Säuren wie Salzsäure, Schwefelsäure-, Chromsäure- und Salpetersäure zu starke Säuren wie Phosphorsäure-, Flusssäure und Borsäure Säuren. Diese Säuren sind sehr korrosiv.
Darüber hinaus Mineralsäuren wie Salpetersäure und Schwefelsäure sind starke Oxidationsmittel und können reagieren heftig verursachen Explosionen.
Dieses Video zeigen die Gefährlichkeit von Mineralsäuren, wie man sicher handhaben, entsorgen und speichern diese Chemikalien; und was zu tun im Notfall, wie Haut kontaktieren oder verschütten.
um zu verstehen warum die sichere Handhabung von Mineralsäuren wichtig ist und welche Sicherheitsvorkehrungen zu folgen, lassen Sie uns zuerst nehmen Sie einen genaueren Blick auf die Gefährlichkeit von Mineralsäuren.
Wie erwähnt frühere, mineralische Säuren sind ätzend und verursacht Reizungen und Schäden an menschlichem Gewebe. Beim Einatmen die Säure reagiert mit der Schleimhaut der Atemwege, was zu Husten, Brennen des Rachens und der evtl. Lungenödem. Einnahme kann schwere Schäden des Verdauungstraktes, während Kontakt mit der Haut zu Verbrennungen und Blickkontakt zur Erblindung führen kann.
Wenn wir sicherstellen wollen, sichere Handhabung von Mineralsäuren wir ihre Reaktivität und Eigenschaften zu verstehen müssen. Oxidierenden Säuren wie Salpetersäure oder Königswasser, reagiert mit Metallen und giftige oder explosive Gasen, z. B. Stickstoffdioxid oder Wasserstoff lösen können.
Abgesehen davon, dass ein starkes Oxidationsmittel, Schwefelsäure hat auch entwässernde Eigenschaften und reagiert heftig mit organischen Verbindungen wie Haushaltszucker. Die Reaktion ist stark exotherm und liefert innerhalb von Kohlenstoff, Wasser, Schwefeldioxid und Kohlendioxid-Gas. Während der Reaktion freigesetzte Wärme bringt das Wasser zum Kochen bringen, die zu Verbrennungen führen könnte.
nun, da wir über gefährlichen Eigenschaften von Mineralsäuren wissen, lassen Sie uns lernen, wie man sie sicher zu handhaben, so dass wir keine Unfälle verursachen.
Während arbeiten mit Mineralsäuren, immer geeigneten persönlichen Schutzausrüstung tragen, oder PSA, die Sicherheit umfasst Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz. Darüber hinaus sollte lange Ärmel und lange Hosen sowie geschlossene Schuhe getragen werden.
Tragen zusätzlich eine Mehrweg- oder Einweg-Schürze oder Kittel aus Gummi, Neopren oder PVC. Traditionelle Baumwoll-Polyester-Laborkittel Mineralsäuren im Falle eines Überlaufes leicht aufnehmen kann und sind nicht zu empfehlen.
Verwenden immer doppelte Nitril, Neopren oder PVC-Handschuhe bei der Arbeit mit Mineralsäuren. Denken Sie daran, Handschuhe zu ersetzen, wenn ein Spritzer auftritt.
Mineralsäuren sollte in einem gut funktionierenden chemische Abzug gehandhabt werden, die Unordnung und Unverträgliche Materialien gelöscht. Die Dunstabzugshaube Schärpe soll optimale Sicherheit während der Ausführung des Tasks in einer unbeschwerten Art und Weise ermöglicht.
Mineralsäuren mit Konzentrationen von 3 molaren oder weniger können auf der Spitze eines Bank abgewickelt. Denken Sie daran, diese Säuren sind noch korrosiv.
Beim übertragen von Säuren aus einer großen Flasche in ein Becherglas sekundäre Behälter verwenden, die kleinere Behälter halten.
an dieser Stelle haben Sie gelernt, wie schützen Sie sich beim Arbeiten mit Mineralsäuren. Nun lasst uns lernen, wie man sicher zu verwenden, zu entsorgen und speichern diese Chemikalien.
Viele Säuren werden nach Verdünnung mit Wasser exotherm reagieren. Nie fügen Sie Wasser hinzu, um die Säure; geringe Mengen an Säure immer dem Wasser beifügen. Sonst könnte die freigesetzte Wärme die Lösung zum Kochen bringen und Spritzer Säure aus dem Container bringen.
Denken Sie daran, niemals Salpetersäure mit organischen Materialien mischen. Salpetersäure ist ein starkes Oxidationsmittel und reagiert heftig mit organischen Materialien führt zu Explosionen oder Feuer können.
Darüber hinaus immer informieren sich über die Gefahren für die Sicherheit bei der Arbeit mit Mineralsäuren. Die Sicherheitshinweise finden Sie in den Sicherheitsdatenblättern zur Verfügung gestellt von chemischen Herstellern.
jedes Mal, wenn Sie mit Säuren arbeiten müssen ordnungsgemäße Entsorgung der Abfälle zu gewährleisten. Keine mineralischen Säure Abfälle sollten aus organischen Abfällen getrennt gehalten und durch die Organisation chemische Abfallsystem entsorgt werden. Abfallbehälter hat beschriftet werden, laut EH & S-Verordnung einschließlich Kontaktinformationen, Inhalt, Gefahren sowie Start-und Enddatum.
Im übrigen die Abfallbehälter sollte idealerweise mit einem druckregulierende Sicherheitstrichter ausgestattet oder für Gasentwicklung in regelmäßigen Abständen überprüft. Vermeiden Sie stark unter Druck stehende Behälter, die gewaltsam ausbrechen können. Bewahren Sie die Abfallbehälter in einem sekundären Behälter wie ein Plastikeimer.
Alternativ die saure Abfälle in den Abfluss entsorgt werden könnte, aber musst du sicherstellen, dass die Abfälle Lösung keine Metalle enthält. Die saure Abfälle muss neutralisiert werden beginnend mit der Verdünnung mit Eiswasser.
Gefolgt durch die Zugabe von einer wässrigen grundlegende Lösung, z. B. 1 M Natronlauge oder gesättigten Natriumbicarbonat bis pH neutral ist. Die neutralisierte Lösung kann dann den Abfluss gegossen werden.
mineralische Säure Container sollten zusammen in einer Säure Schrank gelagert werden. Dieser Schrank sollte als Mineralsäuren bezeichnet werden. Aufgrund ihrer ätzenden Natur Mineralsäuren sollte vorzugsweise nicht gespeichert werden in einem Metallschrank oder Regal.
Wenn möglich, ein sekundären Behälter aus Kunststoff sollte verwendet werden, vor allem für Salpetersäure Säuren.
Im übrigen Mineralsäuren sollten nicht zusammen mit Basen, oxidierende, Agenten, organische Materialien und Brennstoffe gelagert werden. Alle Behälter müssen gespeicherte aufrecht an einem trockenen und gut gelüfteten Ort, entfernt von Wärme-oder Zündung sein.
Darüber hinaus Salpetersäure, die ein starkes Oxidationsmittel ist, sollte in eine chemisch beständige sekundäre Behälter aus Polyethylen, PYREX oder Nalgene separat gespeichert werden.
Wenn eine Mineralsäure hat in einen kleineren Behälter übertragen werden, stellen Sie sicher der Container ist Säure kompatibel und zeigt ein Abgleich der Informationen des Herstellers Label Label.
jetzt haben Sie gelernt, wie man sicher mit Mineralsäuren arbeiten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich auch mit wichtigen Verfahren im Falle eines Notfalls vertraut.
Bei Kontakt mit der Haut sofort kontaminierte Kleidung entfernen und spülen Sie gründlich mit Wasser für mindestens 15 min.
Bei Augengefährdung durch sofort Augen mit reichlich Wasser für mindestens 15 Minuten spülen und dann umgehend einen Arzt aufsuchen.
Im Falle einer großen Menge an Dampf einatmen, Person an die frische Luft zu bewegen und dann einen Arzt aufsuchen. Wenn Mineralsäure eingenommen ist, sofort einen Arzt aufsuchen.
Bei einem kleinen Chemieunfall die Umgebung sofort klar und versuchen, den Überlauf aus weiter zu verbreiten. Verwenden Sie eine Spill-Kit, um die Spill bereinigen, die einem saugfähigen Material, Swep sein kannt sich mit einem Besen. Weitere Dekontamination und Neutralisation erforderlich mit soliden Natriumbicarbonat oder Calciumcarbonat sein.
Bei einem großen Spill, das Gebiet sofort alarmieren andere evakuieren und rufen Sie 911. Stellen Sie sicher, dass jemand in der Nähe der Szene über die Chemikalie verschüttet und den Unfall zu informieren. Haben Sie die Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt (SDB) zur Verfügung. Umwelt und Gesundheit und Sicherheit (EHS) Agentur regulierende Anforderungen und Standards müssen alle Leckagen gemeldet werden.
jetzt haben Sie gelernt haben zu handhaben die meisten Mineralsäuren und im Notfall reagieren, jedoch musst du besonders vorsichtig beim Umgang mit Flusssäure sein.
Flusssäure ist nicht wie die meisten anderen Mineralsäuren. Es ist nicht nur stark ätzende, aber auch reagiert mit den meisten Materialien, sogar Glas und Keramik.
Im übrigen Flusssäure ist sehr giftig und können in die Haut eindringen. Sobald es absorbiert sever reagiert mit Kalzium und Magnesium-Ionen in den Körper verursacht Gewebeschäden und Verätzungen. Neben normalen PSA, spezielle Handschuhe aus Neopren oder dicken Butyl-Kautschuk, müssen daher getragen werden.
Bei Hautkontakt das Gebiet ist für mindestens 15 Minuten mit Wasser gespült und dann mit Kalzium Gluconat Fluorid-Ionen binden behandelt. Unmittelbare medizinische Aufmerksamkeit sucht.
Sie haben beobachtete, wie Jupiter-video zur sicheren Handhabung von Mineralsäuren. Sie sollten jetzt die Gefahren von Mineralsäuren, Sicherheitsvorkehrungen während der Verwendung, Entsorgung und Lagerung dieser Chemikalien verstehen. Darüber hinaus sollten Sie auch wissen was zu tun im Notfall wie ein Kontakt mit der Haut oder einem Spill. Wie immer, vielen Dank für das Ansehen von.
die Verwendung von Mineralsäuren in Laboratorien birgt erhebliche Sicherheitsrisiken für Gesundheit und, aber bei sachgemäßer Handhabung, die möglichen Gefahren gemildert werden können. Während eine grundlegende Leitlinie hier geboten wird, dieses Dokument gilt nicht für den sicheren Umgang mit Flusssäure und spezielle Richtungen, genehmigt durch den principal Investigator müssen befolgt werden. Gefahren können variieren von Experimenten oder Labors, die sorgfältig bewertet werden sollen, um Risiko Labor Unfälle zu reduzieren.
Mineral acids derived from inorganic materials are widely used in research laboratories as well as in chemical industry. Due to their hazardous properties it is important to learn how to safely handle these chemicals.
Most mineral acids range from very strong acids such as hydrochloric-, sulfuric-, chromic- and nitric acid to strong acids such as phosphoric-, hydrofluoric-, and boric acids. These acids are very corrosive.
Additionally, mineral acids such as nitric acid and sulfuric acid are strong oxidizing agents and can react violently causing explosions.
This video will illustrate the hazardous nature of mineral acids, how to safely handle, dispose, and store these chemicals; and what to do in case of an emergency, like skin contact or spill.
In order to understand why safe handling of mineral acids is important and which safety precautions to follow, let us first take a closer look at the hazardous nature of mineral acids.
As mentioned earlier, mineral acids are corrosive and will cause irritation and damage to human tissue. If inhaled the acid will react with the mucus membrane of the respiratory tract resulting in coughing, burning of the throat, and possibly pulmonary edema. Ingestion can cause severe damage of the digestive tract, while skin contact can lead to burns and eye contact to blindness.
If we want to ensure safe handling of mineral acids we need to understand their reactivity and properties. Oxidizing acids such as nitric acid, or aqua regia, will react with metals and can release toxic or explosive gases, for example nitrogen dioxide or hydrogen.
In addition to being a strong oxidizer, sulfuric acid has also dehydrating properties and will react violently with organic compounds such as household sugar. The reaction is highly exothermic and yields in carbon, water, sulfur dioxide and carbon dioxide gas. The heat released during the reaction brings the water to boil, which could lead to burns.
Now that we know about the hazardous properties of mineral acids, let’s learn how to safely handle them so that we don’t cause any accidents.
While working with mineral acids, always wear proper personal protective equipment, or PPE, which includes safety goggles or a face shield. Furthermore, long sleeves and full-length pants should be worn along with closed-toed shoes.
Additionally wear a reusable or disposable apron or lab coat made of rubber, neoprene or PVC. Traditional cotton-polyester lab coats can readily absorb the mineral acids in case of a spill and are not recommended.
Always use double nitrile, neoprene, or PVC gloves when working with mineral acids. Remember to replace gloves whenever a splash occurs.
Mineral acids should be handled in a properly functioning chemical fume hood, which are cleared of clutter and incompatible materials. The fume hood sash should provide optimal safety while allowing execution of the task in an unencumbered manner.
Mineral acids with concentrations of 3 molar or less may be handled on a bench top. Remember, these acids are still corrosive.
When transferring acids from a big bottle to a beaker use secondary containers to hold the smaller container.
At this point you have learned how to protect yourself when working with mineral acids. Now let’s learn how to safely use, dispose and store these chemicals.
Many acids will react exothermically upon dilution with water. Never add water to the acid; always add small amounts of acid to the water. Otherwise the released heat could bring the solution to boil and splash acid out of the container.
Remember to never mix nitric acid with organic materials. Nitric acid is a strong oxidizer and can react violently with organic materials leading to explosions or fire.
Furthermore, always inform yourself about the safety hazards when working with mineral acids. The safety guidelines can be found in the safety data sheets provided by chemical vendors.
Every time you work with acids you need to ensure proper disposal of any waste. Any mineral acid waste should be kept separate from organic waste and disposed through the organization’s chemical waste management system. The waste container has to be labeled according to EH&S regulation including contact information, content, hazards as well as start- and end date.
Furthermore the waste container should be ideally equipped with a pressure regulating safety funnel or checked periodically for gas evolution. Avoid over-pressurized containers, which may violently erupt. Always store the waste container in a secondary container such as a plastic bin.
Alternatively, the acid waste could be disposed in the drain, but you have to make sure that the waste solution does not contain any metals. The acid waste has to be neutralized starting with the dilution using ice water.
Followed by the addition of an aqueous basic solution, such as 1 M sodium hydroxide or saturated sodium bicarbonate until the pH is neutral. The neutralized solution may then be poured down the drain.
Mineral acid containers should be stored together in an acid cabinet. This cabinet should be labeled as Inorganic Acids. Due to their corrosive nature mineral acids should preferably not be stored in a metal cabinet or shelf.
If possible, a secondary container made of plastic should be used, especially for nitric acids.
Furthermore mineral acids should not be stored together with bases, oxidizing agents, organic materials, and combustibles. All containers have to be stored upright in a dry and well-ventilated place away from heat or ignition sources.
Additionally, nitric acid, which is a strong oxidizer, should be stored separately in a chemically resistant secondary container made of polyethylene, PYREX, or Nalgene.
If a mineral acid has to be transferred into a smaller container, make sure the container is acid compatible and clearly displays a label matching the information of the manufacturer’s label.
By now you have learned how to safely work with mineral acids. However, it is important that you also familiarize yourself with crucial procedures in case of an emergency.
In case of skin contact, immediately remove contaminated clothing and rinse thoroughly with water for at least 15 min.
In case of eye exposure, immediately rinse eyes with copious amount of water for at least 15 min and then promptly seek medical attention.
In case of large amount of vapor inhalation, move person to fresh air and then seek medical attention. If mineral acid is ingested, immediately seek medical attention.
In case of a small chemical spill, clear the surrounding area immediately and try to control the spill from spreading further. Use a spill kit to clean up the spill, which is an absorbent material that can be swept up with a broom. Further decontamination and neutralization may be required using solid sodium bicarbonate or calcium carbonate.
In case of a large spill, evacuate the area immediately alerting others and call 911. Make sure someone is near the scene to provide information about the chemical spilled and the accident. Have the product information and the safety data sheet (SDS) available. All spills must be reported to the Environmental Health and Safety (EH&S) agency regulating requirements and standards.
Now you have learned how to handle most mineral acids and respond in case of an emergency, however, you have to be extra careful when handling hydrofluoric acid.
Hydrofluoric acid is not like most other mineral acids. It is not only highly corrosive, but also reacts with most materials, even glass and ceramics.
Furthermore hydrofluoric acid is very toxic and can penetrate skin. Once absorbed it reacts with calcium and magnesium ions in the body causing sever tissue damage and chemical burns. Therefore, in addition to normal PPE, special gloves made of neoprene, or thick butyl rubber, have to be worn.
In case of skin contact the area is flushed with water for at least 15 minutes, and then treated with calcium gluconate to bind fluoride ions. Seek immediate medical attention.
You’ve just watched JoVE’s video on safe handling of mineral acids. You should now understand the hazards of mineral acids, the appropriate safety precautions while using, disposing, and storing of these chemicals. In addition, you should also know what to do in case of an emergency like a skin contact or a spill. As always, thanks for watching.
Related Videos
Lab Safety
232.3K Aufrufe
Lab Safety
82.2K Aufrufe
Lab Safety
41.9K Aufrufe
Lab Safety
95.4K Aufrufe
Lab Safety
41.4K Aufrufe
Lab Safety
180.9K Aufrufe
Lab Safety
108.2K Aufrufe
Lab Safety
44.6K Aufrufe
Lab Safety
87.2K Aufrufe
Lab Safety
87.2K Aufrufe
Lab Safety
68.2K Aufrufe
Lab Safety
21.8K Aufrufe
Lab Safety
15.8K Aufrufe
Lab Safety
28.5K Aufrufe
Lab Safety
16.1K Aufrufe
Lab Safety
101.8K Aufrufe
Lab Safety
199.5K Aufrufe