3.1: Was ist die zentrale Tendenz?

What is Central Tendency?
JoVE Core
Statistics
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Core Statistics
What is Central Tendency?
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

14,816 Views

01:14 min
April 30, 2023

Overview

Deskriptive Statistiken beschreiben oder fassen relevante Merkmale einer Stichprobe zusammen und helfen bei der Analyse von Daten von Interesse. Bei der Analyse großer Datenmengen und der Entwicklung einer Inferenz muss ein Wert identifiziert werden, der für den gesamten Datensatz repräsentativ ist. Merkmale wie die zentrale Tendenz, Extremwerte, Messbereich oder der am häufigsten wiederholte Wert können helfen, die Daten besser zu verstehen.

Die zentrale Tendenz ist das am häufigsten verwendete Datenmerkmal. Es handelt sich um ein statistisches Maß, das einen einzelnen Wert identifiziert, der für die Daten eindeutig repräsentativ ist.

Der Mittelwert, der Median, der Modus und der Mitteltonbereich sind die vier wesentlichen Maße der zentralen Tendenz und haben Vor- und Nachteile gegeneinander.

Mittelwert: Der Mittelwert ist definiert als der Durchschnittswert eines Datensatzes. Ein entscheidender Nachteil des Mittelwerts besteht jedoch darin, dass er empfindlich auf Extremwerte, sogenannte Ausreißer, reagiert, insbesondere wenn der Stichprobenumfang klein ist.

Median: Der Median ist der zentrale oder mittlere Wert in einem Datensatz, wenn alle Datenelemente in aufsteigender oder abnehmender Reihenfolge angeordnet sind. Der Median ist im Allgemeinen ein besseres Maß für den Mittelpunkt, wenn Extremwerte oder Ausreißer vorhanden sind, da er nicht von den genauen numerischen Werten der Ausreißer beeinflusst wird.

Modus: Der Modus ist definiert als der häufigste Wert eines Datensatzes. Bimodale Daten haben zwei Modi, und multimodale Daten haben mehr als zwei Modi. Der Modus ist das einzige Maß für den Mittelpunkt für das nominale Messniveau.

Mittelbereich: Der Mittelbereich gibt den Mittelpunkt zwischen zwei Extremwerten in einem Datensatz an. Obwohl es einfach zu berechnen ist, ist es anfällig für Ausreißer und wird in der Statistik nur selten verwendet.

Transcript

Eigenschaften von Daten wie zentrale Tendenz, Datenvariation, Datenverteilung, Extremwerte sowie die Veränderung von Eigenschaften von Daten im Laufe der Zeit sind wichtig für eine bessere statistische Analyse.

Die zentrale Tendenz ist ein statistisches Maß zur Identifizierung eines einzelnen Wertes, der typischerweise oder eindeutig für die Daten repräsentativ ist.

Mittelwert, Median, Modus und Mittenbereich sind die vier wesentlichen Maße der zentralen Tendenz. Man kann diese verstehen, wenn man sich die Quizergebnisse einer Gruppe von Schülern ansieht.

Der Mittelwert gibt den Durchschnittswert der Daten an. In diesem Beispiel ist der Mittelwert die durchschnittliche Noten, die von den Schülern erzielt wurden. Der Median gibt Einblick in den zentralen Wert oder Mittelpunkt der Daten, der durch Neuanordnen der Daten in aufsteigender oder abnehmender Reihenfolge erhalten wird.

Der Modus identifiziert die am häufigsten wiederholten Werte in den Daten oder die Noten, die durch die maximale Anzahl von Schülern gesichert wurden. Schließlich stellt der Mittelbereich den Mittelpunkt zwischen zwei Extremwerten dar, nämlich dem Durchschnitt des maximalen und des minimalen Testergebnisses. Jedes Maß der zentralen Tendenz bietet also einen einzigartigen Einblick in die Daten.

Key Terms and definitions​

Learning Objectives

Questions that this video will help you answer

This video is also useful for