Das arithmetische Mittel ist das am häufigsten verwendete Maß für die zentrale Tendenz eines Datensatzes. Sie ist definiert als die Summe aller Elemente, aus denen sich der Datensatz zusammensetzt, dividiert durch die Gesamtzahl der Elemente. Er wird manchmal locker als “Durchschnitt” bezeichnet.
Wenn nicht alle Werte in einem Datensatz eindeutig sind, kann die Summe im Zähler berechnet werden, indem jeder unterschiedliche Wert mit seiner Häufigkeit multipliziert wird.
Manchmal kann das arithmetische Mittel einer Stichprobe durch einige wenige Datenpunkte beeinflusst werden, die sich deutlich von den anderen unterscheiden, nämlich Ausreißer. Wenn beispielsweise in einer Stichprobe von zehn Schülern neun Schüler ein Alter von 20 und 21 Jahren haben, während ein Schüler zehn Jahre alt ist, dann wäre das arithmetische Mittel kleiner als 20, was keine wahrheitsgetreue Darstellung der zentralen Tendenz des Alters der Schüler ist. Daher ist eine sorgfältige Überlegung erforderlich, bevor das arithmetische Mittel zur Messung der zentralen Tendenz eines Datensatzes verwendet wird.
Das arithmetische Mittel eines qualitativen Datensatzes kann nicht berechnet werden. Zum Beispiel gibt es in einer Klasse von Schülern mit unterschiedlichen Nationalitäten kein arithmetisches Mittel für die Nationalität.
Das arithmetische Mittel wird häufig verwendet, um numerische Datensätze zu mitteln. Sie wird berechnet, indem alle Werte im Datensatz addiert und durch die Gesamtzahl der Werte n. Hier gibt das Großbuchstaben-Sigma die Summe aller Werte an.
Betrachten Sie zum Beispiel die tägliche Bildschirmzeit von Schülern in einer Schule. Um das arithmetische Mittel zu ermitteln, addieren Sie die Bildschirmzeit aller Schüler und dividieren Sie das Ergebnis durch die Gesamtzahl der Schüler.
Die Studienstichprobe umfasst nur wenige Studierende, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden. Der Mittelwert solcher Stichprobendaten wird als Stichprobenmittelwert bezeichnet, der mit x Balken bezeichnet wird.
Wenn die Daten stattdessen von jedem Schüler in der Schule gesammelt wurden, werden sie zu Bevölkerungsdaten. Der resultierende Mittelwert der Grundgesamtheit wird mit mu bezeichnet.
Da das arithmetische Mittel jeden Datenwert berücksichtigt, wird es als repräsentativ für die Daten angesehen. Ein einzelner Extremwert kann den Mittelwert jedoch erheblich ändern, was ihn zu einem sehr empfindlichen Maß für den Mittelpunkt macht.
Related Videos
Measure of Central Tendency
14.9K Aufrufe
Measure of Central Tendency
14.5K Aufrufe
Measure of Central Tendency
3.4K Aufrufe
Measure of Central Tendency
3.1K Aufrufe
Measure of Central Tendency
2.9K Aufrufe
Measure of Central Tendency
5.2K Aufrufe
Measure of Central Tendency
3.3K Aufrufe
Measure of Central Tendency
16.8K Aufrufe
Measure of Central Tendency
19.2K Aufrufe
Measure of Central Tendency
18.9K Aufrufe
Measure of Central Tendency
3.7K Aufrufe
Measure of Central Tendency
11.8K Aufrufe
Measure of Central Tendency
12.3K Aufrufe