Quelle: James W Bonz, MD, Notfallmedizin, Yale School of Medicine, New Haven, Connecticut, USA
Eine chirurgische Atemweg-Prozedur wird angezeigt, wenn andere Formen der Endotracheale Intubation gescheitert sind und Belüftung Verschlechterung oder gar nicht möglich ist. Dies ist das gefürchtete “Intubation kann nicht, kann nicht lüften” Szenario, und in der Notfall-Einstellung Cricothyrotomy ist das chirurgische Verfahren der Wahl.
Cricothyrotomy ist vorzuziehen Tracheotomie aufgrund der geringeren Gefahr von Komplikationen, die vorhersagbare Anatomie des Cricothyroid Membrane und die vergleichende Schnelligkeit, mit der das Verfahren durchgeführt werden kann – auch von weniger erfahrenen Praktikern. Cricothyrotomy ist traditionell in einer “offenen” Form getan worden; perkutane Cricothyrotomy mit Standardtechnik Seldingertechnik wurde jedoch als erfolgreicher Ansatz vorgebracht worden, bei der Identifizierung von relevanten anatomischen Landmarken schwieriger ist. Seldingertechnik Technik beinhaltet die Einführung eines Geräts in den Körper durch den Einsatz einer Einführhilfe Nadel und ein Führungsdraht. Die Nadel wird verwendet, um das Ziel zu suchen; Ein Führungsdraht wird dann durch die dünne Nadel in das Ziel, als “Platzhalter” für das Gerät, das über den Führungsdraht und in das Ziel zugeführt wird eingespeist.
Bei perkutanen Cricothyrotomy der Praktiker zunächst identifiziert Cricothyroid Membrane durch physische Wahrzeichen und macht einen kleinen vertikalen Hautschnitt. Eine dünnwandige 18-Gauge-Nadel (verbunden mit einer Spritze) durchbohrt die Membran und die Atemwege ist positiv identifiziert, wenn Luft in der Spritze aspiriert wird. Ein Führungsdraht wird dann durch die Nadel zugeführt. Standard Cricothyrotomy-Sets beinhalten einen Atemwege Katheter (ähnlich wie ein Tracheostoma-Rohr) mit einer steifen Dilatator innerhalb seiner Lumen. Die Katheter/Dilatator Kombination wird auf den Führungsdraht und Katheter/Dilatator befindet sich innerhalb der Atemwegs. Dilatator und Führungsdraht werden anschließend entfernt, und der Katheter ist eine Beutel-Ventil-Vorrichtung zur Belüftung angebracht.
(1) Patientenlagerung und Vorbereitung für das Verfahren
2. Protokoll
Zusammenhang mit diesem Verfahren ist oft wirklich aufstrebenden Situation. In diesem Fall es möglicherweise nicht Zeit für örtliche Betäubung (wenn der Patient wach ist) oder Hautvorbereitung mit Chlorhexidin. Wie bei allen auftauchenden Eingriffen, ist wahre steriler Technik für Schnelligkeit geopfert. Zum Beispiel ist es unwahrscheinlich, dass die Situation, die eine emergente Cricothyrotomy fordert für sterile Frisierumhangs und gloving erlauben würde.
3. alternativer Ansatz für perkutane Cricothyrotomy mit Seldingertechnik Technik wenn vormontierte Kit nicht verfügbar ist
Cricothyrotomy ist eine chirurgische Atemwege Verfahren angegeben, wenn andere Formen der Endotracheale Intubation sind gescheitert und geduldige Belüftung ist rückläufigen oder gar nicht möglich.
Die beiden Formen dieses Verfahrens sind offene oder chirurgische Cricothyrotomy – in einem anderen Video – diskutiert und perkutane Cricothyrotomy, die hier diskutiert werden. Letzteres ist die Methode der Wahl für viele Praktiker, besonders wenn Identifizierung von relevanten anatomischen Landmarken schwierig, wie z. B. bei Patienten mit kurzem Hals und übermäßige Weichgewebe ist.
In dieser Präsentation werden wir skizzieren, wie die perkutane Cricothyrotomy-Verfahren mit einem abgepackten Kit durchführen und als kit steht nicht zur Verfügung.
Start durch die Einholung der notwendigen Vorräte für die Verfahren einschließlich: Chlorhexadine, eine Beutel-Ventil-Maske-Gerät, Saug- und Sauerstoff zu versorgen, Ausrüstung und die abgepackten perkutane Cricothyrotomy-Kit. Ein Standardpaket abgepackte sollte enthalten: ein 18 gauge Einführhilfe Nadel, eine 5 ml Spritze, Skalpell, Führungsdraht, einen Dilator, ein Atemweg-Katheter und eine Krawatte.
Legen Sie nach Öffnen des Kits die Einführhilfe Nadel auf die Spritze, stellen Sie sicher, dass der Katheter Dilatator montiert sind und Sie den Führungsdraht und Skalpell für einfachen Zugang legen. Der Patient in dieser Situation durchlief wahrscheinlich versuchten Endotracheale Intubation und sollte bereits Rückenlage liegen. Am Kopf des Patienten stehen, verlängern den Hals (2.4.2) und ertasten um die Cricothyroid Membrane zu finden. Diese Membran befindet sich unterhalb der Kehlkopf Prominenz–der “Adamsapfel”. Nach dem Auffinden der Membran, die Paratracheal Strukturen greifen und verschieben. Sie werden als eine Einheit zu bewegen und schaffen eine Depression. Die Nadel einsetzen Wahrzeichen ist in der Mittellinie des diese Depression. Wenn es die Zeit erlaubt, das Gebiet mit Chlorhexadine gereinigt werden, und im Idealfall sollte die Untersuchungshandschuhe für sterile Handschuhe gehandelt werden. Jedoch wie bei allen auftauchenden Eingriffen, kann wahre steriler Technik für Schnelligkeit geopfert werden.
Machen Sie einen kleinen 5-Millimeter vertikale Schnitt mit dem Skalpell in der identifizierten Mittellinie. Dann vorab die Einführhilfe Nadel in einem Winkel von 45° in den Schnitt und durch die Cricothyroid Membrane auf die Füße des Patienten. Auf den Kolben gleichzeitig die Nadel zurückziehen. Wenn die Nadel in die Atemwege gelangt, werden Sie leicht Luft abzusaugen. Dann mach deine Hand gegen den Patienten Hals und ziehen Sie die Spritze aus der Nadel. Achten Sie darauf, die Nadel Öffnung in das Lumen der Luft gefüllt zu halten.
Jetzt vorab den Führungsdraht durch die Nadel etwa 15 Zentimeter um sicherzustellen, dass der Draht gut innerhalb der Atemwege ist. Dann entfernen Sie die Nadel, der Führungsdraht im Ort zu halten. Als nächstes fädeln Sie die Katheter-Dilatator Versammlung über den Draht und schieben Sie es durch die Haut des Patienten. Während also, anatomisch entspricht Orient das Gerät mit der Atemwege so die Kurve des Katheters die Kurve von seinen Einstieg in die Luftröhre erforderlich. Halten Sie schieben, bis der Katheter vollständig vorhanden–das ist ist, bis der Patient Hals Kunststoff Flansch anliegt. Als nächstes entfernen Sie den Dilatator und der Draht aus der Baugruppe und legen Sie des Katheters auf der Tasche-Ventil manuelle Beatmungsbeutel. Korrekten Platzierung von auskultieren für Atemgeräusche zu bestätigen, und Überwachung Ende Gezeiten-CO2–Normalbereich für die 35-45 MmHg ist.
Zu guter Letzt sichern des Atemwege-Katheters mit entsprechenden Krawatte.
Jetzt schauen wir wie die perkutane Cricothyrotomy Verfahren ohne ein Kit zu führen, das ist nicht ideal, aber möglicherweise die am meisten bevorzugte Option in einer Notsituation.
Für Lieferungen, zentralen Venenkatheter Behälter öffnen und entfernen Sie die folgenden Elemente: eine 5-ml-Spritze, Nadel eine Einführhilfe, ein Führungsdraht und Skalpell. Zusätzlich erhalten Sie ein Tracheostoma-Rohr.
Legen Sie die Einführhilfe Nadel auf leere 5-ml-Spritze. Bereiten Sie dann, den Führungsdraht in die Scheide zurückziehen und richten aus der J-Spitze. Suchen Sie die Cricothyroid Membrane durch Abtasten wie zuvor gezeigt und prep den Hals mit Chlorhexadine, wenn es die Zeit erlaubt. Schnappen Sie sich die Kehlkopf Strukturen als Einheit sicher sein, dass die Mittellinie identifiziert wird. Als nächstes beim sanften Druck auf den Kolben, vorher die Einführhilfe Nadel in einem Winkel von 45° im kaudalen Richtung. Sobald die Nadelspitze die Luftröhre erreicht, kann Luft in die Spritze leicht abgesaugt werden. Jetzt, mit der nichtdominanten Hand halten Sie die Nadel ruhig und ziehen Sie die Spritze mit der dominanten Hand. Durchlaufen Sie den Führungsdraht 15 Zentimeter dann die Einführhilfe Nadel. Als nächstes mit der Nummer 11-Skalpell Klinge machen Sie einen horizontalen Schnitt auf der Ebene der Nadel–etwa 2 Zentimeter lang und 2 cm tief–, Schnitt durch die Haut und Cricothyroid Membrane. Nun entfernen Sie die Nadel und lassen Sie die Führungsdraht und laden Sie das Tracheostoma Rohr auf den Führungsdraht.
Als nächstes um den Schnitt öffnen zu erweitern, zurückzuziehen Sie der Skalpellklinge und fördern Sie das Handle des dem Skalpell durch den Schnitt. Mit der Griff ist fest in den Einschnitt, drehen es um 90° so dass es parallel mit dem Patienten ausgerichtet ist der Hals und senkrecht zu den horizontalen Schnitt. Dies wird die Blende offen halten und einfacher Durchgang des Tracheostoma Rohres ermöglichen. Fördern Sie das Rohr über den Führungsdraht und durch die Öffnung am Skalpell Griff erstellt. Damit wird sichergestellt, dass das Rohr den richtigen Trakt in den Atemweg folgt. Nachdem das Rohr in Position ist, entfernen Sie den Führungsdraht, befestigen Sie das Rohr am Ventilator Gerät und sichern Sie es mit Krawatten.
Cricothyrotomy ist eine wichtige und lebensrettende Verfahren. Die Entscheidung, eine chirurgische Atemwege muss schnell erfolgen, und das Verfahren selbst sollte in weniger als einer Minute abgeschlossen sein. Das Verfahren in diesem Video auf perkutane Cricothyrotomy mit der Seldingertechnik Technik gezeigt hat aufgrund des Potenzials für Blutungen mit offenen Cricothyrotomy über offene Cricothyrotomy befürwortet worden.
Ein großer Vorteil der Verwendung einer Nadel, um die Atemwege zu finden ist, dass wenn die Cricothyroid Membrane mit dem ersten einsetzen der Nadel nicht angetroffen wird, der Speicherort möglicherweise neu eingestellt und es weniger wahrscheinlich ist zu einer lebensbedrohlichen Komplikation.
Im Gegenteil, beruht das offene Cricothyrotomy-Verfahren auf Identifikation der Cricothyroid Membrane und Atemwege durch Sichtkontrolle nach ein vertikalen Schnitt mit einem Skalpell erfolgt. Ist eine Blutung, kann Visualisierung unmöglich geworden. Darüber hinaus kann in den übergewichtigen und bei Patienten mit sonst schlechte anatomische Landmarken, Identifizierung von Mittellinie eine Herausforderung sein.
Sie haben nur eine Jupiter-Video demonstriert die perkutane Cricothyrotomy Verfahren, mit und ohne vorgefertigte Bausatz beobachtet. Wie immer vielen Dank für das ansehen!
Perkutane Cricothyrotomy Seldingertechnik Technik ist eine wichtige und lebensrettende Verfahren. Es wurde erstmals von Melker beschrieben und wird auch bezeichnet als “Melker Technik.” Die Entscheidung, eine chirurgische Atemwege muss schnell erfolgen. Das Verfahren selbst sollte in weniger als einer Minute abgeschlossen sein. Perkutane Cricothyrotomy mit Nadel und Anleitung Draht hat über offene Cricothyrotomy befürwortet worden, weil die möglichen Komplikationen in einer offenen Cricothyrotomy für den Patienten als verhängnisvoll erweisen können.
Der Vorteil der Seldingertechnik Technik bei der Durchführung von Cricothyrotomy ist, dass die Atemwege befindet sich mit einer Nadel und seinen Zugang “” mit den Führungsdraht statt bis der Atemwege Katheter eingeführt ist. Wenn die Cricothyroid Membrane mit dem ersten einsetzen der Nadel nicht gefunden wird, die Lage möglicherweise neu eingestellt und gibt es wahrscheinlich weniger eine lebensbedrohliche Komplikation als wenn der Standort mit einer Skalpellklinge misidentified. Eine offene Cricothyrotomy setzt dagegen auf Identifikation der Cricothyroid Membrane und Atemwege durch Sichtkontrolle nach ein vertikalen Schnitt mit einem Skalpell erfolgt. Im Falle einer Blutung kann Visualisierung unmöglich geworden. Darüber hinaus kann bei adipösen Patienten und solchen mit sonst schlechte anatomische Landmarken, Ermittlung der Mittellinie eine Herausforderung sein.
Zwar gibt es eine Vielzahl von im Handel erhältlichen perkutane Cricothyrotomy Kits, kann diese Technik leicht mit Vorräten, die üblicherweise in der Notaufnahme erfolgen. Es gibt viele Verfahren, die auf Seldingertechnik Technik verlassen. Eine zentraler Venenkatheter Kit könnte genutzt werden, zum Beispiel. Es sei darauf hingewiesen, dass andere Versionen dieser Technik beschrieben worden sind. Einige glauben, dass die Identifizierung der Atemwege mit einer Nadel ohne die spätere Verwendung der Seldingertechnik Technik ist die beste Strategie, die Kombination von Elementen der offenen Cricothyrotomy und Nadel Identifizierung der Atemwege.
Cricothyrotomy is a surgical airway procedure indicated when other forms of endotracheal intubation have failed and patient ventilation is declining or not possible.
The two forms of this procedure are open or surgical cricothyrotomy – discussed in a different video – and percutaneous cricothyrotomy, which will be discussed here. The latter is the method of choice for many practitioners especially when identification of the relevant anatomic landmarks is more difficult, such as in the patients with short neck and excessive soft tissue.
In this presentation, we will outline how to conduct the percutaneous cricothyrotomy procedure using a pre-packaged kit and when kit is not available.
Start by gathering the necessary supplies for the procedure including: chlorhexadine, a bag valve mask device, suction and oxygen supply equipment, and the pre-packaged percutaneous cricothyrotomy kit. A standard pre-packaged kit should include: a 18 gauge introducer needle, a 5 milliliter syringe, scalpel, guide wire, a dilator, an airway catheter and a neck-tie.
After opening the kit, attach the introducer needle to the syringe, make sure that the catheter and dilator are assembled, and lay out the guidewire and scalpel for easy access. The patient in this situation has likely undergone attempted endotracheal intubation and should already be lying supine. Stand at the patient’s head, extend the neck (2.4.2) and palpate to locate the cricothyroid membrane. This membrane is located below the laryngeal prominence — the “Adam’s Apple”. After locating the membrane, grab the paratracheal structures and move them around. They will move as a unit and create a depression. The needle insertion landmark is in the midline of this depression. If time allows, the area should be cleaned with chlorhexadine, and ideally, the exam gloves should be traded for sterile gloves. However, as with all emergent procedures, true sterile technique may be sacrificed for rapidity.
Make a small 5-millimeter vertical incision with the scalpel at the identified midline. Then, advance the introducer needle at a 45° angle into the incision and through the cricothyroid membrane toward the patient’s feet. Withdraw on the plunger while advancing the needle. When the needle enters into the airway, you will be able to aspirate air easily. Next, brace your hand against the patient’s neck and remove the syringe from the needle. Be sure to keep the needle opening within the air filled lumen.
Now, advance the guidewire through the needle approximately 15 centimeters to assure the wire is well within the airway. Then, remove the needle, keeping the guidewire in place. Next, thread the catheter-dilator assembly over the wire and push it through the patient’s skin. While doing so, anatomically orient the device with the airway such the curve of the catheter matches the curve needed from its entry point into the trachea. Keep pushing until the catheter is fully in place — that is till the plastic flange is against the patient’s neck. Next, remove the dilator and the wire from the assembly and attach the catheter to the bag-valve manual resuscitator. Confirm correct placement by auscultating for breath sounds, and monitoring the end tidal CO2 — the normal range for which is 35-45 mmHg.
Finally, secure the airway catheter with appropriate necktie.
Now let’s review how to conduct the percutaneous cricothyrotomy procedure without a kit, which is not ideal, but may be the most preferable option in an emergency situation.
For supplies, open the central venous catheter tray and remove the following items : a 5-milliliter syringe, an introducer needle, a guidewire, and a scalpel. In addition, obtain a tracheostomy tube .
Attach the introducer needle to the empty 5-milliliter syringe. Then, prepare the guidewire by retracting it in its sheath and straightening out the J tip. Locate the cricothyroid membrane by palpating as shown previously and prep the neck with chlorhexadine if time allows. Grab the laryngeal structures as a unit to be certain that the midline is identified. Next, while applying gentle pressure to the plunger, advance the introducer needle at a 45° angle in caudal direction. Once the needle tip reaches the trachea, air can be easily aspirated into the syringe. Now, with your non-dominant hand, hold the needle steady and remove the syringe with your dominant hand. Then advance the guide wire 15 centimeters through the introducer needle. Next, with a number 11-scalpel blade make a horizontal incision at the level of the needle — approximately 2 centimeter in length and 2 cm deep –, cutting through the skin and cricothyroid membrane. Now, remove the needle and leave the guidewire in place and load the tracheostomy tube onto the guidewire.
Next, to dilate the incision open, retract the scalpel blade and advance the handle of the scalpel through the incision. With the handle is firmly inside the incision, rotate it by 90° so that it is oriented parallel with the patient’s neck and perpendicular to the horizontal incision. This will hold the aperture open and allow for easier passage of the tracheostomy tube. Advance the tube over the guidewire and through the opening created by the scalpel handle. This will assure that the tube follows the correct tract into the airway. After the tube is in position, remove the guide wire, attach the tube to the ventilator device and secure it in place with neckties.
Cricothyrotomy is a critical and life saving procedure. The decision to place a surgical airway must be made quickly, and the procedure itself should be completed in less than a minute. The procedure shown in this video on percutaneous cricothyrotomy using the Seldinger technique has been advocated over open cricothyrotomy, because of the potential for bleeding with open cricothyrotomy.
A major advantage of using a needle to locate the airway is that if the cricothyroid membrane is not encountered with the first needle insertion, the location may be re-adjusted and there is less likely to be a life threatening complication.
On the contrary, the open cricothyrotomy procedure relies on identification of the cricothyroid membrane and airway by visual inspection after a vertical incision is made with a scalpel. If there is a hemorrhage, visualization can become impossible. Furthermore, in the obese and in those with otherwise poor anatomic landmarks, identifying midline can be a challenge.
You have just watched a JoVE video demonstrating the percutaneous cricothyrotomy procedure, with and without a pre-packaged kit. As always, thanks for watching!
Related Videos
Emergency Medicine and Critical Care
38.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
26.8K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
27.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
21.8K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
17.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
19.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
57.6K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
23.5K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
29.3K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
60.0K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
33.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
19.5K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
42.7K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
45.0K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
45.3K Aufrufe