Anlegen eines peripheren intravenösen Katheters

JoVE Science Education
Nursing Skills
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Science Education Nursing Skills
Peripheral Intravenous Catheter Insertion

62,933 Views

11:39 min
April 30, 2023

Overview

Quelle: Madeline Lassche, MSNEd, RN und Katie Baraki, MSN, RN, College of Nursing, University of Utah, UT

Periphere intravenöse Katheter (PIV) einfügen soll Medikamente einzuflößen, intravenöse (IV) Flüssigkeitstherapie durchführen oder radioaktiver Tracer für spezielle Untersuchungsverfahren zu injizieren. Platzierung eines PIV ist ein invasives Verfahren und erfordert den Einsatz einer aseptischen, keine-Touch-Technik.

Gemeinsamen IV Venenpunktion Websites sind die Arme und Hände bei Erwachsenen und die Füße bei Kindern. Nach der intravenösen Krankenschwestern Gesellschaft (INS), sollten die Füße in der erwachsenen Bevölkerung wegen der Gefahr der Thrombophlebitis vermieden werden. Venenpunktion Websites sollte für Kontraindikationen, wie Schmerzen, Wunden, verminderte Durchblutung, eine vorherige zerebrale vaskuläre Unfall (CVA), Dialyse Fisteln oder eine Mastektomie auf der gleichen Seite sorgfältig geprüft werden. Der mittlere cubital Ader und die cephalic Ader im Bereich Handgelenk sollten wenn möglich vermieden werden. Cephalic Ader hat mit Nervenschäden bei IV-Platzierungen gebracht. Die distale Website finden Sie auf der Hand oder dem Arm wird bevorzugt, so dass zukünftige Venenpunktion Websites verwendet werden können, tritt Infiltration oder Extravasation.

Dieses Video veranschaulicht das Einfügen eines PIV, einschließlich der Vorbereitung und der Befestigung des Fahrgast-/IV Erweiterung. Obwohl ein PIV Befestigung Gerät hier verwendet wird, um den IV-Katheter zu stabilisieren, INS Empfehlungen zufolge einige Einrichtungen können nicht wählen, um diese Geräte und die Alternative Chevron kaufen oder u-förmige Tapemethode verwendet werden.

Procedure

Die Platzierung der periphere intravenöse Katheter ist eine häufig durchgeführte Pflege-Verfahren. Peripheren venöser Zugang ist notwendig für viele Aspekte der Patientenversorgung, einschließlich die Infusion von Flüssigkeiten, Medikamente, Farbstoffe und radioaktiver Tracer.

In diesem Video zeigen wir die aseptischen “No-Touch” für Einfügung einer peripheren intravenösen oder PIV, Katheter, mit der Anlage eines IV-Erweiterung-Sets.

Die häufigsten Lokalisationen für die Platzierung des Katheters PIV sind die Arme und Hände bei Erwachsenen, und die Füße bei Kindern. Die Füße sollten wegen der Gefahr der Thrombophlebitis bei Erwachsenen vermieden werden. Auch, sollte die mittlere cubital Ader und cephalic Ader im Handgelenk wenn möglich, da das Risiko einer Nervenschädigung vermieden werden. Verwenden Sie immer der distalsten Website möglich, so dass mehr proximalen Websites bei Infiltration oder Extravasation noch verfügbar sind. Andere Überlegungen bei der Auswahl einer Websites sind Schmerzen, Vorhandensein von Wunden, verminderte Durchblutung, früheren Apoplexie, Dialyse Fisteln oder Mastektomie.

Der erste Schritt beim Betreten der Patientenzimmer ist waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser für 20 Sekunden, oder verwenden Desinfektionsmittel mit kräftigen Reibung, wenn die Hände nicht sichtbar verschmutzt sind.

Als nächstes überprüfen Sie am Krankenbett Computer, elektronische Patientenakte und die Reihenfolge für PIV einsetzen. Überprüfen Sie auch die Anamnese für das Risiko von Blutungen Komplikationen wie Blutungen, Störungen, Antikoagulantien-Therapie und niedrige Thrombozytenzahl. Erklären Sie dann, das Verfahren für den Patienten, betonend, dass nur die weiche, flexible Katheter in ihre Vene nach der Blutentnahme bleibt, so dass sie das Bein frei bewegen und ihre für das Verfahren Zustimmung.

Es ist wichtig, den Patienten Identität mit zwei unabhängigen Bezeichner, z. B. Name und medizinische Datensatznummer des Patienten zu überprüfen. Die Nummer des Patienten Zimmer oder Bett nicht als Bezeichner verwendet. Als nächstes legen Sie den Patienten in einer bequemen Position, und passen Sie die Betthöhe zu pflegen eine ergonomische Stillposition und rückseitige Belastung zu verringern. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Beleuchtung ausreichend ist und dass ein Bett Stand oder Over-the-Bed-Tabelle klar für den Einsatz ist.

Für die Vorbereitung der Druckluftzufuhr beenden im Patientenzimmer und waschen Sie Ihre Hände wieder, wie zuvor beschrieben. Jetzt sammeln Sie die notwendigen Lieferungen, die möglicherweise als IV einfügen-Kit zur Verfügung stehen. Die Liste der benötigten Lieferungen enthält eine Blutsperre, Saugkissen, Chlorhexidin Tupfer, 2 Paar latexfreie Handschuhe, passende Größe über die Nadel Katheter, IV nadelfreie Connector, vorgefüllten Kochsalzlösung spülen Spritze, IV Verlängerungsschlauch, Barriere-Lösung, IV selbstklebende Befestigung Gerät, transparente okklusiven Verband, Transpore Band, 2 x 2 sterile Gaze und Pflaster.

Wählen Sie die kleinste Größe über die Nadel Katheter für die intravenöse Therapie geliefert und die voraussichtliche Dauer der Therapie, im Einklang mit den Richtlinien des Instituts. Doppelte Lieferungen für wiederholte IV Versuche erforderlich sein.

Zurück zum Zimmer des Patienten. Alle Lieferungen auf dem Nachttisch Stand, und waschen Sie Ihre Hände wieder. Nun öffnen Sie die vorgefüllte Spritze und halten Sie es zwischen Ihrer nichtdominanten Mittel- und Ringfinger. Als nächstes öffnen Sie mit aseptischen den Verlängerungsschlauch. Halten Sie den Schlauch in Ihrer dominanten Hand und entfernen Sie die Kappe vom männlichen Ende mit nicht-dominanten Daumen und Zeigefinger. Dann befestigen Sie die Buchse der Verlängerungsschlauch bis zum männlichen Ende der Spritze.

Anschließend halten Sie den Verlängerungsschlauch mit aufgestellter männlichen Ende in Richtung der des. Schieben Sie nun den Spritzenkolben Prime die nadelfreie Connector und Verlängerung Schlauch, bis alle Luft entwichen und ein paar Tropfen Kochsalzlösung, vom Ende geäußert worden. Legen Sie dann grundiert nadelfreie Connector mit Verlängerungsschlauch und angehängten Spritze nach unten auf den Tisch, in greifbarer Nähe.

Nun entfernen Sie das Schutzpapier von der transparente okklusiven Verband und platzieren Sie es klebrigen Seite nach oben, in greifbarer Nähe. Als nächstes entfernen Sie vier Klebestreifen von der Transpore-Band-Rolle und öffnen Sie die Gaze, Chlorhexidin Verpackung, IV selbstklebende Befestigung Gerät und Pflaster Verpackung.

Der nächste Schritt ist, eine Insertionsstelle zu wählen. Beide Arme für geeignete Venen sichtbar zu inspizieren. Cephalic, Bohnenschoten, mittlere cubital und dorsal Hand Venen werden bevorzugt. Gelten Sie ein Druckverband um den Arm, 10-15 cm proximal zu den gewählten Einstichstelle. Der Druckverband sollte nicht so eng, die distale Impulse zu verwischen. Beurteilen Sie die gewählte Vene mit der Blutsperre im Ort. Wenn es weich und frei von Komplikationen wie Sklerose, Quetschungen, Venenentzündungen oder Infiltrate, vorübergehend entfernen Sie der Blutsperre und eine saugfähige Unterlage unter dem Arm. Durchführen Sie bevor Sie fortfahren Händehygiene erneut.

Nun nehmen Sie den Katheter über die Nadel aus der Verpackung, entfernen Sie den Deckel und legen Sie es zwischen dem Ring und Mittelfinger der nichtdominanten Hand. Überprüfen Sie den Katheter und Nadel für Unregelmäßigkeiten, wie z.B. Kurven, Kerben oder Haken. Verschieben Sie den Katheter-Hub im Uhrzeigersinn, und wieder in die ursprüngliche Position, eine Saugspannung aus den Sterilisationsprozess zu brechen. Dies ermöglicht reibungslose Weiterentwicklung des Katheters. Die Katheter Verschlusskappe und legen Sie den Katheter über die Nadel leicht zu erreichen. Nun können Sie zum Fortsetzen der Katheter einführen

Waschen Sie Ihre Hände wieder und ziehen Sie saubere Handschuhe an. Neu gelten Sie die Blutsperre für den Arm des Patienten, und tippen Sie auf die gewählte Einstichstelle mehrmals zu Vasodilate die Vene. Verwenden Sie die Chlorhexidin Tupfer um zu scheuern die Einstichstelle hin und her für 30 Sekunden, um sicherzustellen, dass die Anti-mikrobielle Risse und Spalten in die Haut eindringt. Dann lassen Sie das Chlorhexidin, trocken komplett-Dies ermöglicht komplette mikrobizider Aktivität.

Als nächstes entfernen Sie die Kappe vom Katheter über die Nadel und halten Sie den Katheter in der dominanten Hand. Dann mit der nichtdominanten Hand spannen Sie die Haut gelehrt und stabilisieren die Vene 4-5 cm unterhalb der Insertionsstelle kümmert sich nicht um den Einfügepunkt zu verunreinigen.

Nun halten Sie den Katheter über die Nadel zwischen dominanten Daumen und Mittelfinger, mit Fase, und durchbohren Sie die Haut in einem Winkel von 15-20°, direkt über die Vene. Schieben Sie vor, bis eine Rückblende von Blut sichtbar ist. Dann legen Sie dem Winkel des Katheters ein paar Grad und Kanüle mit der Nadel ein paar Millimeter um sicherzustellen, dass die Spitze in die Vene bestanden hat. Als nächstes mit dem dominanten Zeigefinger, vorab die Nabe des Katheters voll in die Vene während die Nadel stabil zu halten. Dann lassen Sie die Blutsperre mit der nichtdominanten Hand und verdecken Sie die Vene zur Verringerung von Blutungen nach Entfernung der Nadel.

Die Mandrin Nadel vom Katheter, die Nadel Sicherheitsvorrichtung Eintritt, wenn verfügbar, und legen Sie die Nadel auf dem Nachttisch. Schnell entfernen Sie den Deckel und stecken Sie den Stecker des Vorgrundierte IV Erweiterungssatz an den Katheter-Hub. Jetzt, während der Stabilisierung der IV-Erweiterung setzen, drücken Sie den Kolben der Spritze und Spülen der IV mit normalen Kochsalzlösung um Durchgängigkeit zu gewährleisten. Schwellung, Rötung, oder undicht an der IV-Stelle beobachten Sie und Fragen Sie dem Patienten, ob sie irgendwelche Beschwerden während dieses Prozesses fühle. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Patient ein Kältegefühl oder einen salzigen Geschmack im Mund zu bemerken.

Wenn es keine Nebenwirkungen gibt, dann spülen Sie die PIV wieder langsam beim Sichern der Klemme befindet sich auf der IV-Erweiterungssatz zu verhindern, dass das Blut in den Schlauch sichern. Dann ziehen Sie die Spritze und legen Sie es auf dem Nachttisch.

Der nächste Schritt ist die Dressings anwenden. Zuerst öffnen Sie die Verpackung der Barriere-Lösung und verbreiten Sie eine dünne Schicht Barriere Lösung 1 cm entfernt von und rund um die Einstichstelle zu. Nun platzieren Sie eine zweimal gefaltet 2 x 2 Gaze unter der Nabe des PIV, Druck auf die darunter liegende Haut zu verhindern. Anschließend legen Sie die semipermeablen okklusiven transparenten Verband über die Einstichstelle und Katheter und Zusammendrücken Sie, um die Nabe im Ort zu verankern. Dann entfernen Sie das Schutzpapier vom Kleber IV Befestigung Gerät und legen Sie die Klebeseite auf der Haut direkt unter den Katheter-Hub, um den Katheter-Hub, um dieses Gerät zu sichern.

Jetzt Schleife IV-Verlängerungsschlauch in U-Form, nach oben, vorbei an der Insertionsstelle und sichern Sie sie mit Klebeband auf der Haut und den okklusiven Verband. Darüber hinaus bringen Sie ein Etikett zu den okklusiven Dressing mit Uhrzeit und Datum einfügen, Ihre Initialen und andere Informationen, die die Institution notwendig. Sicherstellen Sie, dass die Einstichstelle für künftige Bewertung sichtbar bleibt. Als nächstes entsorgen Sie alle Verpackungen und die vorgefüllte Spritze in einen Papierkorb Gefäß und entsorgen das Stilett über die Nadel in einem Sharps Container. Schließlich dokumentieren Sie die PIV-Einfügung auf die elektronische Patientenakte vor der Abreise im Patientenzimmer.

“Platzierung der periphere intravenöse Katheter mit einer über-die-Nadel-Katheter für Infusionstherapie ist eine aseptische No-Touch-Verfahren.”

“Ein häufiger Fehler bei der Platzierung der PIV gehört die Venenpunktion-Website nach der Reinigung mit einer antiseptischen Lösung, damit verunreinigen die Einstichstelle zu berühren.” Ein weiterer häufiger Fehler lässt der Chlorhexidin genügend Zeit nicht um zu trocken, was dazu führen kann, dass eine Abnahme der antimikrobielle Wirkung und unzureichende Klebstoff handeln.”

“Entfernen und Wiedereinsetzen der Nadel aus dem Katheter während der Insertion sollte vermieden werden. Da dies die Möglichkeit, den Katheter mit der Nadel durchstechen oder sogar Ursache für den Katheter in die Vene zu brechen erhöhen. Die Infusion Nursing Society regelmäßig erforscht und intravenöse Katheter Platzierung Verfahren überarbeitet. Jede Krankenschwester sollte in regelmäßigen Abständen darauf verweisen.”

Sie haben nur Jupiters Video auf die Einfügung eines peripheren intravenösen Katheters mit einer IV-Erweiterung gesetzt angesehen. Sie sollten verstehen, dass der Nachschub benötigt und die aseptische keine-Touch-Technik dieses häufig ausgeführte Verfahren. Wie immer vielen Dank für das ansehen!

Applications and Summary

Platzierung der ein PIV mit Blutentnahme mit einer über-die-Nadel-Katheter für Infusionstherapie ist eine aseptische, keine-Touch-Verfahren. Immer Aufklärung des Patienten über das Verfahren und die möglichen Komplikationen vor der Blutentnahme. Informieren Sie die Patienten über den Prozess und die Schmerzen im Zusammenhang mit einfügen. Darüber hinaus denken viele Patienten fälschlicherweise, dass die Nadel in die Vene nach Venenpunktion bleibt. Es ist wichtig zu betonen, dass nur die weichen, flexiblen Katheter Teil bleibt und sie in der Lage werden, die Gliedmaßen frei bewegen, ohne zusätzlichen Schaden zuzufügen.

Komplikationen wie Extravasation und Infiltration können mit jeder Infusion auftreten. Weisen Sie den Patienten auf die Anzeichen und Symptome der Infiltration und Extravasation, feststellend, dass Schmerzen eines der ersten Anzeichen von Komplikationen sein kann. Bereiten Sie doppelte Lieferungen vor der Blutentnahme, den Fall, dass eine zweite Blutentnahme während des Verfahrens durch falsche Platzierung notwendig ist. Die INS empfiehlt nur zwei Venenpunktion Versuche pro medizinisches Personal, bevor zusätzliche Hilfe angefordert wird. Ein häufiger Fehler bei der PIV Platzierung enthält die Venenpunktion-Website nach der Reinigung mit einer antiseptischen Lösung, damit verunreinigen die Einstichstelle zu berühren. Ein weiterer häufiger Fehler ist unzureichend Chlorhexidin-Lösung, die Trocknungszeit, die eine antimikrobielle Wirkung und unzureichend haftende Aktion beeinträchtigen können. Entfernen und Wiedereinsetzen der Nadel aus dem Katheter während der Insertion sollte vermieden werden. Dies erhöht die Möglichkeit, den Katheter mit der Nadel durchstechen oder sogar Ursache für den Katheter in die Vene zu brechen. Die INS regelmäßig erforscht und IV Katheter Platzierung Verfahren überarbeitet; Daher sollte jede Krankenschwester in regelmäßigen Abständen darauf verweisen.

References

  1. Policies and procedures for infusion nursing, Fourth Edition. Chapter 5: Vascular access device site selection and placement. Infusion Nurses Society. (2011).
  2. Potter, P. A., Perry, A. G. Fundamentals of Nursing, Seventh Edition. Elsevier. St. Louis, MO. (2009).

Transcript

The placement of a peripheral intravenous catheter is a frequently performed nursing procedure. Peripheral venous access is necessary for many aspects of patient care, including the infusion of medications, fluids, dyes, and radioactive tracers.

In this video, we will demonstrate the aseptic “no-touch” technique for insertion of a peripheral intravenous, or PIV, catheter, with the attachment of an IV extension set.

The most common sites for the placement of a PIV catheter are the arms and hands in adults, and the feet in children. The feet should be avoided in adults because of the risk of thrombophlebitis. Also, the median cubital vein and cephalic vein in the wrist should be avoided when possible due to the risk of nerve damage. Always use the most distal site possible, so that more proximal sites are still available in the case of infiltration or extravasation. Other considerations when choosing a site include pain, presence of wounds, decreased circulation, previous cerebrovascular accident, dialysis fistulas, or mastectomy.

The first step, upon entering the patient’s room, is to wash your hands with soap and warm water for 20 seconds, or use sanitizer with vigorous friction if the hands are not visibly soiled.

Next, at the bedside computer, review the patient’s electronic health record and the order for PIV insertion. Also review the patient’s history for the risk of bleeding complications, such as bleeding disorders, anticoagulant therapy, and low platelet count. Then, explain the procedure to the patient, emphasizing that only the soft, flexible catheter will remain in their vein after the venipuncture, allowing them to move the limb freely, and obtain their consent for the procedure.

It is important to verify the patient’s identity using two independent identifiers, such as the patient’s name and medical record number. Do not utilize the patient’s room or bed number as identifiers. Next, place the patient in a comfortable position and adjust the bed height to maintain an ergonomic nursing position and decrease back strain. Also, ensure that the lighting is adequate and that a bedside stand or over-the-bed table is clear for use.

For supply preparation, exit the patient’s room and wash your hands again, as previously described. Now gather the necessary supplies, which might be available as an IV insertion kit. The list of needed supplies includes a tourniquet, absorbent pad, chlorhexidine swabs, 2 pairs of latex-free gloves, appropriate size over-the-needle catheter, IV needleless connector, prefilled saline flush syringe, IV extension tubing, barrier solution, IV adhesive securement device, transparent occlusive dressing, transpore tape, 2 x 2 sterile gauze, and adhesive bandage.

Choose the smallest size over-the-needle catheter suitable for the intravenous therapy being delivered and the expected length of therapy, in accordance with the policies of the institution. Duplicate supplies, for repeated IV attempts, may be needed.

Return to the patient’s room. Place all of the supplies on the bedside stand, and wash your hands again. Now, open the prefilled syringe and hold it between your non-dominant middle and ring fingers. Next, using aseptic technique, open the extension tubing. Hold the tubing in your dominant hand and remove the cap from the male end using your non-dominant thumb and forefinger. Then, attach the female end of the extension tubing to the male end of the syringe.

Subsequently, hold the extension tubing with the capped male end pointing towards the ceiling. Now push the syringe plunger to prime the needleless connector and extension tubing until all air has been removed and a few drops of saline have been expressed from the end. Then place the primed needleless connector with extension tubing and attached syringe down on the table, within reach.

Now, remove the backing from the transparent occlusive dressing and place it sticky-side-up, within reach. Next, remove four strips of tape from the transpore tape roll and open the gauze, chlorhexidine packaging, IV adhesive securement device, and adhesive bandage packaging.

The next step is to choose an insertion site. Visibly inspect both arms for suitable veins. The cephalic, basilic, median cubital, and dorsal hand veins are preferred. Apply a tourniquet around the arm, 10-15 cm proximal to the chosen insertion site. The tourniquet should not be so tight as to obliterate the distal pulses. Assess the chosen vein with the tourniquet in place. If it is soft and free of complications such as sclerosis, bruising, phlebitis, or infiltrates, temporarily remove the tourniquet and place an absorbent pad under the arm. Before proceeding, perform hand hygiene again.

Now, take the over-the-needle catheter from the packaging, remove the cap, and place it between the ring and middle fingers of the non-dominant hand. Check the catheter and needle for irregularities, such as bends, nicks, or hooks. Move the catheter hub clockwise, and then back to the original position to break any suction tension remaining from the sterilization process. This will allow for smooth advancement of the catheter. Replace the catheter cap and set the over-the-needle catheter within easy reach. Now you are ready to proceed with catheter insertion

Wash your hands again and don clean gloves. Re-apply the tourniquet to the patient’s arm and tap the chosen insertion site several times to vasodilate the vein. Use the chlorhexidine swab to scrub the insertion site back and forth for 30 seconds, ensuring that the anti-microbial penetrates any cracks and fissures in the skin. Then allow the chlorhexidine to dry completely-this will enable complete microbicidal activity.

Next, remove the cap from the over-the-needle catheter and hold the catheter in your dominant hand. Then, using your non-dominant hand, stretch the skin taught and stabilize the vein 4-5 cm below the insertion site, taking care not to contaminate the point of insertion.

Now, hold the over-the-needle catheter between the dominant thumb and middle finger, with the bevel up, and pierce the skin at a 15-20° angle, directly over the vein. Advance until a flashback of blood is visible. Then, drop the angle of the catheter a few degrees and advance it with the needle a few millimeters to ensure that the tip has passed into the vein. Next, using the dominant index finger, advance the hub of the catheter fully into the vein while holding the needle steady. Then release the tourniquet with your non-dominant hand and occlude the vein to help reduce bleeding after needle removal.

Remove the stylet needle from the catheter, engaging the needle safety device, if available, and place the needle down on the bedside table. Quickly remove the cap and insert the male end of the pre-primed IV extension set into the catheter hub. Now, while stabilizing the IV extension set, depress the plunger of the syringe and flush the IV with normal saline to ensure patency. Observe for swelling, redness, or leaking at the IV site and ask the patient if they feel any discomfort during this process. It is not unusual for the patient to notice a cold sensation or a salty taste in the mouth.

If there are no adverse reactions, then flush the PIV again slowly, while engaging the clamp located on the IV extension set to prevent the blood from backing up into the tubing. Then remove the syringe and place it on the bedside table.

The next step is to apply the dressings. First open the barrier solution packaging and spread a light film of barrier solution 1 cm away from and around the insertion site. Now, place a twice-folded 2 x 2 gauze under the hub of the PIV to prevent pressure on the underlying skin. Subsequently, place the semi-permeable occlusive transparent dressing over the insertion site and catheter and squeeze to anchor the hub in place. Then remove the backing from the adhesive IV securement device and place the sticky side against the skin directly under the catheter hub to secure the catheter hub to this device.

Now, loop the IV extension tubing in a U-shape, pointing up past the insertion site and secure it with tape to the skin and the occlusive dressing. Also, attach a label to the occlusive dressing with the time and date of insertion, your initials, and any other information required by the institution. Ensure that the insertion site remains visible for future evaluation. Next, discard all packaging and the prefilled syringe in a trash receptacle and dispose of the over-the-needle stylet in a sharps container. Finally, document the PIV insertion on the patient’s electronic health record before leaving the patient’s room.

“Placement of a peripheral intravenous catheter using an over-the-needle catheter for infusion therapy is an aseptic no-touch procedure.”

“A common mistake in PIV placement includes touching the venipuncture site after cleaning with antiseptic solution, thereby contaminating the insertion site. Another common mistake is not allowing the chlorhexidine enough time to dry, which can cause a decrease in antimicrobial action and inadequate adhesive action.”

“Removing and reinserting the needle from the catheter during insertion should be avoided. As this may increase the possibility of puncturing the catheter with the needle or even causing the catheter to break into the vein. The Infusion Nursing Society regularly researches and revises intravenous catheter placement procedures. Every nurse should refer to it on a regular basis.”

You’ve just watched JoVE’s video on the insertion of a peripheral intravenous catheter with an IV extension set. You should understand the supplies needed and the aseptic no-touch technique of this commonly performed procedure. As always, thanks for watching!