Quelle: James W Bonz, MD, Notfallmedizin, Yale School of Medicine, New Haven, Connecticut, USA
Zentralen venöser Zugang ist notwendig in einer Vielzahl von klinischen Situationen, einschließlich Gefäßzugang, Gabe und ätzende Medikamentenverabreichung, zentral venösen Druck Überwachung, intravasale Gerät Lieferung (Tempo Drähte, Swann-Ganz-Katheter), Volume Resuscitation, total elterliche Ernährung, Hämodialyse und häufige Aderlass.
Sichere zuverlässige Vermittlung von einen zentralen Venenkatheter (CVC) in das interne (IJ) Halsschlagader mit Ultraschallkontrolle ist mittlerweile Standard in der Pflege. Es ist daher zwingend notwendig, um die Anatomie, die Beziehung zwischen IJ und der Arteria carotis und ihren Auftritt auf Ultraschall zu verstehen. Es ist auch notwendig, die psychomotorische Fähigkeiten des Schiffes Kanülierung unter Ultraschallkontrolle.
Seldingertechnik Technik ist eine Einführung eines Geräts in den Körper über einen Führungsdraht, die durch eine dünne Nadel eingeführt wird. Im Falle von CVC einsetzen das Gerät ist eine intravasale Katheter und das Ziel-Schiff ist eine zentrale Vene. Erstens ist das Ziel-Schiff mit einer 18-Gauge-Nadel dünnwandigen kanülierte. Ein Führungsdraht wird dann übergeben, dachte die Nadel bis sie innerhalb des Schiffes entsprechend positioniert ist. Die Nadel wird entfernt, und ein Dilator erfolgt über den Draht, der Haut und Weichgewebe auf das Niveau des Schiffes zu dehnen. Die Pelotte wird dann entfernt und der Katheter wird über das Netzwerk weitergeleitet, bis sie innerhalb des Schiffes entsprechend positioniert ist. Zu guter Letzt wird der Führungsdraht entfernt.
Erfolgreiche Platzierung von einem CVC mittels Ultraschall besteht aus einem Verständnis des Ziel-Anatomie, Anlage mit prozeduralen Ultraschall und Flüssigkeit in Seldingertechnik Technik. Ein IJ CVC können in entweder der rechten oder der linken IJ Vene platziert werden. Im Allgemeinen ist jedoch die richtige IJ Vene bevorzugt wegen ihrer geraden Weg zu der Vena Cava superior (SVC), die Fehlhaltungen des Katheters unwahrscheinlicher macht.
Es gibt mehrere Arten von CVC-Kits, handelsüblichen von verschiedenen Herstellern vermarktet. CVCs können eine einzelne Lumen, eine doppelte Lumen oder eine dreifache Lumen. Für die Zwecke dieser Diskussion setzen wir eine dreifach-Lumen CVC, wie dies häufig gebraucht wird, wenn mehrere verschiedene Medikamente gleichzeitig geliefert werden müssen. Die Verfahren zum Platzieren von jeder Art von CVC ist dasselbe.
1. sammeln Sie Vorräte, einschließlich CVC Kit, sterile Kleid, sterile Handschuhe, sterile Ultraschall Sondenhülle, Motorhaube, Maske, saline Flush und spezielle Wundauflagen oder Antibiotika Barrieren in Ihrer Institution erforderlich. Gemeinsam vermarkteten CVC-Kits enthalten in der Regel der CVC (in diesem Fall eine dreifach-Lumen-Katheter), ein Führungsdraht j-Tipp, einen Dilator, #11 Skalpell, eine Einführhilfe Nadel, 1 % Lidocain, mehrere 3 bis 5 mL Spritzen, mehrere kleinere Nadeln (in der Regel 20, 22 und 23 Gauge), einzigen geraden Naht-Nadel mit Naht, CVC-Klemme, Dressing, Gaze, drapieren und Chlorhexidin. Der Inhalt des Kits sind in einen sterilen Behälter verpackt mit einer sterilen Abdeckung umschlossen.
2. Positionierung
3. Identifizierung der vaskulären Strukturen des Halses mit dem Ultraschall
4. Vorbereitung
(5) Seldingertechnik Verfahren
(6) nach dem Verfahren
Die Platzierung der einen zentralen Venenkatheter oder CVC, ist eine invasive Technik, die in einer Vielzahl von klinischen Situationen einschließlich Gefäßzugang, zentralen Venendrucks Überwachung und Hämodialyse notwendig; und innere Halsschlagader oder IJ Vene ist eines der häufig verwendeten Websites für dieses Verfahren.
Um dieses Verfahren erfolgreich durchzuführen, ist es unerlässlich, die anatomische Beziehung zwischen der inneren Halsschlagader und der Arteria carotis und ihren Auftritt auf Ultraschall zu verstehen. Es ist auch notwendig, die psychomotorischen Fähigkeiten um Schiff Kanülierung unter Ultraschallkontrolle durchzuführen.
In diesem Video werden wir zunächst kurz die Seldingertechnik Technik, überprüfen die in den CVC-Platzierung-Verfahren verwendet wird. Dann zeigen wir die IJ CVC Platzierungsmethode mit anatomischen Illustrationen und Animationen, und Ultraschall-Clips, ein vertieftes Verständnis für dieses Verfahren bieten.
Diese Technik ein Gerät in den Körper einzuführen wurde erstmals im Jahre 1953 von Dr. Sven-Ivar Seldinger, einem schwedischen Radiologen in seiner Publikation in der Zeitschrift Acta Radiologicavorgestellt.
Um dieses Verfahren ausführen zu können, benötigen Sie einen dünnen ummauerten Einführhilfe Nadel, ein Führungsdraht, einen Dilator und einen Katheter. Erstens ist das Ziel-Schiff mit der dünnen ummauerten Einführhilfe Nadel kanülierte. Ein Führungsdraht wird dann durch die Nadel geleitet, bis er innerhalb des Schiffes entsprechend positioniert wird. Dann wird die Nadel entfernt und ein Dilator erfolgt über den Draht, der Haut und Weichgewebe auf das Niveau des Schiffes zu dehnen. Als nächstes den Dilatator wird entfernt und der Katheter wird über das Netzwerk weitergeleitet, bis sie innerhalb des Schiffes entsprechend positioniert ist. Schließlich nachdem Sie bestätigt haben, dass der Katheter im Gefäß ist, der Führungsdraht wird entfernt und der Katheter ist für den Zugriff auf das Ziel-Schiff befestigt.
Der erste Schritt ist es, die notwendigen Vorräte einschließlich sammeln: ein CVC-Kit, sterile Handschuhe und einen sterilen Bündel, die Maske, Motorhaube, Kleid, Ganzkörper drapieren, sterile Ultraschall Sondenhülle und steril Ultraschallgel und sterile Spritzen mit sterilen Kochsalzlösung enthält. Die meisten im Handel erhältlichen CVC-Kits enthalten: ein Katheter, ein Führungsdraht J-Tipp, einen Dilator, #11 Skalpell, eine Einführhilfe Nadel, 1 % Lidocain, mehrere Spritzen und kleinere Nadeln, eine Naht Nadel mit Faden, CVC Klemme, sterilen Verband, Gaze, und Chlorhexidin. Der Inhalt des Kits sind in einen sterilen Behälter verpackt mit einer sterilen Abdeckung umschlossen.
Mit den Lieferungen an Stelle positionieren des Patienten Rückenlage mit den Beinen erhöht – die Trendelenburg-Position. Diese Positionierung hilft zu verhindern, dass eine Lungenembolie Luft und erlaubt auch für maximale Stauung des Gefäßes Ziel. Die richtige IJ ist am häufigsten eingesetzt, weil die gerade Strecke auf der Vena Cava Superior Fehlhaltungen des Katheters unwahrscheinlicher macht. Am Kopfende des Bettes, mit Blick auf die Füße des Patienten stehen Sie und drehen Sie den Kopf des Patienten weg von der Ziel-Schiff. Identifizieren Sie die anatomischen Landmarken helfen das zervikale Gefäßsystem zu lokalisieren. Die beiden Regierungschefs der sternocleidomastoideus (Ster-keine-CLY–Warzenfortsatzes) Muskel Muskel und das Schlüsselbein bilden ein Dreieck, die IJ durchläuft. Die Halsschlagader liegt medial und tief um die IJ-Vene.
Als nächstes tragen Sie akustische Gel auf die lineare Wandler-Sonde, und legen Sie sie in das Dreieck mit dem Kennzeichen auf den Aufnehmer orientiert sich an der linken Seite des Patienten. Dies ist die transversale Ansicht in der die Ultraschallsonde ist parallel zu den Patienten Schlüsselbein und es gibt eine Querschnittsansicht des tiefen Halsgefäße, die dunkel – erscheint oder echoarmen – aufgrund der Flüssigkeit innerhalb. Leichten Druck mit dem Schallkopf wird dazu beitragen, die pulsierende Halsschlagader kompressiblen IJ unterscheiden. In der Längsrichtung Ansicht ist die Ultraschallsonde parallel zur Länge des Körpers des Patienten ausgerichtet. Der Indikator zeigt in Richtung der Praktiker, am Kopfende des Bettes stehen. Wieder das Schiff erscheint als echoarmen Struktur und in dieser Ebene sehen wir die IJ in seiner Länge.
Anschließend reinigen Sie die Haut mit Chlorhexidin – Peeling 30 Sekunden lang kräftig und dann für 60 Sekunden trocknen lassen. Nun, das CVC-Kit durch greifen der unsterilen Außenflächen öffnen und der Wickel nach außen entfalten. Infolgedessen bleibt die innere Oberfläche der Packung sterile zusammen mit dem Inhalt des Bausatzes. Als nächstes öffnen der sterilen Bundles und zum ersten Mal auf der Motorhaube und Maske. Öffnen Sie dann den Teil mit Kleid, Ganzkörper drapieren, sterile Ultraschall Sondenhülle und sterile Kochsalzlösung. Außerdem legen Sie sterile Handschuhe. Wenn Ihre Institution nicht sterile Bundle verwenden, müssen diese Elemente separat gesammelt und auf den sterilen Bereich fallen gelassen werden. Sobald alle Geräte ist geöffnet, sterile Kleid und Handschuhe anziehen und Halsbereich des Patienten mit sterilen Tüchern drapiert.
Im Anschluss daran bitte Assistent von akustischen Gel auf die Ultraschallsonde zu platzieren. Halten Sie die sterile Sondenhülle dann offen, damit der Assistent die Sonde im Inneren, Aufrechterhaltung der Sterilität von der Außenseite des Deckels vorsichtig ablegen kann. Jetzt greifen Sie die Sonde fest in den Deckel während der Assistent die Hülle über etwa vier Füße des Rückenmarks entfaltet.
Anschließend trennen den Inhalt des Kits für leichte Zugänglichkeit und ziehen in eine Spritze, die Lidocain. Zurückziehen der Führungsdraht leicht in die Scheide zu begradigen der J-Kurve, so dass es leicht in die Einführhilfe Nadel eingezogen und spülen Sie die Lumen des Katheters mit Kochsalzlösung, verlassen das distale Lumen freigeschaltet, wie dies ist, wo der Draht durchlaufen wird.
Erkennen Sie die Ultraschallsonde innerhalb der Sterilhülse, wieder das Ziel Schiff, überprüfen die Position mit Bezug auf die äußere Anatomie. Lidocain an der Einstichstelle, 2 Zentimeter kopfwärts auf die Position von der Ultraschallsonde zu injizieren. Während der Injektion, erstellen Sie eine Quaddel und dringen Sie tiefer in die Weichteile zu betäuben. Auch aspirieren Sie jedes Mal vor der Injektion, so dass Sie sicher sein können, dass Sie nicht in ein Gefäß injiziert werden.
Als nächstes legen Sie eine leere Spritze auf die Einführhilfe Nadel und stechen Sie die Nadel in die Insertionsstelle in einem 45° Winkel auf die Haut. Ziel ist die Nadel in Richtung der ipsilateralen Brustwarze, halten die Ultraschallsonde senkrecht auf die Nadel, die im Anschluss an die Spitze der Nadel erleichtert. Fan der Ultraschallsonde, die Spitze der Nadel zu folgen, da es Fortschritte, während gleichzeitig das Umleiten der Nadelöhrs nach Bedarf und sanft auf den Kolben zurückziehen. Beobachten Sie die Nadel Tipp beim Eintritt in das Gefäß und bestätigen Sie den Speicherort in dem IJ durch Blutentnahme leicht in die Spritze. Dann legte die Ultraschallsonde und ziehen Sie die Spritze aus der Einführhilfe Nadel, Verstrebungen der Hand die Nadel gegen den Patienten zu vermeiden, ändern die Position der Nadel. Dunkel und nicht pulsierende sollte Blut Rückkehr. An dieser Stelle reduzieren Sie den Winkel der Nadel auf 30°, da dies ermöglicht die Nadel leicht innerhalb des Schiffes bleiben und die Passage von der Führungsdraht erleichtert.
Der nächste Schritt ist der Führungsdraht durch die Einführhilfe Nadel in das Gefäß bis zu einer Tiefe von 20 cm, füttern die 2 schwarzen Linien auf den Führungsdraht geprägt ist. Wenn Widerstand erfüllt ist, bestätigen Sie, dass der Winkel der Nadel nicht zu steil ist und erneut versuchen. Sobald der Draht in der gewünschten Position ist, die Haut an der Einstichstelle mit dem Skalpell nick und die Einführhilfe Nadel entfernen. Dann passieren Sie die Dilatator über den Führungsdraht bis zu einer Tiefe von 2 bis 3 Zentimeter, leichtes drehen es um Haut und Weichgewebe zu erweitern. Als nächstes entfernen Sie den Dilatator und füttern des Katheters über den Führungsdraht bis etwa 15 cm für ein Recht IJ und 20 cm für eine linke IJ bei den meisten Erwachsenen. Sobald der Katheter eingelegt ist, entfernen Sie den Führungsdraht.
Legen Sie eine sterile Spritze auf die distale Port und aspirieren Sie Blut Rückkehr überprüfen. Dann spülen Sie das Lumen mit steriler Kochsalzlösung. Wiederholen Sie diesen Schritt für jedes Lumen auf Doppel- oder Dreibettzimmer Lumen Katheter und die Häfen von jedem Lumen cap.
Jetzt mit einer zweiteiligen Schelle, halten Sie den Katheter. Erster Platz den Weichgummi-Teil über den Katheter wo tritt es der Haut, gefolgt von das harte Stück, das den Katheter an Ort sichert. Dann die Haut zu betäuben und Naht die Klammer durch die Ösen. Schließlich gelten Sie einen sterilen Verband in Übereinstimmung mit den Praktiken der medizinischen Einrichtung und entsorgen alle Kleie. Erhalten Sie dann eine Röntgenaufnahme bestätigen die richtige Platzierung und Tiefe des Katheters und Regel-ein Pneumothorax Out.
“Zentralvenöser Zugang ist notwendig in einer Vielzahl von klinischen Situationen einschließlich Gefäßzugang, angewendet und ätzenden Medikamentenverabreichung, Überwachung von zentralen Venendrucks und Hämodialyse, um nur einige zu nennen.” Der inneren Halsschlagader gehört zu den häufig genutzten Seiten für dieses Verfahren. Andere gemeinsame Websites sind die Sub-Clavian und femoral Adern.“
“Früher wurde dieses Verfahren getan mit äußeren anatomische Landmarken nur Hals, aber die Verwendung von Ultraschall-Führung hat sich deutlich verbessert das Sicherheitsprofil von dieser Technik. Darüber hinaus IJ CVC Infektion unterproportional zum Katheter femoral Ader haben und eine versehentliche arterielle Punktion, es ist leicht komprimierbar, im Gegensatz zu den subclavian Standort.”
“Aber ähnlich wie bei anderen Websites für Zentralvene Zugang, IJ CVCs Bergen das Risiko einer: lokale und systemische Infektionen, arterielle Punktion mit Blutungen und Thrombosen. IJ Katheterisierung birgt auch das Risiko des Pneumothorax und trachealen Punktion. Aber all diese Risiken minimiert werden mit dem Einsatz von sterilen Vorsichtsmaßnahmen und Ultraschallkontrolle.”
Sie haben nur eine Jupiter-Video auf zentralen Venenkatheter einlegen in der inneren Halsschlagader unter Ultraschallkontrolle. Sie haben nun ein besseres Verständnis der wesentlichen vorbereitenden und Verfahrensschritte von dieser Technik, sowie die Vorteile und Risiken der Gründung zentralvenöser Zugangs an diesem anatomischen Ort. Wie immer vielen Dank für das ansehen!
Zentralvenöser Zugang ist eine häufig durchgeführte Verfahren bei Patienten mit critical-Illness. Es ist ein invasives Verfahren und erfordert eine Einverständniserklärung, die eindeutig die Prozedur, die potenziellen Risiken, die potenziellen Vorteile und Alternativen diskutiert.
Der Einsatz von Ultraschall hat die Frequenz erhöht mit die CVCs in gesetzt sind die IJ Vene. Dies liegt daran das Sicherheitsprofil mit Ultraschall Visualisierung, deutlich zugenommen hat, während die Infektionsrate geringer als die im Zusammenhang mit femoralen Platzierung in der Nähe der subclavia ist. Darüber hinaus ist eine versehentliche arterielle Punktion an dieser Stelle, im Gegensatz zu der subclavia Ader leicht komprimierbar.
Ähnlich wie bei anderen Websites für CVC Zugang, IJ CVCs Bergen die Gefahr von lokalen und systemischen Infektion, arterielle Punktion und Blutungen und Thrombosen. Es besteht ein Pneumothorax und trachealen Punktion für IJ Einschub. Diese Risiken sind mit vollen Barriere sterile Vorsichtsmaßnahmen und Ultraschallkontrolle minimiert.
The placement of a central venous catheter, or CVC, is an invasive technique necessary in a multitude of clinical situations including vascular access, central venous pressure monitoring, and hemodialysis; and internal jugular, or IJ vein is one of the frequently used sites for this procedure.
To perform this procedure successfully, it is imperative to understand the anatomical relationship between the internal jugular vein and the carotid artery and their appearance on ultrasound. It is also necessary to develop the psychomotor skills to perform vessel cannulation under ultrasound guidance.
In this video, we will first briefly review the Seldinger technique, which is used in all the CVC placement procedures. Then, we will demonstrate the IJ CVC placement method using anatomical illustrations and animations, AND ultrasound clips, to provide an in-depth understanding of this procedure.
This technique of introducing a device into the body was first presented back in 1953 by Dr. Sven-Ivar Seldinger, a Swedish radiologist in his publication in the journal Acta Radiologica.
To perform this technique, you need a thin walled introducer needle, a guidewire, a dilator and a catheter. First, the target vessel is cannulated with the thin walled introducer needle. A guide wire is then passed through the needle until it is appropriately positioned within the vessel. Then the needle is removed and a dilator is passed over the wire to dilate the skin and soft tissue to the level of the vessel. Next, the dilator is removed and the catheter is passed over the wire until it is appropriately positioned within the vessel. Lastly, after confirming that the catheter is in the vessel, the guide wire is removed and the catheter is secured in place to provide access to the target vessel.
The first step is to gather the necessary supplies including: a CVC kit, sterile gloves and a sterile bundle that contains mask, bonnet, gown, full body drape, sterile ultrasound probe cover and sterile ultrasound gel, and sterile syringes with sterile saline. Most commercially available CVC kits contain: a catheter, a J-tip guide wire, a dilator, a #11 scalpel, an introducer needle, 1% Lidocaine, several syringes and smaller needles, a suture needle with suture, a CVC clamp, sterile dressing, gauze, and chlorhexidine. The contents of the kit are enclosed in a sterile tray wrapped with a sterile cover.
With the supplies in place, position the patient supine with their feet elevated – the Trendelenburg position. This positioning helps prevent an air embolus and also allows for maximal engorgement of the target vessel. The right IJ is most commonly utilized because the straight route to the Superior Vena Cava makes malposition of the catheter less likely. Stand at the head of the bed, facing the patient’s feet and rotate the patient’s head away from the target vessel. Identify the anatomical landmarks to help localize the cervical vasculature. The two heads of the sternocleidomastoid (Ster-no-CLY-do-mastoid) muscle muscle and the clavicle form a triangle, through which the IJ passes. The carotid artery lies medial and deep to the IJ vein.
Next, apply acoustic gel to the linear transducer probe, and place it in the triangle with the indicator on the transducer oriented to the patient’s left side. This is the transverse view in which the ultrasound probe is parallel to the patient’s clavicle and it gives a cross-sectional view of the deep neck vessels, which will appear dark – or hypoechoic – due to the fluid within. Applying slight pressure with the transducer will help distinguish the compressible IJ from the pulsatile carotid artery. In the longitudinal view the ultrasound probe is oriented parallel to the length of the patient’s body. The indicator is pointing toward the practitioner, standing at the head of the bed. Again, the vessel appears as a hypoechoic structure and in this plane we will see the IJ in its length.
Next, clean the skin with chlorhexidine — scrub vigorously for 30 seconds, and then allow it to dry for 60 seconds. Now, open the CVC kit by grasping the non-sterile outside surfaces and unfold the wrap outward. As a result, the inner surface of the wrap will remain sterile along with the contents of the kit. Next open the sterile bundle and first put on the bonnet and mask. Then, open the portion containing gown, full body drape, sterile ultrasound probe cover, and sterile saline. Also, lay out sterile gloves. If your institution does not use the sterile bundle, these items may need to be gathered separately and dropped onto your sterile field. Once all of the equipment is opened, put on the sterile gown and gloves and drape the patient’s neck area with the sterile drapes.
Following this, ask an assistant to place acoustic gel on the ultrasound probe. Then hold the sterile probe cover open so that the assistant can carefully drop the probe inside, maintaining the sterility of the outside of the cover. Now grasp the probe firmly within the cover, while the assistant unfurls the sheath over approximately four feet of the cord.
Next, separate the contents of the kit for easy accessibility and draw the lidocaine into a syringe. Retract the guidewire slightly within the sheath to straighten out the J curve so that it feeds easily into the introducer needle and flush the lumens of the catheter with saline, leaving the distal lumen unlocked, as this is where the wire will pass through.
Using the ultrasound probe within the sterile sleeve, again identify the target vessel, verifying the location with reference to the external anatomy. Inject lidocaine at the insertion site, 2 centimeters cephalad to the position of the ultrasound probe. While injecting, create a wheal and penetrate deeper to anesthetize the soft tissues. Also, aspirate each time before injecting so that you can be certain you are not injecting into a vessel.
Next, attach an empty syringe to the introducer needle and insert the needle into the insertion site at a 45° angle to the skin.Aim the needle toward the ipsilateral nipple, holding the ultrasound probe perpendicular to the needle, which makes following the needle tip easier. Fan the ultrasound probe to follow the tip of the needle as it advances, while simultaneously redirecting the needle as needed and gently pulling back on the plunger. Observe the needle tip as it enters the vessel and confirm the location in the IJ by drawing blood easily into the syringe. Then, put down the ultrasound probe and remove the syringe from the introducer needle, bracing the hand holding the needle against the patient to avoid changing the position of the needle. Blood return should be dark and non-pulsatile. At this point, reduce the angle of the needle to 30° as this allows the needle to more easily stay within the vessel and will facilitate passage of the guidewire.
The next step is to feed the guidewire through the introducer needle into the vessel to a depth of 20 cm, which is marked by 2 black lines on the guidewire. If resistance is met, confirm that the angle of the needle is not too steep and re-try. Once the wire is in the desired location, nick the skin at the insertion site with the scalpel and remove the introducer needle. Then pass the dilator over the guidewire to a depth of 2 to 3 centimeters, gently rotating it to dilate the skin and soft tissues. Next, remove the dilator and feed the catheter over the guidewire to approximately 15 cm for a right IJ and 20 cm for a left IJ in most adults. Once the catheter is inserted, remove the guidewire.
Attach a sterile syringe to the distal port and aspirate to verify blood return. Then flush the lumen with sterile saline. Repeat this step for each lumen on double or triple lumen catheters and cap the ports of each lumen.
Now using a two-part clamp, hold the catheter in place. First place the soft rubber part over the catheter where it enters the skin, followed by the hard piece, which secures the catheter in place. Then anesthetize the skin and suture the clamp through the eyelets. Finally, apply a sterile dressing in accordance with the practices of the medical facility and dispose of all sharps. Then obtain a chest X-ray to confirm proper placement and depth of the catheter and to rule-out a pneumothorax.
“Central venous access is necessary in a multitude of clinical situations including vascular access, vasopressor and caustic medication delivery, central venous pressure monitoring, and hemodialysis, to name a few. The internal jugular vein is one of the frequently used sites for this procedure. Other common sites are the sub-clavian and femoral veins.”
“Formerly this procedure was done using exterior neck anatomical landmarks only, but the use of ultrasound guidance has significantly improved the safety profile of this technique. In addition, IJ CVC’s have a lower infection rate than femoral vein catheters and if there is an accidental arterial puncture, it is readily compressible, unlike the subclavian location.”
“However, similar to other sites for central vein access, IJ CVC’s carry the risk of: local and systemic infection, arterial puncture with bleeding, and thrombosis. IJ catheterization also carries the risk of pneumothorax and tracheal puncture. However, all of these risks are minimized with the use of sterile precautions and ultrasound guidance.”
You have just a JoVE video on Central Venous Catheter insertion into the Internal Jugular vein under ultrasound guidance. You should now have a better understanding of the essential preparatory and procedure steps of this technique, as well as the benefits and risks of establishing central venous access at this anatomical location. As always, thanks for watching!
Related Videos
Emergency Medicine and Critical Care
38.3K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
26.8K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
27.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
21.8K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
17.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
19.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
57.6K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
23.5K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
29.3K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
60.0K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
33.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
19.5K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
42.7K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
45.0K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
45.3K Aufrufe