Ordnungsgemäße Verwendung von Autoklaven

Proper Use of Autoclaves
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
Proper Use of Autoclaves

87,212 Views

06:34 min
April 30, 2023

Overview

Robert M. Rioux & Regina Chen, Pennsylvania State University, University Park, PA

Autoklavieren gehört zu den am häufigsten verwendeten Methoden im Labor zur Dekontamination. Die häufigsten Elemente mit einem Autoklaven dekontaminiert werden die biologische Proben (in der Regel solche mit Mikroorganismen) zu kontaktieren. Ein Autoklav arbeitet durch die Verwendung von unter Druck stehenden Hochtemperatur Dampf zu töten Mikroorganismen in der geladenen Materialien. Genügend Dampf Strom und Wärme-Übertragung sind essentiell für hocheffiziente Autoklavieren, welches sind die wichtigsten Grundsätze, die bei der Verpackung Materialien. Sicherheit muss betrachtet werden, wenn die Arbeit mit einem Autoklaven durch hohen Druck und Temperatur darin, die auch eingesetzt setzt Grenzen auf die Materialien sind kompatibel und erfordern besondere Aufmerksamkeit beim Verpacken, be- und Entladen Materialien .

Principles

Autoklavieren nutzt Hochtemperatur (121 ° C), Hochdruckdampf (mindestens 15 Psi) für mindestens 30 Minuten, Dekontamination zu erreichen. Es tötet Mikroorganismen durch Austrocknen der Zelle unter erschwerten Bedingungen. Die Geschwindigkeit der Auspuff hängt von der Art der Ladung. Für trockene Feststoffe kann ein schnelle Auspuff-Zyklus erreicht werden. Flüssige und biologische Abfälle erfordern jedoch langsam Auspuff Zyklen überhitzten Flüssigkeiten Überkochen zu vermeiden. Indikator-Bänder werden häufig verwendet, um die Wirksamkeit der Autoklavieren zu validieren. Die Indikatoren arbeiten mit Hitze empfindliche chemische Markierungen um zu sehen, ob die Autoklaven die Temperatur (121 ° C) erfüllt. Ein Indikatorband Farbwechsel bedeutet eine effektive Autoklavieren, während keine Farbänderung zeigt an, dass die Last nicht dekontaminiert ist. Jedoch verwenden Sie nicht die Indikatorband als die einzige Quelle für Beweise der Dekontamination, da das Band wird nicht reflektieren, ob die Mikroorganismen oder nicht getötet werden, aber nur, wenn der Autoklav erfüllt die Temperaturanforderungen. Die Arbeitsbedingungen auch setzen Grenzen, auf welche Materialien geeignet sind und die Sicherheitsbedenken darstellen. Vermeiden Sie grundsätzlich alle Materialien, die leicht brennen, Schmelzen oder unter hoher Temperatur und Druck explodieren. Vorsicht beim Be- und Entladen von Autoklaven zur Vermeidung von Verbrennungen durch Dampf oder heißes Wasser. Um ausreichende Dekontamination zu erreichen, stellen Sie sicher, es gibt genug Wärmeübertragung und Strömung innerhalb der Autoklaven, Taschen und Materialien bei der Verpackung.

Procedure

1. tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA)

hohen Druck und Temperatur Betriebsbedingungen beim Autoklavieren aufgetreten Risiken möglicher Hitze Verbrennung oder Explosion. Geeignete PSA beinhaltet einen Laborkittel, Schutzbrille, hitzebeständige Handschuhe und geschlossene Schuhe; Diese müssen getragen werden, beim Be- und Entladen von Materialien aus dem Autoklaven. Tragen Sie beim Umgang mit flüssigen Proben, einen Schürze und Gesicht Schild als zusätzliche PSA.

2. Vorbereitung der Materialien geladen werden

  1. identifizieren Autoklaven kompatibel und Autoklaven nicht kompatibel Material
    Obwohl Autoklavieren eine häufig verwendete und wirtschaftliche Methode zur Dekontamination, nicht alle stellt Materialien sind geeignet für Autoklavieren aufgrund der hohen Druck- und Temperaturbedingungen arbeiten. Im Allgemeinen sind alle Materialien, die verdunsten oder unter hohem Druck Dampf schmelzen nicht kompatibel mit Autoklavieren. Dazu gehören Materialien wie organische Lösungsmittel, schlecht hitzebeständigen Kunststoff wie Polystyrol, Polyethylen und Metalle, die ausschließlich aus rostfreiem Stahl. Nie Autoklaven brennbare, ätzende, giftige, reaktive oder radioaktiven Chemikalien. Materialien kompatibel für Autoklavieren gehören Pyrex oder Typ-I-Borosilikat-Glas, Polypropylen, Polycarbonat, Handschuhe, Edelstahl, Pipettenspitzen, Papier (Put Innentaschen Autoklav) und Medienlösungen.
  2. Verpackungsmaterial
    Nach der Identifizierung Autoklav-kompatible Materialien, ist geeigneter Verpackung auch wichtig, da es Sicherheit und effiziente Autoklavierung gewährleistet. Hier sind die grundlegenden Prinzipien bei der Verpackung Materialien:
    1. verwenden Sie immer einen sekundären Behälter aus Polypropylen oder Edelstahl.
    2. Für flüssige Proben, füllen Sie das Fläschchen um ½ voll und lösen die Kappen oder belüftete Verschlüssen zu verwenden. Füllen Sie niemals die Behälter, die mehr als 2/3 voll mit der Kappe voll angezogen.
    3. Inspizieren das Glasgefäß, um sicherzustellen, dass keine Risse. Wenn Risse gekennzeichnet sind, verfügen über Glaswaren in eine geeignete Steckdose. Nie Autoklaven ein bekannter zerbrochenes Glas Schiff.
    4. Nutzen immer Autoklav-kompatiblen Taschen zu Paket Abfälle. Die Beutel sollten Anzeige Bänder drauf und sollte an den Enden vor dem Laden um Dampf im Inneren der Tasche kann geöffnet werden.
    5. Nie überladen die Säcke oder Container ermöglichen ausreichend Dampf Flow für vollständige Sterilisation. Leerzeichen zwischen den Elementen.
    6. Don ' t Mischgut unvereinbar.
    7. Ort niemals scharfe Gegenstände in den Auffangbeutel.

3. Material zu laden

  1. Überprüfen Sie den Autoklaven ' s Interieur machen sicher, es gibt keine potenzielle Gefahr des vorherigen Benutzers Links.
  2. Reinigen Sie den Abfluss vor dem Laden Materialien damit gute Durchblutung kann.
  3. Sicherstellen, dass die Säcke nicht berühren die Innenwände des Autoklaven schmelzen zu vermeiden.
  4. Flüssigkeiten und trockene Materialien erfordern verschiedene Zyklen und müssen getrennt autoklaviert werden.
  5. Schließen Sie die Tür fest.

4. Bedienung des Autoklaven

  1. nur geschultes Personal darf Autoklaven zu betreiben. Finden Sie im Gerätehandbuch bei Bedarf da Betrieb Protokolle zwischen den verschiedenen Autoklaven variieren.
  2. Nach sicherstellen, dass die Autoklaven Tür fest verschlossen ist, stellen Sie die Temperatur Autoklavieren bis 121 ° C und halten einen Druck von mindestens 15 Psi.
  3. Um Autoklaven und Zyklus eingestellt, die folgenden Faktoren berücksichtigt werden müssen:
    1. Geräte Empfehlungen vom Hersteller ' Handbuch s.
    2. Die Art der geladenen Materialien im Inneren: trockenen oder flüssigen.
    3. Die Mengen an Material geladen.
    4. Form und Größe des Containers verwendet.
    5. Wärmeleitfähigkeit des Behälters und Materialien.
    6. Zweck der Dekontamination.

5. Entladen von autoklaviert Material(ien)

  1. richtige PSA tragen, wie oben beschrieben.
  2. Sicherstellen, dass die Temperatur und den Druck des Autoklaven in einem sicheren Bereich zurückgekehrt.
  3. Stehen hinter der Tür und vorsichtig die Tür um alle übrig gebliebenen Dampf in den Autoklaven in den Raum freizugeben.
  4. Erlauben die Materialien im Inneren des Autoklaven für 10 min. stehen lassen Sie Dampf oder Heißluft im Inneren des Materials gefangen.
  5. Nicht schütteln flüssiges Material während der Entnahme aus dem Autoklaven. Wenn nötig, Label das Material als heiß, um Hitze zu vermeiden an eine Einzelperson, die möglicherweise nichts von der Tatsache brennt, dass das Material vor kurzem autoklaviert wurde.
  6. Warten auf das Material auf Raumtemperatur abkühlen lassen vor dem Transport in das Labor oder außerhalb des Labors. In beiden Fällen unbedingt geeignete Containment für den Transport zu nutzen.
  7. Erfassen die Details der Materialien und Autoklavieren Bedingungen in einem Benutzer ' s log.

Autoklavieren gehört zu den am häufigsten verwendeten Methoden im Labor zur Dekontamination.

Viele Wissenschaftler, vor allem die Arbeit mit biologischen Proben, müssen sterilisiert Ausrüstung und Medien und Autoklaven bieten eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Materialien zu dekontaminieren. Sie verwenden Dampf bei hohen Temperaturen und Druck, um Mikroorganismen zu töten. Aufgrund dieser extremen Bedingungen, aber sie müssen sorgfältig verwendet werden.

Dieses Video zeigen wie Autoklaven funktionieren und wie man sie richtig benutzt.

in einem Autoklaven Materialien sind beheizt, mit Dampf auf Temperaturen von 121 ° c bei Drücken von mindestens 15 p.s.i. Nach mindestens 30 Minuten, diese Bedingungen zu entwässern und Zellen zu töten werden.

Autoklaven sterilisieren können flüssige und feste Materialien, aber unterschiedliche Einstellungen müssen berücksichtigt werden. Flüssigkeiten müssen längere Zeiten als Feststoff, den Dampf zu erschöpfen, um Flash-Kochen zu verhindern. Darüber hinaus größere Mengen an Flüssigkeiten zu erhitzen bis die richtige Temperatur länger dauern.

Nicht alle Materialien können die Temperaturen in einem Autoklaven. Deshalb nie Autoklaven irgendetwas, das schmilzt, Verbrennungen, Explosive oder Flüssigkeiten, die verdunsten werden. Auch, tun nicht Autoklaven giftige oder radioaktiven Chemikalien.

Nun, wir zeigen Ihnen wie zur Vorbereitung von Proben für die Autoklaven und einer Bedienung.

Wählen Sie zuerst die Materialien Autoklavieren werden Sie und verwenden Sie ausschließlich kompatible Container und Instrumente. Pyrex, Borosilikat-Glas, Edelstahl, Polypropylen und Polycarbonat eignet sich für Autoklavieren.

Anderen gemeinsamen Labormaterialien wie Pipettenspitzen und Boxen sind auch kompatibel. Papier kann in Autoklaven-kompatiblen Taschen autoklaviert werden.

Feste Abfälle kann auch in einer entsprechenden Tasche autoklaviert werden. Lassen Sie Raum in diese Tasche zu lassen Sie Dampf zirkulieren und binden die Enden. Zu guter Letzt vor dem Autoklavieren stellen Sie sicher, erstellen Sie eine kleine Öffnung in der Tasche, um Dampf geben kann.

Für wässrige Medien und anderen kompatiblen flüssigen Proben verwenden einen intakten Behälter ohne Risse. Füllen Sie den Behälter etwa halb voll und nie mehr als zwei Drittel voll.

Lüften Gase aus einem Flüssigkeitsbehälter, lösen die Kappe. Wenn es keine Obergrenze gibt, decken locker mit Alufolie Verunreinigung des Werkstoffes autoklaviert.

Setzen alle Materialien in einer sekundären Behälter aus Polypropylen oder Edelstahl. Separate festen und flüssigen Materialien autoklaviert werden. Lassen Sie Platz zwischen Materialien und nicht den Container Überfüllsicherung.

Bringen Sie zu guter Letzt ein Stück Autoklaven Band auf alle MattenErials. Diese Band hat temperaturempfindliche Indikatoren, die schwarz werden, wenn ausreichende Temperatur erreicht worden ist.

Wenn ein Autoklav mit geeigneten persönlichen Schutzausrüstung zum Schutz gegen die hohe Temperatur und Druck Risiken tragen. Dazu gehören standard PSA-Schutzbrille, Kittel, und geschlossene Schuhe und Hitzeschutzhandschuhe. Verwenden Sie einen Schürze und Gesicht Schild, beim Umgang mit flüssiger Proben.

In den Autoklaven zuerst die Tür öffnen und überprüfen Sie, ob irgendwelche Gefahren innerhalb. Laden Sie Flüssigkeit und trockene Materialien getrennt, da sie unterschiedliche Autoklaven Zyklen erfordern.

, Schmelzen zu verhindern sicherstellen, dass Materialien die Wände nicht berühren. Gewährleisten Sie eine gute Luftzirkulation Wärme halten Sie genügend Abstand zwischen den Materialien. Zu guter Letzt schließen und die Tür verschließen.

Verschiedenen Autoklaven haben verschiedene Bedienungsanleitung. Zyklen können durch Temperatur und Uhrzeit manuell einstellen oder durch Auswahl aus einer vordefinierten Liste festgelegt werden. Im Allgemeinen verwenden Sie die empfohlenen Zyklen für die Art des Materials sind Sie dekontaminierende.

Eine Vielzahl von Zyklen gibt es für Feststoffe und Flüssigkeiten sowie für unterschiedliche Mengen an Material und Abfall, autoklaviert werden. Wenn Sie einen Zyklus ausführen, sicherstellen, dass die Temperatur erreicht hat, mindestens 121 Grad Celsius und die Druck mindestens 15 p.s.i.

Nach der Zyklus vorbei, stellen Sie sicher der Druck ist auf Null zurück und der Autoklaven abgekühlt hat. Öffnen Sie vorsichtig die Tür zu lassen, übrig gebliebene Dampf. Führen Sie die Materialien für 10 Minuten stehen, heißen Gase freizugeben. Das Autoklav-Band sollte jetzt haben schwarze Streifen oder sagen autoklaviert drauf, obwohl dies nicht garantiert werden kann, dass Sterilisation stattgefunden hat.

Tragen geeignete PSA, Materialien, achten Sie darauf, flüssigen Proben nicht schütteln entfernen. Notieren Sie sich Ihre Nutzung im Protokoll, einschließlich der Art der Stoffe und besonderen Umstände, wenn gestoßen. Zu guter Letzt transport von Materialien zu einem gesicherten Bereich oder eine laminare Strömung Kapuze abkühlen lassen.

Sie haben beobachtete, wie Jupiters Einführung in Autoklaven. Sie sollten jetzt verstehen, welche Materialien autoklaviert werden können, wie man sie zubereitet und wie man das Instrument sicher zu verwenden. Danke fürs Zuschauen!

Applications and Summary

im Vergleich zu chemischen oder Strahlung Dekontaminationsverfahren, Autoklavieren steht für wirtschaftliche und praktische Methode im Labor. Aber, um Sicherheit zu gewährleisten (Vermeidung von Schmelzen, Hitze Verbrennungen oder Explosion), Autoklaven-kompatible Materialien zu identifizieren und zu üben, ordnungsgemäße Verpackung, be- und entladen. Ausreichende Dekontamination Effizienz erfordert Behälter oder Beutel Material und genügend Platz zwischen den Materialien innerhalb des Autoklaven. Wartung und Inspektion des Autoklaven nach einem regelmäßigen Zeitplan sind erforderlich, um sicherzustellen, Autoklaven sind einwandfrei.

References

  1. Autoclave Safety and Operation, 2015, Division of Research Safety, University of Illinois. at Autoclave Use, Environmental Health & Safety, Princeton University. atProper Use of a Steam Autoclave, 2016, Environmental Health & Safety, Arizona State University.
  2. Fact Sheet: Using Autoclaves Safely, Environmental Health & Safety, California State University, Los Angeles.
  3. Guideline for the Safe Use of Autoclaves, 2003, Environmental Health and Safety Service, University of Ottawa.

Transcript

Autoclaving is one of the most commonly used methods in the laboratory for the purpose of decontamination.

Many scientists, in particular those working with biological samples, need sterilized equipment and media, and autoclaves provide a quick and economical way to decontaminate materials. They use steam at high temperatures and pressure to kill microorganisms. Due to these extreme conditions, though, they must be used carefully.

This video will illustrate how autoclaves work and how to use them correctly.

In an autoclave, materials are heated with steam to temperatures of 121 degrees Celsius at pressures of at least 15 p.s.i. After at least 30 minutes, these conditions will dehydrate and kill cells.

Autoclaves can sterilize both liquid and solid materials, but different operating settings have to be considered. Liquids require longer times than solids to exhaust the steam, in order to prevent flash boiling. Additionally, larger volumes of liquid materials take longer to heat up to the correct temperature.

Not all materials can withstand the temperatures inside an autoclave. Therefore, never autoclave anything that melts, burns, is explosive, or liquids that will evaporate. Also, do not autoclave toxic or radioactive chemicals.

Now, we will show you how to prepare samples for the autoclave and how to operate one.

First, select the materials you will be autoclaving and only use compatible containers and instruments. Pyrex, borosilicate glass, stainless steel, polypropylene, and polycarbonate can be used for autoclaving.

Other common lab materials such as pipette tips and boxes are also compatible. Paper can be autoclaved in autoclave-compatible bags.

Solid waste can also be autoclaved in an appropriate bag. Leave space in this bag to allow steam to circulate and tie up the ends. Lastly, before autoclaving make sure to create a small opening in the bag to allow steam to enter.

For aqueous media and other compatible liquid samples, use an intact container without any cracks. Fill the container about half full and never more than two-thirds full.

To ventilate gasses from a liquid container, loosen the cap. If there is no cap, cover loosely with aluminum foil to prevent contamination of the autoclaved material.

Put all materials in a secondary container made of polypropylene or stainless steel. Separate solid and liquid materials to be autoclaved. Leave space between materials, and don’t overfill the container.

Lastly, attach a piece of autoclave tape to all materials. This tape has temperature-sensitive indicators that will turn black if sufficient temperature has been reached.

When using an autoclave wear appropriate personal protective equipment to protect against the high temperature and pressure risks. This includes standard PPE-safety glasses, lab coats, and closed-toe shoes and heat-resistant gloves. Use an apron and face shield when handling liquid samples.

At the autoclave, first open the door and check for any hazards within. Load liquid and dry materials separately, as they require different autoclave cycles.

To prevent melting make sure materials do not touch the walls. Ensure a good flow of heat by keeping sufficient spacing between materials. Lastly, close and seal the door.

Different autoclaves have different operating instructions. Cycles may be set by manually setting the temperature and time, or by selecting from a preset list. In general, use the recommended cycles for the type of material you are decontaminating.

A variety of cycles exist for solids and liquids, as well as for different amounts of material and waste to be autoclaved. When you run a cycle, ensure that the temperature has reached at least 121 degrees Celsius and the pressure at least 15 p.s.i.

After the cycle is over, make sure the pressure has returned to zero and the autoclave has cooled down. Carefully open the door to let out leftover steam. Then, allow the materials to stand for 10 minutes to release any hot gasses. The autoclave tape should now have black stripes or say autoclaved on it, although this is not a guarantee that sterilization has taken place.

Wearing appropriate PPE, remove the materials, making sure to not shake any liquid samples. Note down your usage in the log, including the type of substances and any special circumstances if encountered. Finally, transport the materials to a secure area or a laminar flow hood to cool.

You’ve just watched JoVE’s introduction to autoclaves. You should now understand what materials can be autoclaved, how to prepare them, and how to safely use the instrument. Thanks for watching!