2.9:
Relatives Häufigkeitshistogramm
Die relative Häufigkeit stellt den Anteil der Datenpunkte dar, die jeden Wert aufweisen. Die Häufigkeit gibt die Anzahl der Datenpunkte an, die jeden Wert aufweisen. Wie das Histogramm hat auch ein Histogramm der relativen Häufigkeit die gleiche Form mit einer horizontalen Skala (der x-Achse), aber die vertikale Skala (die y-Achse) ist mit relativen Häufigkeiten (Prozentsätze des Ganzen) anstelle der tatsächlichen Häufigkeiten gekennzeichnet. Ein relatives Häufigkeitshistogramm ist eine grafische Darstellung einer Häufigkeitsverteilung, bei der die Höhen der rechteckigen Balken die Häufigkeit der Daten angeben, die in die zugeordneten Klassen fallen, während die Breite und Position des Balkens die verschiedenen Klassen angeben. Häufigkeitshistogramme müssen entweder mit Klassenmittelpunkten oder mit Klassengrenzen beschriftet werden. Der Zweck dieses Diagramms besteht darin, die Verteilung der Daten zu überprüfen.
Stellen Sie sich eine relative Häufigkeitsverteilungstabelle mit der Anzahl der verkauften Uhren in verschiedenen Preisklassen vor, die als Klassenintervalle und Klassengrenzen dargestellt werden. Diese Tabelle stellt die relativen Anteile der einzelnen quantitativen Werte im Datensatz dar.
Solche relativen Häufigkeitstabellen werden mit Hilfe eines Diagramms visualisiert, das als relative Häufigkeitshistogramme bezeichnet wird. Hier stellt die vertikale Achse die relativen Häufigkeiten jeder Klasse dar, und die horizontale Achse stellt die Klassengrenzen oder die Klassenmittelpunkte dar.
Dann werden die vertikalen Balken gleicher Breite ohne Lücken gezeichnet, wobei die Klassengrenzen mit den relativen Häufigkeitswerten verbunden werden. Aus solchen Histogrammen kann man ableiten, wie oft ein Wert relativ zu den anderen im Datensatz vorkommt.
Angenommen, die Daten werden in prozentualen Häufigkeiten ausgedrückt und dann mit dem prozentualen Häufigkeitshistogramm visualisiert. Hier zeigt die zweite Klasse, dass 17 Prozent der insgesamt verkauften Uhren zwischen dem Preis von 10,5 und 16,5 Dollar liegen.
Wenn der Datensatz zu groß ist, kann er leichter interpretiert werden, indem Sie sie in einem Histogramm darstellen.
Related Videos
Summarizing and Visualizing Data
8.9K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
20.4K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
7.6K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
10.8K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
58.0K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
6.8K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
5.6K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
12.9K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
5.4K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
6.8K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
4.3K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
16.4K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
5.1K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
6.7K Aufrufe
Summarizing and Visualizing Data
14.1K Aufrufe