14,421 Views
•
06:24 min
•
April 21, 2019
DOI:
Dies ist eine neuartige Gelfärbungsmethode, die eine fluorogene Silbersonde verwendet, um die traditionelle Silberfärbung in eine fluoreszierende Silberfärbung umzuwandeln. Diese Methode zeigte eine verbesserte Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Silbernitratfärbung und SYPRO Ruby Färbung, während ein einfaches und einfaches Protokoll ohne Aldehyde verwendet. Demonstriert wird das Verfahren von Alex Wong, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter aus meinem Labor.
Um dieses Verfahren zu beginnen, verdünnen Sie die Proteinproben mit einer Lösung, die destilliertes Wasser, EINEN LDS-Puffer und ein Probenreduktionsmittel enthält. Richten Sie einen Mini-Geltank mit MES-Puffer ein, um SDS-PAGE mit einem 4-12%Bis-Tris Proteingel durchzuführen. Laden Sie die Brunnen mit der vorbereiteten Proteinprobe, dann führen Sie das Gel mit einer konstanten Spannung von 200 Volt für 30 Minuten.
Nach der Elektrophorese tauchen Sie das Gel in eine 100-Milliliter-Lösung, die Ethanol und Essigsäure enthält, auf einem Orbitalshaker unter und inkubieren Sie das Gel zweimal für jeweils 30 Minuten bei Raumtemperatur, während sie bei 50 U/min schütteln. Als nächstes waschen Sie das Gel dreimal mit reinem Wasser in einem sauberen Behälter mit jeder Wäsche von 10 Minuten. Lösen Sie zunächst 0,01 Gramm Silbernitrat in 10 Milliliter Reinstwasser auf, um eine Stammlösung mit einer Konzentration von 0,1% herzustellen, fügen Sie 100 Mikroliter der Stammlösung in 100 Milliliter Reinstwasser, um die Silbernitrat-Arbeitslösung zu machen.
In einer Dunstabzugshaube tauchen Sie das Gel in 100 Milliliter der Silbernitrat-Arbeitslösung in eine versiegelte Glaskammer. Verwenden Sie Aluminiumfolie, um das Gel während der Imprägnierung vor Licht zu schützen und eine Stunde lang zu brüten, während Sie bei 50 Umdrehungen pro Minute auf einem Orbital-Shaker schütteln. Danach das Gel zweimal mit reinem Reinstwasser in einem sauberen Behälter waschen, wobei jede Wäsche etwa 100 Milliliter Wasser und eine Dauer von 60 Sekunden beträgt.
Es ist wichtig, reines Wasser zu verwenden, um das Gel nach dem Silberimprägnierungsschritt zu reinigen, um die Hintergrundfärbung zu minimieren. Fügen Sie zunächst 50 Milliliter Reinstwasser zu drei Milligramm TPE-4TA-Farbstoff hinzu. Beschallen Sie die Lösung für drei Minuten und fügen Sie fünf Mikroliter ein-molar Natriumhydroxid-Lösung zwischen jeder Beschallungssitzung, um den Farbstoff aufzulösen, in der Regel bis zu dreimal.
Überprüfen Sie dann die Fluoreszenz der Lösung unter einer 365-Nanometer-UV-Lampe, um sicherzustellen, dass der Farbstoff vollständig gelöst ist. Nur schwache oder nicht emissive Lösungen deuten auf eine vollständige Auflösung hin. Um die fluorogene Entwicklungslösung vorzubereiten, fügen Sie 10 Milliliter der TPE-4TA-Stammlösung zu 90 MilliliterReinstwasser hinzu.
Verwenden Sie ein pH-Messgerät, um den pH-Wert der Lösung zu überprüfen. Stellen Sie die Lösung auf einen pH-Wert zwischen 7 und 9 ein, indem Sie verdünnte Natriumhydroxidlösung oder Essigsäure verwenden, wenn der pH-Wert anicht eatoriert ist. Als nächstes das Gel in einen sauberen und verschließbaren Behälter mit 100 Millilitern der fluorogenen Entwicklungslösung übertragen und sicherstellen, dass das Gel vollständig eingetaucht ist.
Versiegeln Sie den Behälter und bedecken Sie ihn, um ihn vor Licht zu schützen. Schütteln Sie den Behälter über Nacht auf einem Orbital-Shaker bei 50 Umdrehungen von Euro/Min. und bei Raumtemperatur. Das Gel in einen sauberen Behälter geben und 30 Minuten lang in 100 Milliliter 10% Ethanol entführen.
Dann spülen Sie das Gel in reinem Wasser für fünf Minuten. Das Gel kann auf einem Tischtransilluminator visualisiert oder auf einer Geldokumentationsmaschine am 365-Nanometer-Kanal oder dem 302-Nanometer-Kanal abgebildet werden. In dieser Studie wird eine neuartige fluoreszierende Silberfärbungsmethode verwendet, um Proteine in Polyacrylamidgelen zu färben.
Die Proteinbänder, die durch den fluoreszierenden Silberfleck gebeizt werden, weisen ein intensives Grün unter einer 365-Nanometer-UV-Lampe auf. Alle 14 Proteinbänder sind deutlich sichtbar und korrelieren gut mit den rot gefärbten Bändern des SYPRO Ruby Farbstoffs. Diese fluoreszierende Silberfärbungsmethode scheint eine hohe Auflösung zu haben.
Bei einigen Proteinbändern ist die Empfindlichkeit des fluoreszierenden Silberflecks auch etwas besser als die des fluoreszierenden SYPRO Ruby-Fleckens. Insbesondere die Leistung dieses Fleckens wird für die Proteinbänder zwischen 10 und 40 Kilodalton verbessert, was darauf hindeutet, dass die neue Methode besonders nützlich für den Nachweis von Proteinen mit niedrigem Molekulargewicht ist. Wie man sieht, deuten die Daten auch darauf hin, dass der fluoreszierende Silberfleck eine gute und gleichmäßige Linearität für alle 14 Proteine über ein relativ breites Spektrum an Proteinquantifizierung ergibt.
Während der Silbernitratfleck ein hohes Maß an Hintergrundsignal und verzerrte Spitzen lieferte, erfasste der fluoreszierende Silberfleck die Bänder mit gutem Kontrast und gleichmäßiger Intensitätsverteilung, vergleichbar mit dem SYPRO Ruby Fleck über alle 14 Proteine. Waschschritte sind wichtig, da sie die Restfixierungslösung durch Unterbrechung der Silberimprägnierung oder fluorogenen Entwicklung einschränken. Bei verwendung von Silbernitrat hautkontaktvermeiden.
Reinigen Sie alle Verschüttungen sofort. Tragen Sie Schutzkleidung und Handschuhe und entsorgen Sie sie als chemische Abfälle.
Hier beschreiben wir ein detailliertes Protokoll umreißt eine neue fluoreszierende Färbung Technik für Gesamt-Protein Nachweis in Polyacrylamid-Gele. Das Protokoll nutzt eine Sonde, Silber Ionen-spezifische Fluoreszenz Turn-on, die Ag+erkennt-Proteinkomplexe, und gewisse Einschränkungen der traditionellen chromogenen Silber Flecken beseitigt.
10:27
A Fast Silver Staining Protocol Enabling Simple and Efficient Detection of SSR Markers using a Non-denaturing Polyacrylamide Gel
Verwandte Videos
10871 Views
10:55
Staining Proteins in Gels
Verwandte Videos
20572 Views
14:43
Selective Labelling of Cell-surface Proteins using CyDye DIGE Fluor Minimal Dyes
Verwandte Videos
15274 Views
06:06
Fluorescent Visualization of Mango-tagged RNA in Polyacrylamide Gels via a Poststaining Method
Verwandte Videos
8564 Views
07:47
Staining of Proteins in Gels with Coomassie G-250 without Organic Solvent and Acetic Acid
Verwandte Videos
53380 Views
10:57
Fast and Sensitive Colloidal Coomassie G-250 Staining for Proteins in Polyacrylamide Gels
Verwandte Videos
40678 Views
05:57
Detection of Glycosaminoglycans by Polyacrylamide Gel Electrophoresis and Silver Staining
Verwandte Videos
4711 Views
01:18
Sodium Dodecyl Sulphate Polyacrylamide Gel Electrophoresis for Protein Analysis: A Technique to Separate and Visualize Proteins Based on Molecular Weight
Verwandte Videos
563 Views
01:08
Silver Staining of Sulfated Glycosaminoglycans: A Staining Method for Visualization of Sulfated Glycosaminoglycans in Polyacrylamide Gels
Verwandte Videos
1013 Views
03:15
Fluorescent Silver Staining: A Technique to Visualize Total Protein in Polyacrylamide Gels
Verwandte Videos
1145 Views
Read Article
Cite this Article
Wong, A. Y. H., Xie, S., Tang, B. Z., Chen, S. Fluorescent Silver Staining of Proteins in Polyacrylamide Gels. J. Vis. Exp. (146), e58669, doi:10.3791/58669 (2019).
Copy