Journal
/
/
Die "Brain Milking"-Methode zur Isolierung von neuralen Stammzellen und Oligodendrozyten-Vorläuferzellen aus lebenden Ratten
JoVE Journal
Neurowissenschaften
Author Produced
Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich.  Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
JoVE Journal Neurowissenschaften
The “Brain Milking” Method for the Isolation of Neural Stem Cells and Oligodendrocyte Progenitor Cells from Live Rats

Die "Brain Milking"-Methode zur Isolierung von neuralen Stammzellen und Oligodendrozyten-Vorläuferzellen aus lebenden Ratten

Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

1,825 Views

06:52 min

February 09, 2024

DOI:

06:52 min
February 09, 2024

17 Views
, , , ,

Transkript

Automatically generated

Wir arbeiten mit neuronalen Stammzellen im Gehirn, sehr spärlichen Zellen, die sich in spezialisierten Mikroumgebungen, sogenannten Nischen, ansammeln. Obwohl sie zum Geruchssinn, zum Gedächtnis und zum Lernen beitragen, sind sie äußerst ineffizient bei der Förderung der Regeneration. Daher untersuchen wir ihre Eigenschaften und Möglichkeiten, sie zu manipulieren, um die Heilung des Nervengewebes zu fördern.

Wir haben gezeigt, dass der Beitrag von neuronalen Stammzellen im Gehirn zur Regeneration durch endogene und endogene Faktoren begrenzt ist, wie z.B. ihr eingeschränktes Differenzierungspotenzial und ihre Abhängigkeit von Mikroumgebungsfaktoren. Ebenso haben wir Schlüsseleigenschaften identifiziert, die zur Entwicklung von Strategien zur Modulation ihrer Kapazität verwendet werden können. Das Melkprotokoll ermöglicht die Entnahme von neuralen Stammzellen des Gehirns und von Oligodendrozyten-Vorläuferzellen von lebenden Versuchstieren.

Somit ermöglicht es eine ununterbrochenere Analyse ihrer Eigenschaften und die Durchführung von Längsschnittstudien. Derzeit gibt es keine alternativen Techniken für die Isolierung von Hirnstamm- und Vorläuferzellen aus lebenden Versuchstieren. Der derzeitige Vergleichsstandard ist die postmortale Isolierung solcher Zellen, die verschiedene experimentelle Unsicherheiten und biologische Verzerrungen mit sich bringt.

Wir untersuchen nun, wie neuronale Stammzellen im Gehirn durch bestehende Ruhe aktiviert werden. Wir vergleichen auch die Eigenschaften verschiedener Vorläuferpopulationen des Gehirns. Zum Beispiel neurogen versus oligodendrogen, um ihre unterschiedlichen Eigenschaften und ihre Anpassungen an unterschiedliche Mikroumgebungen zu definieren.

Summary

Automatically generated

Eine Methode zur Isolierung von neuralen Stammzellen und Oligodendrozyten-Vorläuferzellen aus dem Gehirn lebender Ratten wird hier experimentell detailliert vorgestellt. Es ermöglicht die mehrfache Entnahme dieser Zellen von denselben Tieren, ohne ihr Wohlbefinden zu beeinträchtigen.

Verwandte Videos

Read Article