16.15: Microsoft Excel: Regressionsanalyse

Microsoft Excel: Regression Analysis
JoVE Core
Statistics
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Core Statistics
Microsoft Excel: Regression Analysis
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

627 Views

01:18 min
January 09, 2025

Overview

Die Regressionsanalyse in Microsoft Excel ist eine leistungsfähige statistische Methode, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu untersuchen. Es wird in großem Umfang in Bereichen wie Wirtschaft, Biologie und Wirtschaft eingesetzt, um Ergebnisse vorherzusagen, Beziehungen zu verstehen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Der gebräuchlichste Typ ist die lineare Regression, bei der versucht wird, eine gerade Linie durch die Datenpunkte einzupassen, um die Beziehung zwischen Variablen zu modellieren.

Um eine Regressionsanalyse in Excel durchzuführen, verwenden Sie das “Data Analysis Toolpak”, das verschiedene statistische Tools bereitstellt. Gehen Sie zur Registerkarte “Daten”, wählen Sie “Datenanalyse” und wählen Sie dann “Regression” aus der Liste der Tools.

Bei der linearen Regression geben Sie den “Eingabe-Y-Bereich” für die abhängige Variable und den “Eingabe-X-Bereich” für die unabhängige(n) Variable(n) an. Excel berechnet dann die Regressionsausgabe, die wichtige Statistiken wie die Koeffizientenwerte, das R-Quadrat, den Standardfehler und die p-Werte enthält.

  1. R-Quadrat (R²): Gibt an, wie gut die Daten in das Modell passen. Ein R²-Wert, der näher an 1 liegt, bedeutet, dass das Modell einen großen Teil der Variation in der abhängigen Variablen erklärt.
  2. Koeffizienten: Zeigen Sie die Stärke und Richtung der Beziehung zwischen den abhängigen und unabhängigen Variablen an.
  3. p-Wert: Hilft bei der Bestimmung der statistischen Signifikanz der Koeffizienten. Ein p-Wert kleiner als 0,05 gibt in der Regel an, dass die Beziehung signifikant ist.

Die Ausgabe enthält auch eine Gleichung in der Form:
Y = b0 + b1*X,
Dabei ist B0 der Schnittpunkt und B1 die Steigung. Diese Gleichung kann verwendet werden, um Y-Werte für gegebene X-Eingaben vorherzusagen.

Das Regressionsanalysetool von Excel bietet eine schnelle Möglichkeit, Beziehungen in Daten zu untersuchen, Trends zu identifizieren und Vorhersagen zu treffen, was es für datengesteuerte Analysen und Entscheidungsfindung von unschätzbarem Wert macht.

Transcript

Die Regressionsanalyse ist in der Statistik von entscheidender Bedeutung. Betrachten Sie die Daten, wie sie hier im Microsoft Excel-Arbeitsblatt gezeigt werden. Das Streudiagramm der Variablen besteht aus einer linearen Trendlinien- und Liniengleichung.

Um die Statistik der Geraden zu berechnen, die am besten zu den Daten passt, wählen Sie die Funktion LINEST.

Wählen Sie die entsprechenden Y- und X-Variablen in den Arrays aus. Als Ergebnis werden zwei Werte zurückgegeben: die Steigung und der y-Achsenabschnitt für die Gleichung für die gerade Trendlinie.

Eine weitere Anwendung der gleichen Funktion ist die Vorhersage von Verkäufen. Basierend auf dem folgenden Datensatz kann die Funktion LINEST auf folgende Weise verwendet werden, wenn man den Umsatz in der 12. Woche vorhersagen möchte.

Die Funktion FORECAST. LINEAR funktioniert auf die gleiche Weise. Hier, 12, ist die Vorhersage für die ausgewählten Arrays und einen vorgegebenen X-Wert gleich.

In ähnlicher Weise gibt die Funktion TREND die abhängigen Parameterwerte basierend auf dem linearen Trend zurück.

Für das gleiche Beispiel für den Wochenumsatz wählen Sie die Funktion TREND, fügen Sie einen neuen Bereich von X-Variablen hinzu — Wochen, und das Ergebnis liefert Y-Variablen — Umsatz.

Key Terms and definitions​

Learning Objectives

Questions that this video will help you answer

This video is also useful for