12.12: Besondere Berücksichtigung bei der Beurteilung des Pulses

Special considerations while measuring pulse
JoVE Core
Nursing
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Core Nursing
Special considerations while measuring pulse

613 Views

01:13 min
June 20, 2024

Overview

Die Beurteilung des Pulses eines Patienten ist eine grundlegende Fähigkeit im Gesundheitswesen, bestimmte Situationen erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit:

  1. Unregelmäßiger Puls:
    • Zählen Sie eine ganze Minute lang, um die Frequenz und den Rhythmus genau zu beurteilen, wenn der Puls unregelmäßig ist.
    • Dokumentieren Sie alle Unregelmäßigkeiten, wie z. B. ausgelassene Schläge oder unterschiedliche Pulsstärken.
  2. Verschwindender Puls:
    • Wenn der Puls tastbar ist, aber zeitweise verschwindet, vermeiden Sie übermäßigen Druck, der den Puls unterdrücken kann.
    • Abtasten Sie den Bereich vorsichtig ab und markieren Sie die Pulsstelle bei Bedarf mit einem nicht permanenten Marker für wiederholte Beurteilungen.
  3. Fehlender Puls:
    • Ein fehlender Puls kann auf ein kritisches Problem hinweisen und erfordert sofortiges Handeln.
    • Verwenden Sie ein Ultraschall-Doppler-Gerät, um das Vorhandensein oder Fehlen eines Pulses zu bestätigen. Doppler-Geräte sind empfindlicher und können Impulse erkennen, die manuell nicht tastbar sind.
    • Benachrichtigen Sie sofort den Arzt, wenn kein Puls vorhanden ist oder erhebliche Unregelmäßigkeiten vorliegen.
  4. Altersbedingte Pulsschwankungen:
    • Die durchschnittlichen Pulsfrequenzen variieren mit dem Alter. Beispielsweise haben Säuglinge und Kleinkinder typischerweise eine höhere Pulsfrequenz als Erwachsene.
  5. Apikaler Puls bei Kindern unter zwei Jahren:
    • Beurteilen Sie bei Kindern unter zwei Jahren den apikalen Puls. Bei kleinen Kindern liegen die peripheren Arterien oberflächlicher und können leicht komprimiert werden, wodurch periphere Impulse weniger zuverlässig sind.
  6. Apikaler Puls bei Herzpatienten:
    • Patienten mit angeborenen oder erworbenen Herzproblemen sollten sich einer apikalen Pulsmessung unterziehen. Diese Methode ermöglicht bei diesen Patienten eine genauere Beurteilung der Herzfunktion.
  7. Beurteilung des apikalen Pulses auf unregelmäßige periphere Pulse:
    • Eine apikale Pulsmessung ist auch bei unregelmäßigen, schwachen oder sehr schnellen peripheren Pulsen angezeigt. Es hilft, die Herzfrequenz und den Rhythmus genau zu bestimmen.

Transcript

Zu den unerwarteten Situationen, die bei der Beurteilung eines Pulses auftreten, gehören Unregelmäßigkeiten, Verschwinden oder Abwesenheit des Pulses.

Beurteilen Sie in einem unregelmäßigen Pulsszenario den Puls eine volle Minute lang.

Wenn ein Puls zu spüren ist, aber verschwindet, üben Sie keinen Druck aus, da dieser den Puls unterdrückt.

Um die Genauigkeit zu gewährleisten, notieren Sie sich die Position des Impulses und markieren Sie sie mit einem X.

Das Fehlen eines Pulses deutet darauf hin, dass der Puls nicht gefühlt wird.

Um einen Puls genau beurteilen zu können, sind im Folgenden einige allgemeine Kriterien aufgeführt, die berücksichtigt werden müssen.

Ein Ultraschall-Doppler hilft dabei, das Vorhandensein oder Fehlen eines Pulses genau aufzuzeichnen.

Benachrichtigen Sie den Arzt, wenn es zu Fehlzeiten oder unregelmäßigem Puls kommt.

Der Bereich des Pulses variiert mit dem Alter.

Bei Kindern unter zwei Jahren sollte der apikale Puls auskultiert werden, da die Arterien oberflächlich auf der Haut liegen und sich leicht verkleinern können.

Der apikale Puls wird eine volle Minute lang beurteilt und wird bei Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen beurteilt.

Zusätzlich ist eine apikale Pulsbeurteilung indiziert, wenn ein unregelmäßiger, schwacher oder extrem schneller peripherer Puls identifiziert wird.

Key Terms and definitions​

Learning Objectives

Questions that this video will help you answer

This video is also useful for