Prüfung für Kleinkinder und Vorschulkinder

Toddler and Preschool Child Exam
JoVE Science Education
Physical Examinations IV
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Science Education Physical Examinations IV
Toddler and Preschool Child Exam

5,003 Views

00:00 min
April 30, 2023
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

Overview

Quelle: Heather Collette und Jaideep Talwalkar; Yale School für Medizin

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Prüfung eines Kleinkindes oder Kindes im Vorschulalter liegt darin, eine Beziehung und Vertrauen zwischen ihnen und dem Anbieter aufzubauen. Vor allem Kleinkinder können Fremden gegenüber misstrauisch sein und nicht bereit sein, bei der körperlichen Untersuchung zu kooperieren, was als altersgerechtes Verhalten erwartet wird. Um eine gute Versorgung zu gewährleisten und ein angenehmes Patientenerlebnis zu schaffen, müssen Ärzte ihre Interaktion auf das Entwicklungsstadium des Kindes abstimmen. Die Gewährleistung positiver medizinischer Begegnungen für Kinder erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Erwachsenenalter medizinische Versorgung in Anspruch nehmen. Kliniker müssen kreativ und flexibel sein, wenn sie mit Kindern arbeiten, um ihre Pflegeziele zu erreichen. Vorschläge, wie diese Interaktionen erleichtert werden können, werden in diesem Video behandelt, wobei der Schwerpunkt weniger auf spezifischen Komponenten des Organsystems liegt, da diese anderen Altersgruppen ähnlich sind.

Das Kleinkindalter bis zum Vorschulalter ist eine Zeit signifikanten körperlichen und entwicklungsbedingten Wachstums. Die Entwicklung der sprachlichen, motorischen und sozialen Fähigkeiten ist ein Spiegelbild des Gehirnwachstums und des sozialen Umfelds von Kindern. Die normale Entwicklung folgt einem typischen Verlauf, aber die genauen Zeitpunkte für das Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen können von Kind zu Kind variieren. Das Erreichen eines bestimmten Meilensteins einige Monate später als ein anderes Kind oder basierend auf einem Zeitpunkt, der in einem Entwicklungsdiagramm aufgeführt ist, deutet nicht unbedingt auf ein Problem hin. Die Anbieter müssen sicherstellen, dass die Kinder die erwarteten Entwicklungsmeilensteine erreichen, und wenn dies nicht der Fall ist, sie frühzeitig an spezielle Dienste überweisen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Procedure

1. Aufbau einer Beziehung und Befähigung des Patienten

  1. Beginnen Sie damit, einige Meter entfernt zu sitzen, damit das Kind Zeit hat, es sich bequem zu machen.
  2. Um eine Beziehung zu einem kleinen Kind aufzubauen, schenken Sie direkte, aber nicht bedrohliche Aufmerksamkeit in Form von informellen Gesprächen oder Spielen. Eine solche Aufmerksamkeit ist nicht möglich, wenn ein Kind schläft oder sehr krank ist.
  3. Bei Kleinkindern und Kleinkindern kann durch die Vermeidung von längerem direktem Blickkontakt während des ersten Teils des Besuchs beobachtet und erkannt werden, dass Kinderärzte nicht zu fürchten sind. Der Aufbau einer Beziehung zur Bezugsperson kann diese Botschaft auch an das Kind senden.
  4. Oft ist es hilfreich, zuerst über nicht-medizinische Themen zu sprechen, z. B. darüber, was das Kind gerne zum Spaß macht, ihm ein Kompliment für ein Kleidungsstück zu machen oder ein Spielzeug zu kommentieren, das es bei sich hat.
  5. Sobald das Kind interaktiver wird und sich “aufwärmt”, lassen Sie es wissen, dass es Zeit für seine “Untersuchung” ist. Das Vermeiden von medizinischem Fachjargon wie dem Wort “Untersuchung” ist für das Kind weniger bedrohlich.
  6. Fragen Sie das Kind oder die Betreuungsperson, wo sie sich am liebsten untersuchen lassen möchten – ob auf dem Untersuchungstisch oder auf dem Schoß der Betreuungsperson – beides ist akzeptabel.
  7. Wie bereits erwähnt, wird es dazu beitragen, dass das Kind die Wahl hat und direkt mit ihm spricht, es als aktive Teilnehmer an seiner Pflege zu beteiligen und eine wichtige Grundlage für zukünftige Interaktionen mit Gesundheitsdienstleistern zu schaffen, wenn es älter wird.
  8. Verwenden Sie Terminologien, die Kinder verstehen, auch wenn sie mit den Eltern sprechen. Kinder hören ständig zu und lernen, auch wenn es nicht offensichtlich erscheint.
  9. Wenn sie Interesse zeigen, lassen Sie sie die medizinischen Geräte erkunden, einschließlich eines Stethoskops, eines Ophthalmoskops und eines Otoskops. Zeigen Sie ihnen, wie man es benutzt, und lassen Sie sie es ausprobieren.
  10. Einige Eltern neigen dazu, einzuspringen und Fragen zu beantworten, die ihren Kindern gestellt werden. Nachdem Sie den Eltern zugehört haben, schlagen Sie höflich vor, dass es besser ist, zu hören, was das Kind sagt.

2. Körperliche Untersuchung

  1. Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie mit der körperlichen Untersuchung beginnen.
  2. Bei der Untersuchung von Kleinkindern ist es am besten, mit den am wenigsten invasiven Komponenten zu beginnen, wie z. B. dem Abhören des Herzens oder der Lunge. Dies wird ihr Vertrauen weiter stärken, sobald sie erkennen, dass diese Manöver nicht schmerzhaft oder beängstigend sind.
  3. Es ist wichtig, während der Prüfung positiv und entspannt zu bleiben. Kinder sind sich ihres Komforts bewusst und werden entsprechend reagieren.
  4. Werden Sie kreativ! Die Verwendung von Spieltechniken erleichtert die Durchführung der Prüfung und macht die Erfahrung für das Kind angenehmer. Zum Beispiel:
    1. Beginnen Sie mit der Lungenuntersuchung, tun Sie so, als wäre der Finger eine Kerze und bitten Sie das Kind, tief einzuatmen und ihn auszublasen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie schön tief durchatmen, so dass Atemgeräusche gehört werden können.
    2. Beurteilen Sie als Nächstes bei neurologischen Untersuchungen ihre Gangstabilität, indem Sie sie bitten, so zu tun, als würden sie “auf einem Drahtseil laufen”, und beurteilen Sie ihre motorischen Fähigkeiten, indem Sie sie zu einem Springwettbewerb herausfordern, um zu sehen, wer höher springen kann.
    3. Wenn Sie den Mund auf Rötungen, vergrößerte Mandeln oder Geschwüre untersuchen, bitten Sie das Kind, “die Zunge nach mir herausstrecken”, um tief in den hinteren Teil seines Mundes zu sehen. Wenn Sie in die Nase schauen, bitten Sie sie, eine “Schweinenase” zu machen, um die Nasenschleimhaut auf Schwellungen oder Ausfluss zu untersuchen.
  5. Die Untersuchung des Ohrs verdient besondere Aufmerksamkeit, da sie bei kleinen Kindern oft eine Quelle der Angst ist. Ein besonders sanfter Ansatz ab dem Säuglingsalter ist geboten, um keine Angst vor der Ohruntersuchung in der Zukunft zu erzeugen (z. B. kann eine zu aggressive Manipulation der Ohrmuschel oder das Einführen des Spekulums unnötige Schmerzen verursachen).
  6. Achten Sie in den Ohren auf Rötungen, Schwellungen oder Narben des Trommelfells oder des Gehörgangs, auf Ausfluss oder Obstruktion (z. B. Cerumen) im Gehörgang und auf die Unversehrtheit des Trommelfells.
  7. Beziehen Sie das Kind in die Prüfung ein und lassen Sie es Entscheidungen treffen. Dadurch haben sie das Gefühl, mehr Kontrolle zu haben. Bitten Sie sie zum Beispiel, zu wählen, ob sie mit dem Otoskop zuerst in ihr rechtes oder linkes Ohr schauen möchten.
  8. Bevor Sie in die Ohren des Kindes schauen, ermutigen Sie es, zuerst das Licht auf dem Otoskop zu berühren, um ihm zu zeigen, dass es sich nicht heiß anfühlt.
  9. Bitten Sie sie, den “Hut” auf das Otoskop zu setzen – d. h. die Otoskopabdeckung – um sie bei der Stange zu halten und sich für ihre Untersuchung zu interessieren.
  10. Demonstrieren Sie die Handlungen – wie übertrieben tiefe Atemzüge zu nehmen, die Zunge herauszustrecken, “Ahhh” zu sagen und sie zu bitten, dasselbe zu kopieren.
  11. Wenn sich das Kind bei einem medizinischen Instrument unwohl zu fühlen scheint, tun Sie so, als würde es sein Kuscheltier oder seine Puppe auskultieren, falls vorhanden, oder fragen Sie die Eltern, ob es in Ordnung ist, mit dem Otoskop in ihr Ohr zu schauen. Dies hilft, dem Kind zu zeigen, dass es eine sichere und nicht schmerzhafte Erfahrung ist.

3. Bewertung der Entwicklung und Bewertung der Sprachentwicklung

  1. Die Entwicklungsbewertung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Besuchs. Die Entwicklungsmeilensteine werden in den Bereichen Sprache (rezeptiv und expressiv), Motorik (fein und grob), Problemlösung und sozial-emotional bewertet. Dies geschieht durch ein formales Screening mit Instrumenten zu diesem Zweck.
  2. Es gibt viele Tools für das Entwicklungsscreening. Die Tools bestehen in der Regel aus einer Liste von Fragen, die Eltern auf der Grundlage ihres Wissens und ihrer Beobachtung des Verhaltens des Kindes zu Hause beantworten.
  3. Ärzten sollten Instrumente zur Verfügung stehen, um den normalen Fortschritt der Entwicklung bei der Arbeit mit kleinen Kindern zu messen.
  4. Um die Sprache eines Kindes zu beurteilen, lesen Sie mit dem Kind ein Buch und bitten Sie es, Bilder, Farben, Tiere usw. zu benennen. Wenn sie bereit sind, verwickeln Sie sie in ein Gespräch oder ein Spiel, bei dem ihre spontane Sprache für den entsprechenden Wortschatzerwerb und Sprachbehinderungen beurteilt werden kann.
  5. Sowohl die expressive als auch die rezeptive Sprache müssen möglicherweise über den Bericht der Betreuerin beurteilt werden, wenn ein Kind während der Begegnung mit dem Arzt ruhig, schüchtern oder zurückhaltend ist, wie es oft der Fall ist. Wenn die Sprache des Kindes nicht durch direkte Interaktion und Beobachtung beurteilt werden kann, stellen Sie spezifische Fragen, die der Sprachentwicklung je nach Alter des Kindes angemessen sind. Zum Beispiel:
    1. “Wie viele Wörter kennt das Kind?” (spricht mit 15 Monaten mindestens 5 Wörter und mit 24 Monaten 50 Wörter)
    2. “Wie viele Wörter bringt das Kind zusammen?” (mindestens 2-Wort-Sätze mit 18 Monaten, 3-Wort-Sätze mit 30 Monaten, 3-Wort-Sätze mit 36 Monaten).
    3. “Wie gut verstehen Fremde Ihr Kind?” (mindestens 50 % verständlich mit 24 Monaten, 75 % mit 36 Monaten, 100 % mit 48 Monaten)
    4. “Versteht Ihr Kind Dinge, die Sie sagen, auch wenn es Worte hat, die es selbst nicht sagen kann?” (Sollte einfache Befehle mit 12 Monaten befolgen.)

4. Motorische Entwicklung

  1. Beobachten Sie das Kind während des gesamten Besuchs, um seine Fein- und Grobmotorik zu demonstrieren.
  2. Die erwartete Entwicklung der Feinmotorik beinhaltet ein reflexives Greifen von Gegenständen bei der Geburt und ein kontrolliertes Greifen mit 6 Monaten, bei dem das Kind mit der ganzen Hand nach Gegenständen greift. Dies führt zu einem präziseren Zangengriff mit 9 Monaten, bei dem das Kind mit Daumen und Zeigefinger Gegenstände aufhebt.
    1. Während des Besuchs kann es nützlich sein, kleine Blöcke oder eine Rassel mitzunehmen, um die Feinmotorik zu beurteilen. Diese Gegenstände können in die Hände des Kindes gelegt werden, um den Griff zu beurteilen, oder auf einen Tisch vor ihm, um zu sehen, wie das Kind nach ihnen greift und sie aufhebt (Rechen vs. Zangengriff).
    2. Geben Sie dem Kind ein Buch, um zu sehen, wie es die Seiten manipuliert. Ein 12 Monate altes Kind greift mehrere Seiten eines Brettbuchs auf einmal. Ein 24 Monate altes Kind kann die Seiten eines Tafelbuchs einzeln umblättern. Ein 36 Monate altes Kind, das Erfahrung mit Büchern hat, kann Papierseiten einzeln umblättern.
  3. Die erwartete Entwicklung der grobmotorischen Fähigkeiten eines Kindes besteht darin, mit 1-2 Monaten den Kopf zu heben, mit 6 Monaten selbstständig aufzusitzen und mit 1 Jahr die ersten selbstständigen Schritte zu machen.
  4. Während des Besuchs können Sie ein Baby auf den Bauch legen, um seine Kopfkontrolle zu beurteilen, es aufsetzen, um die Stabilität des Rumpfes zu beurteilen, oder es durch den Raum laufen lassen, auf einem Fuß hüpfen oder den Flur hinunterhüpfen, um die motorische Koordination und das Gleichgewicht zu beurteilen.

5. Sozial-emotionale Entwicklung

  1. Babys haben im Alter von 2 Monaten ein soziales Lächeln als Reaktion auf andere. Wenn jemand das Baby anlächelt, sollte er zurücklächeln. Babys äußern im Alter von etwa 7 Monaten Angst vor Fremden – diese Reaktion kann durch das Notieren einer Angst- oder Weinreaktion im Untersuchungsraum beurteilt werden. Im Alter von 2 Jahren spielen sie parallel, wobei sie neben einem anderen Kind spielen, aber nicht mit ihm.
  2. Im Alter von 3-4 Jahren fangen sie an, miteinander zu spielen und zeigen Fantasie. Diese Art der Interaktion wird in der Regel bewertet, indem die Betreuungsperson gefragt wird, wie sie ihr Kind im Umgang mit anderen beobachtet hat.
  3. Autismus ist eine Entwicklungsstörung, die eine Reihe von sozialen, kommunikativen und verhaltensbezogenen Herausforderungen verursachen kann. Der M-CHAT-R ist ein Screening-Tool für Autismus, das Eltern bei den 18- und 24-monatigen Kontrollbesuchen ausfüllen. Dieses Tool sucht nach Verhaltensweisen von Kindern, die mit Autismus übereinstimmen, wie z. B. fehlender Blickkontakt, gemeinsames Interesse oder Zeichen der Zuneigung.
  4. Der Anbieter bewertet das M-CHAT-R, und abhängig von der Anzahl der identifizierten abnormalen Verhaltensweisen wird das Kind als niedriges, mittleres oder hohes Risiko für Autismus stratifiziert und an einen pädiatrischen Spezialisten für Entwicklungsverhalten überwiesen.
  5. Es ist nicht bekannt, was Autismus verursacht, noch gibt es eine Heilung dafür. Sozial-emotionale Screening-Tools wie das M-CHAT-R können jedoch helfen, Autismus frühzeitig zu erkennen, so dass Interventionsbehandlungsdienste die Entwicklung eines Kindes im Laufe der Zeit verbessern können.
  6. Werden bei der Vorsorgeuntersuchung Entwicklungsverzögerungen festgestellt, sollten organisch-medizinische Ursachen ausgeschlossen werden. Zum Beispiel sollte ein Hörtest durch eine Überweisung an einen Audiologen durchgeführt werden, um einen Hörverlust im Rahmen eines Kindes mit Sprachverzögerung auszuschließen. Eine gründliche körperliche Untersuchung auf Muskel-Skelett-Verletzungen oder -Deformitäten sollte durchgeführt werden, wenn ein Patient Bedenken hinsichtlich einer Verzögerung der motorischen Fähigkeiten zeigt.
  7. Die Umgebung des Kindes sollte auf angemessene Stimulation und Ressourcen untersucht werden.
    1. Fragen Sie die Familie nach ihrer aktuellen Lebenssituation, einschließlich des Zugangs zu anregendem Spielzeug und Aktivitäten.
    2. Besprechen Sie die altersgerechte Nutzung von Bildschirmen. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt weniger als 1 Stunde pro Tag für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren und keine Bildschirmzeit für jüngere Kinder (ohne Video-Chats). Eine angemessene inhaltliche Aufsicht ist erforderlich.
    3. Fördern Sie bildschirmfreie Familienmahlzeiten, die nachweislich ein gesünderes Essverhalten fördern und die Sprachentwicklung von Kindern fördern.
    4. Das Screening auf soziale Determinanten der Gesundheit ist Teil der pädiatrischen Begegnung, wobei bei Bedarf entsprechende Überweisungen an Unterstützungsdienste erfolgen. Fragen Sie zum Beispiel nach Nahrung, Unterkunft, Kleidung und Zugang zu Bildung.
    5. Sobald organische oder umweltbedingte Ursachen ausgeschlossen sind, werden Überweisungen für die Art der erforderlichen Therapie vorgenommen – einschließlich Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder Verhaltenstherapie.
    6. Wenn Sie mit der Untersuchung des kleinen Kindes fertig sind, sagen Sie “Alles erledigt” und ziehen Sie sich von dem Kind zurück, geben Sie ihm seinen persönlichen Freiraum und loben Sie es für seine großartige Arbeit.

Transcript

Das Kleinkindalter bis zum Vorschulalter ist eine Zeit des signifikanten körperlichen und entwicklungsbedingten Wachstums. Die Gesundheitsuntersuchung von Kleinkindern und Kindern im Vorschulalter ist wichtig, um die Gesundheit zu fördern, bestehende Krankheiten zu diagnostizieren und potenziellen Gesundheitsproblemen vorzubeugen.

Die American Academy of Pediatrics hat mit mehreren nationalen Gruppen zusammengearbeitet, um einen empfohlenen Zeitplan für Gesundheitsuntersuchungen während der gesamten Kindheit zu erstellen.

Die Häufigkeit von Vorsorgeuntersuchungen ist im Säuglings- und Frühkindalter höher – da dies die Zeit des schnellsten Wachstums und der schnellsten Entwicklung ist. Zu dieser Zeit werden auch die meisten Impfstoffe verabreicht.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Untersuchung eines Kleinkindes oder Kindes im Vorschulalter ist der Aufbau einer Beziehung und eines Vertrauens zwischen ihnen und dem Arzt. Vor allem Kleinkinder können Fremden gegenüber misstrauisch sein und nicht bereit sein, bei der Prüfung zu kooperieren – was ein erwartetes, altersgerechtes Verhalten ist.

Der Arzt muss seine Interaktion auf das Entwicklungsstadium des Kindes abstimmen, um die notwendigen Informationen für eine gute Versorgung zu erhalten und eine angenehme Patientenerfahrung zu schaffen. Die Gewährleistung positiver medizinischer Begegnungen für Kinder erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Erwachsenenalter medizinische Versorgung in Anspruch nehmen.

Kliniker müssen kreativ und flexibel sein, wenn sie mit Kindern arbeiten, um ihre Pflegeziele zu erreichen. Die Verwendung von Spieltechniken erleichtert dem Arzt die Durchführung der Untersuchung und macht die Erfahrung für das Kind angenehmer.

Zum Beispiel kann der Arzt die Handlung demonstrieren, die das Kind ausführen muss, z. B. die Zunge herausstrecken und das Kind bitten, dies zu kopieren.

Die Entwicklungsbewertung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Besuchs. Diese Meilensteine werden in den Bereichen Sprache, Motorik, Problemlösung und sozial-emotionale Entwicklung bewertet.

Es gibt viele Entwicklungsscreening-Tools, wie z. B. “Parents’ Evaluation of Developmental Status – Developmental Milestones” und den “Ages and Stages Questionnaire”. Diese Tools bestehen in der Regel aus einer Liste von Fragen, die Eltern auf der Grundlage ihres Wissens und ihrer Beobachtung des Verhaltens des Kindes zu Hause beantworten.

Die Entwicklung der sprachlichen, motorischen und sozialen Fähigkeiten ist ein Spiegelbild des Gehirnwachstums und des sozialen Umfelds von Kindern. Die Verwendung von Büchern während der Prüfung ist eine hervorragende Möglichkeit, gleichzeitig die Feinmotorik, die sprachliche und soziale Entwicklung zu beurteilen und gleichzeitig die Bedeutung des Lesens zu fördern.

Die Ärzte müssen sicherstellen, dass die Kinder die erwarteten Entwicklungsmeilensteine erreichen, und wenn dies nicht der Fall ist, müssen sie frühzeitig an spezielle Dienste überweisen. Durch frühzeitige Erkennung und Überweisung an spezielle Dienste haben Kinder mit Verspätungen die Möglichkeit, sich in einer kritischen Phase der kindlichen Entwicklung konzentriert zu konzentrieren.

Dieses Video zeigt körperliche und verbale Interaktionsansätze, die verwendet werden können, um eine Beziehung zu kleinen Kindern aufzubauen, um eine sichere, spielerische, nicht bedrohliche und gründliche körperliche Untersuchung zu gewährleisten, die es ihnen auch ermöglicht, gegebenenfalls Entscheidungen zu treffen.

Bevor Sie mit der körperlichen Untersuchung beginnen, setzen Sie sich einige Meter vom Kind entfernt und geben Sie ihm Zeit, sich an Ihre Anwesenheit zu gewöhnen.

Vermeiden Sie bei Kleinkindern und Kleinkindern zu Beginn des Besuchs längeren direkten Blickkontakt, damit sie den Kinderarzt beobachten und erkennen können, dass sie keine Angst haben. Der Aufbau einer Beziehung zur Bezugsperson kann diese Botschaft auch an das Kind senden.

Bauen Sie als Nächstes eine Beziehung zu dem Kind auf, indem Sie direkte, aber nicht bedrohliche Aufmerksamkeit in Form von informellen Gesprächen oder Spielen schenken. Eine solche Aufmerksamkeit ist nicht möglich, wenn ein Kind schläft oder sehr krank ist.

Stellen Sie dem Kind Fragen zu nicht-medizinischen Themen, z. B. was es gerne zum Spaß macht. Wie läuft die Schule? Machen Sie Komplimente zu einem Kleidungsstück oder kommentieren Sie ein Spielzeug, das sie bei sich haben.

Sobald das Kind interaktiver wird und sich “aufwärmt”, informieren Sie das Kind, dass es Zeit für eine “Untersuchung” ist. Vermeiden Sie die Verwendung von medizinischem Fachjargon wie das Wort “Untersuchung”, das für das Kind weniger bedrohlich ist. Da Kinder ständig zuhören und lernen, versuchen Sie immer, Terminologien zu verwenden, die Kinder verstehen können, auch wenn sie mit ihren Betreuern sprechen.

Wenn es entwicklungsangemessen ist, fragen Sie den Patienten, wo er sich am liebsten untersuchen lässt – ob auf dem Untersuchungstisch oder auf dem Schoß der Pflegekraft.

Lassen Sie das Kind während der Untersuchung die Wahl und sprechen Sie es direkt an, was dazu beiträgt, dass es sich aktiv an seiner Betreuung beteiligt. Eine solche Praxis legt eine wichtige Grundlage für zukünftige Interaktionen mit Gesundheitsdienstleistern, wenn sie älter werden.

Wenn ein Kind Interesse zeigt, lassen Sie es die medizinischen Geräte wie Stethoskop, Ophthalmoskop und Otoskop erkunden.

Erklären Sie ihnen kurz, wie sie solche medizinischen Geräte verwenden und lassen Sie sie es ausprobieren. Diese Übung macht das Kind mit den Geräten vertraut und nimmt ihm die Angst vor der Prüfung.

Wenn das Kind sich bei einem medizinischen Instrument unwohl zu fühlen scheint, tun Sie so, als würden Sie den Elternteil auskultieren.

Manchmal neigen Betreuer dazu, einzuspringen und Fragen zu beantworten, die dem Kind gestellt werden. Bitten Sie in solchen Szenarien die Betreuungsperson höflich, das Kind zuerst antworten zu lassen, oder lassen Sie das Kind auf die Frage antworten, auch wenn die Betreuungsperson sie bereits beantwortet hat.

Achten Sie darauf, sich die Hände zu waschen, bevor Sie mit der körperlichen Untersuchung beginnen.

Beginnen Sie die Untersuchung zuerst mit den am wenigsten invasiven Komponenten, wie z. B. dem Abhören des Herzens oder der Lunge. Da diese Manöver nicht schmerzhaft oder beängstigend sind, hilft dieser Ansatz, das Vertrauen eines Kindes in den Untersucher aufzubauen.

Bleiben Sie während der Prüfung positiv und entspannt. Kinder sind sich des Komforts einer Person in der Nähe bewusst und reagieren entsprechend.

Gegebenenfalls erleichtert der Einsatz von Spieltechniken die Durchführung der Untersuchung und macht die Erfahrung für das Kind angenehmer.

Zeigen Sie dem Kind die Handlung, die es tun muss – wie die Zunge herausstrecken und “Ahhh” zu sagen und es dann zu bitten, diese Handlung zu kopieren, wenn es entwicklungsangemessen ist.

Tun Sie zum Beispiel bei einem Kind im Vorschulalter während der Lungenuntersuchung so, als wäre der Zeigefinger eine Kerze und bitten Sie das Kind, tief einzuatmen und ihn auszublasen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie schön tief durchatmen, damit die Atemgeräusche angemessen gehört werden können.

Beurteilen Sie als Nächstes für eine neurologische Untersuchung die Stabilität ihres Gangs, indem Sie sie bitten, im Raum herumzulaufen.

Wenn Sie den Mund auf Rötungen, vergrößerte Mandeln oder Geschwüre untersuchen, bitten Sie das Kind, die Zunge herauszustrecken und dann tief im hinteren Teil des Mundes zu beobachten.

Bitten Sie das Kind bei der Beurteilung der Nase, eine “Schweinenase” zu machen, damit die Nasenschleimhaut auf Schwellungen oder Ausfluss untersucht werden kann.

Die Untersuchung des Ohrs verdient besondere Aufmerksamkeit, da sie bei kleinen Kindern oft eine Quelle der Angst ist. Ab dem Säuglingsalter ist ein besonders sanfter Ansatz erforderlich, um in Zukunft keine Angst vor der Ohruntersuchung zu haben.

Je mehr Sie das Kind in die Prüfung einbeziehen und ihm erlauben, Entscheidungen zu treffen, desto mehr Kontrolle wird es sich fühlen. Bitten Sie sie zum Beispiel, zu wählen, ob sie zuerst ihr rechtes oder linkes Ohr mit dem Otoskop untersuchen möchten.

Bevor Sie in die Ohren des Kindes schauen, ermutigen Sie es, das Licht auf dem Otoskop zu berühren, um ihm zu zeigen, dass es sich nicht heiß anfühlt.

Zeigen Sie dem Kind, wenn möglich, wie es den “Hut” auf das Otoskop setzt – d. h. die Otoskopabdeckung – was dazu beiträgt, dass es sich für die Prüfung engagiert und interessiert

.

Vermeiden Sie bei der Ohruntersuchung eine zu aggressive Manipulation der Ohrmuschel oder das Einführen des Spekulums, die unnötige Schmerzen im Ohr verursachen können.

Untersuchen Sie nun die Ohren auf Rötungen, Schwellungen oder Narben des Trommelfells oder des Gehörgangs, Ausfluss oder Obstruktionen, wie z. B. Cerumen, im Gehörgang und auf Unversehrtheit des Trommelfells.

Die Entwicklungsbewertung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Besuchs, und die Meilensteine werden in den Bereichen Sprache, Motorik, Problemlösung und sozial-emotionaler Sprache bewertet. Dies geschieht durch formales Screening mit Instrumenten zu diesem Zweck, wie z. B. Umfragen, die die Betreuer auf der Grundlage ihres Wissens und ihrer Beobachtung des Verhaltens des Kindes zu Hause beantworten.

Die Ausdruckssprache des Kindes entwickelt sich in der Regel mit dem Alter. Ein Kind sagt sein erstes Wort im Alter von etwa 1 Jahr und erreicht im Alter von 4 Jahren über 2000 Wörter.

Um die Sprache eines Kindes zu beurteilen, lesen Sie mit ihm ein Buch oder bitten Sie die Betreuungsperson, dies zu tun. Bitten Sie das Kind, beim Lesen des Buches Bilder, Farben oder Tiere zu nennen, die im Buch gezeigt werden.

Wenn das Kind bereit ist, verwickeln Sie es in ein Gespräch oder ein Spiel und beurteilen Sie dann seine spontane Sprache auf angemessenen Wortschatzerwerb und Sprachbehinderungen.

Sowohl die expressive als auch die rezeptive Sprache müssen möglicherweise über den Bericht der Betreuerin beurteilt werden, wenn ein Kind während der Begegnung mit dem Arzt ruhig, schüchtern oder zurückhaltend ist, wie es oft der Fall ist.

Wenn die Sprache des Kindes nicht durch direkte Interaktion und Beobachtung beurteilt werden kann, stellen Sie der Betreuungsperson spezifische Fragen, die der Sprachentwicklung je nach Alter des Kindes angemessen sind. Zum Beispiel:

Wie viele Wörter kennt das Kind?

Wie viele Wörter bringt das Kind zusammen? Wie gut verstehen Fremde Ihr Kind?

Versteht Ihr Kind Dinge, die Sie sagen, auch wenn es Worte nicht selbst sagen kann?

Um die motorische Entwicklung zu beurteilen, beobachten Sie das Kind während des gesamten Besuchs, um seine Fein- und Grobmotorik zu demonstrieren.

Die erwartete Entwicklung der Feinmotorik beinhaltet ein reflexives Greifen von Objekten bei der Geburt zu einem kontrollierten, harkenden Griff im Alter von 6 Monaten, bei dem das Kind mit seiner ganzen Hand nach Gegenständen greift. Die Feinmotorik entwickelt sich mit 9 Monaten zu einem präziseren Zangengriff, bei dem das Kind mit Daumen und Zeigefinger Gegenstände aufhebt.

Verwenden Sie kleine Blöcke oder eine Rassel, um die Feinmotorik eines Kindes zu beurteilen. Legen Sie diese Gegenstände in die Hände des Kindes und beobachten Sie dann seinen Griff.

Legen Sie danach Gegenstände auf eine ebene Fläche vor das Kind. Untersuchen Sie, wie das Kind nach den Gegenständen greift und sie aufhebt, und achten Sie dann auf seinen Rechen- oder Zangengriff.

Die erwartete Entwicklung der grobmotorischen Fähigkeiten eines Kindes umfasst das Heben des Kopfes mit 1-2 Monaten, das Rollen von vorne nach hinten mit 4 Monaten und das Rollen von hinten nach vorne mit 6 Monaten und die ersten selbstständigen Schritte mit 1 Jahr.

Lassen Sie ein Kind durch den Raum gehen, um seine motorische Koordination und sein Gleichgewicht zu beurteilen.

Gemäß der Zeitleiste für den normalen Verlauf der sozial-emotionalen Entwicklung eines Kindes haben Babys mit 2 Monaten ein soziales Lächeln als Reaktion auf andere und äußern mit etwa 7 Monaten Angst vor Fremden. Babys spielen im Alter von 2 Jahren parallel, und sie beginnen im Alter von 3-4 Jahren miteinander zu spielen und zeigen eine Vorstellungskraft.

Autismus ist eine Entwicklungsstörung, die eine Reihe von sozialen, kommunikativen und verhaltensbezogenen Herausforderungen verursachen kann. Der M-CHAT-R ist ein Screening-Tool für Autismus, das von den Eltern bei den 18- und 24-monatigen Kontrollbesuchen ausgefüllt wird. Dieses Tool sucht nach Verhaltensweisen von Kindern, die mit Autismus übereinstimmen, wie z. B. fehlender Blickkontakt, gemeinsames Interesse oder Zeichen der Zuneigung.

Der M-CHAT-R wird vom Anbieter bewertet, und abhängig von der Anzahl der festgestellten abnormalen Verhaltensweisen wird das Kind als niedriges, mittleres oder hohes Risiko für Autismus stratifiziert und entsprechend an einen pädiatrischen Spezialisten für Entwicklungsverhalten überwiesen.

Der M-CHAT-R kann helfen, Autismus frühzeitig zu erkennen, so dass Interventionsbehandlungsdienste die Entwicklung eines Kindes im Laufe der Zeit verbessern können.

Werden bei der Vorsorgeuntersuchung Entwicklungsverzögerungen festgestellt, schließen Sie mit geeigneten Tests eine organische medizinische Ursache aus. Führen Sie beispielsweise einen Hörtest durch Überweisung an einen Audiologen durch, um einen Hörverlust bei einem Kind mit Sprachverzögerung auszuschließen.

Wenn ein Patient Bedenken hinsichtlich der Verzögerung der motorischen Fähigkeiten zeigt, führen Sie eine gründliche körperliche Untersuchung auf Muskel-Skelett-Verletzungen oder -Deformitäten durch.

Bewerten Sie als Nächstes die Umgebung des Kindes auf geeignete Stimulation und Ressourcen. Fragen Sie die Familie nach ihrer aktuellen Lebenssituation – einschließlich des Zugangs zu anregendem Spielzeug und Büchern.

Das Screening auf soziale Determinanten der Gesundheit ist Teil der pädiatrischen Begegnung, wobei bei Bedarf entsprechende Überweisungen an Unterstützungsdienste erfolgen. Erkundigen Sie sich nach dem Zugang zu Nahrung, Unterkunft, Kleidung, Transport und Bildung.

Besprechen Sie die altersgerechte Nutzung von Bildschirmen. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt weniger als 1 Stunde pro Tag für 2-5-jährige Kinder und keine Bildschirmzeit für jüngere Kinder, ausgenommen Video-Chats. In Bezug auf Online-Inhalte, die vom Kind konsumiert werden, ist eine angemessene Aufsicht erforderlich.

Empfehlen Sie bildschirmfreie Familienmahlzeiten, die nachweislich ein gesünderes Essverhalten fördern und die Sprachentwicklung bei Kindern fördern.

Sobald organische oder umweltbedingte Ursachen ausgeschlossen sind, überweisen Sie die erforderliche Art der Therapie – einschließlich Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder Verhaltenstherapie.

Wenn Sie mit der Prüfung des Kindes fertig sind, sagen Sie “Alles erledigt” und ziehen Sie sich von dem Kind zurück, geben Sie ihm seinen persönlichen Raum zurück und loben Sie es für seine großartige Arbeit.