Quelle: James W Bonz, MD, Notfallmedizin, Yale School of Medicine, New Haven, Connecticut, USA
Zentralvenöser Zugang ist in einer Vielzahl von klinischen Situationen, einschließlich Gefäßzugang, Gabe und ätzenden Medikamentenverabreichung, zentralen Venendrucks Überwachung, Volumen Reanimation, insgesamt elterliche Ernährung, Hämodialyse und häufige Aderlass erforderlich. Es gibt drei Adern im Körper, die für zentrale venöse Kanülierung erreicht werden: die innere Halsschlagader, die subclavia und der femoralen. Jedes dieser Schiffe hat deutliche Vorteile und Nachteile mit einzigartigen anatomischen Betrachtungen.
Femoral Ader Kanülierung kann problemlos sowohl unter Ultraschallkontrolle und mit der Oberfläche Wahrzeichen durchgeführt werden; femorale Zugang ist daher häufig verwendet, wenn emergent Platzierung einen zentralen Venenkatheter (CVC) benötigt wird (z. B. im Fall von medizinischen Codes und Trauma Reanimationen). Darüber hinaus erlaubt es Kanülierung der Femoral Arterie, andere Verfahren zur Stabilisierung, wie Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und Intubation benötigt gleichzeitig auszuführen.
Erfolgreiche Platzierung der femoralen CVC erfordert Verständnis für die Ziel-Anatomie, Zugang zu mit prozeduralen Ultraschall und Flüssigkeit in die Seldingertechnik Technik arbeiten.
Seldingertechnik Technik ist die Einführung eines Geräts in den Körper über einen Führungsdraht, die durch eine dünne Nadel gelegt wird. Im Falle von CVC einsetzen das Gerät ist eine intravasale Katheter und das Ziel-Schiff ist eine zentrale Vene. Erstens ist das Ziel-Schiff mit einer 18-Gauge-Nadel dünnwandigen kanülierte. Ein Führungsdraht wird dann durch die Nadel geleitet, bis er innerhalb des Schiffes entsprechend positioniert wird. Die Nadel wird entfernt und ein Dilator erfolgt über den Draht, der Haut und Weichgewebe auf das Niveau des Schiffes zu dehnen. Die Pelotte wird dann entfernt und der Katheter wird über das Netzwerk weitergeleitet, bis sie innerhalb des Schiffes entsprechend positioniert ist. Zu guter Letzt wird der Führungsdraht entfernt.
Der Hauptnachteil der femoralen CVC ist die hohe Inzidenz von Infektionen durch Nähe in die Leistengegend (und oft durch die quasi-sterile Natur emergent CVCs unterstellt). Femorale Linien sollte frühzeitig der Patient Krankenhaus Kurs ersetzt werden wenn anhaltende zentralen Zugang erforderlich ist. Eine Linie mit minimaler Sterilität platziert sollte ersetzt werden, sobald der Patient stabil ist.
1. Montieren Sie Lieferungen: CVC kit, sterile Kleid, sterile Handschuhe, steriles Ultraschall Sondenhülle, Motorhaube, Maske, saline Flush spezielle Wundauflagen oder Antibiotika Barrieren in Ihrer Institution erforderlich. Gemeinsam vermarkteten CVC-Kits enthalten in der Regel der CVC (in diesem Fall eine dreifach-Lumen-Katheter), ein Führungsdraht j-Tipp, einen Dilator, # 11 Skalpell, eine Einführhilfe Nadel, 1 % Lidocain, mehrere 3 bis 5 mL Spritzen, mehrere kleinere Nadeln (in der Regel 20, 22 und 23 Gauge), einzigen geraden Naht-Nadel mit Naht, CVC-Klemme, Dressing, Gaze, drapieren und Chlorhexidin. Der Inhalt des Kits sind in einen sterilen Behälter verpackt mit einer sterilen Abdeckung umschlossen.
2. Legen Sie den Patienten Rückenlage, mit dem Bein zugegriffen werden entführt und nach außen gedreht, um Zugriff auf das Zielgebiet zu maximieren.
3. Identifizierung von den Zugangspunkt
Der Zugangspunkt für femoral CVC ist lateral der pubic Tuberkel und inguinalen Ligament unterlegen. Die inguinalen Ligament verläuft diagonal von der vorderen Beckenkamm Wirbelsäule in Richtung der pubic Tuberkel. Die Strukturen in den überlegenen Oberschenkel sind oft erinnert mit mnemonischen Nabel (von Lateral, Medial: Nerven, Arterie, Vene, leeren Raum, leisten-Ligament)
4. Vorbereitung
(5) Seldingertechnik Verfahren
Zentralvenöser Zugang ist notwendig in einer Vielzahl von klinischen Situationen und die femorale Ader ist eines der gemeinsamen Websites verwendet, um diesen Zugriff zu etablieren.
Diese anatomischen Lage wird oft verwendet, wenn emergent Platzierung einen zentralen Venenkatheter- oder CVC-benötigt wird, so wie im Fall von medizinischen Codes und Trauma Reanimationen. Da es für die gleichzeitige Durchführung kann andere Verfahren zur Stabilisierung, wie Herz-Lungen-Wiederbelebung und Intubation erforderlich.
Hier werden wir verdeutlichen wie die femorale Ader problemlos entweder unter Ultraschall Anleitung oder mit Hilfe der Oberfläche Wahrzeichen nur kanülierte. Beide Verfahren erfordern Kenntnisse über die Seldingertechnik Technik – in das IJ CVC-Video von dieser Sammlung diskutiert.
Zunächst die notwendigen Vorräte zu sammeln. Dazu gehören: ein CVC-Kit, sterile Handschuhe und einen sterilen Bündel, das enthält, Maske, Mütze, Kleid, Ganzkörper drapieren, sterile Ultraschall Sonde Abdeckung, sterile Spritzen mit sterilen Kochsalzlösung und Dressings. Die im Handel erhältlichen CVC-Kits sind in der Regel bestehend aus: ein Katheter, ein Führungsdraht j-Tipp, einen Dilator, #11 Skalpell, eine Einführhilfe Nadel, 1 % Lidocain, mehrere Spritzen und kleinere Nadeln, eine Naht Nadel mit Faden, CVC Klemme, chirurgische Wundauflage, Gaze, und Chlorhexidin. Die Inhalte werden in der Regel in einen sterilen Behälter verpackt mit einer sterilen Abdeckung bereitgestellt.
Nachdem alle Vorräte gesammelt haben, legen Sie den Patienten in Rückenlage und entführen Sie und drehen Sie nach außen das Bein genutzt werden, um Zugriff auf das Zielgebiet zu maximieren. Verständnis der Anatomie dieser Region hilft bei der Lokalisierung der femoralen Ader. Die inguinalen Ligament verläuft diagonal von der vorderen Beckenkamm Wirbelsäule in der Schamgegend Tuberkel. Die Strukturen auf der Durchreise der inguinalen Region von Lateral, Medial können durch das mnemonische Zeichen “Nabel” in Erinnerung bleiben: Nerven, Arterie, Vene, leeren Raum und Lymphbahnen. Um die femoral Ader zu lokalisieren, zuerst ertasten der pubic Tuberkel. Dann bewegen Sie Ihre Finger seitlich, bis Sie den femoralen Puls fühlen. Die Vene liegt nur medial der pulsierenden Arterie.
Als nächstes am Krankenbett, tragen Sie akustische Gel auf die Ultraschallsonde auf und platzieren Sie den Schallkopf nur lateral der pubic Tuberkel. Durch die Ausrichtung der Indikator auf den Aufnehmer auf der linken Seite in einer Querebene zu orientieren – das ist das Recht der Patienten, um eine Querschnittsansicht der Strukturen in diesem Bereich zu erhalten. Leichten Druck mit dem Schallkopf wird dazu beitragen, die kompressible femorale Ader von pulsierender Femoral Arterie zu unterscheiden.
Reinigen Sie nach Lokalisierung des Schiffes die Haut mit Chlorhexidin – 30 Sekunden lang kräftig Schrubben Sie und dann für 60 Sekunden trocknen lassen. Öffnen Sie anschließend das CVC-Kit durch greifen der unsterilen Außenflächen und Entfaltung der Wickel nach außen. Dies ermöglicht die innere Oberfläche der Packung zusammen mit dem Inhalt des Bausatzes steril bleiben. Jetzt öffnen der sterilen Bundles, setzen auf die Motorhaube und die Maske und den Teil mit dem Kleid, Tuch, Ultraschall Sondenhülle und Kochsalzlösung öffnen und legen Sie die sterile Handschuhe. Wenn Ihre Institution nicht sterile Bundle verwenden, müssen diese Elemente separat gesammelt und auf den sterilen Bereich fallen gelassen werden. An dieser Stelle die sterile Kleid und Handschuhe anziehen und den Patienten Leistengegend drapieren.
Wenn Ultraschall für die Prozedur verwenden, haben Sie einen Assistenten zusätzliche akustische Gel auf die Sonde zu platzieren. Halten Sie die sterile Abdeckung offen und Fragen Sie den Assistenten, die Sonde im Inneren fallen Aufrechterhaltung der Sterilität von der Außenseite des Deckels. Haben Sie jetzt beim Greifen der Sonde fest in den Deckel der Assistent die Hülle über etwa vier Füße des Kabels zu entfalten. Anschließend trennen Sie den Inhalt des Kits mehr zugänglich zu machen, und zurückziehen Sie der Führungsdraht leicht in die Scheide zu begradigen der J-Kurve, so dass es leicht in die Einführhilfe Nadel eingezogen. Zeichnen Sie Lidocain in eine Spritze zur örtlichen Betäubung injiziert werden, und zu guter Letzt spülen Sie die Lumen des Katheters mit Kochsalzlösung verlassen das distale Lumen freigeschaltet, wie dies ist, wo der Draht durchlaufen wird.
Mit der Ultraschallsonde im Inneren der Hülse steril verpackt einmal mehr identifizieren Sie das Ziel Schiff, seine Lage zu überprüfen. Beachten Sie die Tiefe der femoral Ader. Wenn die Vene 2 cm tief ist, müssen die Nadel 2 cm niedriger als der Wandler eingeführt werden, so dass die Spitze die Ebene des Ultraschallstrahls in die Tiefe des Ziels erreicht.
Beginnen Sie mit intravenöser Lidocain an der Einstichstelle eine Quaddel erstellen und dann die umliegenden Weichteile betäuben. Vergessen Sie nicht, ziehen Sie den Kolben vor der Injektion um sicherzustellen, dass Sie sich nicht innerhalb eines Schiffes befinden. Als nächstes legen Sie eine leere Spritze auf die Einführhilfe Nadel und stechen Sie die Nadel in die Insertionsstelle in einem 45° Winkel, mit dem Ziel kopfwärts. Fan der Ultraschallsonde um die Spitze der Nadel zu folgen, da es Fortschritte, und gleichzeitig ziehen zurück auf den Kolben. Beobachten Sie die Nadel Tipp beim Eintritt in das Gefäß und bestätigen Sie den Speicherort in der femoral Ader durch Blutentnahme leicht in die Spritze. Entfernen Sie mit der Einführhilfe Nadel in das Gefäß vorsichtig die Spritze ohne Änderung der Tiefe, an der die Nadel positioniert ist. Dunkel und nicht pulsierende sollte Blut Rückkehr.
Nun senken Sie den Winkel der Nadel auf 30° und führen Sie den Führungsdraht durch die Einführhilfe Nadel in das Gefäß bis zu einer Tiefe von 20 cm, mit 2 schwarzen Linien auf den Führungsdraht. Wenn Widerstand erfüllt ist, bestätigen Sie, dass der Winkel der Nadel nicht zu steil ist und erneut versuchen. Wenn es einfach immer noch nicht geht, entfernen Sie den Draht und befestigen Sie wieder die Spritze um zu bestätigen, dass Blut noch leicht abgesaugt werden kann. Wenn dies nicht der Fall ist, dann ist die Nadel nicht mehr im Behälter. Wenn Blut frei in die Spritze zieht, aber es gibt noch Schwierigkeiten, die Förderung des Führungsdrahts, überprüfen Sie seine Lage innerhalb des Schiffes Lumen, mithilfe des Ultraschalls in der Längsrichtung Ansicht. Sie möglicherweise in der Lage, Schwierigkeiten, den Draht durch den Draht ein paar Zentimeter zurückziehen und drehen es 90 ° zu überwinden. Diese ordnet die J-Spitze und kostenlos Durchgang gestatten. Niemals mit Gewalt den Führungsdraht.
Wenn der Draht an die gewünschte Stelle vorgerückt hat, nick die Haut an der Einstichstelle mit dem Skalpell, die Einführhilfe Nadel entfernen und übergeben den Dilatator über den Führungsdraht bis zu einer Tiefe von 2 bis 3 Zentimeter, leichtes drehen es um Haut und Weichgewebe zu erweitern. Anschließend entfernen Sie den Dilatator und Futter der Katheter über den Führungsdraht bis es komplett ist eingelegt – 20 cm. Sobald der Katheter eingelegt ist, entfernen Sie den Führungsdraht. Als nächstes fügen Sie eine Spritze mit steriler Kochsalzlösung in den distalen Hafen des CVC, Absaugen, Blut Rückkehr zu überprüfen und dann spülen Sie das Lumen. Wiederholen Sie diesen Schritt für jedes Lumen auf Doppel- oder Dreibettzimmer Lumen Katheter und die Häfen von jedem Lumen cap.
Anschließend mit Hilfe einer zweiteiligen Schelle, halten Sie den Katheter. Dann die Haut zu betäuben, und Naht der Klemme in Platz durch die Ösen. Um den Vorgang abzuschließen, gelten Sie einen sterilen Verband in Übereinstimmung mit den Praktiken der medizinischen Einrichtung und entsorgen alle Kleie.
Wenn das Wahrzeichen-geführte Verfahren verwenden, die Femoral Arterie palpieren, wie zuvor beschrieben und Nadel Einführhilfe nur medial Puls. Wenn dieser Versuch nicht erfolgreich ist, verschieben Sie den Einfügemarke Anblick etwas mehr mediale bis Sie Blut frei zeichnen können. Der Rest des Verfahrens ist genau das gleiche wie die Einfügung Technik mit Ultraschallkontrolle.
“CVC Einfügung in die femoral Ader wird am häufigsten in Notsituationen durchgeführt, weil es schnell, mit oder ohne Ultraschallkontrolle, platziert werden kann und die Prozedur nicht andere Verfahren wie die CPR oder Airway Management stören.”
“Die unmittelbare Komplikationsrate liegt niedriger als IJ und subclavia Vene Verfahren, da keine Gefahr des Pneumothorax besteht und versehentliche arterielle Punktion mit direkten Druck leicht angesprochen werden kann.”
“Der größte Nachteil der femoralen CVC ist die hohe Inzidenz von Infektionen aufgrund der Nähe zu der Leiste und weil sie oft unter quasi-sterilen Bedingungen in Notsituationen platziert werden. Aus diesem Grund sollte femoralen CVC mit einem Katheter an anderer Stelle ersetzt werden, wenn nachhaltige Zentralvenöser Zugang erforderlich ist. Darüber hinaus femoralen Katheterisierung auch birgt die Gefahr von Blasen- und peritonealen Perforation.”
Sie haben nur ein Jupiter-Video auf zentralen Venenkatheter einführen in die femoral Ader mit und ohne Ultraschallkontrolle beobachtet. Nachdem ich dies, sollte man ein besseres Gefühl für die entscheidenden Schritte dieses Verfahrens und wie Ultraschallkontrolle helfen kann den Erfolg der CVC-Platzierung im femoralen Vene verbessert. Wie immer vielen Dank für das ansehen!
Femoral Ader Zugriff für CVC Einfügung wird am häufigsten in den Absturz oder Codierung Patienten verwendet. Die femoralen Linien schnell, mit oder ohne Ultraschallkontrolle platziert werden können und würde nicht stören, andere emergenten Verfahren wie Atemwegsmanagement und CPR durchführen.
Die sofortige Komplikation Risiken sind geringer als bei IJ und subclavian CVCs. Besteht keine Gefahr des Pneumothorax, da gibt es in IJ und subclavian Linien; Es gibt Schwierigkeiten bei der Kontrolle der versehentlichen arterielle Blutungen aus arteriellen Punktion. Im Falle einer versehentlichen arterielle Punktion werden der Femoral Arterie leicht komprimiert, an dieser Stelle. Neben den Risiken der systemische und lokale Infektion, arterielle Punktion und Blutungen und Thrombosen verbunden mit CVC Einfügung Websites haben femoralen CVCs ein Risiko der Blase Perforierung und sogar peritoneal Perforation. Femoral CVCs müssen ersetzt werden, sobald der Patient stabil, mit einer unterschiedlichen CVC wegen der hohen Infektionsrate der femoralen CVCs in einem alternativen Speicherort platziert ist.
Um verfahrensrechtliche Fließfähigkeit zu verbessern und Fehler zu vermeiden, während die CVC-Platzierung, ist es wichtig, zwei wichtige Vorbereitungen zum Kit vor dem Start zu machen. Seien Sie sicher, die Kappe, um die zentrale Lumen zu entfernen, die die distale Port (der ein Triple-Lumen-Katheter) ist, so dass der Draht frei weitergeben, wie Sie den Katheter über das Kabel schieben. Es ist auch wichtig zur Vorbereitung des Drahts durch zurückziehen es leicht innerhalb der Scheide, so dass die J-Kurve gerade ist und kann leicht in die Nadel einziehen.
Der wichtigste und schwierigste Aspekt der Seldingertechnik Technik in jedem CVC-Platzierung ist in das Ziel Schiff Metallspirale und erfolgreich voran den Führungsdraht. Praktiker geben Sie oft das Schiff mit der Nadel erfolgreich, nur um herauszufinden, dass sie Schwierigkeiten vorbei an den Draht, sobald sie die Spritze entfernen, die oft durch die Nadel seine Position zu verlieren und das Schiff verlassen haben. Um Nadel Migration zu verringern, empfiehlt es sich, die Hand gefasst machen, die die Nadel gegen den Körper des Patienten hält. Einsatz von Ultraschall ermöglicht es den Praktiker, Nadelposition innerhalb des Schiffes zu überprüfen.
Central venous access is necessary in a multitude of clinical situations and the femoral vein is one of the common sites used to establish this access.
This anatomical location is often used when emergent placement of a central venous catheter-or CVC-is needed, such as in the case of medical codes and trauma resuscitations. Because, it allows for the simultaneous performance other procedures needed for stabilization, such as cardio-pulmonary resuscitation and intubation.
Here, we’ll illustrate how the femoral vein can be easily cannulated either under ultrasound guidance or with the use of surface landmarks only. Both procedures require knowledge of the Seldinger technique – discussed in the IJ CVC video of this collection.
Begin by gathering the necessary supplies. These include: a CVC kit, sterile gloves and a sterile bundle that contains mask, bonnet, gown, full body drape, sterile ultrasound probe cover, sterile syringes with sterile saline, and dressings. The commercially available CVC kits are usually comprised of: a catheter, a j-tip guide wire, a dilator, a #11 scalpel, an introducer needle, 1% Lidocaine, several syringes and smaller needles, a suture needle with suture, a CVC clamp, surgical dressing, gauze, and chlorhexidine. The contents are usually provided in a sterile tray wrapped with a sterile cover.
After all the supplies have been collected, place the patient in the supine position and abduct and externally rotate the leg to be utilized in order to maximize access to the target area. Understanding the anatomy of this region helps in locating the femoral vein. The inguinal ligament runs diagonally from the anterior iliac spine to the pubic tubercle. The structures passing through the inguinal region from lateral to medial can be remembered by the mnemonic “NAVEL”: Nerve, Artery, Vein, Empty space, and Lymphatics. In order to localize the femoral vein, first palpate the pubic tubercle. Then move your fingers laterally until you feel the femoral pulse. The vein is located just medial to the pulsating artery.
Next, at the bedside, apply acoustic gel to the ultrasound probe and place the transducer just lateral to the pubic tubercle. Orient it in a transverse plane by aligning the indicator on the transducer to the left – that is the patient’s right, to obtain a cross-sectional view of the structures in this area. Applying slight pressure with the transducer will help distinguish the compressible femoral vein from the pulsatile femoral artery.
After localizing the vessel, clean the skin with chlorhexidine – scrub vigorously for 30 seconds, and then allow it to dry for 60 seconds. Next, open the CVC kit by grasping the non-sterile outside surfaces and unfolding the wrap outward. This allows the inner surface of the wrap to remain sterile along with the contents of the kit. Now open the sterile bundle, put on the bonnet and mask and open the portion containing the gown, drape, ultrasound probe cover and saline, and lay out the sterile gloves. If your institution does not use the sterile bundle, these items may need to be gathered separately and dropped onto your sterile field. At this point, put on the sterile gown and gloves and drape the patient’s groin area.
If using ultrasound for the procedure, have an assistant place additional acoustic gel on the probe. Hold the sterile cover open and ask the assistant to drop the probe inside, maintaining the sterility of the outside of the cover. Now while grasping the probe firmly within the cover have the assistant unfurl the sheath over approximately four feet of the cord. Next, separate the contents of the kit to make them more accessible, and retract the guidewire slightly within the sheath to straighten out the J curve so that it feeds easily into the introducer needle. Draw lidocaine into a syringe to be injected for local anesthesia, and lastly, flush the lumens of the catheter with saline leaving the distal lumen unlocked, as this is where the wire will pass through.
With the ultrasound probe wrapped inside the sterile sleeve, once more identify the target vessel, verifying its location. Note the depth of the femoral vein. If the vein is 2 cm deep, then the needle will need to be introduced 2 cm inferior to the transducer so that the tip reaches the plane of the ultrasound beam at the depth of the target.
Start by injecting lidocaine at the insertion site creating a wheal and then anesthetizing the surrounding soft tissues. Remember to pull the plunger before injecting to ensure that you are not within a vessel. Next, attach an empty syringe to the introducer needle and insert the needle into the insertion site at a 45° angle, aiming cephalad. Fan the ultrasound probe in order to follow the tip of the needle as it advances, and simultaneously pull back on the plunger. Observe the needle tip as it enters the vessel and confirm the location in the femoral vein by drawing blood easily into the syringe. With the introducer needle in the vessel, gently remove the syringe without changing the depth at which the needle is positioned. Blood return should be dark and non-pulsatile.
Now lower the angle of the needle to 30° and feed the guidewire through the introducer needle into the vessel to a depth of 20 cm, which is marked by 2 black lines on the guidewire. If resistance is met, confirm that the angle of the needle is not too steep and re-try. If it still does not pass easily, remove the wire and reattach the syringe to confirm that blood can still be easily aspirated. If not, then the needle is no longer in the vessel. If blood draws freely into the syringe, but there is still difficulty advancing the guide wire, then verify its location within the vessel lumen by using the ultrasound in the longitudinal view. You may be able to overcome difficulty in passing the wire by retracting the wire a few centimeters and rotating it 90°. This reorients the J tip and may allow for free passage. Never force the guidewire.
When the wire has advanced to the desired location, nick the skin at the insertion site with the scalpel, remove the introducer needle, and pass the dilator over the guidewire to a depth of 2 to 3 centimeters, gently rotating it to dilate the skin and soft tissues. Subsequently, remove the dilator and feed the catheter over the guidewire until it is completely inserted – 20 cm. Once the catheter is inserted, remove the guidewire. Next, attach a syringe containing sterile saline to the distal port of the CVC, aspirate to verify blood return, and then flush the lumen. Repeat this step for each lumen on double or triple lumen catheters and cap the ports of each lumen.
Subsequently, with the help of a two-part clamp, hold the catheter in place. Then anesthetize the skin, and suture the clamp in place through the eyelets. To complete the procedure, apply a sterile dressing in accordance with the practices of the medical facility and dispose of all sharps.
If using the landmark-guided technique, palpate the femoral artery as described previously, and insert the introducer needle just medial to the pulse. If this attempt is unsuccessful, move the insertion sight slightly more medial until you are able to draw blood freely. The rest of the procedure is exactly same as the insertion technique using ultrasound guidance.
“CVC insertion in the femoral vein is most commonly performed in emergency situations because it can be placed quickly, with or without ultrasound guidance, and the procedure does not interfere with other procedures such as CPR or airway management.”
“The immediate complication rate is lower than both IJ and subclavian vein procedures because there is no risk of pneumothorax and accidental arterial puncture can be easily addressed with direct pressure.”
“The major disadvantage of femoral CVC’s is the high incidence of infection due to the proximity to the groin and because they are often placed under quasi-sterile conditions in emergency situations. For this reason, femoral CVC’s should be replaced with a catheter in another location if sustained central venous access is required. In addition, femoral catheterization also carries the risk of bladder and peritoneal perforation.”
You have just watched a JoVE video on central venous catheter insertion into the femoral vein with and without ultrasound guidance. After watching this, you should have a better sense of the critical steps of this procedure and how ultrasound guidance can help enhances the success of CVC placement in femoral vein. As always, thanks for watching!
Related Videos
Emergency Medicine and Critical Care
38.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
26.8K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
27.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
21.8K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
17.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
19.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
57.6K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
23.5K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
29.3K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
60.0K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
33.2K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
19.5K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
42.7K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
45.0K Aufrufe
Emergency Medicine and Critical Care
45.3K Aufrufe