Waiting
Login processing...

Trial ends in Request Full Access Tell Your Colleague About Jove
Click here for the English version

Medicine

Remote-Magnetic Navigation für präzise, ​​Echtzeit-Positionierung und Katheter Ablation in Cardiac Elektrophysiologie Procedures

Published: April 21, 2013 doi: 10.3791/3658

Summary

Dieser Bericht liefert eine detaillierte Beschreibung einer neuen Fernbedienung Navigationssystem auf magnetischen Kräften angetrieben, das erst kürzlich als neues Werkzeug für die menschliche Roboter kardiale Elektrophysiologie Verfahren eingeführt wurde.

Abstract

New Remote Navigationssysteme entwickelt worden, um die jeweiligen Einschränkungen der herkömmlichen handgeführten Katheterablation in komplexen kardialen Substrate wie links Vorhofflattern verbessern. Dieses Protokoll beschreibt die klinische und interventionelle invasive Schritte während eines menschlichen elektrophysiologische Untersuchung und Ablation, um die Genauigkeit, Sicherheit und Echtzeit-Navigation des Katheters Anleitung, Kontrolle und Imaging (CGCI) Systems zu bewerten durchgeführt. Patienten, die Ablation von einer rechten oder linken Vorhof flattern Substrat unterzogen wurden eingeschlossen. Insbesondere werden Daten aus drei linken Vorhofflattern und zwei gegen den Uhrzeigersinn rechts Vorhofflattern Verfahren in diesem Bericht gezeigt. Ein Vertreter links Vorhofflattern Verfahren wird in dem Film gezeigt. Dieses System basiert auf acht Spule-Kern-Elektromagneten, der ein dynamisches Magnetfeld auf das Herz konzentriert erzeugen basiert. Fernnavigations durch schnelle Änderungen (msec) in der magnetischen Feldstärke und eine sehr flexible Katheter einen magnetisiertenllow Echtzeit-Closed-Loop-Integration und präzise, ​​stabile Positionierung und Ablation des arrhythmogenen Substrat.

Introduction

Katheterablation von Herzrhythmusstörungen hat sich eine wirksame Behandlung für verschiedene Arten von Herzrhythmusstörungen. 1,2 Antiarrhythmika haben nur begrenzte Wirksamkeit und müssen oft wegen Nebenwirkungen oder pro-Arrhythmie zurückgezogen werden. 3 Somit ist Ablation die einzige Chance für eine definitive Behandlung bei vielen Patienten. Ablation Verfahren erfordern Bewegen Katheter in das Gefäßsystem und Herzkammern zur weiteren Identifizierung der Arrhythmie Substrat vor Ablation. Proper Kathetermanipulation erfordert eine qualifizierte electrophysiologist Arbeiten unter Durchleuchtung. Dies kann zu erheblichen Röntgenaufnahme, die ein Risiko für Patienten und medizinisches Personal ist zur Folge haben. In den letzten zwei Jahrzehnten wurden verschiedene Navigationssysteme können elektro-anatomischen Karten (EAM) zu schaffen, um einen Rückgang der Röntgenaufnahme 4 und zu einem besseren Verständnis des Substrats von Herzrhythmusstörungen geführt. 5-8 jedoch, Verschieben und Platzieren cathmeter in spezifischen Regionen des Herzens noch eine manuelle Führung, die diese Verfahren stark vom Bediener Fähigkeiten macht. Darüber hinaus macht das ständige Schlagen des Herzens Stabilität eines der wichtigsten Probleme der Radiofrequenz Lieferung in bestimmte Ziel Herzbereiche. New Remote Navigationssysteme wurden kürzlich mit dem Ziel der Überwindung solcher Beschränkungen und ermöglicht den Betreibern, weg von der Röntgenquelle, während sie sich bewegen die Katheter werden in der Herz-Kreislauf-System. 9-11 Zwei abgelegene Navigationssysteme entwickelt sind derzeit im Handel erhältlich ;. Katheter der Roboter Steuerung (Sensei System Hansen Medical) 12 und die magnetische Katheter Navigationssystem (Niobe-System, Stereotaxis) 13,14 Erstere ist auf zwei lenkbaren Hüllen, durch die jede herkömmliche Katheter zur weiteren Bearbeitung eingebracht werden kann basierend über einen Seilzug-Mechanismus durch einen Roboterarm auf einer Standard-Fluoroskopie Tisch befestigt. Die sZweites System basiert auf zwei Permanentmagnete auf jeder Seite des Körpers des Patienten, um ein gleichförmiges Magnetfeld erzeugen basierend positioniert. Spezielle Katheter mit Magneten befestigt an ihrem distalen Ende innerhalb der Herzkammern navigiert werden, indem die Ausrichtung der externen Magnetfeldern. Mängel wie Sicherheit und analog zur manuellen Navigation oder schwache Gewebe Anpresskraft und der Mangel an Echtzeit Katheter Reaktion sind in Sensei und Niobe, beziehungsweise.

In diesem Bericht beschreiben wir die Eigenschaften und potenziellen Ablation Fähigkeiten eines neu entwickelten Navigationssystem, der Katheter Anleitung, Kontrolle und Imaging (CGCI). 15,16

Protocol

Patienten, die Ablation von einer rechten oder linken Vorhof flattern Substrat unterzogen wurden aufgenommen (Tabelle 1). Die Anwesenheit von dekompensierter oder schwere systemische Erkrankung, Thrombus im linken Vorhof, waren Nierenversagen, Alter <18 Jahre, Body Mass Index> 40 und Schwangerschaft die Ausschlusskriterien. Dieses Protokoll ist Teil der anfänglichen Sicherheit und Durchführbarkeit Protokoll von der Institution für Forschung und Ethikkommission genehmigt. Keine Vorhofflimmern Verfahren wurden in diesem Protokoll enthalten. Alle Patienten gaben Einwilligung.

Ein. Beschreibung der Robotic Magnetic Navigation System

Der Katheter Guidance Steuer-und Imaging (CGCI) System beschäftigt acht leistungsstarke Elektromagnete eine äußerst agile Magnetfeld (0,16 Tesla) in einem effektiven Regelzone optimiert zu konzentrieren und enthalten das Magnetfeld nahezu vollständig innerhalb des magnetischen Kammer zu erzeugen. Die magnetische Kammer arbeitet geräuschlos, hat keinebewegliche Teile und kühlt die elektromagnetischen Spulen mit nicht-toxischen Mineralöl. Stromgeregelte Verstärker liefern den Strom an die magnetischen Spulen Kammer. Das System erzeugt magnetische Felder 10 bis 20 mal geringer Intensität als Kernspintomographie und keine magnetischen Felder erzeugt werden, wenn es nicht in der magnetischen Orientierung befindet. Die Magnetfeld-Generatoren liefern Drehmoment und zum Bewegen, Positionieren und Ausrichten der Spitze eines Katheters mit drei Permanentmagneten Pellets an seinem distalen Ende ausgestattet.

Die Robotic System beinhaltet eine Bedienkonsole, die CGCI-Controller-Computer und eine motorisierte lineare Katheter Vorschiebemechanismus. Das System verwendet eine Standard-3-Achsen-Joystick, die verwendet werden, um das Magnetfeld zu drehen und manuell vorzuschieben oder zurückzuziehen Der Katheter wird. Ein 3D-Regler verwendet wird, um den Katheter in einem bildschirm-Richtung zu drücken. Die X-Ray C-Arm gedreht werden kann, extrahiert oder an der Bedienkonsole mit dem X-Ray Dialog. Die Operatiauf Konsole vereint die Anzeige des CGCI System elektroanatomischen Mapping-System, EP-Aufzeichnungssystem, intrakardialen Ultraschall (ICE) und X-Ray. Es ermöglicht die direkte Tastatur-und Maussteuerung über die elektroanatomischen Mapping-System und EP Recording-System. Typischerweise wird die Mitte des Bildschirms für die elektroanatomischen Mapping-System-Bildschirm und den CGCI Overlay Grafiken verwendet.

2. Patienten Vorbereitung

Gib den Patienten an das Krankenhaus noch am selben Tag oder am Tag vor dem Eingriff. Übernachtung nüchternen Zustand erforderlich ist.

  1. Positionieren Sie den Patienten auf dem OP-Tisch, wo das Pflegepersonal cannulates einen peripheren intravenösen Katheter vor dem Eingriff.
  2. Außerhalb des magnetischen Kammer, erhält das medizinische Personal rechten und linken Vene femoralis Zugang unter Lokalanästhesie mit Lidocain. Platz in Hülle Einführbestecke der rechten und linken femoralis. Wir empfehlen Führung linken Vorhof Substraten unter Verwendung intracardIAC Echokardiographie, die Sonde durch einen 9 Französisch (Fr) eingeführt bleibt femoralis Hülle positioniert und in den rechten Vorhof.
  3. Für linken Vorhof Substrate, verwalten einen anfänglichen intravenöser Bolus und wiederholten Dosen von Heparin an die aktivierte Gerinnungszeit von 250-300 s zu halten.
  4. Verwalten eines initialen Bolus von 2 mg Midazolam durch kontinuierliche intravenöse Sedierung mit Propofol und intermittierende intravenöse Bolus Morphinhydrochlorid während des Verfahrens gefolgt.

3. Konventionelle elektrophysiologische Untersuchung

  1. Position Standard Katheter durch die Scheide Einführbestecke femoralis in den rechten Herzkammern für konventionelle diagnostische elektrophysiologische Untersuchung. Verwenden Durchleuchtung Führung während manuell Positionierung.
  2. Positionieren eines decapolar Katheter in die koronare Sinus und eine Schraube in-Katheter in den rechten Vorhof Scheidewand.
  3. Einführung eines speziellen lenkbaren Mantel mit 3 Elektroden entlang seinem distalen Endedurch die rechte Vena femoralis (Abbildung 1A) und legen Sie sie in die untere Hohlvene oder der unteren rechten Vorhof.
  4. Einführung eines 7 Fr magnetisiert Katheter in die Herzkammern durch die spezielle Hülle (1A, 1B). Führen Sie als Nächstes herkömmlichen Aufarbeitung des Arrhythmie-Mechanismus.
  5. Bei Bedarf (z. B. linken Vorhof Flattern Mechanismus) ist transseptalen Zugangs zum linken Atrium unter Verwendung einer transseptalen Hülle und kontinuierlicher Eisüberwachung. Für linke Vorhofflattern Verfahren auch platzieren eine multipolare Katheter in den linken Vorhof durch die transseptalen Punktion.

4. Vorbereitung für Remote-Navigation. Katheter, Mantel und Katheter Advancement Mechanismusbaugruppe

  1. Der motorisierte lineare Katheter Weiterentwicklung Mechanismus besteht aus einer sterilisierbar Einradtriebwerk und einem Motor-Basis. Es enthält auch eine Wegwerfhülle Clip und Beinhalterung (Abbildung 2A). Das Gerät fügt oder entfernens Katheter durchhängt.
  2. Montieren Sie den Mantel in den Clip und den Katheter in die Scheide und manuell voranzubringen es in den rechten / linken Vorhof. Letzteres wird durch den Mapping-System und Fluoroskopie bestätigt. Für linksatriale Substrate Position der Hülle in dem rechten Vorhof in der Nähe des Vorhofscheidewand.
  3. Als nächstes steckt Katheters Welle zwischen den Rollen des Einradtriebwerk durch Zurückziehen auf den Daumen Hebel.
  4. Die X-Ray C-Arm wird ihre operative Position innerhalb des magnetischen Kammer bewegt. Patiententisch ist inzwischen zum Lokalisieren des Thorax im Magnetfeld.
  5. Der Bediener verlässt den OP-Saal und übernimmt die Kontrolle von der Bedienkonsole.
  6. The Magnetic Katheter und die spezielle Hülle mit Elektroden werden nun auf die Mitte Bildschirm angezeigt. Alle CGCI und elektroanatomischen Mapping-System Betriebsfunktionen sind an der CGCI Betrieb Console.

5. Remote-Navigation und Mapping

  1. Führen Katheter Kontakt Kalibrierung der elektrischen Kopplung Index-System. Maximale und minimale Berührung Werte werden auf dem Bedienfeld eingestellt.
  2. Volle Integration mit dem elektroanatomischen Mapping-System und einer Closed-Loop-Servo-System ermöglichen Remote-Navigation und 3D-geometrische Rekonstruktion der rechten / linken Herzkammern, die das Verfahren mit minimalem Röntgenaufnahme weiterhin erlaubt.
  3. Verwenden eines rechten 3D-Controller, um den Katheter an spezifische Stellen steuern innerhalb des rechten / linken Vorhof durch Ändern der Richtung des Magnetfeldes (2B). Eine gelbe magnetischen Pfeil zeigt die Richtung des Magnetfeldes. Verwenden Sie einen linken 3-Achsen-Joystick, um die Menge des Katheters schlaff (2C) zu steuern. Die motorisierte Vorrichtung zu dem Bein des Patienten platziert ermöglicht das Hinzufügen und das Zurückziehen des Katheters Durchhang (Abbildung 2A).
  4. Rasche Veränderungen in der magnetischen Feldstärke, direktion und Gradienten Ausbeute Push / Pull und / oder Drehmoment (bend) Bewegungen in den distalen Teil des Katheters. Echtzeit-Fernnavigations basiert auf Feldvektor Anpassungen und anschließender Reaktion in der Spitze des Katheters bestimmt. Ein magnetisches Symbol zeigt die Spule Leistungswerte als Farben. Grün zeigt einen starken positiven Bereich, und Rot zeigt einen stark negativen Bereich (Abbildung 3).
  5. Die Katheterspitze ist parallel zu der Richtung des Vektors der magnetischen Flußdichte ausgerichtet. Die Magnetfeldgradienten für Kraftregelung des Katheters erzeugten bis 0.7T/meter mit einem maximalen senkrechten Kraft von 25 g ausgeübt werden.
  6. Führen geometrischen Punkt Akquisitionen aus den 4 Pole des magnetisierten Katheter während langsam den Katheter rund um die Vorhofkammern. Ein 3D-Rekonstruktion EAM kann nach wenigen Minuten (3A, 3B) erhalten werden.
  7. Remote-Navigation mit dem lenkbaren Mantel in den rechten Vorhof positioniert ermöglicht rEACHING die rechte untere Lungenvene entweder direkt Ablenken des Katheters beim Überschreiten der Vorhofscheidewand oder nachdem er eine Schleife in der gegenüberliegenden Wand und zeigt den Katheter in Richtung der rechten unteren Lungenvene.
  8. Generieren Sie Aktivierungsschlüssel, Spannungs-und ersten post-Stimulationsintervall Karten, die reentrant Schaltung (4A, 4B) zu charakterisieren. Identifizieren Ablation Ziele und lokalisieren sie auf der 3D-Geometrie.

6. Ablation. Manuelle und automatisierte Katheter Positionierung in den Ziel-Websites

  1. In Automated Magnetic Guidance-Modus kann der Bediener automatisch den Katheter führen, um spezifische Zielvorgaben durch Doppelklick auf eine elektroanatomischen Mapping-System-Label. Dies stellt ein wesentliches Merkmal, um Remote-und automatischen Ablationslinien erstellen.
  2. Für jedes einzelne Ziel und mit dem CGCI System, das in dem automatischen Modus, fahren des Katheters an den Zielpunkten (4C). Im automatischen Modus, zeigt das System eine Targeting-Dialog. Dies zeigt das beabsichtigte Ziel, Reichweite, Zeit-und Targeting-Suche Status.
  3. Genauigkeit positioniert automatisch den Katheter auf dem Ziel wird auch durch die Entfernung der letzten Position des Katheters zu dem anfänglichen manuellen Positionierung gemessen. Der Abstand wird in mm gemessen und als signifikant angesehen, wenn es größer als 3 mm. Katheter Navigation Genauigkeit erfordert über das Feld-Skalierung Werkzeug der elektroanatomischen Mapping-System.
  4. Manuelles Eingreifen einer automatischen Suche ist mit dem Joystick oder 3D-Controller möglich.
  5. Zur Beendigung der Arrhythmie liefern Radiofrequenz-Energie auf bestimmte Websites als Zielpunkte beschriftet, entweder manuell oder automatisch geführt. Die Arrhythmie beendet und Sinusrhythmus bei Unterbrechung der einspringenden Schaltung (4C, 4D) wiederhergestellt. Nr. Re-Induktion durch schnellen atrialen Stimulation bestätigt die Abschaffung der Arrhythmie.

Representative Results

Diese neue Fernbedienung magnetischen Navigationssystem ermöglicht Echtzeit-Remote-Katheter Navigation innerhalb der rechten und linken Vorhof Kammern, entweder in den Bediener oder automatischen Modus. Letzteres wird nach fast augenblicklich Feldvektor Anpassungen Richtung und Intensität des Drehmoments erhalten, Biegen, Drehen und Feldgradienten zur axialen Push-Pull-Bewegung (siehe Video zur Veranschaulichung).

Das System ermöglicht die Terminierung von Arrhythmien auf Radiofrequenz Lieferung in Abwesenheit von größeren Komplikationen (Herzbeuteltamponade, Lungenembolie oder größere Blutungen) während dieser ersten Erfahrung Ablation (Abbildung 4).

Die automatisierte Remote-Katheter Navigation ist gut reproduzierbare, präzise und schnell zu Position und hält die Katheterspitze auf das gewünschte Ziel. Basierend auf fünf erste experimentelle Verfahren der Navigation war 95,7% reproduzierbar, die durchschnittliche Genauigkeit lag bei 1,9 ± 0,9 mm und die durchschnittliche Zeit biserreichen das Ziel war 23,28 ± 14,8 sec. Wir betrachteten neun Ziele in den rechten Vorhof (Koronarsinus, 2 Stellen auf dem hohen rechten Vorhof, 3 Positionen am Ring Trikuspidalklappe, His, Vena cava superior und Vena cava inferior), neun Ziele in den linken Vorhof (2 Stellen auf der linken Herzohr, 3 Stellen an dem Mitralanulus und einer Stelle an jedem der Lungenvenen), sechs Zielstellen in dem rechten Ventrikel (2 an den rechts Ausflußtrakt, Apex rechten Ventrikel freien Wand, untere Wand und Septum) und fünf weitere Ziele in den linken Ventrikel (Apex, Vorderwand, Seitenwand, Septum und LVOT). Weder Zeit, Genauigkeit oder Reproduzierbarkeit, um ein Ziel zu erreichen Website waren signifikant unterschiedlich zwischen den Kammern und Ziele.

Art der Arrhythmie Vorhofflimmern Substrat Art der Ablation g> Akute Erfolg Verfahren abgeleitete Komplikationen *** Rezidive
LA flattern (n = 3) Rechts PVs Hinterwand Linie Ja Keiner Nr. 6 Monate FU
Left PVs Dachlinie Ja * Keiner Nr. 4 Monate FU
Minderwertige Seitenwand Focal RF Lieferung Ja ** Keiner Nr. 3 Monate FU
RA Flattern (N = 2) Gegen den Uhrzeigersinn cavo-tricuspidIsthmus abhängig RA flattern Cavo-tricuspidIsthmus Linie Ja Keiner Nr. 10 Monate FU
Ja Keiner Nr. 11 Monate FU
. _content "> Tabelle 1 Atrial Substrate und Ablation Ergebnisse mit dem System CGCI FU:. Follow-up LA:. linken Vorhof RF:.. Radiofrequenz-RA: rechten Vorhof PV:.. Lungenvenen * Induktion von 2 mehr nicht nachhaltig und nicht klinische LA Flattern Morphologien. ** LA flattern nicht mehr re-induzierbar ist. Induktion von Vorhofflimmern am Ende der Studie. *** Das Vorhandensein Perikarderguß durch intrakardiale Echokardiographie während des gesamten Verfahrens bewertet.

Abbildung 1
Abbildung 1. Agilis ES Hülle (A) und MedFact magnetisiert und bewässert Goldkuppe Katheter (B) für geometrische Rekonstruktion und Ablation in der rechten und linken Vorhof Kammern verwendet.

Abbildung 2
Abbildung 2. Komponenten für Remote-Navigation.A, motorisierte lineare Katheter Vorschiebemechanismus mit einem sterilisierbar Einradtriebwerk und einem Motor-Basis. Es umfasst eine Wegwerfhülle Clip und Beinhalterung. Der magnetisierte Katheter in die Hülle eingeführt und manuell in die erweiterte rechten / linken Vorhof. B, rechts 3D-Controller verwendet werden, um den Katheter an spezifischen Stellen innerhalb der Vorhofkammern durch Ändern der Richtung des magnetischen Feldes zu steuern. C, links 3 Achsen Joystick, um die Menge des Katheters Spielraumnachstellanordnung.

Abbildung 3
Abbildung 3. 3D Elektro-anatomische Zuordnung Geometrie des linken Vorhofs und Lungenvenen. A, geometrischen Punkt Akquisitionen im linken Vorhof mit dem magnetisierten Katheter, der mit der weißen Spitze und der Überlagerung gelben Pfeil dargestellt ist. Die magnetische Symbol zeigt die Antriebsleistung valUES als Farben: Grün zeigt einen starken positiven Bereich, und Rot zeigt einen stark negativen Bereich. In blau eines Katheters in den Koronarsinus. In Rot eine Schraub-Katheter in die rechte Vorhofscheidewand positioniert. Die multipolare Katheter wird in gelb dargestellt. B, letzte Ansicht des 3D-anatomische Rekonstruktion des linken Vorhofs. MA; Mitralannulus.

Abbildung 4
Abbildung 4. Unterbrechung einer linken Vorhofflattern Schaltung um die rechte Lungenvene nach zwangsgeführt Hochfrequenz-Energie, die an bestimmten Stellen in der hinteren Wand des linken Vorhofs. A, zeigt die Spannung Karte eine dichte Narbe in der hinteren Wand des linken Vorhofs (graue Farbe) . B, ersten post-Schrittmacherintervall Karte erzeugt, um den einspringenden Schaltung, die sich um die rechte Lungenvene lokalisiert ist (posterior Ansicht ist s charakterisierenhown). Weiß und Rot signalisieren ersten post-Stimulationsintervalle <30 ms. C und D, im automatischen Modus wird der Katheter an die Zielpunkte angesteuert und die Arrhythmie beendet nach Abschluss einer Zeile in der hinteren Wand des linken Vorhofs, das unterbricht die reentrant Schaltung . Klicken Sie hier, um eine größere Abbildung anzuzeigen .

Discussion

Dies ist der erste Bericht mit dem klinischen CGCI Remote Navigationssystem. Es zeigt wichtige technische Funktionen, die möglicherweise sowohl Navigation und Ablation in rechten und linken Vorhof Substrate zu erleichtern. Das System kann potenziell zu überwinden einige der Einschränkungen der früheren magnetischen Basis Niobe System. 10 Somit endokardialen Kontaktkraft und Navigation innerhalb der Herzkammern können im Wesentlichen durch Erhöhen der Stärke des magnetischen Feldstärke bis zu 0,16 Tesla verbessern im Vergleich zu 0,08 Tesla in dem Niobe-System. Kontinuierliche und schnelle Gestaltung und Umgestaltung des Magnetfeldes, anstatt sich externen Magneten, um das Magnetfeld zu ändern, stellt 13,14 augenblicklich übertragen Änderungen an der Spitze des Katheters magnetisiert, die zu fast Echtzeit Fernnavigations. In automatisierten Modus die CGCI System bietet auch eine echte Closed-Loop-Servo-System, das die Fähigkeit, um die Katheterspitze auf einer gewünschten anatomischen halten hatZiel durch kontinuierliches Einstellen der Richtung und Intensität der Magnetfelder. 17

Das Sensei-System, auf lenkbaren Scheiden innerhalb des Herzens durch einen mechanischen Roboterarm manipuliert basiert, ermöglicht Echtzeit-Katheter Bewegungen. 12. Allerdings ist die Verwendung von mechanischen Kräften, um den Katheter zu fahren stellt keinen technologischen Fortschritt gegenüber der manuellen Manipulation. Erste Berichte über die Sensei-System war das Anliegen der höheren Rate von Herzbeuteltamponade als herkömmliche manuelle Radiofrequenz Lieferung, 18,19, die Fernmanipulation der steifen lenkbaren Artisan Katheter (Hansen Medical, Mountain View, CA, USA) wurde vielleicht im Zusammenhang aufgeworfenen . Weitere Erfahrungen und Einführung einer Besonderheit des Systems indirekt schätzen Katheter Anpresskraft auf das Gewebe (IntelliSense) haben gezeigt, dass Tamponade Preise nicht überlegen gegenüber herkömmlichen manuellen Methode und kann mehr im Zusammenhang mit verschiedenen Temperatur-und StromversorgungRadiofrequenz-Einstellungen. 20

Die CGCI System erfordert keine ein Labor mit speziellen magnetischen Trennung da das Magnetfeld ist stark auf Körper des Patienten konzentriert. Darüber hinaus kann die Elektrophysiologie Raum entweder als konventionelle elektrophysiologische Labor oder als magnetischer Labor indem Patiententisch von der regulären Position in Richtung der magnetischen Kammer verwendet werden. Letzteres kann entweder manuell oder durch Fernsteuerung durchgeführt werden. Obwohl keine größeren Komplikationen gewesen in dieser ersten Erfahrung vorhanden ist, im Falle von schweren Komplikationen, wie Perikarderguss und Tamponade, wäre es möglich, den Patienten von der magnetischen Kammer in ≈ 15 sec zu entfernen.

Allgemeine Nachteile wie fehlende Echtzeit-Überwachung oder Anpresskraft Läsion Visualisierung noch mit dem CGCI System anwenden. Das Kombinieren der Roboter-Navigation mit Echtzeit-Anpresskraft Kathetern und direkte Visualisierung der atrialen Hohlräume können eine Zukunftpraktikable Ansatz zu erhöhen langfristigen Erfolg der Ablation Läsionen und verringern das Risiko von Komplikationen. Bisher experimentellen Daten unter Verwendung des Systems in CGCI Schweine reproduzierbare Navigation und genaue und schnelle Positionierung Katheter für die ausgewählten Ziele innerhalb der Ablation Vorhofkammern. 17 gezeigt Sobald die Ablation Ziel lokalisiert ist, besitzt das System die Fähigkeit, die Katheterspitze zu navigieren das ausgewählte Ziel trotz der Herzbewegung und anatomische Unregelmäßigkeiten. Ferner wurden bei der Sektion Studien bei denselben Tieren, dass die Mehrzahl von Hochfrequenz-Läsionen transmurale waren. 17 In diesem ersten Bericht in Menschen das System zeigt auch reproduzierbare Navigation und genaue und schnelle Positionierung Katheter auf den ausgewählten Ablation Ziele innerhalb des rechten oder linken Vorhof Kammern. Der Einsatz von Rapid Magnetfeld Anpassungen erhöhen könnten Katheterspitze Stabilität und Ergebnis in weniger Hochfrequenz-Anwendungen sowie weniger schwerwiegenden Komplikationen.Obwohl die Ergebnisse und Follow-up in diesem ersten Erfahrungen sind ermutigend, Zukunft große und randomisierten klinischen Studien bei Patienten mit komplexen Katheter-Ablation geführte Verfahren notwendig sind, um diese potenziellen Vorteile zu demonstrieren.

Disclosures

Dr. José L. Merino erhielten Zuschüsse für die klinische Forschung von Magnetecs Inc. und Boston Scientific. Dr. José L. Merino diente als Lautsprecher für St. Jude Medical. Dr. Gang und Yehoshua Shachar haben Kapitalanteil in Magnetecs Corp

Acknowledgments

Unterstützte teilweise durch Magnetecs Inc. (Inglewood, Kalifornien, USA) in Zusammenarbeit mit der Comunidad de Madrid und La Paz Universitätsklinik. Wir danken Iván Filgueiras-Rama und Jaime Palomo-Cousido für ihre Hilfe bei der Darstellung der Figuren und Videobearbeitung.

Materials

Name Company Catalog Number Comments
Radiofocus Introducer II 7 Fr. Terumo RS*R70N10MQ
Radiofocus Introducer II 6 Fr. Terumo RS*R60N10MQ
Avanti+ Introducer 9 Fr. Cordis, Johnson Johnson 504-609X
Pecutaneous Transeptal Catheter Introducer Set 8 Fr. Medtronic 008591
Brockenbrough Curved Needle Medtronic 003994
Percutaneuos Transeptal Catheter Introducer Agilis ES St. Jude Medical 3271521
BRK Transeptal Curved Needle St. Jude Medical 407205;
Extension Set Sendal L-303/100
Extension Tube (25 cm) Iberhospitex S.A 0044402
BD Eclipse Needle 25G x 5/8 (0.5 mm x 16 mm) BD 305760
BD Eclipse Needle 21G x 1 1/2 TW (0.8 mm x 40 mm) BD 305895
Surgical Gloves Sterile Semperit Technische Produkte Gesellschaft m. b. H. Division Sempermed 826054720
Adult Cannula with 2.1 m Tubing Wolfram Droh GmbH MDRNC-03N
Oxygen Mask Carburos Medica Grupo Air Products 75098
Saline Baxter S.L. PE1324
Saline Laboratorios Grifols 3033986
Sterile Disposable Scalpel Sovereign D16390
I.V. Set for Gravity Infusion Sendal NT-820-ELL180
Sterile Banded Bag Barrier 705845
Sterile Gauzes Ortopedia y Cirugía, S.L. 0323
Sterile Syringe BD Plastipak 302188
Infusion Set. Anti-Siphon Valve 15 μm Filter Alaris 273-002
Infusion Pump (x4) CardinalHealth 25042ESD1
Povidone-iodine (antiseptic for topical application) Lainco, S.A. 619791.2 EFP
Morfine Hydrochloride 1% B. Braun 451062
Propofol Fresenius Kani 600514
Heparin Hospira Productos Farmacéuticos y Hospitalarios, S.L. Q63004
Lidocaine 1% B. Braun 645598
Midazolam B. Braun 602567
Iodixanol Injection 320 mgI/mL GE Healthcare 687251.2
Pre-gelled Electrosurgical Plate Blayco 2125-5
Single Patient Use ECG Electrodes Ambu SP-00-S/50
Irrigated Magnetic Navigation Catheter MagnoFlush Gold Tip 4 mm. MedFact Engineering GmbH 100-002
Screw-in Catheter. Temporary Transcenous Pacing Lead System Medtronic 6416-200
Extension Cable Medtronic 9670560
Extension Cable (Number of pins 10) (x2) Bard Electrophysiology 560004A
Extension Cable (Number of pins 4) Bard Electrophysiology 560002P
Extension Cable St. Jude Medical ESI-42-04644-001
Extension Cable St. Jude Medical SJM 100011418
Connection Cable from IBI-Generator to MedFact RF-Ablation Catheter MedFact Engineering GmbH 100-013
Decapolar Catheter Bard Viking 6F Josephson 115 cm Bard Electrophysiology 400034
Multipolar (24 poles) Woven Diagnostic Electrode Catheter Bard Electrophysiology 6FMC00798
Ensite NavX System (Version 8.1) St. Jude Medical 100022310
Ensite System Patient Interface Unit St. Jude Medical 75-05049-001
Ensite NavX Surface Electrode Kit St. Jude Medical EN0010-002
Irrigation Qiona Pump MollerMedical GmbH. Biotronik SE Co. 363270
External Defibrillator/Monitor LifePaK12 Medtronic 073-20719-10
X-Ray C-Arm Ziehm Vision2 FD Vario Ziehm Imaging TS04_001a
Cardiac Ablation Generator. Software Version V3.0 Irvine Biomedical, Inc. A St. Jude Medical Company IBI-1500T11
IBI-1500T11 Remote Control Irvine Biomedical, Inc. A St. Jude Medical Company 85524
Dispersive Electrode Filter St. Jude Medical 3183417
Stimulus Generator Unit for EPS 320 Cardiac Stimulator Models Micropace Pty. Ltd. MP3008
Lab System Pro EP Recording System Bard Electrophysiology The system includes several components provided by the company
NEC Multisync LCD Screen Micropace Pty. Ltd. 3892D240
Whole Blood Microcoagulation System. Hemochron Jr. International Technidyne Corporation (ITC) HJ7023
Cuvettes for ACT for performance on the Hemochron International Technidyne Corporation (ITC) FB5033
Ultrasound Catheter ViewFlex PLUS 9 Fr. St. Jude Medical VF-PM
ViewFlex Catheter Interface Module St. Jude Medical 20-1783-0000
HD11 Digital Ultrasound Machine Philips US30975460
CGCI, Magnetic Navigation System, Catheter Guidance, Control and Imaging System Magnetecs Corporation The system includes several components provided by the company. Further support and information may be obtained at:
  • EU Service and Technical Support: support@magnetecs.com
  • USA Service and Technical Support: support@magnetecs.com USA Tel. 310-649-9000

DOWNLOAD MATERIALS LIST

References

  1. Evans, G. T. Jr, et al. The Percutaneous Cardiac Mapping and Ablation Registry: final summary of results. Pacing Clin. Electrophysiol. 11, 1621-1626 (1988).
  2. Cappato, R., et al. Updated worldwide survey on the methods, efficacy, and safety of catheter ablation for human atrial fibrillation. Circ. Arrhythm. Electrophysiol. 3, 32-38 (2010).
  3. Lafuente-Lafuente, C., Mouly, S., Longas-Tejero, M. A., Mahe, I., Bergmann, J. F. Antiarrhythmic drugs for maintaining sinus rhythm after cardioversion of atrial fibrillation: a systematic review of randomized controlled trials. Arch. Intern. Med. 166, 719-728 (2006).
  4. Reddy, V. Y., et al. Catheter ablation of atrial fibrillation without the use of fluoroscopy. Heart Rhythm. 7, 1644-1653 (2010).
  5. Knackstedt, C., Schauerte, P., Kirchhof, P. Electro-anatomic mapping systems in arrhythmias. Europace. 10, Suppl 3. iii28-iii34 (2008).
  6. Merino, J. L., Guzman, G., Fernandez-Cuadrado, J. Atrial fibrillation ablation guided by computed tomography. Rev. Esp. Cardiol. 62, 13133308 (2009).
  7. Merino, J. L., Refoyo, E., Peinado, R., Cuesta, E. Real-time representation of multielectrode ablation catheters by integration of computed tomographic geometry with three-dimensional electroanatomic mapping of left atrium and pulmonary veins. Heart Rhythm. 5, 628-629 (2008).
  8. Piorkowski, C., et al. Computed tomography model-based treatment of atrial fibrillation and atrial macro-re-entrant tachycardia. Europace. 10, 939-948 (2008).
  9. Ernst, S. Magnetic and robotic navigation for catheter ablation: "joystick ablation". J. Interv. Card. Electrophysiol. 23, 41-44 (2008).
  10. Nguyen, B. L., Merino, J. L., Gang, E. S. Remote Navigation for Ablation Procedures - A New Step Forward in the Treatment of Cardiac Arrhythmias. European Cardiology. 6, 50-56 (2010).
  11. Schmidt, B., et al. Remote navigation systems in electrophysiology. Europace. 10, Suppl 3. iii57-iii61 (2008).
  12. Al-Ahmad, A., Grossman, J. D., Wang, P. J. Early experience with a computerized robotically controlled catheter system. J. Interv. Card. Electrophysiol. 12 (3), 199-202 (2005).
  13. Ray, I. B., et al. Initial experience with a novel remote-guided magnetic catheter navigation system for left ventricular scar mapping and ablation in a porcine model of healed myocardial infarction. J. Cardiovasc. Electrophysiol. 18, 520-525 (2007).
  14. Ernst, S., et al. Initial experience with remote catheter ablation using a novel magnetic navigation system: magnetic remote catheter ablation. Circulation. 109, 1472-1475 (2004).
  15. Nguyen, B. L., Farkas, L., Marx, B., et al. Heart Rhythm Society's 30th Annual Scientific Sessions. , Boston, MA. (2009).
  16. Nguyen, B. L., Merino, J. L., Gang, E. S. Remote Navigation for Ablation Procedures - A New Step Forward in the Treatment of Cardiac Arrhythmias. European Cardiology. 6, 50-56 (2010).
  17. Gang, E. S., et al. Dynamically shaped magnetic fields: initial animal validation of a new remote electrophysiology catheter guidance and control system. Circ. Arrhythm. Electrophysiol. 4, 770-777 (2011).
  18. Bernabei, M. A., Ugarte, R. C., Martin, D. T., et al. Heart Rhythm Society's 30th Annual Scientific Sessions. , Boston, MA. (2009).
  19. Saliba, W., et al. Atrial fibrillation ablation using a robotic catheter remote control system: initial human experience and long-term follow-up results. J. Am. Coll. Cardiol. 51, 2407-2411 (2008).
  20. Hlivak, P., et al. Robotic navigation in catheter ablation for paroxysmal atrial fibrillation: midterm efficacy and predictors of postablation arrhythmia recurrences. J. Cardiovasc. Electrophysiol. 22, 534-540 (2011).

Tags

Medizin Anatomie Physiologie Biomedizinische Technik Chirurgie Kardiologie Katheterablation remote Navigation magnetische Roboter- Katheter Positionierung Elektrophysiologie klinischen Techniken
Remote-Magnetic Navigation für präzise, ​​Echtzeit-Positionierung und Katheter Ablation in Cardiac Elektrophysiologie Procedures
Play Video
PDF DOI DOWNLOAD MATERIALS LIST

Cite this Article

Filgueiras-Rama, D., Estrada, A.,More

Filgueiras-Rama, D., Estrada, A., Shachar, J., Castrejón, S., Doiny, D., Ortega, M., Gang, E., Merino, J. L. Remote Magnetic Navigation for Accurate, Real-time Catheter Positioning and Ablation in Cardiac Electrophysiology Procedures. J. Vis. Exp. (74), e3658, doi:10.3791/3658 (2013).

Less
Copy Citation Download Citation Reprints and Permissions
View Video

Get cutting-edge science videos from JoVE sent straight to your inbox every month.

Waiting X
Simple Hit Counter