Robert M. Rioux & A William Elliott, Pennsylvania State University, University Park, PA
Gefahren sind zahlreich und vielfältig im Labor, aber die richtige Wahl der PSA kann dem Labor einen sicheren Platz zum arbeiten.
PPE soll Personen vor Gefahren zu schützen, während eine bestimmte Aufgabe. PPE sollte nach einer Gefährdungsabschätzung der spezifischen Aufgabe ausgewählt werden. Um gefährliche Chemikalien oder Ausrüstung (auch wenn Sie nicht verwendet werden), ein Mindestmaß an PSA angewendet werden sollte. PPE minimiert die Wahrscheinlichkeit eines Schadens für den einzelnen aus der Gefahr aber ändert nichts an der Art der Gefährdung selbst. Eine Kombination von PSA, technische Kontrollen und administrative Kontrollen sollte verwendet werden, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Verwendung von PSA ist nicht die Notwendigkeit von administrativen und technischen Kontrollen umgehen.
1. minimale PSA
2. Handschuhe
3. Schutz zu stellen
Tabelle 1 unten stellt geeignete Auswahl von Schutzkleidung Gesicht für eine gegebene Gefahr. Abhängig von der Schwere der Gefahr unterschiedlicher Schutz gewählt werden können.
Hazard | Methode | Quelle | Schutz |
chemische | Splash | Flüssigkeiten, Säuren/Basen, Lösungen | Brille, Brille, Gesicht Schild |
Dampf/Gas | flüchtige Lösungsmittel/Feststoffe, Gase | Brille, volles Gesicht Gas-Atemschutzmaske | |
Staub | Schwebeteilchen | feinen Pulvern, Nanopartikel, Schleifen, Sägen | Brille, Brille mit Feinstaub Atemschutzmaske, volles Gesicht Feinstaub Atemschutzmaske |
Wirkung | Fl Ying Partikel, Fragmente, Objekte | Sägen, Bolzenschußgeräte | Brille, Brille, Gesicht Schild |
Licht Strahlung | UV, IR, sichtbare Strahlung | Schweißen Fackel, Bogen, Schweißen, Löten Fackel | Schweißen Schutzbrillen, Gesichtsschutz des entsprechenden Schatten Schweißen |
UV, IR-Strahlung | Gläser | ||
Blendung | getönte Gläser | ||
Hitze | fliegende Partikel, Fragme NTS, Funken | Schleifen, hot arbeiten | ,Brillen, Schutzbrillen, Gesichtsschutz |
Splash | geschmolzenes Metall, Salze, heiße Lösungsmittel | Brille, Gesicht Schild | |
Exposition | Flammen, heiße Gegenstände | Brillen, Schutzbrillen, Gesichtsschutz | |
Biologische | luftgetragene Partikel | biologischen Probe | Brillen, Schutzbrillen, Gesichtsschutz, Schutzbrillen mit Feinstaub Atemschutzmaske, volles Gesicht Feinstaub Atemschutzmaske |
Tabelle 1: geeignete Auswahl von Augenschutz für eine bestimmte Art von Gefahr.
4. Körper
5. Hören
es gibt viele Gefahren im Labor, aber die richtige Wahl der persönlichen Schutzausrüstung kann es einen sichereren Ort zum arbeiten.
Persönliche Schutzausrüstung oder PSA, hilft Menschen vor Gefahren zu schützen. Freuen Sie sich auf richtige Lab Kleidung, sowie als Elemente wie Schutzbrille, Handschuhe, Gesichtsschutz und Laborkitteln.
Die PSA tragen Sie hängt die spezifische Gefahr vorhanden. Darüber hinaus spezieller Ausrüstung ist notwendig für Situationen wie extremer Kälte, extreme Hitze und Radioaktivität.
In diesem Video zeigen wir wie man sich kleidet für das Labor, sowie einige spezielle PPE.
bei der Eingabe einer Labors tragen die minimale PSA. Dazu gehören ein langärmeliges Hemd, lange Hosen und geschlossene Schuhe. Tragen Sie einen schwer entflammbar Laborkittel, die gut passt und zugeknöpft ist, als Lose Mäntel Risiko erwischt auf Objekte. Benötigen Sie weitere Schutz vor Spritzern oder Hitze, tragen eine Gummischürze.
Immer Schutzbrille tragen im Labor. Diese sollten haben Seitenschutz, schlagfest und bieten Schutz gegen fliegende Partikel und chemische spritzt. Verschreibungspflichtigen Brillen bieten diesen Schutz nicht, so sollte auch Schutzbrille getragen werden.
Schließlich, um zu verhindern, fangen Sie sich auf ein Objekt, keine baumelnden Schmuck wie Ohrringe, ausziehen und wieder lange Haare binden.
Handschuhe sind ein wesentlicher Bestandteil der PSA, wie Hände oft die nächsten Körperteil Gefahren sind. Es gibt viele Arten von chemisch beständige Handschuhe, einschließlich Latex, Nitril, Neopren, Polyethylen und Polyvinylchlorid. Der Handschuh Sie tragen hängt die Stoffe, die Sie mit Arbeiten werden.
Zu entscheiden, welche Handschuhe zu tragen, wenden Sie sich an eine chemische Kompatibilitätstabelle. Das Diagramm enthält Informationen über den Handschuh Widerstand gegen verschiedene Chemikalien. Darüber hinaus listet es die Durchbruchzeit, die den Zeitaufwand für eine Chemikalie, den Handschuh zu durchdringen ist.
Verschiedene physikalische Gefahren erfordern verschiedene Arten von Handschuhen. Kryo-Handschuhe sind länger als normale Handschuhe und eine äußere Nylonschicht und Polyester Innenschicht aus. Verwenden Sie diese Handschuhe beim Umgang mit extrem kalter Materialien wie Flüssigstickstoff.
Grundlegende hitzebeständige Handschuhe bestehen aus Baumwolle, während fortgeschrittene diejenigen aus Nitrilkautschuk oder Kevlar hergestellt werden. Wenn Sie diese Handschuhe verwenden, stellen Sie sicher, dass die Temperatur innerhalb der Reichweite der Handschuhe ist.
Schneiden und pannensicher Handschuhe aus Kevlar oder Leder gemacht werden können, und Platten eingelegt haben. Verwenden Sie diese Handschuhe beim Umgang mit Gegenständen wie Nadeln.
Bei der Arbeit mit hoher mechanischer Kräfte verwenden schlagfest Handschuhe. Diese haben zusätzliche Polsterung, wie Schaum oder Gel Schichten.
Zu guter Letzt Strahlung erfordert spezielle Dämpfung Handschuhe. Verbleit Latex Handschuhe bieten den besten Schutz, aber sind schwierig, mit zu arbeiten und im Sondermüll entsorgt werden müssen. Handschuhe gefüttert mit anderen Metallen wie Wolfram sind einfacher zu arbeiten, aber sie bieten nicht so viel Schutz.
Schutzbrille bieten ausreichend Schutz für viele Aufgaben, aber manchmal substanziellere Gesichtsschutz ist erforderlich. Wenn Sie mit Stoffen, die aus feinen Schwebeteilchen zu geben arbeiten, eine Atemschutzmaske verwenden, um Ihre Lungen zu schützen.
Bei der Arbeit mit gefährlichen Chemikalien, die Spritzen kann, verwenden Materialien verursacht Funkenflug oder Hitze, Brille oder einen vollständigen Gesichtsschutz. Für Ultraviolett, Infrarot oder intensive sichtbare Strahlung Verwendung schattierte Gläser oder einen schattigen Gesichtsschutz.
Darüber hinaus verwenden Sie Gehörschutz bei Lärm über 85 Dezibel ausgesetzt. Beide Ohrstöpsel und Ohrenschützer verringert sich des Geräuschpegels um 15 bis 30 Dezibel. Beide gleichzeitig verwenden, wenn der Lärm von mehr als 105 Dezibel ist.
Schließlich PPE bietet nicht immer ausreichenden Schutz in Gefahr, und technische Kontrollen wie Hauben auch Rauch Risikominimierung.
Sie haben beobachtete, wie Jupiters Einführung in die persönliche Schutzausrüstung. Sie sollten jetzt verstehen grundlegende Labor tragen, Handschuhe, und Schutz zu stellen. Danke fürs Zuschauen!
There are many hazards in the laboratory, but the right choice of personal protective equipment can make it a safer place to work.
Personal protective equipment, or PPE, helps protect people from hazards. It includes proper lab attire, as well as items like gloves, safety glasses, face shields, and lab coats.
Which PPE you wear depends on the specific hazard present. Additionally, specialized equipment is necessary for situations like extreme cold, extreme heat, and radioactivity.
In this video, we will show you how to dress for the lab, as well as some specialized PPE.
When entering a laboratory, wear the minimum PPE. This includes a long sleeved shirt, long pants and closed-toed shoes. Wear a flame retardant lab coat, which fits well and is buttoned up, as loose coats risk getting caught on objects. If you need further protection from splashes or heat, wear a rubber apron.
Always wear safety glasses in the lab. These should have side shields, be impact resistant, and provide protection against flying particles and chemical splashes. Prescription eyeglasses do not provide these protections, thus protective glasses should also be worn.
Lastly, to prevent catching yourself on an object, take off any dangling jewelry, like earrings, and tie back long hair.
Gloves are an essential part of PPE, as hands are often the closest body part to hazards. There are many types of chemical resistant gloves, including latex, nitrile, neoprene, polyethylene, and polyvinyl chloride. The type of glove you wear depends on the substances you will be working with.
To decide what glove to wear, consult a chemical compatibility chart. The chart provides information about the glove’s resistance to various chemicals. Furthermore, it lists the breakthrough time, which is the time needed for a chemical to permeate the glove.
Different physical hazards require different types of gloves. Cryogenic gloves are longer than regular gloves, and are made of a nylon outer layer and polyester inner layer. Use these gloves when handling extremely cold materials like liquid nitrogen.
Basic heat resistant gloves are made from cotton, while more advanced ones are made from nitrile rubber or Kevlar. When using these gloves, make sure that the temperature is within the operating range of the gloves.
Cut and puncture resistant gloves can be made of Kevlar or leather, and may have inserted plates. Use these gloves when handling objects like needles.
When working with high mechanical forces, use impact-resistant gloves. These have additional padding, like foam or gel layers.
Lastly, radiation requires special attenuation gloves. Leaded rubber gloves provide the most protection, but are difficult to work with and must be disposed of in hazardous waste. Gloves lined with other metals like tungsten are easier to work in, but they do not provide as much protection.
Safety glasses provide enough protection for many tasks, but sometimes more substantial face protection is needed. If you are working with substances that give off fine airborne particles, use a respirator to protect your lungs.
When working with dangerous chemicals that may splash, materials causing flying sparks, or heat, use goggles or a full face shield. For ultraviolet, infrared, or intense visible radiation, use shaded glasses or a shaded face shield.
Additionally, you must use ear protection when exposed to noise levels above 85 decibels. Both ear plugs and earmuffs will reduce the noise level by 15 to 30 decibels. Use both simultaneously if the noise is in excess of 105 decibels.
Finally, PPE does not always provide sufficient hazard protection, and engineering controls like fume hoods also reduce risks.
You’ve just watched JoVE’s introduction to personal protective equipment. You should now understand basic lab wear, gloves, and face protection. Thanks for watching!
Related Videos
Lab Safety
232.2K Aufrufe
Lab Safety
82.2K Aufrufe
Lab Safety
41.9K Aufrufe
Lab Safety
95.4K Aufrufe
Lab Safety
41.4K Aufrufe
Lab Safety
180.8K Aufrufe
Lab Safety
108.2K Aufrufe
Lab Safety
44.6K Aufrufe
Lab Safety
87.2K Aufrufe
Lab Safety
87.2K Aufrufe
Lab Safety
68.2K Aufrufe
Lab Safety
21.8K Aufrufe
Lab Safety
15.8K Aufrufe
Lab Safety
28.5K Aufrufe
Lab Safety
16.1K Aufrufe
Lab Safety
101.7K Aufrufe
Lab Safety
199.5K Aufrufe