Verwendung von Point-of-Care-Ultraschall zur Verbesserung des Erwerbs von körperlichen Untersuchungsfähigkeiten: Venen und Arterien

JoVE Science Education
Physical Examinations IV
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Science Education Physical Examinations IV
Using Point of Care Ultrasound to Augment Acquisition of Physical Exam Skills: Veins and Arteries

3,280 Views

08:42 min
April 30, 2023
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

Overview

Quelle: Joseph H. Donroe, Rachel Liu; Yale School of Medicine, USA

Vaskuläre Erkrankungen machen die meisten Fälle von Notfall-Krankenhausaufenthalten aus und bergen ein hohes Sterblichkeitsrisiko. Point-of-Care-Ultraschall oder POCUS ermöglicht eine genaue Diagnose dieser Krankheiten und verkürzt die Zeit zwischen der Erkennung der Ursache und der Auswahl geeigneter Behandlungsstrategien, wodurch die Sterblichkeitsrate der Patienten gesenkt wird. POCUS bietet neben vielen anderen Anwendungen ein sicheres, kostengünstiges und weniger invasives Werkzeug am Krankenbett für die Untersuchung von Arterien und Venen.

Für Lernende kann auch der anatomische Unterschied zwischen Arterien und Venen mit Hilfe von POCUS besser verstanden werden. Die Arterien sind dickwandiger und pulsierender; Venen sind dünnwandiger, können Klappen haben und kollabieren, wenn sie zusammengedrückt werden.

Arterien können schwer zu ertasten sein, wenn sie tiefer sind, einen verminderten Blutfluss aufweisen oder ein Arzt die anatomischen Orientierungspunkte nicht kennt oder unerfahren ist. Während die Palpation bei einer Untersuchung ein Verständnis der Intensität, Symmetrie und des Rhythmus des Blutflusses ermöglicht, kann POCUS genaue Informationen über die zugrunde liegende Anatomie und Lage der Blutgefäße liefern. Zum Beispiel ist der dorsalis pedis eine große Arterie, die über den Hinterfuß verläuft. Sie kann unfühlbar werden, wenn der Durchfluss behindert wird. In einem solchen Zustand kann POCUS helfen, das Fehlen von Blutfluss zu erkennen.

Betrachten Sie die Vena jugularis interna oder IJV, die venöses Blut aus dem Gehirn und den oberflächlichen Venen des Gesichts ableitet und schließlich das Blut an den rechten Vorhof des Herzens liefert. Die Visualisierung der Vena jugularis interna im Ultraschall kann die Untersuchung auf Jugularvenendehnung verbessern.

Unter den Arterien ist die Aorta die Hauptarterie, die sauerstoffreiches Blut vom Herzen transportiert und sich verzweigt, um Blut zum Rest des Körpers zu transportieren. Der Teil der Aorta, der vom Zwerchfell bis zum Nabelbereich durch den Bauch verläuft, wird als Bauchschlagader bezeichnet. Die Bauchschlagader wird mit POCUS untersucht, um lebensbedrohliche Erkrankungen wie ein Bauchaortenaneurysma – eine Schwellung in der Aorta – oder eine Aortendissektion – einen Riss in der Arterie – zu diagnostizieren.

Das konzeptionelle Wissen des Gefäßsystems kombiniert mit den technischen Fähigkeiten der Verwendung von Palpation und Ultraschall kann helfen, lebensrettende Diagnosen während der körperlichen Untersuchung zu stellen.

In diesem Video zeigen wir, wie man POCUS verwendet, um das Erlernen der Untersuchung von Venen und Arterien zu erleichtern.

Procedure

1. Untersuchung der Arterien: Der dorsalis pedis Puls

  1. Überprüfen Sie hier die Untersuchung der peripheren Arterien: JoVE Video 10122: Periphere vaskuläre Untersuchung.
  2. Wählen Sie die lineare Sonde und die Gefäßvoreinstellung am Ultraschallgerät aus.
  3. Verwenden Sie den Ultraschall, um die gewünschte Arterie in Queransicht zu untersuchen und umgebende Strukturen zu identifizieren, die als Orientierungspunkte für die körperliche Untersuchung dienen. Dazu können Sehnen, knöcherne Orientierungspunkte oder andere Gefäße gehören. Die Orientierungspunkte werden im Jove-Video zur peripheren Gefäßuntersuchung überprüft.
  4. Die Arterie sollte pulsierend sein und nicht vollständig zusammengedrückt werden, wenn Druck auf die Ultraschallsonde ausgeübt wird.
  5. Markieren Sie das Gefäß mit einem Hautmarkierstift.
  6. Identifizieren Sie Oberflächenmarkierungen durch Inspektion und Palpation und tasten Sie dann die Arterie mit den Fingerkuppen ab.
  7. Dieser Prozess kann verwendet werden, um das Abtasten aller für die körperliche Untersuchung relevanten Arterien zu steuern, einschließlich der brachialen, radialen, ulnaren, femoralen, poplitealen Arterien, der hinteren Tibialis, der dorsalis pedis, der Halsschlagader und der abdominalen Aorta.

2. Untersuchung der Vena jugularis interna (IJ)

  1. Überprüfen Sie hier die Untersuchung der Vene IJ: JoVE Video 10071 – Herzuntersuchung I: Inspektion und Palpation
  2. Wählen Sie die lineare Sonde und die Gefäßvoreinstellung am Ultraschallgerät aus.
  3. Lassen Sie den Patienten in Rückenlage in einer Neigung von 30° liegen.
  4. Verwenden Sie den Ultraschall, um die Vena IJ in Queransicht zu untersuchen und umliegende Strukturen zu identifizieren, die als Orientierungspunkte für die körperliche Untersuchung dienen. Dazu gehören der M. sternocleidomastoideus und die Halsschlagader.
  5. Mit Blick auf das IJ und die Halsschlagader ist der Unterschied in der Pulsatilität zu beachten. Die Halsschlagader hat einen einzelnen Puls, während die IJ einen dreifachen Impuls hat, der den a-, c- und v-Wellen entspricht.
  6. Lassen Sie den Patienten Valsalva und bemerken Sie die Zunahme des Kalibers des IJ.
  7. Lassen Sie den Patienten tief einatmen und bemerken Sie, dass das IJ zusammenbricht. Korrelieren Sie dies mit der vermehrten Blutrückführung in die rechte Herzhälfte bei Einatmung, was zu einer physiologischen Aufspaltung des zweiten Herztons führt.
  8. Drehen Sie die Sonde um 90°, wobei der Indikator auf den Kopf des Patienten gerichtet ist, um die Längsachse des IJ zu erhalten.
  9. Identifiziere den Punkt, an dem sich das IJ verjüngt, und markiere diese Stelle mit dem Hautmarkierungsstift. Miss die Höhe der Markierung über dem Brustbeinwinkel. Dies korreliert mit der Höhe des jugularvenösen Drucks (JVP) bei der körperlichen Untersuchung.
  10. Ermitteln Sie mithilfe der Inspektion den IJ und die Höhe des JVP. Vergleichen Sie Ihre visuelle Inspektion mit der mit Ultraschall erhaltenen JVP.

3. Untersuchung der Bauchschlagader

  1. Überprüfen Sie hier die Palpation der abdominalen Aorta: JoVE Video 10122: Periphere vaskuläre Untersuchung.
  2. Lassen Sie den Patienten in Rückenlage.
  3. Palpieren Sie die Bauchschlagader ab und markieren Sie die Seitenwände mit einem Hautmarkierstift.
  4. Messen Sie die Breite der Bauchschlagader.
  5. Wählen Sie die krummlinige Sonde und die Bauchvoreinstellung am Ultraschallgerät aus.
  6. Wenn der Sondenindikator nach rechts gerichtet ist, können Sie mit dem Ultraschall die Bauchschlagader in demselben Bereich identifizieren und optimieren, in dem die Hauptschlagader abgetastet wurde.
  7. Frieren Sie Ihr Bild ein und messen Sie den Durchmesser der Aorta zwischen den Außenwänden.
  8. Vergleichen Sie die Messung der Breite der Bauchschlagader durch Palpation und durch Ultraschall.

Transcript

Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) kann bei der schnellen Diagnose und schnelleren Behandlung kritischer Erkrankungen wie Gefäßerkrankungen helfen, was zu einer geringeren Patientensterblichkeit führt. Für Lernende kann auch der anatomische Unterschied zwischen Arterien und Venen mit Hilfe von POCUS besser verstanden werden. Die Arterien sind dickwandiger und pulsierender; Venen sind dünnwandiger, können Klappen haben und kollabieren, wenn sie zusammengedrückt werden.

Arterien können schwer zu ertasten sein, wenn sie tiefer sind, einen verminderten Blutfluss aufweisen oder wenn ein Arzt die anatomischen Orientierungspunkte nicht kennt oder unerfahren ist. Während die Palpation bei einer Untersuchung ein Verständnis der Intensität, Symmetrie und des Rhythmus des Blutflusses ermöglicht, kann POCUS genaue Informationen über die zugrunde liegende Anatomie und Lage der Blutgefäße liefern. Zum Beispiel ist der dorsalis pedis eine große Arterie, die über den Hinterfuß verläuft. Sie kann unfühlbar werden, wenn der Durchfluss behindert wird. In einem solchen Zustand kann POCUS helfen, das Fehlen von Blutfluss zu erkennen.

Denken Sie an die Vena jugularis interna oder IJV, die venöses Blut aus dem Gehirn und den oberflächlichen Venen des Gesichts ableitet und schließlich das Blut in den rechten Vorhof des Herzens leitet. Die Darstellung der Vena jugularis interna im Ultraschall kann die Inspektion der Jugularvenendehnung verbessern.

Unter den Arterien ist die Aorta die Hauptarterie, die sauerstoffreiches Blut vom Herzen transportiert und sich verzweigt, um Blut zum Rest des Körpers zu transportieren. Der Teil der Aorta, der vom Zwerchfell bis zum Nabelbereich durch den Bauch verläuft, wird als Bauchschlagader bezeichnet. Die Bauchschlagader wird mit POCUS untersucht, um lebensbedrohliche Erkrankungen wie ein Bauchaortenaneurysma – eine Schwellung in der Aorta – oder eine Aortendissektion – einen Riss in der Arterie – zu diagnostizieren.

Das konzeptionelle Wissen über das Gefäßsystem in Kombination mit den technischen Fähigkeiten im Umgang mit Palpation und Ultraschall kann helfen, lebensrettende Diagnosen bei der körperlichen Untersuchung zu stellen.

In diesem Video zeigen wir, wie Sie POCUS verwenden können, um das Erlernen der Untersuchung von Venen und Arterien zu erleichtern.

Die Untersuchung der peripheren Arterien wurde im vorherigen JoVE-Video “Periphere vaskuläre Untersuchung” besprochen.

Point-of-Care-Ultraschall ermöglicht die Live-Bildgebung und Identifizierung von Arterien und Venen und hilft den Lernenden so, ihre Palpation mit der zugrunde liegenden Anatomie zu korrelieren.

Nehmen Sie zuerst die lineare Sonde und wählen Sie dann die Gefäßvoreinstellung auf dem Tablet aus. Tragen Sie dann das Gel auf die Sonde auf und schieben Sie es quer auf den Mittelfuß des Patienten. Wenn das Bild auf dem Bildschirm erscheint, beginnen Sie, die Einstellungen mit den Tiefen- und Verstärkungsoptionen zu optimieren.

Identifizieren Sie als Nächstes Strukturen wie Sehnen, knöcherne Vorsprünge oder andere Gefäße, die die Arteria dorsalis pedis umgeben, die als Orientierungspunkte für die körperliche Untersuchung dienen können. Diese Orientierungspunkte werden im JoVE-Video zur peripheren Gefäßuntersuchung überprüft.

Wenn die Ultraschallsonde Druck ausübt, sollte die Arterie weniger komprimierbar sein als die Begleitvene und einen pulsierenden Fluss haben. Markieren Sie das Gefäß mit einem Hautmarkierungsstift und identifizieren Sie dann Oberflächenmarkierungen durch Inspektion und Palpation, indem Sie die Arterie mit den Fingerkuppen abtasten.

Dieser Prozess kann verwendet werden, um das Abtasten aller für die körperliche Untersuchung relevanten Arterien zu steuern, einschließlich der brachialen, radialen, ulnaren, femoralen, poplitealen, hinteren Tibialis, dorsalis pedis, der Halsschlagader und der abdominalen Aorta.

Die Untersuchung der Vena jugularis interna oder IJ wurde im JoVE-Video “Cardiac Exam I: Inspection and Palpation” besprochen.

Um mit der Ultraschalluntersuchung dieses Bereichs zu beginnen, nehmen Sie zuerst die lineare Sonde und tragen Sie Gel darauf auf. Wählen Sie dann die Gefäßvoreinstellung aus, die auf dem Ultraschallbildschirm vorhanden ist. Bringen Sie nun den Patienten in Rückenlage mit dem Kopfende des Bettes um 30 Grad angehoben und drehen Sie dann den Kopf des Patienten leicht nach links.

Platzieren Sie die Sonde mit dem Indikator nach rechts gerichtet auf der rechten Seite des Patientenhalses in Querposition. Auf dem Ultraschallschirm sollten zwei unterschiedliche reflexionsarme Strukturen erscheinen. Optimieren Sie das Bild mit den Tasten für Tiefe und Verstärkung. Das Oval links auf dem Bildschirm ist das IJ und der Kreis rechts auf dem Bildschirm ist die Halsschlagader. Der M. sternocleidomastoideus befindet sich oberhalb der Vene IJ.

Mit Blick auf die Vena IJ und die Halsschlagader ist der Unterschied in ihrer Pulsatilität zu beachten. Die Halsschlagader hat einen einzigen Puls, während die Vena IJ einen dreifachen Puls hat, der den Wellen a, c und v entspricht. Der Punkt, an dem sich die Vena jugularis interna kleiner als die Halsschlagader verjüngt, ist der Punkt, an dem der Venendruck in kurzer Achse gemessen wird.

Achten Sie nun darauf, keinen übermäßigen Druck mit der Sonde auszuüben, und bitten Sie den Patienten, das Valsalva-Manöver durchzuführen, indem Sie tief einatmen, den Atem anhalten und sich nach unten drücken, als ob er den Darm bewegen würde. Während der Patient dieses Manöver ausführt, beachten Sie die gleichzeitige Erhöhung des Kalibers des IJ.

Bitten Sie dann den Patienten, einzuatmen, und bemerken Sie den entsprechenden Kollaps des IJ. Korrelieren Sie dies mit der vermehrten Blutrückführung in die rechte Herzhälfte bei Einatmung, was zu einer physiologischen Aufspaltung des zweiten Herztons führt. Erhalten Sie dann die Längsachsenansicht des IJ, indem Sie die Sonde um 90 Grad drehen, wobei die Sondenanzeige auf den Kopf des Patienten gerichtet ist.

Schieben Sie nun die Sonde am Hals des Patienten nach oben und identifizieren Sie den Punkt, an dem sich das IJ verjüngt, und markieren Sie dann diesen Punkt am Hals des Patienten mit dem Hautmarkierungsstift. Achten Sie darauf, während der Durchführung der Prüfung keinen übermäßigen Druck auszuüben. Messen Sie die Höhe der Markierung über dem Sternumwinkel, die mit der Höhe des Jugularvenendrucks (JVP) bei der körperlichen Untersuchung korreliert. Untersuchen Sie schließlich den Patienten und identifizieren Sie den IJ und die Höhe des JVP, indem Sie diese visuelle Inspektion mit der mit Ultraschall erhaltenen JVP vergleichen.

Die Palpation der Bauchschlagader wurde im vorherigen JoVE-Video “Periphere vaskuläre Untersuchung” besprochen.

Bitten Sie den Patienten zunächst, sich in Rückenlage hinzulegen. Nun tasten Sie die Bauchschlagader des Patienten ab und markieren Sie anschließend die Seitenwände mit einem Hautmarkierstift. Messen Sie danach die Breite der Bauchschlagader. Nehmen Sie als Nächstes die krummlinige Sonde und tragen Sie das Gel darauf auf. Wählen Sie danach die auf dem Ultraschallbildschirm verfügbare Bauchvoreinstellung aus.

Platzieren Sie die Sonde mit dem Sondenindikator nach rechts des Patienten auf denselben Bereich, an dem die Aorta abgetastet wurde. Das Ultraschallbild mit der Bauchschlagader und den zugehörigen Orientierungspunkten wie Wirbelsäule und unterer Hohlvene sollte auf dem Bildschirm erscheinen. Optimieren Sie das Bild mit den Tiefen- und Verstärkungsfunktionen. Nehmen Sie nun das Bild auf und messen Sie die Breite der Aorta zwischen den Außenwänden.

Zum Abschluss der Untersuchung tasten Sie die Bauchschlagader des Patienten ab, messen Sie den Durchmesser und vergleichen Sie die Breite der Bauchaorta, die durch Abtasten und Ultraschall erhalten wurde.