Waiting
Login processing...

Trial ends in Request Full Access Tell Your Colleague About Jove
Click here for the English version

Developmental Biology

Eine einfache Methode zur Identifizierung von Kinasen, die die embryonale Stammzell-Pluripotenz durch Hochdurchsatz-Inhibitor-Screening regulieren

Published: May 12, 2017 doi: 10.3791/55515

Summary

Hier stellen wir ein quantitatives und skalierbares Protokoll vor, um gezielte kleine Molekülbildschirme für Kinase-Regulatoren des naiv-grundierten pluripotenten Übergangs durchzuführen.

Abstract

Embryonale Stammzellen (ESCs) können sich in alle Zelltypen selbst erneuern oder differenzieren, ein Phänomen, das als Pluripotenz bekannt ist. Es wurden ausgeprägte pluripotenten Zustände beschrieben, die als "naive" und "grundierte" Pluripotenz bezeichnet werden. Die Mechanismen, die den naiv-vorbereiteten Übergang kontrollieren, sind schlecht verstanden. Insbesondere bleiben wir schlecht über Proteinkinasen informiert, die naive und grundierte pluripotenten Zustände angeben, trotz der zunehmenden Verfügbarkeit von hochwertigen Werkzeugverbindungen zur Sonden-Kinase-Funktion. Hier beschreiben wir eine skalierbare Plattform, um gezielte kleine Molekülbildschirme für Kinase-Regulatoren des naiv-grundierten pluripotenten Übergangs in Maus-ESCs durchzuführen. Dieser Ansatz nutzt einfache Zellkulturbedingungen und Standardreagenzien, Materialien und Geräte, um Kinase-Inhibitoren mit bisher nicht geschätzten Effekten auf Pluripotenz aufzudecken und zu validieren. Wir diskutieren potenzielle Anwendungen für diese Technologie, einschließlich Screening von anderen kleinen MolekülSammlungen wie zunehmend anspruchsvolle Kinase-Inhibitoren und auftauchende Bibliotheken epigenetischer Werkzeugverbindungen.

Introduction

Embryonale Stammzellen (ESCs) haben die Fähigkeit, sich selbst zu erneuern oder in jeden Zelltyp im erwachsenen Körper zu differenzieren, ein Phänomen, das als Pluripotenz bekannt ist. Der jüngste Beweis deutet darauf hin, dass entwicklungsbedingte pluripotenten Zustände existieren, die als "naive" und "grundierte" Pluripotenz bezeichnet werden. Naive ESCs repräsentieren einen Entwicklungszustand ähnlich dem, der im Präimplantationsembryo gefunden wurde 3 . Im Gegensatz dazu sind grundierte pluripotenten ESCs bereit, Pluralipotenz zu verlassen und in spezialisierte embryonische Linien 4 , 5 zu differenzieren.

Naive und grundierte pluripotenten Zustände sind durch unterschiedliche Genregulationsnetze gekennzeichnet. Naive Pluripotenz ist durch die Expression von Schlüsselpluripotenz-Transkriptionsfaktoren wie Nanog, Krueppel-artigen Transkriptionsfaktoren (Klfs), Rex1 2 und Esrrb charakterisiert 7 enthält . In vivo exprimieren die grundierten pluripotenten postimplantation epiblaststammzellen (EpiSCs) 4 , 5 zusätzlich den Epiblastmarker Fgf5 und Marker der Abstammungsgrundierung wie Brachyury 8 .

MESCs stellen ein tragbares Modell zur Verfügung, um Mechanismen zu untersuchen, die naiv-grundierte pluripotenten Übergänge in vitro kontrollieren. Bei der Kultivierung in Leukämie-Hemmfaktor (LIF) und fötalem Rinderserum (FBS) unterliegen mESCs einem dynamischen Übergang zwischen naiven und grundierten pluripotenten Zuständen 9 , 10 . LIF-Jak-Stat3-Signalisierungsfunktionen zur Förderung eines naiven Genregulationsnetzes 11 12 überträgt. Allerdings bleibt es eine Herausforderung, die Rolle der Proteinkinasen bei der Festlegung unterschiedlicher pluripotenter Zustände systematisch zu bewerten.

Hier beschreiben wir eine quantitative und skalierbare Plattform, mit der gezielte kleine Molekülbildschirme für Kinase-Regulatoren des naiv-grundierten pluripotenten Übergangs durchgeführt werden können. Wir verwenden einfache mESC-Kulturbedingungen und Standardreagenzien, Materialien und Ausrüstung, um Kinase-Inhibitoren mit bisher unbekannter Fähigkeit zur Stabilisierung naiver Pluripotenz aufzudecken und zu validieren. Darüber hinaus diskutieren wir potenzielle erweiterte Anwendungen für diese Technologie, einschließlich für das Screening von anderen kleinen Molekülsammlungen wie auftauchende Inhibitorbibliotheken, die epigenetische Regulatoren ansprechen.

Protocol

1. Sortierung von kleinen Molekül-Kinase-Inhibitor-Bibliotheken

  1. Sortierung von Inhibitorbibliotheken aus öffentlich zugänglichen Kinase-Inhibitor-Sammlungen, zB Library of Integrated Network-based Cellular Signatures (LINCS) von der Harvard Medical School, eine gezielte Sammlung von 228 potenten und selektiven Kinase-Inhibitoren (http://lincs.hms.harvard.edu) , Und das Protein-Kinase-Inhibitor-Set (PKIS), eine 376 zusammengesetzte Sammlung, die von Industrieforschern zusammengestellt wurde (https://www.ebi.ac.uk/chembldb/extra/PKIS) 13 . Alternativ können Sie eine maßgeschneiderte Kinase-Inhibitor-Kollektion aus handelsüblichen Verbindungen zusammensetzen.
    HINWEIS: In unserem Labor haben wir eine Sammlung von 72 potenten und selektiven Werkzeugkinase-Inhibitoren zusammengestellt, die 51 primäre Zielkinasen abdecken, die alle aus kommerziellen Quellen verfügbar sind.
  2. Zusammensetzen von Kinase-Inhibitoren in 96-Well-Platten für eine optimale Hochdurchsatzverarbeitung bei mehreren Konzentrationen (Einsatz 1, 0,1 aNd 0,01 mM). In jede Plattenkontakt-Vertiefungen, die nur DMSO enthalten, und Referenzkontrollinhibitoren PD173074 (FGFRi) und Ruxolitinib (JAKi), die bekanntermaßen naive und grundierte pluripotenten Zustände fördern, enthalten sind. Annotieren Sie in einer Tabellenkalkulation oder einer ähnlichen Software.

2. mESC-Kulturbedingungen und -verfahren für die Screen-Vorbereitung

  1. 0,1 g-Gelatine-beschichtete 10-cm-Schalen zugeben, indem man 5 ml 0,1% (w / v) Gelatine zu 10 cm-Platten hinzufügt und bei Raumtemperatur für 5 min inkubiert. Gelatine anziehen und 2 Minuten trocknen lassen.
  2. Kultur jeder Standard-MESC-Linie bei 37 ° C 5% CO 2 auf 0,1% mit Gelatine beschichteten 10 cm-Schalen in Standard-MESC-Medien (siehe Materialtabelle ) mit 100 ng / mL GST-LIF, 10% Fetal-Kalbs Serum und 5% Knockout Serum Ersatz. Ersetzen Sie Medien jeden Tag und Durchgang mESCs bei etwa 80% Konfluenz jeden zweiten Tag bei einer Verdünnung von 1: 5-1: 10.
  3. Zum Durchgang von MESCs, Absaugen von Medien und Waschen mit 5 ml OF Phosphat-gepufferte Kochsalzlösung (PBS) pro Platte.
  4. Füge 1 ml Trypsin-EDTA (0,05% Trypsin, 0,02% EDTA) pro Platte von mESCs hinzu und inkubiere bei 37 ° C für 10 min.
  5. Restenzen Sie die trypsinisierten Zellen in 4 ml mESC-Medien und zentrifugieren Sie bei 1200 U / min für 5 min.
  6. Das Pellet in 5 ml MESC-Medien sorgfältig resuspendieren, nach oben und unten pipettieren, um eine einzelne Zellsuspension zu erzeugen.
  7. Zählzellen durch Kombinieren einer 10 & mgr; l Zellsuspension und 10 & mgr; l Trypan Blue (0,4%). In eine Zellzählkammer stellen oder ein Hämocytometer und Lichtmikroskop verwenden.
  8. Samen 3 x 10 3 mESCs in 0,1% gelatinebeschichtete 96-Well-Platten, Endvolumen 100 μl Medium, unter Verwendung einer Mehrkanalpipette.
  9. Die Kinase-Inhibitoren bei 1: 100 Verdünnung (1 & mgr; l Inhibitor zu 100 & mgr; l Medium) unter Verwendung einer Mehrkanalpipette auftragen. Sanftes Pipettieren von Medikamenten, um Inhibitor und Zellsuspension zu mischen, dann lassen sich die Zellen in einer Gewebekulturhaube für 1 h absetzen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleistenSs die Überzugsfläche. Kulturzellen für 48 Stunden ohne Medienwechsel.
    HINWEIS: Stammplatten von 1 / 0,1 / 0,01 mM ergeben eine endgültige Inhibitorkonzentration von 10/1 / 0,1 μM. Empfiehlt es sich, den Bildschirm bei einer Endkonzentration von 1 μM zu starten, um eine wirksame Hemmung der primären Zielkinasen zu gewährleisten und gleichzeitig die Off-Target-Effekte zu minimieren.

3. Kinase Inhibitor Screening Analyse

  1. Waschen Sie 96 gut mESC Platten in 200 μL PBS mit Mehrkanal-Aspirator und Pipetten.
  2. Zellextrakte in 150 μl Lysepuffer (20 mM Tris pH 7,4, 150 mM NaCl, 1 mM EDTA, 1% NP-40 (v / v), 0,5% Natriumdeoxycholat (w / v), 10 mM β-Glycerophosphat , 10 mM Natriumpyrophosphat, 1 mM NaF, 2 mM Na 3 VO 4 , komplette Protease-Inhibitor-Cocktail-Tabletten).
  3. Klären Sie die Extrakte durch Zentrifugation bei 1.500 xg für 30 min in V-Boden-96-Well-Platten.
  4. 100 μl Überstände auf ein Nitrocel immobilisierenLymphmembran unter Verwendung eines 96-Well-Vakuum-Punkt-Blot-Verteilers.
  5. Trocknen Sie die Membran und Fleck mit 40 ml Ponceau S, um eine gleichmäßige Übertragung zu gewährleisten.
  6. Waschmembran mit TBST und Block in TBST / 3% (w / v) Milch.
  7. Inkubieren in Nanog- und Dnmt3b-Antikörpern bei einer Verdünnung von 1: 1000 (v / v) in TBST / 3% (w / v) Milchpulver über Nacht.
  8. Waschmembranen in 3 x 10 min in TBST waschen und in 30 ml Sekundärantikörper bei einer Verdünnung von 1: 10.000 (v / v) in TBST / 3% (w / v) Milch inkubieren.
  9. Entwickeln Sie mit einem digitalen Immunoblotting-Imaging-System.
    HINWEIS: Wenn möglich, verwenden Sie quantitative Fluoreszenz-Immunoblotting, um Nanog und Dnmt3b zu erkennen. Allerdings ist das Hintergrundsignal für Dnmt3b durch Fluoreszenz-Immunoblotting zu hoch. Daher werden 800 nm Fluoreszenz-Anti-Kaninchen (Nanog) und Anti-Maus-HRP (Dnmt3b) sekundäre Antikörper verwendet.

4. Analyse der Screen-Daten und Validierung von Inhibitoren als Bona Fide Pluripotency Regulatoren

  1. Quantifizieren Sie Nanog- und Dnmt3b-Signal mit Hilfe von Immunoblotting-Analyse-Software und importieren Sie Werte in eine Tabellenkalkulation oder ähnliche Software. Berechnen Sie das Nanog: Dnmt3b-Verhältnis für alle Proben im Vergleich zur DMSO-Kontrolle. Außerdem bestimmen Sie das gesamte Nanog- und das Dnmt3b-Signal, um sicherzustellen, dass Kinase-Inhibitoren das Nanog: Dnmt3b-Verhältnis nicht beeinflussen, indem sie die Lebensdauer von mESC verändern.
  2. Verwenden Sie Ranglisten-Nanog: Dnmt3b-Verhältnisse, um Inhibitoren zu identifizieren, die naive Pluripotenz fördern (Nanog: Dnmt3b-Verhältnis höher als Kontrolle) und grundierte Pluripotenz (Nanog: Dnmt3b-Verhältnis niedriger als Kontrolle). Setzen Sie den Cut-off bei 2x Abweichung von den Steuerwerten und filtern Sie Kinase-Inhibitoren aus, die ein Gesamt-Nanog + Dnmt3b-Signal erzeugen50% des DMSO-Kontrollwertes, um eine hohe Vertrauensliste von Kinase-Inhibitoren zu erzeugen, die das naive (hohe Nanog: Dnmt3b-Verhältnis) und das geplante (niedrige Nanog: Dnmt3b-Verhältnis) pluripotenten Zustände stabilisieren.
  3. Validieren von Kinase-Inhibitoren durch Samen von mESCs bei 2 x 10 5 Zellen pro 6-Well in 2-ml-Medien und Zugabe von Kinase-Inhibitoren bei 1 μM für 48 h, ohne Medienwechsel.
  4. Lyse mESCs in Lysepuffer und analysieren Nanog- und Dnmt3b-Expression durch konventionelles SDS-PAGE-Immunoblotting.
  5. Weiterhin validieren Sie Treffer durch SDS-PAGE-Immunoblotting für naive Pluripotenzmarker Klf2 und Klf4 und Oct4, um sicherzustellen, dass die Pluripotenz nach 48 h Inhibitorbehandlung aufrechterhalten wird.

Representative Results

Mit dem hier vorgestellten Verfahren (Abbildung 1 ) werden die LINCS-Bibliothek von 228 potenten und selektiven Kinase-Inhibitoren zur Identifizierung von MESC-Pluripotenzen untersucht. Die Bibliothek wird in einer Konzentration von 0,1 mM für eine 1: 100-Verdünnung und endgültige Siebkonzentration von 1 & mgr; M in mESCs hergestellt. 48 h später wurden MESCs lysiert und Extrakte wurden für die quantitative Dot-Blot-Analyse der Nanog- und Dnmt3b-Expression vorbereitet (Abbildung 2 , oben). Ergebnisse aus anderen Screening-Konzentrationen sind hier nicht zur Kürze dargestellt. Nanog: Dnmt3b-Verhältnis wird für jeden Kinase-Inhibitor bestimmt und die Verbindungen werden eingestuft und ein 2x-Cut-off angewendet (Abbildung 2 , unten). Das Gesamt-Nanog- und Dnmt3b-Signal relativ zur Kontrolle wird auf die Inhibitor-Rangliste überlagert und einem 0,5-fachen Cut-off unterworfen, um ein Triaging von Inhibitoren zu ermöglichen, die eine signifikante MESC-Toxizität aufweisen. Wählen Sie Kinase-Inhibitoren, die die naive sta stabilisierenTe werden mit konventioneller Nanog / Dnmt3b-Immunoblotting validiert (Abbildung 3 ). Die primären Kinase-Targets dieser Inhibitoren sind in Tabelle 1 dargestellt. Wir zeigen auch die Anwendbarkeit dieses Bildschirms, um Inhibitoren zu identifizieren, die den grundierten Zustand stabilisieren 14 .

Abbildung 1
Abbildung 1: Workflow zum Screening von Kinase-Inhibitoren, die den naiv-primierten Übergang modulieren MESC wurden mit einer 228-Verbindungs-Kinase-Inhibitor-Bibliothek in einer Endkonzentration von 1 & mgr; M behandelt. Lysate wurden hergestellt und auf Nitrozellulosemembranen zur Immuno-Dot-Blot-Analyse transferiert und Nanog- und Dnmt3b-Spiegel bestimmt (Abbildung von Williams et al., 14 ). Bitte klicken Sie hier um al Arger Version dieser Figur.

Figur 2
Abbildung 2: Naive-grundierte Pluripotenz-Screen-Analyse und Inhibitor-Identifizierung. (Top) Repräsentative Nanog- und Dnmt3b-Immuno-Dot-Blot-Bilder. (Bottom) Nanog- und Dnmt3b-Werte für jeden Kinase-Inhibitor wurden relativ zu der DMSO-Kontrolle bestimmt, und Nanog: Dnmt3b-Verhältnisse und insgesamt relatives Nanog + Dnmt3b-Signal bestimmt und Inhibitoren im Vergleich zur DMSO-Kontrolle eingestuft. Inhibitoren gefunden, um Nanog zu ändern: Dnmt3b-Verhältnis über eine 2-fache Schwelle oberhalb oder unterhalb der DMSO-Kontrolle wurden als Treiber der naiven oder grundierten Pluripotenz identifiziert. Eine Schwelle von 2x unterhalb der DMSO-Kontrolle wurde auf Triage-Inhibitoren eingestellt, die das Überleben von MESC beeinträchtigen. Für die weitere Validierung ausgewählte Inhibitoren werden hervorgehoben. (Abbildung von Williams et al., 14 ).S / ftp_upload / 55515 / 55515fig2large.jpg "target =" _ blank "> Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.

Abbildung 3
Abbildung 3: Validierung ausgewählter Trefferverbindungen identifiziert MESCs wurden entweder mit 1 & mgr; M AZD4547 (einem selektiven FGFR-Inhibitor) oder den angegebenen Inhibitoren, die aus dem Screen in Fig. 2 identifiziert wurden, behandelt. Nanog: Dnmt3b-Spiegel, bestimmt durch Standard-SDS-PAGE und Immunoblot-Analyse. Numerische Werte von relativen Nanog: Dnmt3b und Nanog + Dnmt3b sind in der nachstehenden Tabelle angegeben und Inhibitoren, die den naiven pluripotenten Zustand, der grün hervorgehoben ist, stabilisieren. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.

Verbindung Primäre Ziele Andere Ziele
AV-951 VEGFR
HG-6-64-01 ABL, BRAF, RET, CSF1R, EGFR, EPHA8, FGFR, FLT3, KIT, LOK, MAP4K1, p38b, MUSK, PDGFR, TAOK3, TNNI3K
WH-4-023 Lck Src
R406 Syk
GW-572016 HER2 EGFR
KIN001-244 PDK1
WZ-4-145 CSF1R, DDR1, EGFR, TIE1, PDGFR2
WZ-7043 CSF1R, DDR1, FGFR und TAO1
GW786034 VEGFR1 VEGFR2, VEGFR3 &# 160;
AZD-1480 JAK2

Tabelle 1: Ausgewählte Hit-Verbindungen und ihre primäre Kinase-Ziel (e).

Discussion

Hier zeigen wir eine weit verbreitete Methodik, um die Rolle der Kinase-Signalwege bei der Regulierung des naiv-basierten pluripotenten Übergangs zu untersuchen. Hierbei handelt es sich um eine zentrale Frage im ESC-Bereich. Obwohl Hochdurchsatz-Genomik- und Transkriptomikansätze routinemäßig zur Identifizierung von Schlüssel-Transkriptionsregulatoren naiver und grundierter pluripotenter Zustände verwendet werden, hat sich die Aufklärung von Pluripotenz-Signalisierungsnetzwerken als herausfordernd erwiesen. Wir stellen nun eine flexible Strategie zur Verfügung, die chemische Inhibitoren einsetzt, um Kinasen zu identifizieren, die den naiv-basierten pluripotenten Übergang in mESCs kontrollieren. Dies beruht auf einfachen Geräten, Reagenzien und Materialien, die für die meisten Laboratorien zur Verfügung stehen, die Zellsignalisierung und ESC-Biologie untersuchen. Kritisch für den Erfolg dieser Plattform ist unsere Entwicklung eines robusten Assays, um den Übergang zwischen naiven und grundierten pluripotenten Zuständen zu quantifizieren. Die Etablierung dieses Assays erforderte signifikante iterative Modifikationen an ZellplattDichte, Zeit der Inhibitor-Inkubation und Immunoblotting-Bedingungen.

Kleine Molekülansätze gewinnen Traktion für rationellen Einsatz in therapeutischen ESC-Anwendungen 15 , 16 . Eine wesentliche Stärke des kleinen Molekülscreens ist, dass Werkzeugverbindungen für eine effiziente zelluläre Aufnahme entworfen und / oder modifiziert werden. Die Transfektionseffizienz ist nicht beschränkend, und die Verwendung von gefährlichen Abgabesystemen wie Lentivirus ist nicht erforderlich. Darüber hinaus hemmen Inhibitoren häufig mehrere Isoformen innerhalb einer Kinase-Familie ( z. B. Fgfr1-4, Jak1-3), die eine funktionelle Redundanz überwindet, die genetische / genomische Interferenztechniken wie RNAi und CRISPR / Cas9 behindert. Da stärkere und selektive Werkzeugverbindungen sowohl aus akademischen als auch pharmazeutischen Wirkstoffforschungsprogrammen zur Verfügung stehen, werden unterschätzte und schlecht verstandene Kinasen an die Spitze der ESC-Forschung gelegt. Wir schlagen daher vor, dass diese hoch-thRoughput Screening-Ansatz eröffnet neue Wege der Forschung in Kern-ESC Regulierungsnetzwerke.

Eine geringfügige Einschränkung dieser Technologie ist, dass selbst die stärksten und selektivsten Molekülinhibitoren in vivo mehrere nicht verwandte Kinasen einspritzen und hemmen. Jedoch erlauben zunehmend umfassende Kinase-Inhibitor-Profiling-Daten, dass funktionelle Ziele von Kinase-Inhibitoren leicht identifiziert werden können (http://lincs.hms.harvard.edu/kinomescan; http://www.kinase-screen.mrc.ac.uk/kinase -Inhibitoren). Schließlich kann grundsätzlich unsere Plattform angewendet werden, um jeden kleinen Molekülsammel- und / oder zellulären Assay abzufragen, für den qualitativ hochwertige Immunoblotting-Antikörper verfügbar sind. Dies ermöglicht die Untersuchung mehrerer regulatorischer Systeme in der Pluripotenzregulation und erleichtert die Identifizierung von kleinen Molekülinhibitoren, die verschiedene zelluläre Prozesse modifizieren. Speziell sehen wir die Anwendung von aufkommenden kleinen Molekülsammlungen wie dem EpigenTic-Sonden, die vom Structural Genomics Consortium (http://www.thesgc.org/chemical-probes/epigenetics) entwickelt wurden, haben das Potenzial, weitere neuartige Regulatoren von pluripotenten Übergängen aufzudecken.

Disclosures

Die Autoren erklären keine Interessenkonflikte aus dieser Studie.

Acknowledgments

CACW wird von einem Doktorand des Medical Research Council unterstützt. GMF wird teilweise von einem Medical Research Council New Investigator Award (MR / N000609 / 1) und einem Tenovus Scotland Forschungsstipendium unterstützt.

Materials

Name Company Catalog Number Comments
mESC media
CCE mESCs ATCC ATCC SCRC-1023
DMEM Media Gibco 11965092
L-Glutamine Gibco 25030081 Final: 2 mM
Penicillin/Streptomycin Gibco 15140122 Final: 50 U/ml
2-mercaptoethanol Sigma M6250 Final: 0.1 mM
Leukemia Inhibitory Factor (GST fusion) MRC-PPU reagents and services Final: 100 ng/mL
Leukemia Inhibitory Factor Thermo PMC9484 Final: 100 ng/mL
Non-Essential Amino Acids Gibco 11140050 Final: 0.1 mM
Sodium Pyruvate Gibco 11360070 Final: 1 mM
KnockOut Serum Replacement Invitrogen 10828-028 Final: 5%
Defined Fetal Bovine Serum Fisher 10703464 Final: 10%
Name Company Catalog Number Comments
TC materials
Trypsin-EDTA (0.05%), phenol red Thermo 25300054 
Gelatin from porcine skin Sigma 1890
Nunc MicroWell 96-Well Microplates Thermo 156545
DPBS, no calcium, no magnesium Gibco 14190136
V-bottom 96 well plates Greiner Bio-one 651261
Name Company Catalog Number Comments
Lysis Buffer
Tris buffer VWR 103157P
Sodium Chloride VWR 97061
EDTA Sigma E4884
1% NP-40 Sigma 9016-45-9
Sodium Deoxycholate Sigma D6750-100g
β-glycerophosphate Sigma G9422
Sodium Pyrophosphate Sigma 13472-36-1
Sodium Fluoride Sigma 450022
Sodium Orthovanadate Sigma 450243
Roche Complete Protease Inhibitor Cocktail Tablets Sigma CO-RO
Name Company Catalog Number Comments
Chemicals
Tween Sigma P1379-1L
Milk Powder Marvel
Name Company Catalog Number Comments
Western Blotting
Protran BA 85 Nitrocellulose 0.45 &micor;M  Pore size (20 cm x 20 cm Sheets) (25 Sheet) GE 10401191
Ponceau S Sigma P7170-1L
Name Company Catalog Number Comments
Laboratory Equipment
Minifold I System GE 10447850
ChemiDoc imager BioRad 1708280 
LiCor Odyssey Imager LiCor
Name Company Catalog Number Comments
Antibodies
Anti-mouse Nanog Reprocell RCAB001P
Anti-Dnmt3b Imgenex IMG-184A
IRDye 800CW Donkey anti-Rabbit Licor 926-32213
Anti-mouse-HRP Cell Signalling Technology 7076S
Anti-Klf2 Millipore 09-820
Anti-Klf4 R&D Systems AF3158
Anti-Oct4 Santa Cruz sc-5279

DOWNLOAD MATERIALS LIST

References

  1. Evans, M. J., Kaufman, M. H. Establishment in culture of pluripotential cells from mouse embryos. Nature. 292 (5819), 154-156 (1981).
  2. Nichols, J., Smith, A. Naive and primed pluripotent states. Cell Stem Cell. 4 (6), 487-492 (2009).
  3. Boroviak, T., et al. Lineage-Specific Profiling Delineates the Emergence and Progression of Naive Pluripotency in Mammalian Embryogenesis. Developmental Cell. 35 (3), 366-382 (2015).
  4. Tesar, P. J., et al. New cell lines from mouse epiblast share defining features with human embryonic stem cells. Nature. 448 (7150), 196-199 (2007).
  5. Brons, I. G. M., et al. Derivation of pluripotent epiblast stem cells from mammalian embryos. Nature. 448 (7150), 191-195 (2007).
  6. Festuccia, N., et al. Esrrb is a direct Nanog target gene that can substitute for Nanog function in pluripotent cells. Cell Stem Cell. 11 (4), 477-490 (2012).
  7. Ficz, G., et al. FGF signaling inhibition in ESCs drives rapid genome-wide demethylation to the epigenetic ground state of pluripotency. Cell Stem Cell. 13 (3), 351-359 (2013).
  8. Guo, G., et al. Klf4 reverts developmentally programmed restriction of ground state pluripotency. Development. 136 (7), 1063-1069 (2009).
  9. Chambers, I., et al. Nanog safeguards pluripotency and mediates germline development. Nature. 450 (7173), 1230-1234 (2007).
  10. Findlay, G. M., et al. Interaction domains of Sos1/Grb2 are finely tuned for cooperative control of embryonic stem cell fate. Cell. 152 (5), 1008-1020 (2013).
  11. Niwa, H., Burdon, T., Chambers, I., Smith, A. Self-renewal of pluripotent embryonic stem cells is mediated via activation of STAT3. Genes Dev. 12 (13), 2048-2060 (1998).
  12. Kunath, T., et al. FGF stimulation of the Erk1/2 signalling cascade triggers transition of pluripotent embryonic stem cells from self-renewal to lineage commitment. Development. 134 (16), 2895-2902 (2007).
  13. Elkins, J. M., et al. Comprehensive characterization of the Published Kinase Inhibitor Set. Nature Biotechnology. 34 (1), 95-103 (2016).
  14. Williams, C. A. C., et al. Erk5 Is a Key Regulator of Naive-Primed Transition and Embryonic Stem Cell Identity. Cell Reports. 16 (7), 1820-1828 (2016).
  15. Cao, N., et al. Conversion of human fibroblasts into functional cardiomyocytes by small molecules. Science. 352 (6290), (2016).
  16. Zhang, M., et al. Pharmacological reprogramming of fibroblasts into neural stem cells by signaling-directed transcriptional activation. Cell Stem Cell. 18 (5), 653-667 (2016).

Tags

Entwicklungsbiologie Ausgabe 123 Proteinkinase Embryonale Stammzelle Pluripotenz Naive-Primed-Übergang Kinase-Inhibitoren Hochdurchsatz-Screen
Eine einfache Methode zur Identifizierung von Kinasen, die die embryonale Stammzell-Pluripotenz durch Hochdurchsatz-Inhibitor-Screening regulieren
Play Video
PDF DOI DOWNLOAD MATERIALS LIST

Cite this Article

Williams, C. A. C., Gray, N. S.,More

Williams, C. A. C., Gray, N. S., Findlay, G. M. A Simple Method to Identify Kinases That Regulate Embryonic Stem Cell Pluripotency by High-throughput Inhibitor Screening. J. Vis. Exp. (123), e55515, doi:10.3791/55515 (2017).

Less
Copy Citation Download Citation Reprints and Permissions
View Video

Get cutting-edge science videos from JoVE sent straight to your inbox every month.

Waiting X
Simple Hit Counter