Environment
This content is Open Access.
The JoVE video player is compatible with HTML5 and Adobe Flash. Older browsers that do not support HTML5 and the H.264 video codec will still use a Flash-based video player. We recommend downloading the newest version of Flash here, but we support all versions 10 and above.
If that doesn't help, please let us know.
Eine präzise und autonomen System zur Erkennung von Insekten entstehen Muster
Chapters
Summary January 9th, 2019
Please note that all translations are automatically generated.
Click here for the English version.
Messung von Insekten entstehen Muster ist Präzision gefragt. Bestehenden Systeme sind nur semi-automatischen und Probe Größe begrenzt ist. Wir behandelten diese Themen durch die Gestaltung eines Systems mit Mikrocontrollern, um die Zeit der Entstehung einer großen Zahl von aufstrebenden Insekten genau zu messen.
Transcript
Diese Methode kann helfen, wichtige Fragen im Bereich der Chronobiologie und Stressphysiologie zu beantworten, wie z. B. welche Hinweise das Timing der Insektenentstehung bewirken. Der Hauptvorteil dieser Technik ist, dass sie automatisiert ist und verwendet werden kann, um das Auftreten einer großen Anzahl von Insekten zu messen. Die folgenden Teile sind für jeden Kanal erforderlich, der gebaut wird.
Ein Kollektorkrümmer, eine Endkappe, sechs Plattformstützen, vier Rohrträger-Grundplatten und vier Rohrträger-Frontplatten. Mit drei Plattformstützen und einem 33 mal 30 Zentimeter großen Stück Wellpappe verwenden Sie Heißkleber, um zwei Rohrträgerplattformen pro Kanal zu montieren, der gebaut wird. Installieren Sie Elektronik in den Kollektorkrümmer, indem Sie zunächst einen 120-Ohm-Widerstand an die Anode sowohl des Infrarotstrahlers als auch des Infrarotdetektors und eine Fünf-Zentimeter-Länge von 22-Spur-Elektrodraht an beide Kathoden löten.
Setzen Sie den Detektor vorsichtig in eine Steckdose des Kollektorkrümmers und den Emitter in die zweite Buchse ein. Beide Komponenten sollten eng anliegen. Führen Sie die Detektordrähte durch den Verkabelungskanal und ziehen Sie beide Drähte durch das Zugangsloch.
Löten Sie alle vier Drähte mit einer RJ45 Ethernet-Buchse mit der hinteren Reihe der Pins. Beide Anoden sollten an den linken Stift gelötet werden, die Kathode des Emitters auf den rechten Stift und die Kathode des Detektors an einen der mittleren Stifte. Sichern Sie die RJ45-Buchse über dem Kollektorkrümmer-Zugangsloch mit Heißkleber, sodass keine nackten Drähte im Inneren des Verteilers berühren.
Als nächstes beginnen Sie mit dem Bau des zentralen Prozessors für das System, indem Sie weibliche Kopfzeilen auf den Durchgangsbohrungen mit der Bezeichnung arduino nano, temp, clock und SD-Modul löten. Löten Sie auch eine Buchse auf dem unbeschrifteten Zwei-mal-Fünf-Durchgangsloch in der oberen linken Ecke der Leiterplatte für den LCD-Bildschirm. Fangen Sie sechs RJ45-Buchsen am unteren Rand der Leiterplatte ein und löten Sie sie.
Löten Sie sechs 470 Kilo Ohm Pull-Down-Widerstände in die Durchgangslochstellen, die sich direkt über den RJ45-Buchsen befinden. Installieren Sie den Arduino Nano-, DHT-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, die Uhr und das SD-Modul auf der Leiterplatte. Schließen Sie schließlich einen Banddraht mit zehn Anschlüssen an den LCD-Bildschirmanschluss der Leiterplatte an.
Nachdem das Detektionssystem montiert ist, laden und legen Sie zwei Racks unmittelbar vor dem Ausführen eines Experiments. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Löcher im Rack ein 0,5 Milliliter Mikrozentrifugenrohr mit entfernter Kappe enthalten und die Rohre eng anliegen. Füllen Sie jedes Rohr mit einer Insektenbrutzelle, um sicherzustellen, dass die flache Randseite zur Öffnung hin ausgerichtet ist.
Dann fügen Sie eine Luft weiche Pellet, und schließlich, ein Metall BB. Verwenden Sie dann Viertel-Zoll-Nylonschrauben, um die Rohrträger-Frontplatte mit der abgerundeten Kante zur Unterseite des Racks zu befestigen. Platziert die Rohrträger auf der Rack-Plattform. Beginnen Sie mit den Öffnungen nach oben, und drehen Sie sich dann sanft an die Stelle, um sicherzustellen, dass die Metall-BBs nicht freigegeben werden.
Racks sollten am Rand der Plattform platziert werden, damit ein Metall-BB frei in den Kollektor fallen kann, ohne gegen einen anderen Teil der Struktur zu prallen. Stecken Sie eine SD-Karte in den Adapter, und starten Sie dann den zentralen Prozessor, indem Sie einen Micro-USB-Anschluss in den Arduino und das andere Ende an einen geeigneten USB-Adapter anschließen. Der LCD-Bildschirm zeigt die Nummern eins bis sechs an, wenn er bereit ist.
Legen Sie einen einzelnen Metall-BB in den Kugelkollektor jedes Kanals, und achten Sie darauf, dass die entsprechende Anzahl auf dem Bildschirm angezeigt wird und dass die richtige Zeit am unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Nachdem alle Insekten aufgetaucht sind, schalten Sie das Gerät herunter, indem Sie den Arduino ausstecken. Racks können zerlegt und zur Wiederverwendung gereinigt werden.
Während des Entstehungsexperiments werden Daten auf der SD-Karte in einer durch Kommas getrennten Datei gespeichert. Verwenden Sie die SD-Karte, um Daten auf den Computer zu übertragen, und RStudio, um Blasendiagramme der Daten automatisch zu generieren. Sowohl Ereignis- als auch Temperaturdaten werden zur Datenintegrität in derselben Datei gespeichert.
Importieren Sie vor der Analyse die durch Kommas getrennte Datei in ein Tabellenkalkulationsprogramm. Die Spalten I und J sind das Datum und die Uhrzeit des Aufkommens von Bienen. Erstellen Sie sie die Spalten A und B, indem Sie die Spalten A bis E in eine zweite Kalkulationstabelle schneiden und einfügen und als separate Datei mit Temperaturdaten für die weitere Analyse speichern.
Diese Abbildung zeigt die Bienenentstehung unter einer Vier-Grad-Celsius-Thermoperiode nach der Exposition gegenüber einer KaltenBelastung während der Entwicklung. Diese Abbildung zeigt den gleichen Datensatz wie gerade gesehen, aber mit einem der sechs Kanäle mit BBs verstopft, die Schaffung der großen Blase auf dem Graphen, wie der Mangel an Signal wiederholt gezählt wird. Daten aus diesem Kanal können zu Recht aus der Analyse entfernt werden.
Beim Versuch dieses Verfahrens ist es wichtig, alle gelöteten Teile zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verbindungen funktionieren. Nach ihrer Entwicklung ebnete diese Technik den Weg für Forscher auf dem Gebiet der Chronobiologie und Stressphysiologie zu erforschen, welche Hinweise das Timing der Entstehung bei einsamen Bienen bewirken.
Related Videos
You might already have access to this content!
Please enter your Institution or Company email below to check.
has access to
Please create a free JoVE account to get access
Login to access JoVE
Please login to your JoVE account to get access
We use/store this info to ensure you have proper access and that your account is secure. We may use this info to send you notifications about your account, your institutional access, and/or other related products. To learn more about our GDPR policies click here.
If you want more info regarding data storage, please contact gdpr@jove.com.
Please enter your email address so we may send you a link to reset your password.
We use/store this info to ensure you have proper access and that your account is secure. We may use this info to send you notifications about your account, your institutional access, and/or other related products. To learn more about our GDPR policies click here.
If you want more info regarding data storage, please contact gdpr@jove.com.
Your JoVE Unlimited Free Trial
Fill the form to request your free trial.
We use/store this info to ensure you have proper access and that your account is secure. We may use this info to send you notifications about your account, your institutional access, and/or other related products. To learn more about our GDPR policies click here.
If you want more info regarding data storage, please contact gdpr@jove.com.
Thank You!
A JoVE representative will be in touch with you shortly.
Thank You!
You have already requested a trial and a JoVE representative will be in touch with you shortly. If you need immediate assistance, please email us at subscriptions@jove.com.
Thank You!
Please enjoy a free 2-hour trial. In order to begin, please login.
Thank You!
You have unlocked a 2-hour free trial now. All JoVE videos and articles can be accessed for free.
To get started, a verification email has been sent to email@institution.com. Please follow the link in the email to activate your free trial account. If you do not see the message in your inbox, please check your "Spam" folder.