2.12: Balkendiagramm

Bar Graph
JoVE Core
Statistics
A subscription to JoVE is required to view this content.  Sign in or start your free trial.
JoVE Core Statistics
Bar Graph
Please note that all translations are automatically generated. Click here for the English version.

16,111 Views

01:07 min
April 30, 2023

Overview

Ein Balkendiagramm wird auch als Balkendiagramm bezeichnet und besteht aus Balken, die voneinander getrennt sind. Es werden entweder horizontale oder vertikale Balken verwendet, um Vergleiche zwischen Kategorien anzuzeigen. Die Balken können Rechtecke oder rechteckige Kästchen sein (die in dreidimensionalen Diagrammen verwendet werden). Eine Achse des Diagramms stellt die spezifischen Kategorien dar, die verglichen werden, und die andere Achse zeigt einen diskreten Wert. In diesem Diagramm ist die Länge des Balkens für jede Kategorie proportional zur Anzahl oder dem Prozentsatz der Personen in jeder Kategorie. Einige Balkendiagramme zeigen Balken, die in Gruppen von mehr als einem gruppiert sind (gruppierte Balkendiagramme), während andere die Balken in Unterteile unterteilt darstellen, um den kumulativen Effekt zu zeigen (gestapelte Balkendiagramme). Ein Balkendiagramm ist die bessere Wahl als ein Liniendiagramm oder Histogramm, da es sich bei diesen Daten um kategoriale und nicht um kontinuierliche Daten handelt. Außerdem ist es angebracht, die relative Größe der Kategorien zu vergleichen. Es ist zu beachten, dass die Balkendiagramme, die vom höchsten zum niedrigsten angeordnet sind, als Pareto-Diagramme bezeichnet werden.

Transcript

Denken Sie daran, dass qualitative Daten nicht-numerische Variablen darstellen, wie z. B. unterschiedliche Haarfarben, Fahrzeugtypen oder verschiedene Kurse, die von einer Hochschule angeboten werden.

Stellen Sie sich beispielsweise eine Häufigkeitstabelle mit der Anzahl der Teilnehmer vor, die für jeden dieser Kurse eingeschrieben sind – Statistik, Biologie, Physik und Chemie.

Solche qualitativen Daten können mit Hilfe eines Balkendiagramms visuell dargestellt werden.

Die Kategorien qualitativer Daten – die verschiedenen angebotenen Lehrveranstaltungen – werden entlang der horizontalen Achse dargestellt, und die Häufigkeiten, also die Anzahl der Studierenden, sind entlang der vertikalen Achse angegeben.

Zeichnen Sie dann gleich breite Balken, die die Kategorien und die entsprechende Anzahl von Schülern verbinden. Die Höhe dieser Balken gibt die Häufigkeiten der verschiedenen Kategorien an.

Der erste Balken zeigt an, dass fünf Schüler in Statistik eingeschrieben sind, der zweite Balken zeigt drei Schüler in Biologie usw. an. Diese Stangen können mit oder ohne Lücken zwischen ihnen platziert werden.

Key Terms and definitions​

  • Bar graph - A visual representation showing comparisons among categories with bars.
  • Rectangular bar - The shape used in a bar graph to denote a category.
  • Grouped bar graph - A bar graph with bars clustered in groups representing extra dimension of data.
  • Stacked bar graph - Bar graph where bars are divided into subparts showing cumulative effect.
  • Pareto chart - A bar graph organized from highest to lowest importance.

Learning Objectives

  • Define Bar graph - A tool for visual comparison of categorical data (e.g., bar graph).
  • Contrast Grouped vs Stacked bar graph - Explain their differences, usage and advantages (e.g., scientific studies).
  • Explore Applications of bar graph - Describe various scenarios where bar graph could be vital (e.g., statistical comparison).
  • Explain vertical vs horizontal bar chart - Discuss orientation difference and their impact.
  • Apply Pareto chart in Context - Demonstrate utility of ordered bar graphs in prioritizing issues.

Questions that this video will help you answer

  • What are the applications of a bar graph and how to interpret one?
  • What visual difference does orientation bring to a bar graph?
  • How does a Pareto chart aid in problem-solving in a business context?

This video is also useful for

  • Students - Helps comprehend data visualization concepts and enhance analytical skills.
  • Educators - Provides a framework to teach data comparison and analysis techniques.
  • Researchers - Bar graph can visually communicate data trends in research papers for easier understanding.
  • Data Analysts - Act as a tool to present clear comparison among different categories for decision making.