Quelle: James W Bonz, MD, Notfallmedizin, Yale School of Medicine, New Haven, Connecticut, USA
Zentralvenöser Zugang ist in einer Vielzahl von klinischen Situationen für hämodynamische Überwachung, Medikamentenverabreichung und Blutabnahme notwendig. Es gibt drei Adern im Körper, die für zentrale venöse Kanülierung erreicht werden: die innere Halsschlagader, die subclavia und die femoral Ader.
Zentralvenöser Zugang über die Vene subclavia hat mehrere Vorteile gegenüber anderen möglichen Standorten. Die subclavian zentralen Venenkatheter (CVC) Platzierung ist mit Infektionen und Thrombosen unterproportional zum internen Vena und femoralen CVC verbunden. Subclavian Linie schnell mit anatomischen Landmarken platziert werden können und werden oft in Trauma-Einstellungen durchgeführt, wenn zervikale Kragen den Zugang zu der inneren Halsschlagader (IJ) zu vernichten. Der bedeutendste Nachteil der subclavian Zugang ist das Risiko des Pneumothorax aufgrund der anatomischen Nähe zum Dom der Lunge, die nur oberflächlich, um die subclavia Vene liegt. Darüber hinaus wird im Falle einer unbeabsichtigten arterielle Punktion, der Zugang zu den subclavia durch das Schlüsselbein behindert wodurch effektiv Komprimieren des Schiffes erschwert.
Erfolgreiche Platzierung des subclavian CVC erfordert gute Verständnis der Ziel Schiff Anatomie sowie Fließfähigkeit bei der Durchführung der Seldingertechnik Verfahren (Einführung des Katheters in ein Gefäß über den Führungsdraht, die durch eine dünne Nadel eingeführt wird). Erstens ist der subclavia Ader mit einer 18-Gauge-Nadel dünnwandigen kanülierte. Ein Führungsdraht wird dann übergeben, dachte die Nadel bis sie innerhalb des Schiffes entsprechend positioniert ist. Als nächstes ist wird die Nadel entfernt, ein Dilator über den Draht, der Haut und Weichgewebe zu dehnen, und der Katheter übergeben über die Leitung bis es entsprechend innerhalb des Schiffes befindet. Zu guter Letzt der Führungsdraht wird entfernt und der Katheter ist im Ort vernäht.
Es gibt mehrere Arten von CVC-Kits, handelsüblichen von verschiedenen Herstellern vermarktet. CVCs haben einen einzigen Lumen, eine doppelte Lumen oder eine dreifache Lumen. Für die Zwecke dieser Diskussion setzen wir eine dreifach-Lumen CVC, wie dies häufig gebraucht wird, wenn mehrere verschiedene Medikamente gleichzeitig geliefert werden müssen. Die Verfahren zum Platzieren von jeder Art von CVC ist dasselbe.
1. Montieren Sie die Lieferungen auch CVC Kit, sterile Kleid, sterile Handschuhe, Haube, Maske, saline Flush, keine spezielle Wundauflagen oder Antibiotika Barrieren in Ihrer Institution erforderlich. Gemeinsam vermarkteten CVC-Kits enthalten in der Regel die zentralen Venenkatheter (in diesem Fall eine dreifache Lumen-Katheter), ein Führungsdraht j-Tipp, einen Dilator, #11 Skalpell, eine Einführhilfe Nadel, 1 % Lidocain, mehrere 3 bis 5 mL Spritzen, mehrere kleinere Nadeln (in der Regel 20, 22 und 23 Gauge), einzigen geraden Naht-Nadel mit Naht, CVC-Klemme, Dressing, Gaze, drapieren und Chlorhexidin. Der Inhalt des Kits sind in einen sterilen Behälter verpackt mit einer sterilen Abdeckung umschlossen.
2. Positionierung
Legen Sie den Patienten vor Beginn des Verfahrens Rückenlage mit den Füßen erhöhte (Schocklagerung). Dies ermöglicht maximale Stauung des Gefäßes Ziel und hilft, um die Einführung eines Luft-Lungenembolie zu verhindern. Viele Praktiker finden es hilfreich, legen Sie ein Handtuch zusammengerollt unter den medialen Teil des Schulterblattes den Patienten zu helfen die physischen Sehenswürdigkeiten, akzentuieren, obwohl zuviel Schulter Retraktion den Raum zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe verringern kann komprimieren der subclavia-Ader.
3. Vorbereitung auf das Verfahren
Die richtige subclavia Ader ist in der Regel bevorzugt für die Zentralvenöser Zugang wegen des Vorhandenseins des Thoracic-Kanals und der höheren Pleura Kuppel auf der linken Seite.
(4) Seldingertechnik Verfahren
Beim Zugriff auf die subclavia Vene soll führen Sie die Nadel direkt unterhalb des Schlüsselbeins und cannulate des Schiffes zum Zeitpunkt, in dem es zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe verläuft. Die erste Rippe wirkt wie eine Barriere, die Lunge unter.
(5) nach dem Verfahren
Zentralvenöser Zugang über die Vene subclavia hat mehrere Vorteile gegenüber anderen möglichen Standorten. Erstens kann die zentralen Venenkatheter oder CVC, schnell mit anatomischen Landmarken platziert werden. Zweitens kann in Trauma Einstellung erfolgen wenn zervikale Kragen den Zugang zu der inneren Halsschlagader auszulöschen. Und drittens ist die Rate der Thrombose und Infektion niedriger als beide internen Vena und femoralen CVC.
Dieses Video veranschaulicht das Einfügen von einem subclavian CVC mit der Seldingertechnik Technik.
Erstens die Vorräte für das Verfahren erforderlichen einschließlich: ein CVC-Kit, sterile Handschuhe und einen sterilen Bündel, das eine Maske, Haube, Kleid, Ganzkörper drapieren, sterile Spritzen, sterile Kochsalzlösung und Dressings enthält. Ein typische handelsübliche CVC-Kit enthält: ein Katheter, ein Führungsdraht j-Tipp, einen Dilator, #11 Skalpell, eine Einführhilfe Nadel, 1 % Lidocain, mehrere Spritzen und kleinere Nadeln, eine Naht Nadel mit Faden, CVC Klemme, chirurgische Wundauflage, Gaze, und Chlorhexidin. Die Inhalte sind in einem sterilen Behälter, die mit einer sterilen Abdeckung umschlossen wird.
Sobald die Vorräte gesammelt wurden, statt der Patient Rückenlage mit ihren Füßen erhöhte – die Trendelenberg-Position. Diese Position verschlingt das Ziel Schiff und hilft, das Risiko einer Lungenembolie Luft zu verringern. Es kann hilfreich sein, legen Sie einen gerollten Handtuch unter der medialen Scapula zur Akzentuierung der physischen Wahrzeichen sein. Zuviel Schulter Retraktion kann jedoch den Abstand zwischen Schlüsselbein und erster Rippe, komprimieren die subclavia Vene verringern. Wegen des Vorhandenseins des Thoracic Luftkanal und höhere Pleura Kuppel auf der linken Seite ist die richtige subclavia Vene im Allgemeinen bevorzugt für den venösen Zugang. Die Einstichstelle ist knapp unterhalb des Schlüsselbeins, an der Stelle, wo die Vene zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe verläuft. An dieser Stelle wirkt die erste Rippe ein Hindernis für die Lunge unter, hilft ein Pneumothorax zu verhindern.
Der nächste Schritt ist, reinigen Sie den Bereich mit Chlorhexidin, 30 Sekunden lang kräftig schrubben, dann erlauben sie 60 Sekunden lang trocknen. Danach öffnen Sie die CVC-Kit greifen die unsterilen Außenfläche und Entfaltung der Wickel nach außen, damit sowohl die Innenfläche des wickeln und den Inhalt des Bausatzes steril. Als nächstes öffnen Sie das sterile Bundle und setzen auf die Motorhaube und die Maske. Dann öffnen Sie den Teil mit dem Kleid, drapieren und sterile Kochsalzlösung, und legen Sie die sterile Handschuhe. Wenn Ihre Institution nicht sterile Bundle verwenden, müssen diese Elemente separat gesammelt und auf den sterilen Bereich fallen gelassen werden. Wenn alle Versorgungsmaterialien geöffnet sind, setzen auf die sterile Kleid und Handschuhe und sterile Tüchern um den Patienten Schlüsselbein.
Jetzt bereiten Sie den Inhalt des Bausatzes, trennen, um sie leichter zugänglich machen und ziehen in eine Spritze, Lidocain. Auch zurückziehen der Führungsdraht leicht in die Scheide zu begradigen der J-Kurve. Schließlich, spülen Sie die Lumen des Katheters mit Kochsalzlösung und lassen Sie das distale Lumen verschlossen.
Um die Einstichstelle mit Oberfläche Wahrzeichen zu identifizieren, legen Sie den nicht-dominanten Zeigefinger in der sternalen Kerbe. Identifizieren Sie dann mit dem Daumen im mittlere Drittel der Klavikula, medial wo es kopfwärts beugt. Die Insertionsstelle der Einführhilfe Nadel ist ein Fingerbreadth unterhalb der medialen Teil im mittleren Drittel der Klavikula und die Nadel wird der Zeigefinger oberhalb der sternalen Kerbe ausgerichtet werden.
Injizieren von Lidocain in der Haut, eine Quaddel an der Einstichstelle und der umgebenden Weichteile, bis auf die Knochenhaut der Klavikula, entlang der erwarteten Flugbahn zu betäuben. Als nächstes legen Sie eine leere Spritze auf die Einführhilfe Nadel und stechen Sie die Nadel in die Insertionsstelle in einem Winkel von 10° auf der Haut, mit dem Ziel gegenüber der sternalen Kerbe. Vorab die Nadel und ziehen Sie den Kolben der Spritze zurück. Die Nadel sollte die Unterseite der Klavikula grasen und in die subclavia Vene übergeben, wo es ist eingeklemmt zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe. Einführen der Nadel in die Vene wird durch Aspiration von dunkles Blut in die Spritze bestätigt werden. Sobald die Nadel in die Vene ist, ziehen Sie die Spritze, kümmert sich nicht um die Tiefe und Position der Nadel zu ändern. Dunkel und nicht pulsierende sollte Blut Rückkehr. Dann füttern Sie den Führungsdraht in die Nadel bis zu einer Tiefe von 15 cm durch Markierungen auf dem Draht.
Mit dem Draht in Position nick die Haut an der Einstichstelle mit dem Skalpell, die Einführhilfe Nadel entfernen, und übergeben Sie den Dilatator über den Führungsdraht bis zu einer Tiefe von 2-3 cm, leichtes drehen es um Haut und Weichgewebe zu erweitern. Als nächstes entfernen Sie den Dilatator und übergeben Sie den Katheter über den Führungsdraht bis zu einer Tiefe von ca. 15cm bei Erwachsenen Männern. Dann entfernen Sie den Führungsdraht. Danach legen Sie eine sterile Spritze auf die distale Port des Katheters und aspirieren Sie Blut Rückkehr zu bestätigen. Dann spülen Sie das Lumen mit steriler Kochsalzlösung. Wiederholen Sie diesen Schritt für jedes Lumen auf ein Doppel- oder dreifach-Lumen-Katheter.
Um den Katheter in die gewünschte Position zu sichern, eine 2-teilige Schelle um den Katheter zu legen, die Haut zu betäuben und Naht die Klammer um die Haut durch die Ösen. Zu guter Letzt legen Sie einen sterilen Verband über der Einstichstelle und entsorgen alle Kleie entsprechend der Praxis der medizinischen Einrichtung. Dann erhalten Sie eine Röntgen-Thorax, richtige Zeilenposition zu überprüfen und um einen Pneumothorax auszuschließen.
“Einfügen von einen zentralen Venenkatheter in die Vene subclavia wird von vielen Praktikern aufgrund der vorhersehbaren Anatomie des Ziel Schiff Schnelligkeit des Verfahrens und niedrige Infektionsrate bevorzugt”
“Ist der bedeutendste Nachteil der subclavian Zugang das Risiko des Pneumothorax aufgrund der anatomischen Nähe zum Dom der Lunge, die nur tief in die subclavia Vene liegt. Darüber hinaus im Falle einer unbeabsichtigten arterielle Punktion, der Zugang zu den subclavia wird behindert durch das Schlüsselbein, was effektiv Komprimieren des Schiffes erschwert.”
“Allerdings können all diese Risiken mit dem Einsatz von sterilen Vorsichtsmaßnahmen, wissen über die Anatomie und die Flüssigkeit mit der Seldingertechnik Technik minimiert werden.”
Sie haben nur ein Jupiter-Video über die Platzierung von einem subclavian zentralen Venenkatheter beobachtet. Sie haben nun ein besseres Verständnis für die anatomischen und technischen Überlegungen dieses Verfahrens. Wie immer vielen Dank für das ansehen!
Subclavia Vene Platzierung für CVCs wird von vielen Praktikern für die Schnelligkeit des Verfahrens, vorhersehbare Anatomie des Ziel-Schiff und geringere Infektionsrate bevorzugt. Viele Neurochirurgen und Neurocritical-Spezialisten bevorzugen die subclavia Vene über die IJ Vene aufgrund der geringeren Gefahr von CVC-assoziierten Thrombosen, die eine zusätzliche und unnötige Risiko bei einem Patienten mit erhöhten intrakraniellen Druck (ICP) trägt.
Da die anderen CVC Platzierung Verfahren Bergen subclavian CVCs das Risiko einer systemischen und lokalen Infektionen, Thrombose, arterielle Punktion und Blutungen. Da der Druck von außen auf die subclavia im Falle einer versehentlichen Punktion angewendet werden kann, ist dieser Standort für viele Praktiker weniger attraktiv. Darüber hinaus ist subclavia Vene Zugang verbunden mit der höchsten Rate des Pneumothorax. Diese Risiken können jedoch reduziert werden, mit voll-Barriere sterile Vorsichtsmaßnahmen, Erfahrung, ausgezeichnete Kenntnisse der Anatomie und prozedurale Flüssigkeit in die Seldingertechnik-Technik.
Central venous access via the subclavian vein has several advantages over other possible locations. First, the central venous catheter, or CVC, can be placed quickly using anatomic landmarks. Second, it can be performed in trauma setting when cervical collars obliterate the access to the internal jugular vein. And third, the rate of thrombosis and infection is lower than both internal jugular and femoral CVC.
This video will demonstrate the insertion of a subclavian CVC using the Seldinger technique.
First, gather the supplies necessary for the procedure, including: a CVC kit, sterile gloves and a sterile bundle that contains a mask, bonnet, gown, full body drape, sterile syringes, sterile saline, and dressings. A typical commercially available CVC kit contains: a catheter, a j-tip guide wire, a dilator, a #11 scalpel, an introducer needle, 1% Lidocaine, several syringes and smaller needles, a suture needle with suture, a CVC clamp, surgical dressing, gauze, and chlorhexidine. The contents are in a sterile tray, which is wrapped with a sterile cover.
Once the supplies have been collected, place the patient supine with their feet elevated – the Trendelenberg position. This position engorges the target vessel and helps decrease the risk of an air embolus. It may be helpful to place a rolled towel under the medial scapula to accentuate the physical landmarks. However, too much shoulder retraction may decrease the space between the clavicle and first rib, compressing the subclavian vein. Because of the presence of the thoracic duct and higher pleural dome on the left side, the right subclavian vein is generally preferred for venous access. The insertion site is just underneath the clavicle, at the point where the vein passes between the clavicle and the first rib. In this location, the first rib acts as a barrier to the lung underneath, helping prevent a pneumothorax.
The next step is to clean the area with chlorhexidine, scrubbing vigorously for 30 seconds, then allowing it to dry for 60 seconds. After this, open the CVC kit by grasping the non-sterile outer surface and unfolding the wrap outward, thereby keeping both the inner surface of the wrap and the contents of the kit sterile. Next, open the sterile bundle and put on the bonnet and mask. Then open the portion containing the gown, drape and sterile saline, and lay out the sterile gloves. If your institution does not use the sterile bundle, these items may need to be gathered separately and dropped onto your sterile field. When all of the supplies are open, put on the sterile gown and gloves and place sterile drapes around the patient’s clavicle.
Now, prepare the contents of the kit, separating them to make them more accessible, and draw lidocaine into a syringe. Also, retract the guidewire slightly within the sheath to straighten out the J curve. Finally, flush the lumens of the catheter with saline and leave the distal lumen uncapped.
To identify the insertion site using surface landmarks, place your non-dominant index finger in the sternal notch. Then, with the thumb, identify the middle third of the clavicle, medial to where it bends cephalad. The insertion site of the introducer needle is one fingerbreadth below the medial portion of the middle third of the clavicle and the needle will be aimed towards the index finger, just above the sternal notch.
Inject lidocaine into the skin, creating a wheal at the insertion site, and anesthetize the surrounding soft tissues, down to the periosteum of the clavicle, along the anticipated trajectory. Next, attach an empty syringe to the introducer needle and insert the needle into the insertion site at a 10° angle to the skin, aiming towards the sternal notch. Advance the needle while pulling back on the plunger of the syringe. The needle should graze the underside of the clavicle and pass into the subclavian vein where it is sandwiched between the clavicle and the first rib. Insertion of the needle into the vein will be confirmed by aspiration of dark blood into the syringe. Once the needle is in the vein, remove the syringe, taking care not to change the depth and position of the needle. Blood return should be dark and non-pulsatile. Then feed the guidewire into the needle to a depth of 15 cm, as determined by marks on the wire.
With the wire in position, nick the skin at the insertion site with the scalpel, remove the introducer needle, and pass the dilator over the guidewire to a depth of 2 – 3 cm, gently rotating it to dilate the skin and soft tissues. Next, remove the dilator and pass the catheter over the guidewire to a depth of approximately 15cm in adult men. Then remove the guidewire. After that, attach a sterile syringe to the distal port of the catheter and aspirate to confirm blood return. Then flush the lumen with sterile saline. Repeat this step for each lumen on a double or triple lumen catheter.
To secure the catheter in the desired location, place a 2-part clamp around the catheter, anesthetize the skin, and suture the clamp to the skin through the eyelets. Finally, place a sterile dressing over the insertion site and dispose of all sharps according to the practices of the medical facility. Then obtain a chest x-ray to verify proper line position and to rule out a pneumothorax.
“Insertion of a central venous catheter in the subclavian vein is preferred by many practitioners because of the predictable anatomy of the target vessel rapidity of the procedure and low infection rate”
“The most significant disadvantage of the subclavian access is the risk of pneumothorax due to the anatomic proximity to the dome of the lung, which lies just deep to the subclavian vein. In addition, in the event of an inadvertent arterial puncture, the access to the subclavian artery is impeded by the clavicle, which makes it difficult to effectively compress the vessel.”
“However, all of these risks can be minimized with the use of sterile precautions, knowledge of the anatomy, and fluidity with the Seldinger technique.”
You have just watched a JoVE video on the placement of a subclavian central venous catheter. You should now have a better understanding of both the anatomical and technical considerations of this procedure. As always, thanks for watching!
Related Videos
Emergency Medicine and Critical Care
38.1K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
26.8K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
27.1K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
21.7K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
17.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
19.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
57.6K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
23.5K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
29.3K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
60.0K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
33.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
19.5K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
42.6K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
45.0K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
45.3K Aufrufe