Quelle: Koemans, T. S., et al. Drosophila Balzkonditionierung als Maß für Lernen und Gedächtnis. J. Vis. Exp. (2017).
Dieses Video beschreibt einen klassischen Konditionierungstest, der das Lernen und das Gedächtnis in Drosophila testet, die sogenannte Balzkonditionierung. Der Assay basiert auf der Verringerung der männlichen Balz nach einer Abstoßung durch ein nicht empfängliches präpaariges Weibchen. Das Beispielprotokoll zeigt einen Aufbau für das Verfahren, mit dem das Kurz- und Langzeitgedächtnis bewertet werden kann.
Dieses Protokoll ist ein Auszug aus Koemans et al., Drosophila Courtship Conditioning As a Measure of Learning and Memory, J. Vis. Exp. (2017).
HINWEIS: In dem unten beschriebenen Protokoll wird eine Wiederholung von Sammlung, Training und Testen beschrieben. Um die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zu testen, sollten diese Schritte parallel, an mehreren Tagen und mit getrennten Fliegengruppen wiederholt werden (Tabelle 1). Das Protokoll basiert auf einem 10-tägigen Lebenszyklus vom Ei bis zum erwachsenen Tier, was normal ist, wenn Fliegen unter konstanten Bedingungen von 25 °C, 70 % Luftfeuchtigkeit und einem 12-stündigen Hell-Dunkel-Zyklus aufgezogen werden. Alle Aspekte dieses Protokolls gehen davon aus, dass die Bedingungen während des gesamten Assays konstant gehalten werden. Die Zeiten werden als Stunden vor dem Einschalten des Lichts (BLO) oder nach dem Einschalten des Lichts (ALO) im Inkubator angegeben, da dies je nach bevorzugter Tageszeit des Forschers bequem eingestellt werden kann. Verwenden Sie CO2 -Gas nur für die Erstsammlung naiver männlicher Fliegen und für die Sammlung von vorverpaarten Weibchen. Dieses Protokoll für die Konditionierung der Balz besteht aus den folgenden Schritten:
1. Etablierung von präverpaarten weiblichen Sammlungskulturen
2. Etablierung von Kulturen für die Sammlung männlicher Probanden
3. Vorbereitung von Wohnblöcken (Abbildung 2A)
4. Einrichtung von Paarungsfläschchen für die Produktion standardisierter vorverpaarter Weibchen
5. Sammlung männlicher Probanden
6. Schulung
7. Testen
8. Analyse von Videodaten und Statistiken
<em>P{KK101437}VIE-260B</em> | VDRC | 101437 | Dhat-at-RNAi in 60100 background |
<em>P{KK108109}VIE-260B</em> | – | – | Control-RNAi in 60100 background (gift from K. Keleman) |
<em>w+, UAS-dcr2/yhh;;elav-Gal4 (III)</em> | – | – | panneuronal driver line |
Containers for plant tissue culture | VWR | 960177 | 175 mL plastic vials |
Folded filters | Whatman | 10311643 | Filter paper to enlarge area flies can pupate on |
Flat-bottom blocks (96-wells) | Qiagen | 19579 | Used for housing blocks |
MicroAmp Clear Adhesive Film | Applied Biosystems | 4306311 | PCR adhesive film as lid on flat-bottom blocks |
Razor blade | – | – | Any sharp will do |
Needle | – | – | 0.8 mm diameter |
Aspirator | – | – | Cut a 1mL pipet tip with scissors in order to have two pieces. The narrow tip of the pipettip is placed as fly entrance in a ~80 cm flexible hose. To prevent a fly from getting in the hose, a normal piece of cotton or small mesh gaze is placed in between the tip and the hose. The other half of the pipettip can be used as mouth piece at the end of the hose. |
Courtship chambers | – | – | file S1 can be opened with indicated CAD software |
Camcorder | Sony | – | camera specification: >4M pixels, full HD. |
For manual quantification, any simple video recording device has the potential to produce a video of sufficient quality to observe courtship behavior accurately. For automated quantification, there will likely be different requirements depending on the software to be used, and users should investigate this thoroughly if automated quantification is desired. | |||
<strong>Name</strong> | <strong>Company</strong> | <strong>Catalog Number</strong> | <strong>Comments</strong> |
power food | |||
Agar | Sigma | A7002 | |
Yeast | Bruggeman | – | |
Yeast extract | MP biomedicals | 0210330391 | |
Peptone | Sigma | P6838 | |
Sucrose | Sigma | S9378 | |
Glucose | Sigma | G7021 | |
MgSO4 | Sigma | M2643 | |
CaCl2 | Merck | 1023780500 | |
Methylparabene (CAUTION) | Sigma | H5501 | |
Propionic acid (CAUTION) | Sigma | P1386 | |
Demineralized water | – | ||
Yeast paste | – | yeast grains and water mixture in a 1:1 ratio | |
Name | Company | Catalog Number | Comments |
normal food | |||
Agar | MP biomedicals | 215017890 | |
Yeast | bruggeman | – | |
Corn flour | de Molen | – | |
Sugar | de Molen | – | |
Methylparabene (CAUTION) | Sigma | H5501 | |
Propionic acid (CAUTION) | Sigma | P1386 | |
Demineralized water | – |